Die Suche ergab 922 Treffer
- Di 23. Feb 2021, 00:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1310
Re: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
Problem ist längst gelöst, es war ein Eisklotz im Rohr in der Toilette des Yogastudios im Keller, der Handpolitiker hat das Problem aus der Welt geschafft. Die Dame trifft nach eigener Aussage keine Schuld, sie will schon seit Oktober nicht mehr da gewesen sein. Mag ich nicht so recht glauben, weil ...
- Mo 22. Feb 2021, 21:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8169
- Zugriffe: 1927876
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
Ist das bei Euch auch so: Frau hat Ideen/Wünsche und man(n) hat die Arbeit? Was soll ich sagen: Das Ergebnis brachte das WAF-O-Meter nicht in den grünen Bereich und deshalb ist die ganze Bastelei auch als Fingerübung abgehakt. DAS habe ich auch recht oft: Man macht was fertig, viel Arbeit reingeste...
- Mo 22. Feb 2021, 17:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: LED Lauflicht für ein Kinderriesenrad
- Antworten: 17
- Zugriffe: 504
Re: LED Lauflicht für ein Kinderriesenrad
Ins Rad eingebaute Spulen mit Eisenkern als Generator entnehmen dem Rad Energie, im stationären Teil sorgen Dauermagneten für Induktion. Die Spulen haben auch noch Stromsensoren, die man dann für die Ansteuerung verwendet. Im Ernst: ws2812b an mitdrehendem Arduino Nano ist glaub die Lösung dem beste...
- Mi 17. Feb 2021, 17:23
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Keramik, Glas und andere Hochtemperaturanwendungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1138
Re: Keramik, Glas und andere Hochtemperaturanwendungen
Ergänzung zu punktuell/von der Seite: Faktor Zeit spielt auch ne wichtige Rolle. Auch wenn die Keramik gleichmäßig von allen Seiten aufgewärmt wird, kann bei zu schnellem Aufheizen der Kern noch kalt sein und das Teil damit zum Platzen bringen. Deswegen immer schön langsam. Braucht man ggf erheblich...
- Di 16. Feb 2021, 16:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Der AVR-/ARDUINO-Faden
- Antworten: 1069
- Zugriffe: 125214
Re: Der AVR-/ARDUINO-Faden
Ist wohl eine Abwägung zwischen menschenlesbar vs maschinenlesbar. Im Englischen, Französischen und Deutschen wird in der Kommunikation Mensch-Mensch aus Tradition das Format Tag/Monat/Jahr/Uhrzeit verwendet. Und die Tradition hält sich wacker, auch wenn sie keinen Sinn ergibt. Siehe auch Zwanzig-Ei...
- Di 16. Feb 2021, 14:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Keramik, Glas und andere Hochtemperaturanwendungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1138
Re: Keramik, Glas und andere Hochtemperaturanwendungen
... Ich sehe, du verwendest sprintf(), und vermeidest Arduinos String-Funktionen um buffer1 aufzubauen. Kannst (willst) Du zum Background deiner Vorgehensweise ein paar fundierte Worte sagen? Dass mit sprintf() der Code schöner und auch die Formatierung besser ausfällt, ist schon klar. Versuche hab...
- Mo 15. Feb 2021, 17:13
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ein Erdkeller entsteht
- Antworten: 135
- Zugriffe: 12677
Re: Ein Erdkeller entsteht
Jupp, Millis läuft nach knapp 50 Tagen über, aber bei 4-5 Messwerten alle 3 Sekunden plus Datum und Uhrzeit wird das vorher spannend auf der SD-Karte :lol: Also langfristig wird es sowieso sinnvoll und vollkommen hinreichend sein, Temperaturen usw. alle 10-15 Minuten zu loggen. Dazu noch Min/Max de...
- So 14. Feb 2021, 22:23
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ein Erdkeller entsteht
- Antworten: 135
- Zugriffe: 12677
Re: Ein Erdkeller entsteht
Nachdem nun auch die erste Tür eingebaut ist, habe ich gestern meinen Universallogger in den Keller eingebaut und eben die erste Auswertung gefahren. Zugegeben, alle 3 Sek. ist etwas übertrieben, aber nennen wir es einfach mal "Luxus", oder "FaulheitdenQuellcodeanzupassen".... Wenn du längere Zeitr...
- So 14. Feb 2021, 21:48
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 3346
- Zugriffe: 781799
Re: Reparaturerfolge
Was kleines am Sonntagabend: Pfeffermühle war dünnbrüstig designt und hatte nen Knacks abbekommen. Das Keramikmahlwerk zeigt keinerlei Abnutzungsspuren, aber wenn Drumrum nur dumm dumm ist, hilft das nicht viel. :roll: muehlekl_01.jpg Die Mahlgradeinstellschraube musste auch raus, da war bei meiner ...
- So 14. Feb 2021, 19:22
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Straßenfunde
- Antworten: 1493
- Zugriffe: 107074
Re: Straßenfunde
Geil, wollte mich schon immer mal verchromen lassen.Chemnitzsurfer hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:33Die eine Wanne mit den Elektroden dürfte eine Galvanische Therapiebadewanne sein...

- Sa 13. Feb 2021, 21:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Antrieb auf dem Eis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 979
Re: Antrieb auf dem Eis
Vllt ist deine Säge zu scharf, oder der Winkel stimmt nicht?
Alternativer Antrieb: Segel, Flugdrachen?
Akkuflex mit Stahlbürsten-Aufsatz?
Alternativer Antrieb: Segel, Flugdrachen?
Akkuflex mit Stahlbürsten-Aufsatz?
- Sa 13. Feb 2021, 20:11
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1310
Re: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
Jetzt stellt sich bloß noch die Frage wie groß der Schlittschuhteich in der unteren Wohnung ist. Im 1. OG ist alles fein, da hab ich den Schlüssel zum Keller geholt. Wenn das an dem Rohr gehangen hätte, hätte ich ja von dem Problem garnichts mitbekommen, wäre ja immernoch alles abgelaufen, nur halt...
- Sa 13. Feb 2021, 16:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1310
Re: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
Okay, der letzte Waschmaschinen-Spülversuch war erfolgreich, da standen also tatsächlich 5m Wasser auf dem Eispfropfen. Die Jogatante kriegt was zu hören. ;) Vielen Dank an Alle fürs Mitdenken! @Toni: Danke für den Tipp, das hatte ich hier irgendwo schonmal gelesen, dass das bei der Maschine geht, a...
- Sa 13. Feb 2021, 16:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1310
Re: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
Also ich habe mir Zugang zum Klokabuff des Jogakellers beschafft, im Treppenhaus wars ja auch in den kalten Ecken noch über null, aber in dem Klo hatte Jemand das Fenster auf Kipp gelassen. :roll: fließen3kl_01.jpg Das Rohrknie war auf -1,5°C, hab ich jetzt mehrfach auf 50° geföhnt. Irgendwann mal h...
- Sa 13. Feb 2021, 13:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1310
Re: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
Sicher daß da nicht irgendwo ein Eispfropfen hängt? Nein, aber das müsste außerhalb der mir bekannten/zugänglichen Abflusswege sein. Das Rohr ist und bleibt im Innenraum, geht im Keller irgendwo dann in die Kanalisation. Im Treppenhaus ist es kalt, aber doch noch über null. So sieht das ne Stiege w...
- Sa 13. Feb 2021, 13:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1310
Panta Rhei? nichts fließt! ಠ_ಠ
Moin zusammen. seit gestern Abend hat die Küche hier Verstopfung. Da das Problem jetzt zum ersten Mal auftritt und davor 17 Jahre nichts war, bin ich einigermaßen ratlos. Situation dieht so aus: fließenkl_03.jpg Spülmaschine und Spüle fließen rechts ab, die Waschmaschine entleert sich in das pink ei...
- Do 11. Feb 2021, 10:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 4109
- Zugriffe: 481558
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Wuchten und Kürzen habe ich beides überlegt, dann aber wg Schwungmasse und mehr Aufwand verworfen. Solange ich für meine Brötchen arbeiten muss, brauche ich den Minutenzeiger leider noch. Den zu amputieren birgt auch die Gefahr, den WAF nachhaltig zu verschlechtern. ;) Um zum Thema Batterie zurückzu...
- Do 11. Feb 2021, 00:35
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 4109
- Zugriffe: 481558
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Zum Thema Wanduhr: Wenn man den Sekundenzeiger amputiert tuts die Zink-Kohle Batterie grad nochmal so lang. Hatte ich neulich in der Werkstattuhr, der Sekundenzeiger kam nicht mehr hoch und hing zuckend bei 45 Sekunden fest. Weg damit, Frickelzeit wird eh nicht in Sekunden gemessen. 

- Do 11. Feb 2021, 00:11
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Doppel-Bluetooth-Empfänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 630
Re: Doppel-Bluetooth-Empfänger
Wenn ein PC der Zuspieler ist, gibt es dort etliche Programme um aus mehreren Geräten gleichzeitig auszugeben. Da wäre es dann einfach: Alle normalen BT Empfänger verbinden. Um Himmels willen! Bluetooth mit Windows?! :o Dito. :evil: Hatte mir extra nen BT-Sendedongle besorgt, weil der Rechner das v...
- Di 9. Feb 2021, 18:59
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Doppel-Bluetooth-Empfänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 630
- Mo 8. Feb 2021, 20:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Tiefziehform aus Gips
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1014
Re: Tiefzieform aus Gips
Wieviele Fenster willste denn machen? ;) ich hab mal ne Gipsform mit G4 Bootslack behandelt, das war danach sehr sehr fest. Geht ja primär um Druckbelastung, ich würde vermuten, dass das auch ohne Behandlung zweistellig Teile auswirft. Wie dick ist denn die Gipsschicht auf der Rückseite? Vllt macht ...
- Mi 3. Feb 2021, 22:56
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Der AVR-/ARDUINO-Faden
- Antworten: 1069
- Zugriffe: 125214
Re: Der AVR-/ARDUINO-Faden
Was genau soll mit dem Kran denn passieren? Wenn du mit der Fernbedienung nur paar Motoren an/ausschalten willst, brauchst du noch nichtmal nen Arduino. Wenn über die 4 Taster 2x Vorwärs/Rückwärts gesteuert werden soll,reicht es, die Ausgänge in sonen einfachen Motortreiber reinzuführen, der macht d...
- Mi 27. Jan 2021, 10:17
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Der AVR-/ARDUINO-Faden
- Antworten: 1069
- Zugriffe: 125214
Re: Der AVR-/ARDUINO-Faden
Ich kaufe hauptsächlich Nanos, die lassen sich so schön überall verbauen. Die kommen im Zehnerpack meist vom günstigen Anbieter auf Ali/Ebay. Wenn man den besten Preis braucht, muss man wohl auf Ali schauen. Ebay ist bei Nanos so bei 2,70€/Stück. Auf Ali hab ich jetzt auch mal erschwingliche Nano e...
- Di 26. Jan 2021, 21:07
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Blödes Homeschooling!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1842
Re: Blödes Homeschooling!
Den Lehrer fragen habe ich empfohlen, weil zumindest ich jedem Schüler dankbar bin, der sein Verständnisproblem öffentlich macht, weil da immer noch 7 weitere stille aber unwissende Karnickel irgendwo im Gebüsch sitzen und bei der Gelegenheit gleich auch mit aufgeklärt werden können. Hier gibts natü...
- Di 26. Jan 2021, 16:23
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Blödes Homeschooling!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1842
Re: Blödes Homeschooling!
Frag am besten den Lehrer/die Lehrerin, wenn was nicht klappt. Für uns Lehrende ist die Situation auch schwierig, und wenn mir meine Schüler keine Rückmeldung geben, dann kann ich naturgemäß auch nichts von ihren Problemen wissen und ihnen auch nicht helfen. Ich frage oft und bekomme keine Antworten...