Die Suche ergab 127 Treffer
- Mi 20. Jan 2021, 17:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Was ich gerade gesehen habe - nennen die sich RA-Adapter?
- Mi 20. Jan 2021, 16:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Bei Bedarf kann ich übrig gebliebene weiter geben. Das wäre natürlich super. Ich bräuchte nur 2 die für das Ventil oben passen. Die Ventile sind auch neueren Datums (Dachbodenausbau vor ca. 2 Jahren mit zwei zusätzlichen Heizkörpern). Keine Ahnung, warum die schon wieder anders als alle anderen Hei...
- Mi 20. Jan 2021, 16:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Kurzer Zwischenstand: ich habe testweise ein Ventil besorgt und muss sagen, die Dinger passen perfekt (bis auf zwei Heizkörper). War etwas überrascht, wie klein die sind, trotzdem geht öffnen und schließen ohne Probleme. IMG_6612.jpg Allerdings gibt es zwei Heizkörper, an denen auch Oventrop-Termost...
- Mo 18. Jan 2021, 23:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Doch doch, sowas zum Bleistift meine ich: https://www.pefra-regeltechnik.de/heizu ... r-40405-00 53 Euro? Da ist ja selbst die Apotheker-FritzBox-Heizungsregelung von AVM noch günstiger... Erinnert mich an die absurden Preis irgendwelcher Thermowiderstände von Siemens für Heizungsspeicherfühler. Di...
- So 17. Jan 2021, 23:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
die brauchen 3 Minuten, um von einem Ende zum anderen zu bewegen Umso langsamer die reagieren, desto einfacher müsste es doch eigentlich sein, die mit Intervalbestromung z.B. halboffen zu halten? Ob's linear ist, muss ich dann wahrscheinlich mal testen. Bei Maxens gibts Optokoppler mit Fototriac-Au...
- So 17. Jan 2021, 23:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Intelligente Heizungssteuerung gesucht
- Antworten: 51
- Zugriffe: 2948
Re: Intelligente Heizungssteuerung gesucht
Doppelposting, gelöscht.
- So 17. Jan 2021, 23:13
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Intelligente Heizungssteuerung gesucht
- Antworten: 51
- Zugriffe: 2948
Re: Intelligente Heizungssteuerung gesucht
Dafür!! So eine Heizung bietet doch alles, was das Fricklerherz begehrt: Gas, Öl, Wasser, Strom (stark und schwach), Druck, Hitze, Computerzeug... Titelvorschlag: "Heizung - Philosophie und Technologie" ;-) Michael Auch dafür!! Genau daran habe ich mich in meinem "Corona-Quartier" über die Feiertag...
- So 17. Jan 2021, 22:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Naja, 230V sind eher nicht Vorteilhaft wenn man das ganze selber ansteuern will. Es sei denn man will nur einen Thermostatschalter und keine mehr oder minder smarte Steuerung. Eigentlich ist 230v tatsächlich weniger Aufwand aus meiner Sicht. Ich habe eigentlich in jedem Raum mindestens 1-2 sonoff M...
- So 17. Jan 2021, 16:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 745
Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Hallo, hat hier jemand Erfahrungen mit Einsatz von elektrischen Stellantrieben von Fußbodenheizungen an Heizkörperventilen? Die Stellantriebe sind ja gegenüber den Smarthomegeschichten deutlich günstiger und funktionieren vor allem mit 220V. Die Mechanik sieht ja ganz ähnlich aus: es schiebt einen M...
- Fr 15. Jan 2021, 16:04
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Single Pair Ethernet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 334
Re: Single Pair Ethernet
Das habe ich auch alles hinter mir, von auch einfach 4 unbelegten Adern (nicht mal Adernpaare) einer Sprechanlagen-Verdrahtung im Mehrfamilienhaus, um Internet im Hobbykeller zu haben, bis zu diversen Generationen von Powerline-Gedöns. Am Ende muss ich sagen, dass sich bei mir überall WLAN-Mesh durc...
- So 10. Jan 2021, 23:38
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizkörper macht Sachen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1065
Re: Heizkörper macht Sachen...
Das Problem hat sich im Moment so lösen lassen, dass ich die Umwälzpumpe von 75% auf 50% (Konstantdruck-Modus) runtergeregelt habe. Jetzt klappert nichts mehr. Ich muss dann mal die nächsten Tage beobachten, ob sich der Ölverbrauch und der Verlauf der Temperaturen in den Räumen irgendwie ändert... E...
- Mi 6. Jan 2021, 01:04
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Spülmaschine sendet ein Signal, wenn fertig
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1080
Re: Spülmaschine sendet ein Signal, wenn fertig
Zumindest bei einer Waschmaschine hat man ja auch noch das Problem, dass das Waschmittel von Beginn an mit eingespült wird - trübt das das Wasser nicht auch?
Gibt es da noch was intelligenteres?
Gibt es da noch was intelligenteres?
- Di 5. Jan 2021, 18:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Spülmaschine sendet ein Signal, wenn fertig
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1080
Re: Spülmaschine sendet ein Signal, wenn fertig
Hier wird die Zeit angezeigt, die Anzeige ist aber immer falsch. Die Maschine hängt am Warmwasser und spült daher deutlich kürzer als das Programm vorsieht. Das ist interessant - hier hängt zB die Waschmaschine am Warmwasseranschluss, da im Keller nur 3m vom Speicher entfernt. Die Maschine ist imme...
- Di 5. Jan 2021, 10:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Akustisches Telefonmuseum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 213
Akustisches Telefonmuseum
Hallo zusammen, da ich einen leichten Hang zu alter Telefontechnik habe - vielleicht interessiert es noch andere hier: das Museum Telekom Historik Bochum hat ein "akustisches Museum" eingerichtet. Unter 0234 33 88 18 38 kann man die Zeitansage von 1958 hören (und die Zeit stimmt sogar :-) Und Zeitan...
- Mo 4. Jan 2021, 16:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizkörper macht Sachen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1065
Re: Heizkörper macht Sachen...
Bleibt das Geräusch, wenn du den Thermostatkopf abschraubst? Also die große M30 Mutter lösen und nach vorn abziehen. Im Moment ist gerade Ruhe. Aber ich teste das mal, wenn es wieder klackert. Gefühlt würde ich aber sagen, dass es nicht im Thermostatkopf passiert. Wobei sich der Schall natürlich au...
- Mo 4. Jan 2021, 12:41
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizkörper macht Sachen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1065
Re: Heizkörper macht Sachen...
Wirklicher Ventilwechsel? es geht ja einiges auszuwechseln, was zwar nahe dran, aber nicht Ventil ist, z.B. Stopfbuchse...
- Mo 4. Jan 2021, 11:59
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizkörper macht Sachen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1065
Re: Heizkörper macht Sachen...
Wenn der Heizkörper hier hoch heizt, macht es auch bestimmt 30 Minuten lang "Tack Tack Tack Tack Tack Tack". Ja, das gibt es hier auch, vor allem wenn die Nachtabsenkung durch ist und der Kessel mit 60 Grad Vorlauf vom Speicheraufheizen loslegt. Aber das ist ein anderes Geräusch und vor allem auch ...
- Mo 4. Jan 2021, 11:42
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizkörper macht Sachen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1065
Re: Heizkörper macht Sachen...
Das erste was man macht ist entlüften. Luft kann die seltsamsten Geräusche machen. Luft ist raus - Heizkörper wird auch komplett warm und oben zuerst. Klingt irgendwie, als wäre Vor- und Rücklauf vertauscht... Ja, aber das wäre vermutlich in den letzten 40 Jahren schon mal auffällig geworden... sin...
- So 3. Jan 2021, 19:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizkörper macht Sachen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1065
Heizkörper macht Sachen...
Hallo zusammen, irgendwas ist ja immer: seit ein paar Tagen beobachte ich, dass sich an einem Heizkörper ein klickendes Geräusch einstellt, was scheinbar irgendwie vom Wasserdurchfluss verursacht wird. Ist die Pumpe aus ist Ruhe. Wenn man das Thermostatventil ein paar mal zu- und wieder aufdreht ist...
- Fr 1. Jan 2021, 13:24
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Temperaturregelung Vorlauf FBH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 519
Re: Temperaturregelung Vorlauf FBH
Wie wäre es denn mit sowas: https://www.banggood.com/12-34-1-Motorized-Electric-Brass-3-Way-Ball-Valves-Female-3-Wire-AC-220V-Full-Port-T-Type-Valve-p-1288269.html?cur_warehouse=CN&ID=518828&rmmds=search Habe dieses Ventil als einfach (also nicht 3 Wege) vor meiner Waschmaschine daheim. Das Ventil b...
- Mi 30. Dez 2020, 17:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8041
- Zugriffe: 1890763
- Mi 30. Dez 2020, 14:39
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: LEDs aus China derzeit ein Problem?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 2189
Re: LEDs aus China derzeit ein Problem?
Hahaha, herrlich! Wieder was dazugelernt.

- Di 29. Dez 2020, 23:10
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: LEDs aus China derzeit ein Problem?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 2189
Re: LEDs aus China derzeit ein Problem?
Apropos LED - habe heute das erste Mal ein LED-Sortiment mit der LED-Farbe "Chartreuse" bekommen... oh la la...

- Di 29. Dez 2020, 20:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8041
- Zugriffe: 1890763
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
Mein Feiertagsprojekt: Automatische Waschmitteldosierung. :) Irgendwie wurde das Türschließen der Waschmaschine hier nicht mehr so richtig erkannt. Also schon noch, aber erst nach ungefähr 10 mal Tür auf und zu. Recherche zeigte: Türschalter auswechseln (ZV-446 heisst der übrigens und scheint so oft...
- Sa 26. Dez 2020, 19:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Steckernetzteil ein/ausschalten vs. Lebensdauer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1747
Re: Steckernetzteil ein/ausschalten vs. Lebensdauer
Würde die Tage bei Conrad auch Kleinkram bestellen. Komm Mal per PN rüber, dann bestelle ich die mit und schicke sie dir per Briefumschlag zu. Vielen Dank für das Angebot! Habe jetzt leider schon den halben nachmittag damit verbracht, das ein oder andere sinnvolle zu finden und dann in der "Elektro...