Matthias hatte vor einem halben Jahr mit Vorwiderstand experimentiert
viewtopic.php?f=14&t=7856&p=335770&hili ... nd#p335770
Die Suche ergab 733 Treffer
- Sa 17. Apr 2021, 08:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Old-Papa pimpt den Plasmacutter - Jetzt mit Pilotlichtbogen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 471
- Fr 16. Apr 2021, 21:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Innotron Haltestellenanzeige
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7334
- Fr 16. Apr 2021, 21:45
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 9217
- Zugriffe: 1617806
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
War'n Spaß - aber das weißt du ja :lol: Meinen (!) hab ich mal eine Verbesserung zukommen lassen: ... Ich finde das Magnastat-Prinzip einfach genial. Es funktioniert einfach so aus sich heraus, Jupps, das mit dem Spaß kam an ;) Danke für den Trick17, den muss ich bei mir mal installieren wenn es wi...
- Fr 16. Apr 2021, 20:35
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 9217
- Zugriffe: 1617806
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Serie 01 83? Was hast du denn für'n olles Geraffel? Schmeiß wech - aber sach mir wo hin <beg> Bestimmt nicht - die igoristische Technik wird mich überleben. Den hat mir mein Vater zum 14. Geburtstag geschenkt ... und funktioniert seit dem problemlos (ok, ein paar neue Lötspitzen hab ich gebraucht) ...
- Fr 16. Apr 2021, 15:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 9217
- Zugriffe: 1617806
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Früher (TM) war da noch'n richtiger Sicherungshalter verbaut... Bevor wer fragt: Natürlich ist mein Lötkolben nicht so versifft - das sind alles Abbildungsfehler vom Schmierfon. Hey, ich hab genau die gleiche Lötstation (Serie 01 83 auf der Seite) ... und mein Auge hat die gleichen Abbildungsfehler...
- Mo 12. Apr 2021, 18:10
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Modernisierung Stromaggregat Fahrzeug
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1047
Re: Modernisierung Stromaggregat Fahrzeug
@Düse tatsächlich sind es nur 3000 1/min. Gaszug mechanisch. Steuergerät? Der ist jetzt 66 Jahr alt. Baujahr 55. Bei einem 66 Jahre alten LKW Diesel bezweifle ich, dass da der Motor mit der Generatordrehzahl dreht. Dafür hat man doch normalerweise den schnellen Nebenantrieb gehabt oder ein Zwischen...
- Fr 9. Apr 2021, 13:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2472
- Zugriffe: 365138
Re: Mal wieder 3D Druck...
Da fehlte mir noch die Vorstellung, wieviel "Würfel" da pro m Filament rauskommt. Der Cura Slicer zeigt doch an, wieviel Meter und wieviel Gramm der Körper mit den gewählten Slicer-Einstellungen verbraucht. Ich denke die anderen Slicer machen das mittlerweile auch. Übrigens hatte ich ein lustiges P...
- Mi 7. Apr 2021, 14:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2472
- Zugriffe: 365138
Re: Mal wieder 3D Druck...
Ich hab zum Düsen reinigen mir Kanülen mit 0,4mm gekauft. Wenn die passt, ist es eine 0,4er, Wenn es wackelt ist sie größer
Soll ich dir gegen Porto eine schicken?
Soll ich dir gegen Porto eine schicken?
- Mi 7. Apr 2021, 11:34
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Was tun mit ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 982
- Mo 5. Apr 2021, 13:34
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 4229
- Zugriffe: 494852
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Moin, kennt jemand von euch die Hydraforce Y-70A hydraulik Crimpzange? 4-70^2 hexagonal. Taugt die was für gelegentliche private Anwendung? . Ich habe hier dieses Modell von 10 - 300 mm2 Kost 30 € auf Ebay und hat schon unauffällig 1 Boot mit 2 Motoren und 3 Akkus mit 70mm2 verkabelt, dazu schon Un...
- So 4. Apr 2021, 23:19
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Elektrischer Türöffner am alten Hoftor nachrüsten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1500
- So 4. Apr 2021, 19:28
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Elektrischer Türöffner am alten Hoftor nachrüsten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1500
Re: Elektrischer Türöffner am alten Hoftor nachrüsten
Aber ich könnte den Bügel wegflexen und anstelle des Bügels dann ein 4 Kant Rohr schrauben. In dieses 4 Kant Rohr kommt dann solch ein normales Schließblech ja so war das auch gedacht - nicht einfach nur das Bauteil anschrauben ;) So, ich war eben mal schnell in der Firma und habe aus dem Schrott w...
- So 4. Apr 2021, 15:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Elektrischer Türöffner am alten Hoftor nachrüsten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1500
Re: Elektrischer Türöffner am alten Hoftor nachrüsten
Ich würde den Metallbügel wegbflexen und so ein Ding dahinbauen:
https://schluessel.discount/shop/tuersc ... fner-et75/
https://schluessel.discount/shop/tuersc ... fner-et75/
- Sa 3. Apr 2021, 12:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25898
- Zugriffe: 2499396
- Sa 3. Apr 2021, 10:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25898
- Zugriffe: 2499396
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Schau dir einfach die Protokolle von USB und ps/2 an. Dann stellst du fest: Aus dem einen kommen Äpfel, aus dem anderen Birnen.
- Do 1. Apr 2021, 14:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 3438
- Zugriffe: 796831
Re: Reparaturerfolge
kann die Flamme von einem Element zum nächsten laufen, und falls ja, wie? Die Rohre von vorne nach hinten haben hinten, da wo die etwas ausgeglühten hohlen Vierecke sind, auch eine reihe seitliche Düsen (30° und 60° 1,7mm Durchmesse r, bei 90° 2,4mm). Dadurch wird in den Vierkantrohrstücken die Fla...
- Do 1. Apr 2021, 13:55
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 3438
- Zugriffe: 796831
Re: Reparaturerfolge
Grill grillt wieder
- Mi 31. Mär 2021, 13:47
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 9217
- Zugriffe: 1617806
- Mi 31. Mär 2021, 11:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Abgasreinigung per Flammenwerfer
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1805
Re: Abgasreinigung per Flammenwerfer
Das nützt auch leider nix (geht beim Unimog über den Standgashebel). Ich lass den erst immer ein paar Umdrehungen ohne Diesel drehen, damit sich das Öl verteilt.
Das Problem sind denke ich beim Start die großen, kalten Zylinderoberflächen, an denen das zerstäubte Diesel erst mal kondensiert.
Das Problem sind denke ich beim Start die großen, kalten Zylinderoberflächen, an denen das zerstäubte Diesel erst mal kondensiert.
- Di 30. Mär 2021, 22:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Abgasreinigung per Flammenwerfer
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1805
Re: Abgasreinigung per Flammenwerfer
Der pre heater wird zwar das Starten erleichtern - das Problem mit dem kondensietenden Diesel der dann nebelt bleibt
- Mo 29. Mär 2021, 20:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11161
- Zugriffe: 1816894
Re: Eure aktuellen Funde
Schau mal hier, wie man boot fähigen Stick erstellt
http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Damit kannst du den Administrator zurücksetzen und dann mit dem Admin unter Windows den Rest machen.
- Mo 29. Mär 2021, 16:28
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11161
- Zugriffe: 1816894
- Mo 29. Mär 2021, 12:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Abgasreinigung per Flammenwerfer
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1805
Re: Abgasreinigung per Flammenwerfer
Mein Unimog bj 1967 springt normal aufs erste mal an. Ist ein Direkteinspritzer mit 6 Zylinder und 70 PS. Bei dem kommt auch beim Starten erst mal weißer Nebel bis der einigermaßen warm ist. Das dauert halt bei ca 500kg Motor Gewicht etwas und ist normal.
- Mo 29. Mär 2021, 12:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: TRICK 17
- Antworten: 1886
- Zugriffe: 378084
Re: TRICK 17
Mein Nachbar macht Pediküre mit Akkuwinkelschleifer und Raspelscheibe....
.... Bei seinen Kühen

.... Bei seinen Kühen
- So 28. Mär 2021, 16:11
- Forum: Wer will es haben
- Thema: Kleine Drehbank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 469
Re: Kleine Drehbank
Ich hab die Emco Maximat Standard, die ist geringfügig größer, hat aber deutlich mehr als 60kg.
Die Emco Compact ist gar nicht so schlecht für den Preis, ich würd nur den Multifix vermissen - aber den kann man ja nachrüsten.
Die Emco Compact ist gar nicht so schlecht für den Preis, ich würd nur den Multifix vermissen - aber den kann man ja nachrüsten.