Bei Pollin die hier habe ich nun ein zweites mal bestellt, die scheinen ganz gut zu taugen:
https://www.pollin.de/p/10er-set-atemsc ... 000-692662
Die Suche ergab 484 Treffer
- So 17. Jan 2021, 00:38
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Ffp2 maskenpflicht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 755
- Fr 15. Jan 2021, 00:35
- Forum: Shops
- Thema: Chinawarethread
- Antworten: 1297
- Zugriffe: 233523
Re: Chinawarethread
Meh. Da blättert man den eben eingetroffenen Katalog durch, findet ein genau passendes Schleichzeiger-Uhrwerk mit dem man endlich mal die Küchenuhr reparieren kann (die seit einem Sturz sehr laut tickt)... will grad bestellen... und dann isses schon ausverkauft. :roll: https://www.pollin.de/p/quarz-...
- Mi 13. Jan 2021, 19:34
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Sandstrahlen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Re: Sandstrahlen
Kaum nutzt man statt Biberkotze einen anderen Abbeizer, funktioniert es.
Radikal Abbeizer (Originalschreibweise) von Borma Wachs kann ich empfehlen.
Radikal Abbeizer (Originalschreibweise) von Borma Wachs kann ich empfehlen.
- Mi 13. Jan 2021, 00:11
- Forum: Wer will es haben
- Thema: Sind weg... Horn- Treiber 100W Typ S-100S abzugeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 410
Re: Horn- Treiber 100W Typ S-100S abzugeben
Schätze die Dinger sind (dem Frequenzgang nach) für Sprache gedacht, das dürfte (Stadiondurchsagen) ganz gut funzen. Den Frequenzgang hin-zu-EQen... ich bin skeptisch, auch mit DSP. So stark verbiegen klingt selten gut, und strengt den Treiber an. Du wirst dazu die Durchschnittsleistung entsprechend...
- Mo 11. Jan 2021, 23:07
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Sandstrahlen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Re: Sandstrahlen
Frag doch mal den Kollegen was er dafür haben würde wollen. Das Ding misst ca. 20x30x10 cm geschätzt.
Die Oberfläche war vorher übrigens glatt. Der rauhe Effekt kommt nur vom vorherigen (versuchten) Sandstrahlen...
Die Oberfläche war vorher übrigens glatt. Der rauhe Effekt kommt nur vom vorherigen (versuchten) Sandstrahlen...
- Mo 11. Jan 2021, 20:20
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Sandstrahlen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Re: Sandstrahlen
Heute mal thermisches Entfernen versucht, mit Heißluftpistole (500 °C). Der Lack geht prinzipiell ab, aber man muss schon ein ganzes Weilchen sehr nahe draufhalten, dann lässt er sich mit einem Schraubenzieher entfernen. Von selbst fällt er nicht ab. Fürs ganze Gehäuse sitze ich da (bei dem Verwinke...
- So 10. Jan 2021, 00:38
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Sandstrahlen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Re: Sandstrahlen
Gehäuse ist aus Stahlblech. Der Abbeizer war ein Obi-Abbeizer in rosa Plastikflasche. Habe leider grade keine Details mehr dazu (Kram liegt bei den Eltern grad) und den auch nicht im web gefunden. Ich versuche mal Infos dazu zu ermitteln. Alles, was über "Schmodder läuft von selber runter oder durch...
- Sa 9. Jan 2021, 21:06
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Sandstrahlen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Re: Sandstrahlen
Nope, funzt nicht (aus chemischen und mechanischen Gründen), wie im verlinkten Thread beschrieben hab ich das bereits versucht. Die Vermutung ist sogar, dass der Abbeizversuch das Sandstrahlen erschwert hat. IMG_3334.JPG IMG_3335.JPG Oben sieht man den Schmodder, der noch drauf ist, recht schön, hab...
- Sa 9. Jan 2021, 18:24
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Sandstrahlen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Sandstrahlen
Kann mir jemand ein Blechteil sandstrahlen? Hatte bereits hier die Odyssee beschrieben: https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=12&t=16593#p352124 Offenbar ging der Lack beim Sandstrahlen in kommerziellem Betrieb nicht komplett ab. Keine Ahnung warum, der Lack ist irgendwie hart aber auch ...
- Fr 8. Jan 2021, 22:20
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Phänomen "Nur mal kurz eben"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1755
Re: Phänomen "Nur mal kurz eben"
Noch so ein Fall... HQI-Scheinwerfer gekauft, in Betrieb genommen - stellt sich raus: der Hersteller ist offenbar etwas ganz besonderes (sagt man das heute so?) und hat offenbar nicht hitzefesten Lack verwendet, der fängt dann an weich zu werden und stinkt - im Innenraum nicht zu verwenden. Ich hatt...
- Mi 6. Jan 2021, 22:24
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Phänomen "Nur mal kurz eben"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1755
Re: Phänomen "Nur mal kurz eben"
Bei der Formulierung "Mach mal Eben" gehen bei mir alle Roten Lampen und Warnsirnen an.....Das dauert zumeist am längsten.... Wenn so auf mich zu gekommen wird, frage ich erst einmal ganz kleinlich um was es Wirklich geht und wie die realen umstände sind...... Denke das kennen hier alle, v.a. von L...
- Mi 6. Jan 2021, 16:52
- Forum: Shops
- Thema: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
- Antworten: 1583
- Zugriffe: 295681
Re: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
Hat zufällig jemand dieses Display von Pollin https://www.pollin.de/p/lcd-modul-tian-ma-a2c00096100-121581 griffbereit und kann nachmessen was da der Pinabstand ist? 2,54 warns auf jeden Fall nicht. Das bei Pollin verlinkte Datenblatt ist leider durch schlechte Kompression bzw. Auflösung kaum zu ent...
- Mi 6. Jan 2021, 16:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Debugging Waschmaschine Siemens
- Antworten: 26
- Zugriffe: 986
Re: Debugging Waschmaschine Siemens
Schleudert die nach anderen Programmen (Vollwaäsche etc) auch nicht? kann man nach dem Waschgang nicht einfach manuell einen Schleudergang einstellen? Wenn ja verweigert die dann auch das Schleudern? Schleudern funktioniert ansonsten natürlich - ansonsten hätt ich das natürlich geschrieben, soll ja...
- Mi 6. Jan 2021, 14:05
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Debugging Waschmaschine Siemens
- Antworten: 26
- Zugriffe: 986
Re: Debugging Waschmaschine Siemens
Bestückung ist ca. 3-4 Wollpullover, also nix aufälliges. Keine Jacken o.ä. In der Anleitung steht was davon, dass die Maschine bei Wolle nur verkürzt schleudert, nennt aber keine Details. Wenn man auf "Wolle" schaltet ist die Voreinstellung, die am Tableau angezeigt wird, aber immerhin 800 Umdrehun...
- Mi 6. Jan 2021, 12:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Debugging Waschmaschine Siemens
- Antworten: 26
- Zugriffe: 986
Debugging Waschmaschine Siemens
Meine Waschmaschine (Siemens X12-44) "vergisst" beim Wollwaschgang relativ reproduzierbar das Schleudern am Ende, Wäsche kommt wie frisch aus nem Eimer Wasser gezogen aus der Maschine, also völlig unmöglich das aufzuhängen, da die Wäscheklammern das Gewicht nicht halten. Da muss ich mal genauer beob...
- Di 5. Jan 2021, 18:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 8921
- Zugriffe: 1560790
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Denkbar ist auch dass da vorher mal ein != 0 Widerstand geplant war, z.B. zum Reduzieren der über den Taster fließenden Ströme... dann hat man möglicherweise gemerkt: geht ohne Serienwiderstand besser, Platinen waren aber schon massenhaft gefertigt - also setzt man einen 0-Ohm-Widerstand ein.
Re: Reichelt
Jep die Tütchen sind praktisch, kann man wiederverwenden. Leider verwendet Reichelt (inzwischen?) irgendeinen Klebstoff für die Aufkleber, der sich nicht mehr so rückstandsfrei von den Tütchen ablösen lässt, vor allem wenn man die Aufkleber ein paar Tage drauf lässt und nicht sofort nach Wareneingan...
- Mo 4. Jan 2021, 23:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Analoge Fotographie
- Antworten: 700
- Zugriffe: 80397
Re: Analoge Fotographie
In die Links lese ich mich nochmal ein, Danke! Vielleicht ziehe ich da noch was neues raus. Ggf. melde ich mich dann hier nochmal mit Fragen. 8-) Dann lassen sich die Histogramme der drei Einzelfarben nicht nur ansehen, sondern auch der jeweils hellste und dunkelste Punkt auswählen. Zusätzlich ist a...
- Mo 4. Jan 2021, 17:40
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 3929
- Zugriffe: 463488
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Kann wer gescheite Schwerlastregal empfehlen? Einsatzort ist die Garage, also kalt und oft feucht. Daher würde ich gerne auf Holzplatten verzichten. Tragekraft: Normales Zeug halt, was man so in der Garage stehen hat. http://www.rbb.de Habe hier welche in lichtgrau gekauft, die sind top. Muss nochm...
- Mo 4. Jan 2021, 17:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Analoge Fotographie
- Antworten: 700
- Zugriffe: 80397
Re: Analoge Fotographie
Kannst Du ein paar Details zu Deiner verwendeten Software schreiben und zum genauen Workflow, d.h. Datenformate, Schritte in welcher Reihenfolge usw? Wenn man das sauber hinkriegt, das wäre echt der heilige Gral des Fotoscans. Selbst Scans von "professionellen" Dienstleistern sahen bisher immer entt...
- Mo 4. Jan 2021, 15:00
- Forum: Wer will es haben
- Thema: Diaprojektoren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 268
Re: Diaprojektoren
Mein Vorgehen wäre, Negative an die Wand werfen, digital abfotografieren, Farben invertieren, nachbearbeiten. Das jetzt vorher alles zu Dias zuzuschneiden ist, glaube ich, wohl zuviel des Guten. Würd ich von abraten. Negativ heißt: Fusseln werden weiß im Bild. So sauber kannste da gar nicht arbeite...
- So 3. Jan 2021, 00:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ideensammlung - kurzzeit-LED-Licht gesucht...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 905
Re: Ideensammlung - kurzzeit-LED-Licht gesucht...
Meine Tendenz wäre: PMOS-FET in der Vdd-Leitung eines 555, Gate des FET via 10k auf Vdd. Das Gate wird via Taster nach GND gezogen, damit schaltet das Ding ein. Nun startet der 555-Monoflop einen Zyklus (macht er beim Anlegen von Spannung automatisch). Der 555-Ausgang geht via 1k auf das Gate eines ...
- Fr 1. Jan 2021, 23:16
- Forum: Shops
- Thema: Bei Ebay gefunden
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5816
Re: Bei Ebay gefunden
Auktion lief inzwischen aus, ich hatte sie erst 2 Stunden vor Ende entdeckt. Also ich hab bisher noch nie irgendwo ein Motorpoti verbaut gesehen, außer das oben verlinkte. Weder im Betrieb in Geräten gesehen noch beim Zerlegen in die Hände gefallen. Das war immer alles rein analog (ohne Fernsteuerun...
- Fr 1. Jan 2021, 23:10
- Forum: Wer will es haben
- Thema: Alter TV zu verschenken gut alt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 280
Re: Alter TV zu verschenken gut alt
Hier auch noch einen gefunden, 15 Euro VHB in Nürnberg, wohl ein Metz Capri-Color aus den 80ern.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-234-6835
Bisschen neuer, technisch bestimmt ein prima Gerät. Aber halt groß und (m.E.) hässlich.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-234-6835
Bisschen neuer, technisch bestimmt ein prima Gerät. Aber halt groß und (m.E.) hässlich.
- Do 31. Dez 2020, 20:30
- Forum: Shops
- Thema: Bei Ebay gefunden
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5816
Re: Bei Ebay gefunden
Hat hier nicht jemand mal ein Motorpoti gesucht?
Das hier stammt aus dem Kinobereich, da sollte so ein Motorpoti drin sein. Meiner Erfahrung nach aber nur Mono:
https://www.ebay.de/itm/Leise-Laut-Ton- ... 4995470329
Das hier stammt aus dem Kinobereich, da sollte so ein Motorpoti drin sein. Meiner Erfahrung nach aber nur Mono:
https://www.ebay.de/itm/Leise-Laut-Ton- ... 4995470329