So, ich habe die geöffnet und es sieht alles gut aus. Die Heizung hat 25 Ohm, was ziemlich gut zu den 2KW paßt. Das Heizschütz funktioniert, Spannung liegt an und warm wird's auch (Testwäsche ohne Ladung läuft gerade, Kochwäsche 70°, allerdings ohne "Wasser Plus" und ohne Vorwäsche). Noch blinkt nichts. Der Temperaturfühler müßte doch eigentlich denselben Effekt erzeugen, wenn er defekt wäre, wie eine nicht heizende Heizung? In dem Fall blieb das Blinken nach Ende des Waschprogramms erhalten, was es in diesem Fall aber nicht tut. Update: das Heizschütz hat gerade abgeschaltet, also hat das Wasser anscheinend die Solltemperatur erreicht und die Maschine hat es korrekt gemessen. Somit sollten Heizung und Temperaturfühler OK sein. /Update
Ich habe gelesen, daß Miele irgendwann angefangen hat, die Nummern wiederzuverwenden, diese W806 ist von 199x, evtl. ist das wichtig.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Trommel bei etwas größerer Geschwindigkeit herumschaukelt. Ich würde das eigentlich normal finden, weil die drei Barrieren da drin ja einen ordentlichen Wasserwiderstand haben und das klatscht ganz gut dagegen. Bei geringerer Drehzahl läuft die Trommel ganz ruhig. Ich habe davon ein Vieh-Deo gemacht, allerdings kann ich es hier nicht hochladen (12MB). Gibt es sowas wie abload für Filme (also ohne Anmeldung usw.)? Evtl. kann ich das sonst kürzen, daß es unter die 2MB kommt...
Edit: Mit LIVES war es schnell zurechtgescnippelt, das Finden eines tatsächlich funktionierenden Encoders in der Exporter->Auswahl dauerte sehr viel länger:
Bitte in .mpg umbenennen/Edit
Bei geöffneter Front habe ich die Trommelaufhängung gesehen, das sind 4 Federn, die sind augenscheinlich OK. Sind da noch irgendwelche Federn o.Ä. drin, die man nicht so einfach sieht, oder hängt das ganze wirklich nur an den 4 Federn?
Ich habe auch gelesen, daß ggfs. die Motorkohlen abgenutzt sein könnten, wäre das evtl. eine Erklärung? Mal abwarten, ob das Blinken wiederkommt, evtl. war die Maschine einfach nur etwas zu voll oder tatsächlich zu unwuchtig (der Aufsetzer hat mich schon erschreckt, evtl. auch die Steuerung?).
Edit2: die Leerwäsche ist soeben fertig geworden, zu keiner Zeit hat es geblinkt oder sich komisch verhalten. Es wird also wirklich nur eine Unwucht gewesen sein.

Schade, daß die Bedienungsanleitung das nicht beschreibt. Naja, jetzt steht dazu immerhin was im Netz.

Danke fürs Mitdenken!