Der entstehende Wasserstoff wird in einem Gaswäscher runtergekühlt
und in einen Ballon gefüllt :
Ist da auch wirklich H2 drin ? Die Feuerprobe sagt ja.
Im Reaktor hat sich derweil reiner Gubbel gebildet und vertrömt einen heftigen Gestank. Scheisshaus-Frei scheint doch nicht so ganz
optimal zu sein *Röchel* Jetzt kommt da nur noch NaOH rein!
Da das Weckglas auch leicht undicht war, kommt jetzt der Druckbehälter einer alten Giessmaschine zum Einsatz.
Der Sabber kommt in den Topf
und oben dran ein gelber Sack. Der ist zum einen drucklos und zum anderen sehr leicht :
Der Drucktopf hat ein Ventil von einem Espressoautomaten bekommen, das leider nicht ganz dicht ist
und ohne Gaswäscher sammelt sich der heisse Schaum im Sack
so dass wir noch ein wenig umfüllen mussten :
Im Film (AVI, 8MB) kann man sich das sehr schön ansehen. Mal sehen, ob jemand das Ding findet.
Insgesamt dauert das aber echt zu lange.
Als nächstes kommt ein Dampfkochtopf aus Edelstahl mit Gaskühler an den Start.
Das Ding kommt auch mächtig in Wallung :
Als Behälter dienen jetzt 2 zusammengeklebte gelbe Säcke aus einem missglückten Versuch, die Dinger als
Heissluftballon zu verwursten. Wenn das DSD das wüsste!!!
Übrig bleibt Alu-Suppe á la Eike :
Einen dünnen Kupferdraht hat das Ding auch in den Himmel getragen. Wie immer haben wir es auch hier mal wieder nicht geschafft, vor Einbruch
der Dunkelheit fertig zu werden. Also war nicht zu sehen, wo das Ding hingeflogen ist. Irgendwie passiert das immer wieder......
Im Film (AVI, 2MB) sieht man den Fortschritt der Blubbertechnologie sehr gut.
- Fortsetzung folgt -
© 2000
Heute wandeln wir auf den Spuren von Dr. Frankenstein und Benjamin Franklin und holen
Blitze vom Himmel.
Ganz in der Tradition der Evil scientists
werden die dann abgetuppert und kommen in meinen Postgolf.
Problem 1 : Strom braucht Kabel. Wie kriegt man ein Kabel in die Gewitterwolke ? Mit einem Ballon! Und der fliegt am besten mit Wasserstoff. Eike
hat hier mal einen ersten Versuchsreaktor gefrickelt. Ein Weckglas kriegt eine Mischung aus Rohrfrei,
Aluminium und Wasser :
FINGER