Hallo zusammen,
kommt mir das eigentlich nur so vor, oder zieht hier Woche für Woche vorbei?
Draußen wird´s nun ungemütlich, immer so um die Null Grad,
leider auch in der Werkstatt.
Dank dem Einsatz von etwas Dieselöl habe ich aber immerhin ca. 8-12 Grad,
da lässt es sich ganz gut arbeiten.
Heute habe ich mir überlegt, was ich nach den paar Minuten noch anfangen soll,
was ich mir die Tage so vorgestellt hatte.
Aber erstmal anfangen:
Das Wischergestänge geht auch im Weg rum und muss entfernt werden:

Die Plastikkappe kann man mit etwas hebeln von der Sechskantmutter lösen:

Dank dem Schlagschrauber keine große Sache,
Mutter, Scheibe, Lederscheibe:

Naja eine Scheibe ist vergammelt:

Die andere dagegen ist wie neu:

Nach etwas gefummel, kann das Gestänge rausgefummelt werden:

Wieder ein Mini-Teil geschafft:

Entweder montiert lackiert oder das Leder hat den Lack gefressen:

Das war eigentlich die Arbeit die gleich geschafft sein sollte,
die Kabelbäume ins Innere zu bekommen:

Hier ordentlich zusammengebunden, da meinte ich noch,
dass es so gehen könnte....

Da kommen die Kabel ins Innere:

Damit etwas Spiel da ist, müssen diese Kabelbinder gelöst werden,
teilweise hat das die Zeit schon erledigt:


Hier muss geschnitten werden:

Der Stecker bzw. Buchsenstecker muss aus seinem Halter gelöst werden:

Nun mögen die Stopfspiele beginnen:

Hier ist er noch da:

Und hier ist er schon im Innenraum verschwunden:

Der Kabelbinder musste dazu durchgeschnitten werden an der Gummitülle,
zusätzlich musste ich alle einzelnen Teile bestmöglich vorher durch die Tülle ziehen.
Damit das ganz einzeln nach innen wandern konnte, anderst gab es keine Möglichkeit.
Hier ruht der Teil des Kabelbaums erstmal:

Weiter geht´s mit dem Motorkabelbaum:

Das Ding ist nur ein Abzweig und kommt hier zu Tage:

Erstmal Luft machen und Kabelbinder lösen:


Mit einem Holzstil die Tülle ins Innere gedrückt:

Und die Kabel wieder nach und nach, nach innen gezogen:

Bühne frei:

Kommen wir zu diesem mächtigen Kamerad:

Das soll da durch:

Und hier an dem Geraffel vorbei?

Ob das so hinhaut?

Diese unbekannte, hatte ich schonmal irgendwann gefunden
und auch schon gelöst, aber vergessen, daher nochmals festgehalten:

Naja auch hier musste durch die Tülle was nur geht, damit etwas einfacher bzw. überhaupt möglich ist
den Kabelbaum nach Innen zu bekommen:

Bei solchen Brocken hätte man sonst garkeine Chance:

Bevor es nun losgeht, kommt der Kasten noch weg:

Zwei Schrauben lösen und schon müsste es doch gehen:

Ja sieht doch ganz gut aus:

Der Kopf ist schon zu sehen, nur anderstrum irgendwie

:

Innen hängt alles noch etwas chaotisch rum:

Und schwuuupppss ist alles weg:

Soviele Kabel in der Bude, tut das Not?

Aber der Fortschritt ist sichtbar:

Nun noch die beiden Formschläuche des Heizungskühlers entfernen:

Nr. 110 rosa aus, wird 119 grün innen (der obere):

Hier einfach die Schlauchschelle lösen:

Ein letzes mal die Position ablichten und dann den Schlauch ziehen:

Hier ist der untere Schlauch schon abgezogen, Achtung da steht auch heute noch Wasser:

Egal, die Schläuche sind raus:


Schon wieder eine Menge Zeug, dass sich hier sammelt:

Das war´s auch schon wieder für heute,
schönen Abend noch zusammen.
Grüßle