Nello hat geschrieben:Wie wär's denn, in Abständen von einem Meter mit der Flex V-Kerben in das Rohr zu schneiden und nach dem Biegen zu verschweißen? Das dürfte auch den Kräfteaufwand erheblich reduzieren.
Das ist mein B-Plan. Aber 25cm Abstand, und einfach nur reinschneiden (statt V-Kerbe).
Phyro hat geschrieben:30er Rohr, welche Wandstärke?
Von Hand biegen geht schon, hängt von deinem Hebel ab. Am Rohransatz, mit 5m Hebel - Kein Ding. Der letzte halbe Meter - No Way. Aber gleichmäßig wird eher nichts, noch dazu ohne Knickstellen. Selbst Sandfüllung wird da nicht viel bringen.
Der Hebelarm von min. 3m sind mein Vorteil. Wanddicke weiß ich nicht. Standardrohr!?
Phyro hat geschrieben:Tip: Geh zu nem Metallbau-Betrieb (Balkon, Geländer etc. Bauer). Die haben alle ne Rollenbiegemaschine für Profile. Da schiebt man den Kram durch, KurbelKurbel, und nen Bogen kommt raus.
Wird für schmales Geld in die Kaffeekasse machbar sein.
Problem ist dann, dass ich 6 Stück Riesenrohrteile durch die Gegend transportieren muss. Passt auf keinen Anhänger. Zumindest nicht auf meinen;-)
Gruß
Kuddel