"Alle Jahre wieder" ;-) NEIN - es ist NICHT Weihnachten, - wir sind mitten im Sommer!
Am 21.9.2019 war es endlich soweit: Die Bastlerparty Version 5.0 geht in Besigheim an den Start!
Gegen 12 trafen Xaver und ich am Stückle ein, und
gaben gleich per Whatsapp die Eröffnung von 5.0 bekannt. Xaver hatte mich freundlicherweise mitgenommen, da ich zu diesem Zeitpunkt über kein KFZ verfügte. Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle! Wir holten eine Bierbank aus der Hütte, setzten uns davor und freuten uns "wie´n Schnitzel" auf das Treffen!
Die Funke wurde aufgebaut um den Teilnehmern bei
der Anfahrt
unterstützend beizustehen. Halb Besigheim war gesperrt und es gab
unglaublich nervige Umleitungen.
Natürlich hatte sich die Funke in der Hütte kaputtgelegen,
und musste erstmal repariert werden. Zum Glück war´s nur
der Schaltkontakt der Lautsprecherbuchse.
Nach und nach treffen immer mehr bekannte
Gesichter ein.
Man macht es sich gemütlich...
Matt steht kurz vor Heilbronn im Stau...
...kommt dann aber trotzdem gut an....
... und sortiert ersteinmal seine Disketten.
Lukinator und BigJim schlagen auf,
im Gepäck unter Anderen ein kompletter Hänger
voller Feuerholz. Hammergeil!
Sie richten sich gleich mal häuslich ein.
Lukas nimmt den Sauerstoffkonzentrator in Betrieb
Dauert ein wenig, bis sich da was tut...
Aber nach etwas frickeln scheint das Teil ganz
ordentlich zu funktionieren.
Selbstredend wurde anschließend ausufernd gekokelt !
Joschie kommt an, und bringt sein riesiges Mannschafts -
Zelt mit!
Selbiges wird sofort aufgestellt,
und an seinen Standort verfrachtet.
So, jetzt kann´s richtig losgehen.
Immer mehr Frickler kommen an, und machen es sich
gemütlich.
Ein reges Plauschen und Fachsimpeln beginnt.
Auch Andreas hat den Weg zu uns wiedergefunden, und scheint sich von Anfang an wohlzufühlen.
Joschie Ebenso.
Der Flohmarkt wird aufgebaut und eröffnet.
Unglaublich was da auch dieses Jahr wieder alle zum Vorschein kam.
Das Angebot war umfangreich.
Alle Sparten wurden bedient
Und letztlich kam jeder auf seine Kosten. Unbedingt muss an dieser Stelle RMK erwähnt werden! Selbiger kam an mit einem RIESIGEN Aal-Haufen. Und was da alles dabei war! Jeder bekam Hände voll (!) HF - Adapter. Für Funker ist das "Gold wert"! Auch die anderen Gerätschaften, sei es Elkos oder HF Messgeräte - einfach unglaublich! Leider gibt es davon kein Bild, das ging quasi aus dem Kofferraum direkt raus!
Nochmal Flohmarkt - Bilder:
Gekramt wurde bis spät in die Nacht
Sehenswerte IT gab es zu Hauf: hier ein 80186 Laptop mit ausklappbarem 3,5" Laufwerk
Apple IIc mit originalem Grünmonitor. War mal ultra teuer!
Nebst einigen Spielen
Diese Kiste lief die ganze Nacht ;-)
Stylischer 486 DX 33 mit Win3.11
Auch der wurde fleissig befrickelt...
...und mit amtlichem Monitor versehen ;-)
Absolut und zu 100% "den Vogel abgeschossen" hat aber Stefan, der Sonntag Mittag einen großen Karton voll Laptops veraalte. Alles Thinkpads, die meißten vollständig und sofort einsetzbar. Das war echt NOCH GEILER als die Freibier-Aktion zum Jahrestreffen ;-D
Hier sieht man ein Exemplar im Vordergrund:
Ich hatte Glück, und konnte 2 davon ergattern. Das Linke wohnt jetzt im Schlafzimmer und dient dem Youtube gucken und Hörbuch hören, das Rechte ist quasi ständiger Begleiter. Das hat 8GB Ram spendiert bekommen, und ich mache fast alles damit. Ratet mal worauf grade dieses HTML entsteht ;-)
Stefan - ULTIMATIVEN Dank!
Von Erwin kam dieser schöne Neontrafo.
Anfangs war der noch in eine schnöde Metallkiste gesperrt,
das war natürlich kein Zustand und der Bursche wurde befreit.
Hier versuche ich das Teil mal zu besaften.
OK - der Trafo funktioniert. Was macht man jetzt
damit?
Am naheliegensten war erstmal ne kleine Jakobsleiter.
Es oxydierten 3 Mikrowellentrafos als Aale rum. Im Bild sind leider nur 2 zu sehen.
2 davon waren baugleich. Die wurden dann kurzerhand sekundär in Reihe geschaltet um mit möglichst viel Hochspannung Spaß haben zu können.
So wurden sowohl Gardoffln...
als auch Äppel gegrillt.
Nach der Aktion (es hat gestunken wie Sau) kam dann der Spruch "Jungs jetzt erstmal raus hier - eine Rauchen" ;-)
Dieser Aparillo hier (Röntgen 70 KV Generator) wurde aus Zeitmangel nicht besaftet, wohnt aber jetzt nebst Röhre und passendem Gehäuse bei Björn.
Lukas hatte eine professionelle Beta Schulterkamera mitgebracht. Selbige stammt vom Wertstoffhof :-0 Wie muss man denn drauf sein, um sowas auch noch funktionierendes wegzuwerfen?
Natürlich durfte Jeder mal die Kiste Schultern, und ein paar Minuten Filmen. Und das hat echt Spaß gemacht!
Harry02 nahm sich 2 schöne alte Uher Spulentonband Geräte vor
Beide wurden gewartet, verbogene Gestänge repariert, befrickelt und eingestellt...
...bis sie schließlich wider funktioniert haben.
Selbstredend war auch der gute altbekannte Gas - Notstromer wieder in Betrieb.
Bekam aber Unterstützung, und musste nicht alleine arbeiten.
Robert hatte allerfeinstes neues "Spielzeug" mitgebracht:
ein Kamlan 50mm Objektiv mit Offenblende f=1:1,1 Damit konnte man fast im dunkeln fotografieren! Ohne Blitz natürlich...
Hier kann man toll die Schärfeebene erkennen. Bei f=1:1,1 ist sie halt sehr klein. Super um etwas freizustellen...
Beleuchtung: Pennertonne und Joschies Stirnlampe - sonst nix.
Einer der Teilnehmer entdeckte quasi im Nachbarkaff eine Kreuzung, die modernisiert worden ist, dort lagen auf einem Müllhaufen dutzende alter Ampeln.
Sowas kann man doch nicht wegschmeißen! Die Location wurde mehrfach angefahren, und so viele wie eben möglich von den bunten Lichtern gerettet. Natürlich wurden die vor Ort gleich mal befrickelt und angesaftet!
Und SELBSTVERSTÄNDLICH wurde damit der Verkehr geregelt.
Das FKRM hat wieder aufgefahren und einen neuen Mittelwellensender aus dem Boden gestampft. Zuerst wurde eine "etwas" längere Antenne auf dem Gelände errichtet.
Einige Geräte wurden installiert.
Der eigentliche Sender:
Der im Betrieb doch recht warm wurde. Später sollte sich herausstellen, daß eine Spule in der Antenne abgebrannt war.
Hier im Betrieb. Oben praktischerweise die Empfangsanzeige der Uni Twente.
Noch ein paar allgemeine Impressionen:
Bastelbruder optimiert die Jakobsleiter
FerdiMH den Mittelwellensender
Censer trötet
Nicki filmt
BigJim checkt den Füllstand seines Anhängers
Man sitzt gemütlich beieinander
Baut ihr da jetzt Böller oder Joints? Weder noch - ein Sprüher sollte es werden. Richtig gezündet hat er allerdings erst in der Pennertonne.
Und wer seinen Teller vergessen hat, der vespert halt auf nem Funktionsgenerator :-) (Es hätte aber durchaus Pappteller und ebensolche Becher, das sogenannte "Besigheimer Porzellan" gegeben....)
Astscheeren wurden befrickelt...
... und gegengetestet.
Selbst die nächtliche Schlafgelegenheit - alles improvisiert und gefrickelt.
Stillleben am Abend.... .
Tja, das war Besigheim 5.0. War ne Super Geile party und hat riesig Spass gemacht. Hätte niemals gedacht, dass sich dieses "Minitreffen" mal so krass entwickelt und so reich frequentiert werden würde! Sorry für alles was ich jetzt hier unterschlagen habe, das Treffen war derart komplex!
Eins ist aber sicher - nächstes Jahr sehen wir uns zu Party 6.0 an gewohnter Stelle wieder!!!
LG, und Danke@All, der Obelix
Hier könnt Ihr Lukas Spielberg´s neuesten
Blockbuster
"Besigheim Film" sehen.
Die Szenen direkt und schonungslos
aus der hammergeilen Beta Schulterkamera.
Viel Spaß - und Film ab ;-)