Die Suche ergab 195 Treffer
- Fr 15. Jan 2021, 21:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Man sollte die Feder auch runter nehmen, bevor man beide Seiten verpresst, woher ich das weiß??? :lol: Da durchwallt einen dann das gleiche Gefühl wie wenn man merkt, daß man vor dem Anlöten der 25poligen Steckerleiste die Haube oder Tülle hätte aufschieben müssen ;-) Danke Euch allen für die Beric...
- Fr 15. Jan 2021, 15:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Ich wollte mal einen Zwischenstand meiner Überlegungen geben: Im Moment erscheint mir das Pipetec-Zeug am universellsten, und nebenbei ist es auch deutlich billiger als das der Fränkischen Rohrwerke. Nicht zuletzt ist die web site erfrischend übersichtlich und noch nicht von "Webdesignern" unbenutzb...
- Do 14. Jan 2021, 18:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Ich nehme an, das Alu war damals nötig, um Gasdichtigkeit zu erzielen. Die frühen Polymere waren nicht völlig diffusionsdicht, was viele frühe Besitzer von Fußbodenheizungen bestätigen können. Mittlerweile hat man das wohl im Griff, denn es gibt ja auch Systeme, die ohne die Aluschicht diffusionsdic...
- Do 14. Jan 2021, 13:45
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Hab ich mich auch grade drüber gefreut 
Das System hat den Charme, ohne O-Ringe auszukommen. Da kommt außer dem Rohr auch nur das Fitting und die Hülse drin vor. Muß ich mir mal genauer anschauen. Leider gibts hier keinen Hornbach...

Das System hat den Charme, ohne O-Ringe auszukommen. Da kommt außer dem Rohr auch nur das Fitting und die Hülse drin vor. Muß ich mir mal genauer anschauen. Leider gibts hier keinen Hornbach...
- Do 14. Jan 2021, 13:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Die Regel ist halt auch: Kein Stahlrohr (unedleres Metall) nach Kupfer. Weil sich Kupferionen lösen und das arme Stahlrohr annagen können. Wie groß die Gefahr wirklich ist, kann ich nicht abschätzen. Wir hatten hier jahrzehntelang extrem weiches Wasser aus dem Granit, seit einigen Jahren wird kalkha...
- Do 14. Jan 2021, 12:38
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Üblicherweise sehr geringe Härte und pH unter 7. Danke schonmal für alle Tips. Kalibrierding scheint nicht so überflüssig zu sein, wie ich in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht habe, ist notiert. Die Situation hier ist halt so: Am liebsten wäre mir die Cu-Lösung gewesen, das geht locker von der ...
- Mi 13. Jan 2021, 23:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Re: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Also das Alpex-Zeug ist wohl genauso ein Mehrschicht-Verbundrohr aus PE(X) und Alu wie das von Uponor. Es gibt bei beiden die (teureren) Steckfittings, bei denen man eben keine Presse braucht. Ich hätte mir natürlich gerne Kluppe, Presse oder was auch immer gekauft, aber brauche es halt eigentlich w...
- Mi 13. Jan 2021, 19:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1085
Hauswasserinstallation sanieren - mit Plastikrohr?
Servus Gemeinde, bei einer kleinen Bastelei an einem Wasserhahn im Keller mußte ich festellen, daß aus dem Rohr nicht nur (klares) Wasser kommt, sondern auch ziemlich große braune Bröckel. Die finden sich auch in den beiden Absperrventilen, die schon länger nicht mehr dicht schließen. Nach knapp 60 ...
- Mi 6. Jan 2021, 01:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fussbodenheizung Thermostat anschliessen mit 3/8" Panzerschläuchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 421
Re: Fussbodenheizung Thermostat anschliessen mit 3/8" Panzerschläuchen
Zur Konstruktion möchte ich nix sagen, aber es gibt doch diese fertig konfektionierten Ekelstahl-Wellrohre. Da ist zwar meistens ein konisches Rohrgewinde und eine Überwurfverschaubung dran, aber die mit 3/4" haben auch DN20, was reichen sollte. Die lassen sich zurechtziehen und -biegen, wie man gra...
- Di 22. Dez 2020, 13:19
- Forum: Shops
- Thema: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
- Antworten: 1583
- Zugriffe: 295623
Re: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
Pollin hat Dir bei Deinem Problem (eine nicht zugesagte und, wenn man realistisch ist, auch nicht erwartbare Funktion ihres Webshops zu nutzen), nicht nur geholfen, sondern auch angeboten, noch weiter zu helfen. Und das, obwohl Grund zu der Annahme besteht, daß das Problem auf dem Client liegt. Das ...
- Mo 21. Dez 2020, 16:11
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizungssteuerung irgendwie nicht so intelligent - oder ich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 583
Re: Heizungssteuerung irgendwie nicht so intelligent - oder ich...
Also wenn ich bei unserer den Brennerkontakt aufmache, tut die garnix mehr, auch nicht ladepumpen...
Ist aber auch deutlich älter und dümmer (Junkers Bj. 1997).
Ist aber auch deutlich älter und dümmer (Junkers Bj. 1997).
- Mo 21. Dez 2020, 15:59
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heizungssteuerung irgendwie nicht so intelligent - oder ich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 583
Re: Heizungssteuerung irgendwie nicht so intelligent - oder ich...
Das Problem mit der Ladepumpe, die ohne brennenden Brenner läuft (weil sie vom übergeordneten Regler eingeschaltet wird), hab ich so geregelt: Die Strom für die Pumpe geht durch ein Kästchen mit einem Relais. Das bekommt seine Spulenspannung aus dem Netzteil der Brennwerttherme. Ist die aus, z. B. w...
- Do 10. Dez 2020, 20:20
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Grüße an den Nadeldrucker, Danke fürs mitmachen.
- Antworten: 84
- Zugriffe: 3467
Re: Grüße an den Nadeldrucker, nun isser online http://anvqnhmfoyvb3pt3.myfritz.net:8011/
Auf dem Kartondeckel steht "2000 Blatt".
Das Forum hat etwas über 2000 registrierte Mitglieder.
Da kann (fast) jeder mal
Für ein solches Projekt hab ich das Zeug aufgehoben!
Das Forum hat etwas über 2000 registrierte Mitglieder.
Da kann (fast) jeder mal

Für ein solches Projekt hab ich das Zeug aufgehoben!
- Do 10. Dez 2020, 12:04
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Erledigt: Nixie Röhren, 4 bis 6, Typ relativ egal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 695
Re: Nixie Röhren, 4 bis 6, Typ relativ egal
Ich hab noch vier oder vielleicht auch sechs russchise IN-1 (die mit der falschrummen 2/5).
Versand geht aber erst irgendwann im Januar, bzw. wenn sie uns wieder rauslassen.
Versand geht aber erst irgendwann im Januar, bzw. wenn sie uns wieder rauslassen.
- Di 8. Dez 2020, 19:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Lebkuchenhaus und n-Alkane...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 920
Re: Lebkuchenhaus und n-Alkane...
Dann funktioniert aber das Märchen nimmer
btt: Man kann doch in den Schlot ein Rohr einbringen, durch das der Dubel aufsteigt, ohne in die Lebkuchenummauerung zu ziehen.
Dann schneidet man nur die obersten zwei, drei Zentimeter ab und mampft den Rest ohne Sorgen...

btt: Man kann doch in den Schlot ein Rohr einbringen, durch das der Dubel aufsteigt, ohne in die Lebkuchenummauerung zu ziehen.
Dann schneidet man nur die obersten zwei, drei Zentimeter ab und mampft den Rest ohne Sorgen...
- Di 8. Dez 2020, 19:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 3929
- Zugriffe: 463290
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Rückmeldung zur Wärmebildkamera: Aufgrund von Lieferproblemen bei den günstigeren Alternativen (Mitte Januar!), aber vor allem wegen eines Preisrutsches von fast 100EUR ist es die Peaktech 5610A vom Reichelt geworden. Angenehm ist das große Display und die einfache Bedienung, unerwartet praktisch di...
- Di 1. Dez 2020, 01:08
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Grüße an den Nadeldrucker, Danke fürs mitmachen.
- Antworten: 84
- Zugriffe: 3467
Re: 9-Nadeldrucker über?
Das mit dem Papier? Au ja, freilich, gerne.
Abschicken kann ich es zwar erst nächste Woche, aber Du kannst mir ja schonmal Deine Adresse PN'nen.
Michael
Abschicken kann ich es zwar erst nächste Woche, aber Du kannst mir ja schonmal Deine Adresse PN'nen.
Michael
- So 29. Nov 2020, 14:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 3929
- Zugriffe: 463290
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Mein erstes Druckluftgerät war damals so ein Reifenfüller von Güde ausm Baumarkt, wimre um die 35EUR. Nicht toll, aber hat für die drei-, viermal im Jahr bis jetzt immer getan. Das Manometer stimmt genauso gut oder schlecht wie die drei anderen im Haus. Später hab ich dann sowas mal bei der Norma li...
- Fr 27. Nov 2020, 22:14
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Lautsprecher Übertrager GPm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 518
Re: Lautsprecher Übertrager GPm
Bei der Rechtschreibreform von ...geraten 1903... wurde das "th" weitestgehend abgeschafft. Es gab aber viele die das abgelehnt und zeitlebens weiter alles mit th geschrieben haben. Stimmt, das könnte es gewesen sein, danke. Die Pentode wurde zwar erst später entwickelt, aber vielleicht war das ein...
- Fr 27. Nov 2020, 16:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Suchbegriff für Steckverbindung gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 595
- Fr 20. Nov 2020, 12:04
- Forum: Wer will es haben
- Thema: Druckluft Wartungseinheit mit Magnetventil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 196
Re: Druckluft Wartungseinheit mit Magnetventil
Au ja, endlich ein Ersatz für die von der Norma!
Kriegst PM!
Michael
Kriegst PM!
Michael
- Mo 16. Nov 2020, 18:26
- Forum: Wer will es haben
- Thema: Handlampe [vergeben, erledigt]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 329
Re: Handlampe [vergeben, erledigt]
nicht fort - nur woanders 
Danke!

Danke!
- Sa 14. Nov 2020, 19:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Straßenfunde
- Antworten: 1258
- Zugriffe: 89259
Re: Straßenfunde
Weihnachten ist gerettet ;-) Schraub die Trafos mal auf. Zumindest von dem mit dem schwarzen Knopf kann ich sagen, daß sie sehr überschau- und reparierbar sind. Vielleicht an der ein oder anderen Stelle einen Isolierschlauch, die Feder zum Umschalten nachspannen und ein bißchen Fett, dann halten die...
- Fr 13. Nov 2020, 19:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 3929
- Zugriffe: 463290
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Danke für die ganzen Tips wegen der Wärmebildkamera. Ich hab jetzt mal die Beha und die Reveal von Seek in die Liste aufgenommen (obwohl ich bei letzterer die Blickrichtung unglücklich finde). Die GUIDE muß ich mir noch anschauen, die HTI gibts wohl nur bei Amazon, da kauf ich nix. Ein bißchen hin i...
- Fr 13. Nov 2020, 17:04
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: STK8040 Endstufen IC (Technics SU-V2A, SU-V4)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 425
Re: STK8040 Endstufen IC (Technics SU-V2A, SU-V4)
Ich hab neulich zwei STKs bei it-tronics.de gekauft. Das sind auch Nachbauten, aber man einen lokalen Händler. Leider scheint es Deinen 8040 nicht zu geben, aber Du kannst ja mal fragen.
Meine STK086 haben normal funktioniert, besondere Test habe ich aber damit nicht gemacht.
Meine STK086 haben normal funktioniert, besondere Test habe ich aber damit nicht gemacht.