Off-topic: Muss gerade etwas schmunzeln - irgendwie scheint es einen 80er-Jahre Standardlichtschalter zu geben. Ist in meinem Feriendomizil (Bj 1980) exakt die gleiche Garnitur...
Die Suche ergab 142 Treffer
- Fr 9. Apr 2021, 16:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Waf tiefrot - Regler für uralte Ölheizung im Ferienhaus ausgefallen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1737
- Di 6. Apr 2021, 14:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Waf tiefrot - Regler für uralte Ölheizung im Ferienhaus ausgefallen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1737
Re: Waf tiefrot - Regler für uralte Ölheizung im Ferienhaus ausgefallen
Das ist ja eigentlich eine ganz dankbare Frickelgeschichte. Wenn das mein Problem wäre, würde ich ein Vierkanal-Sonoff Modul nehmen (sowas zum Beispiel https://www.amazon.de/Sonoff-Schienenmontage-Fernbedienbare-unabh%C3%A4ngige-Anwendungen/dp/B071JB5LXR/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3...
- So 21. Mär 2021, 16:24
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
Namen kann ich grade nicht sagen, weil die Bücher seit 1 Jahr verlassen im Büro liegen. Aber schau einfach mal beim Fluss mit A unter Bücher nach Wasserinstallation. Verlag Handwerk und Technik. Danke, genau so einen Wälzer habe ich gesucht ("Der Sanitärinstallateur"), wo alles mal abgehandelt wird...
- Fr 19. Mär 2021, 20:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
Das ist eine Halb Zoll Zählerverschraubung. Gibt es eigentlich eine Art Standardwerk, wo sich solche Grundsätzlichkeiten mal nachlesen lassen? Also so Sachen wie: was sind typische Gewindegrößen, wie bekommt man was dicht, welcher Materialverlauf ist bei Trinkwasseranschlüssen zulässig (stahl, kupf...
- Fr 19. Mär 2021, 17:02
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
Ja, kann man so machen, geht aber eigentlich einfacher: Die Gartenbewässerung ist z.B. vielleicht ne Stunde an, heisst eigentlich würde ein einkanaliger Schalter (mit zB Relais 1xUM) ausreichen, wenn die Dinger zumindest einen vernünftigen Endschalter hätten. Stattdessen muss ich jetzt zweikanalig s...
- Fr 19. Mär 2021, 16:41
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
Zu dem Chinaböller-Ventil: Ich hatte so ein Teil verbaut, nach 2 Tagen war es verschmort. Der Motorteil ist der schlimmste Chinamüll. Da sind meine Erfahrungen irgendwie komplett umgekehrt. Ich habe dieses hier an der Waschmaschine (Miele-Waschmaschine, aber einfachster Zulaufschlauch, ohne Aquasto...
- Fr 19. Mär 2021, 14:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
Hmm, was mir gerade so auffällt: das Kugelhahnventil mit dem Motor dran, kann dann zwar 3/4" IG sein, allerdings hat das keinen Überwurf, sondern das Innengewinde ist quasi fix mit dem Ventil verbunden. D.h. ich müsste ohnehin nochmal irgendwas mit Überwurf dazwischensetzen, da ich ansonsten ja nich...
- Fr 19. Mär 2021, 14:22
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
Ah, ok. Das würde auch erklären, warum oben keine Hanf- oder Dichtbandreste sichtbar sind.
Also vermutlich so ein Teil?
https://www.ew-haustechnik.com/tecuro-W ... G-2-er-Set
Also vermutlich so ein Teil?
https://www.ew-haustechnik.com/tecuro-W ... G-2-er-Set
- Fr 19. Mär 2021, 14:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Re: Wieviel Zoll ist das wohl?
ok, danke. Wenn an der Uhr 3/4" IG ist und ich aber bei 1/2" rauskommen muss, um das Kunststoffrohr dort wieder draufzuschrauben, würde man dann den Kugelhahn mit 3/4 nehmen und dann mit irgendeinem Gewindenippel auf 1/2 verjüngen oder verjüngt man besser vorher? Es sieht so aus, als ob an der Uhr e...
- Fr 19. Mär 2021, 12:48
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel Zoll ist das wohl?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1032
Wieviel Zoll ist das wohl?
Hallo zusammen, Ist hier zufällig jemand fachkundig genug, um anhand das Bildes abschätzen zu können, wieviel Zoll da die Verschraubung unten am Zähler hat? (Bin halt leider nicht vor Ort und will den "Ausseneinsatz" irgendwie gut vorbereiten...) anschluss.png Und was ist da eigentlich noch zwischen...
- Fr 5. Feb 2021, 19:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: DSL Signal
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1856
Re: DSL Signal
Vermutlich kommt niemand zu Dir, Du hast ja zwei Anschlüsse. Ende der Geschichte: es kam dann doch noch jemand vorbei, der es sich sich nicht nehmen lassen hat, Ende-zu-Ende inkl. Anschluss zweiter Dose zu messen, auch schön... Jetzt werde ich noch 'ne Woche parallel fahren und dann wird der vorher...
- Mo 1. Feb 2021, 22:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: DSL Signal
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1856
DSL Signal
Ich bekomme am Freitag einen zweiten DSL Anschluss, also vielleicht... ;-) man weiss ja meist nicht, ob's klappt. (Stichwort Anbieterwechsel ohne Ausfall) Es ist etwas unklar, ob jemand vorbeikommt (wozu eigentlich) oder nicht. Im APL sind noch genügend Doppeladern frei, früher, also ganz früher, ga...
- Mo 1. Feb 2021, 19:28
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Was nistet in meiner Garage?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1395
Re: Was nistet in meiner Garage?
Hier gibt es sein wenigen Jahren auch immer mehr von den Dingern. Handelt sich um Mörtelwespen. In den Köchern wird eine betäubte Spinne "eingelagert" zur Verpflegung des Nachwuchs. Die offenen Köcher sind schon geschlüpft oder noch nicht verschlossen. Letztes Jahr habe ich mal am Dachboden eine Ti...
- Fr 22. Jan 2021, 19:47
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch an der Heizung funktioniert. Sobald das Ventil auf macht fließt das heisse Wasser. Das erwärmt das Ventil und den Antrieb. Das macht übrigens keinen Unterschied, denn dafür ist der thermische Kontakt viel zu gering. Der Innenteil, der auf den Ventilpin d...
- Fr 22. Jan 2021, 15:52
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Nein! Die Themoelektrischen kann man nicht halboffen halten. Doch, das geht sogar ganz hervorragend. Die "PWM-Zeiten" sind nur etwas ungewöhnlich. Das Ventil hier hat einen Hub von 6mm: mit 6 Sekunden Einschaltzeit und 20 Sekunden Pause bleibt es z.B. stabil bei 2,3mm stehen. Zumindest ist das seit...
- Mi 20. Jan 2021, 17:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Was ich gerade gesehen habe - nennen die sich RA-Adapter?
- Mi 20. Jan 2021, 16:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Bei Bedarf kann ich übrig gebliebene weiter geben. Das wäre natürlich super. Ich bräuchte nur 2 die für das Ventil oben passen. Die Ventile sind auch neueren Datums (Dachbodenausbau vor ca. 2 Jahren mit zwei zusätzlichen Heizkörpern). Keine Ahnung, warum die schon wieder anders als alle anderen Hei...
- Mi 20. Jan 2021, 16:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Kurzer Zwischenstand: ich habe testweise ein Ventil besorgt und muss sagen, die Dinger passen perfekt (bis auf zwei Heizkörper). War etwas überrascht, wie klein die sind, trotzdem geht öffnen und schließen ohne Probleme. IMG_6612.jpg Allerdings gibt es zwei Heizkörper, an denen auch Oventrop-Termost...
- Mo 18. Jan 2021, 23:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Doch doch, sowas zum Bleistift meine ich: https://www.pefra-regeltechnik.de/heizu ... r-40405-00 53 Euro? Da ist ja selbst die Apotheker-FritzBox-Heizungsregelung von AVM noch günstiger... Erinnert mich an die absurden Preis irgendwelcher Thermowiderstände von Siemens für Heizungsspeicherfühler. Di...
- So 17. Jan 2021, 23:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
die brauchen 3 Minuten, um von einem Ende zum anderen zu bewegen Umso langsamer die reagieren, desto einfacher müsste es doch eigentlich sein, die mit Intervalbestromung z.B. halboffen zu halten? Ob's linear ist, muss ich dann wahrscheinlich mal testen. Bei Maxens gibts Optokoppler mit Fototriac-Au...
- So 17. Jan 2021, 23:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Der Heizungs-Thread - alles rund um Heizen, Wärme & Co.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3828
Re: Intelligente Heizungssteuerung gesucht
Doppelposting, gelöscht.
- So 17. Jan 2021, 23:13
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Der Heizungs-Thread - alles rund um Heizen, Wärme & Co.
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3828
Re: Intelligente Heizungssteuerung gesucht
Dafür!! So eine Heizung bietet doch alles, was das Fricklerherz begehrt: Gas, Öl, Wasser, Strom (stark und schwach), Druck, Hitze, Computerzeug... Titelvorschlag: "Heizung - Philosophie und Technologie" ;-) Michael Auch dafür!! Genau daran habe ich mich in meinem "Corona-Quartier" über die Feiertag...
- So 17. Jan 2021, 22:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Re: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Naja, 230V sind eher nicht Vorteilhaft wenn man das ganze selber ansteuern will. Es sei denn man will nur einen Thermostatschalter und keine mehr oder minder smarte Steuerung. Eigentlich ist 230v tatsächlich weniger Aufwand aus meiner Sicht. Ich habe eigentlich in jedem Raum mindestens 1-2 sonoff M...
- So 17. Jan 2021, 16:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1381
Fussbodenheizungsstellantrieb für Heizkörperventil?
Hallo, hat hier jemand Erfahrungen mit Einsatz von elektrischen Stellantrieben von Fußbodenheizungen an Heizkörperventilen? Die Stellantriebe sind ja gegenüber den Smarthomegeschichten deutlich günstiger und funktionieren vor allem mit 220V. Die Mechanik sieht ja ganz ähnlich aus: es schiebt einen M...
- Fr 15. Jan 2021, 16:04
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Single Pair Ethernet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 419
Re: Single Pair Ethernet
Das habe ich auch alles hinter mir, von auch einfach 4 unbelegten Adern (nicht mal Adernpaare) einer Sprechanlagen-Verdrahtung im Mehrfamilienhaus, um Internet im Hobbykeller zu haben, bis zu diversen Generationen von Powerline-Gedöns. Am Ende muss ich sagen, dass sich bei mir überall WLAN-Mesh durc...