T12-röhren werden in der tat auch mit normalem starter und drossel sehr sehr alt. die lichtfarbe ist von anfang an schon nicht so toll, aber zum schluß sind sie nur noch finster und grau, genau wie ferdi es geschrieben hat. ich habe meinem opa in der küche die L65-20 gegen eine L58W/840 getauscht, es war ihm auf einmal viel zu hell

er hat sich dann aber recht schnell dran gewöhnt und eingesehen, dass die "neumodischen" röhren besser sind. dass sie allerdings nach 2 jahren bereits defekt war und die alte über 30 (eher 40) jahre schon gehalten hatte, war ein anderes ding. aber ich habe ihm einfach eine neue röhre vom großhandel mitgebracht. LED war da gerade noch nicht so aktuell.
übrigens, auch in der DDR wurden, entgegen anderslautenden berichten bereits T8-röhren hergestellt, falls euch mal jemand was von "früher war alles besser" oder "DDR war besser als jetzt" erzählen will

dummes geschwätz gibt es immer und überall

technisch bedingt sind die T8 vom VEB Narva aber ebenfalls alle schon verschlissen, die T12 eher nicht.
vor den T12 gab es ja noch dickere röhren mal, besonders aus der UdSSR. die waren bedenkenlos frostfest bis -40°C und machten noch weniger licht. der wirkungsgrad dürfte kaum besser gewesen sein, als die einer glühlampe.