Die Suche ergab 3801 Treffer
- Di 23. Feb 2021, 22:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25364
- Zugriffe: 2449101
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Ich hab schon des öfteren mal gelesen, dass Leute, die komische Geräusche aus ihren Gelenkwellen beim Auto vorne gehört haben, diese beseitigen konnten durch eine neue Fettpackung unter der Gummimanschette, und danach noch sehr viele tausend km problemlos weitergefahren sind. das schmierfett wird d...
- Di 23. Feb 2021, 21:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
Hier scheint es ja ganz schön Probleme mit den Bowden-Extrudern zu geben. 4-6mm Retraction :shock: :shock: Damit ziehe ich bei meinen Direct-Extrudern das Filament quasi komplett aus dem Hotend raus. ein 1.7mm plastikdraht klappert in einem gebogenen rohr mit 2mm innendurchmesser. Was passiert bei ...
- Mo 22. Feb 2021, 23:16
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25364
- Zugriffe: 2449101
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
2sa970 gibts als 2SA970-GR und 2SA970-BL, in zwei sortierungen verstärkung. Die sind sogar erstaunlich spannungsfest. Der BL ist dann mehr so der 557C, während der GR eher so der 557B wäre. HF ist natürlich auch ein recht wertvoller hinweis, denn verstärkerschaltungen schwingen immer, und oszillator...
- Mo 22. Feb 2021, 23:11
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
Ich habe es heute nochmal versucht und bei 250 Grad (ja, klingt viel) kommt es ganz ok raus. Bedenkt man den Hotend Messfehler, habe ich 244 Grad fürs Material. das ist eine größenordnung die man auch leicht als messfehler haben kann. je nachdem wo und wie man misst, auch noch deutlich mehr. quick ...
- Mo 22. Feb 2021, 22:23
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
differenzierter betrachten. Wenn du ein teil in 3 stunden aus vorhandenen dingen improvisieren kannst, wofür der drucker 4 braucht, dann hattest du damit ja 3 stunden arbeit. Während sonst der drucker die arbeit macht und du in der zeit was anderes machen kannst. Außerdem sind z.b. schraubenlöcher i...
- Mo 22. Feb 2021, 22:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturmisserfolge
- Antworten: 244
- Zugriffe: 29848
Re: Reparaturmisserfolge
Wenn das so wenig oberflächlich gehärtet ist, wurde der kohlenstoff vielleicht erst oberflächlich zum härten eingebracht, und das grundlegende material ist nicht ausreichend kohlenstoffhaltig. https://de.wikipedia.org/wiki/Aufkohlen Also man sollte zumindest damit rechnen, das vielleicht das grundma...
- Mo 22. Feb 2021, 22:16
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: TRICK 17
- Antworten: 1802
- Zugriffe: 367817
Re: TRICK 17
Wenn ich jetzt reichlich syropor auflöse, kann ich mit der pampe dann haltbar eine Ladefläche beschichten? Ist das zeug stabil genug? das geht keine gute bindung mit dem untergrund ein und bröselt dann ab. Man nimmt für hallenböden epoxy und streut feinen quarzsand ein, und rollt dann ne zweite sch...
- Mo 22. Feb 2021, 22:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25364
- Zugriffe: 2449101
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
würde auch sagen arbeitspunkt. je nachdem was da so ursprünglich in der endstufe geplant war.. gerne nimmt man BC337/BC327 als vorstufe, weil diese transistoren recht viel strom liefern können, und die gibts ebenfalls mit zusatz -25 oder -40 selektiert mit verschiedenen verstärkungsfaktoren. Was war...
- Mo 22. Feb 2021, 16:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 4109
- Zugriffe: 481550
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Wenn man kochvideos schaut, scheint die geschwindigkeitsvarianz und die hohe spitzengeschwindigkeit allgeim als normales betriebsverhalten der maschine akzeptiert zu sein. War mir damals auch suspekt, zusammen mit der geräuschkulisse.
- Mo 22. Feb 2021, 15:53
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: *** Der Chili Thread 2.0 ***
- Antworten: 279
- Zugriffe: 51059
Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***
Hab ich auch schon versucht, war auch nicht unproblematisch. Wasser regelmäßig austauschen, sonst versalzen die tonkugeln durch verdunstung und die keimlinge verkraften das schlecht Die setzlinge dann auch wirklich umsetzen, wenn sie soweit sind, die entwickeln sich in der aquakultur nicht so gut we...
- So 21. Feb 2021, 20:35
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 10972
- Zugriffe: 1787971
Re: Eure aktuellen Funde
arbeiten diese Tablets von Wacom und Trust Induktiv (Und der stift ist Aktiv, hat 2Tasten, nen Lagesensor und einen Sensor für Anpressdruck) Es gibt auch aktive Stifte für Moderne normale Tablets, sowohl Android als auch angefressenes Obst, doch die arbeiten auch wider anders(Und kosten mehr, als d...
- So 21. Feb 2021, 18:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
die letzten 2 versionen waren buggy. das bedeutet ja nicht, das es generell schlecht wär
- So 21. Feb 2021, 17:28
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
Das Filament weicht von Min bis Max so etwa 1 Zehntel ab. Das ist also auch recht gut hergestellt worden. 1/10 ist gerade noch so erträglich. das ist +/- 0.05. "recht gut" ist das nicht. Das darf auch gerne z.B. 1.66 haben, wenn es dann +/- 0.02 bleibt von diesem wert. Mich stört halt, warum ich of...
- So 21. Feb 2021, 17:24
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 10972
- Zugriffe: 1787971
Re: Eure aktuellen Funde
ohne jetzt kompatibilität geprüft zu haben: https://www.amazon.de/Trust-precision-S ... B0090Y557A
- So 21. Feb 2021, 14:17
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25364
- Zugriffe: 2449101
Re: Schloss ohne Schlüssel
ohne dass Jemand (ich :lol: ) den Schlüssel abziehen und verlegen kann. Hausfrauenmethode: Du machst an den schlüssel eine schnur, eine stöpselkette, wasauchimmer zur hand ist, und das andere ende befestigst du in unmittelbarer nähe zum schloss, so dass du mit dem schlüssel schließen kannst ohne di...
- So 21. Feb 2021, 14:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
wenn die kalibrierung vom gerät und das einmessen des filaments (an mehreren stellen messen, mittelwert bilden, bei billig filament die messung nach jedem größeren teil wiederholen und beim slicen die aktuellen werte nehmen) gemacht ist, dann kannst du dich mit dem slicer profil befassen. gibts am f...
- So 21. Feb 2021, 13:52
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
den EW stellste erstmal auf deinen düsendurchmesser. Hast du denn dein filament genau vermessen im durchmesser, und den durchmesser im slicer eingetragen? Hast du mal im kalten zustand ohne düse deinen feeder 100mm filament fördern lassen, und nachgemssen ob das wirklich 100mm sind? Hast du die fahr...
- So 21. Feb 2021, 13:30
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8169
- Zugriffe: 1927784
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
wenn der regler auf dem rückwärtsweg sich nicht mehr als ein paar µA genehmigt ist das vorstellbar, lediglich die akkuchemie von lithium mag nicht gerne immer vollgeladen sein. Aus lebensdauergründen würde ich dann die ladeschlusspannung etwas zurücknehmen und lieber ein paar zellen mehr aufstellen....
- So 21. Feb 2021, 12:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
Außerdem habe ich konstant 0,5 mm Übermaß beim Druck, also wenn ich etwas mit 20 mm Loch haben will, muss ich es mit 20,5 bemaßen. 20 mm Außen muss ich folglich auf 19,5 machen. Dabei ist die Flow Rate auf das minimal Mögliche runter gedreht. gerade die übergroßen außenmaße sprechen doch stark dafü...
- Sa 20. Feb 2021, 21:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
Ich hasse den Drucker momentan einfach nur noch... Ich bin echt bald so weit, das alles in den gelben Sack zu stopfen und irgendein anderes Material zu kaufen. Fast ein halbes Jahr versuche ich jetzt schon, da was brauchbares raus zu bekommen. hast du denn dein material wie es empfohlen wurde mal g...
- Sa 20. Feb 2021, 15:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 4109
- Zugriffe: 481550
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
also erfahrungswert mit 5L schüssel in der bosch mum86: 600gramm mehl, 500gramm sauerteig (3:2 wasser/mehl), und 160ml wasser, ist die menge die gut reinpasst. ist also ungefähr 1,3Kg brotteig. 1,5Kg geht auch noch, wenns mehr wird neigt es dazu sich oben über die scheibe zum abweisen des teigs am r...
- Fr 19. Feb 2021, 23:01
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Gabelstapler defekt, bräuchte mal Nachhilfe bei Gleichstrommaschinen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 969
Re: Gabelstapler defekt, bräuchte mal Nachhilfe bei Gleichstrommaschinen
A1 ist nicht zufällig intern mit einer brücke an der anderen wicklung an einem ende angeschlossen?
ich denke, das ist einmal die feldwicklung und einmal die bürsten für die ankerwicklung.
ich denke, das ist einmal die feldwicklung und einmal die bürsten für die ankerwicklung.
- Fr 19. Feb 2021, 21:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Spot welder - will immer noch nicht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2264
Re: Spot welder - will immer noch nicht
https://www.youtube.com/watch?v=231qtaRIs3M da sieht man, das zunächst irgendwie spannung auf den elektroden ist, und das gerät den elektrischen kontakt erkennt und automatisch den schweißablauf startet. danach piept es ein zweites mal, und beim schweißimpuls zucken die batteriekabel. auch redet er ...
- Fr 19. Feb 2021, 13:39
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Spot welder - will immer noch nicht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2264
Re: Spot welder - will immer noch nicht
da sieht man: 1 sekunde vollstoff batteriespannung strombegrenzender faktor ist hier die batterieimpendanz und leitungswiderstand, diese punktschweißgeräte sollen ja "laut anleitung" nur mit batterien als stromquelle betrieben werden. soweit ich als ahnungsloser das mitbekommen habe, ist es bei der ...
- Fr 19. Feb 2021, 13:05
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Mal wieder 3D Druck...
- Antworten: 2410
- Zugriffe: 357589
Re: Mal wieder 3D Druck...
ich meine den x-achsen-motor auf der quertraverse.