
Die Suche ergab 1012 Treffer
- Do 25. Feb 2021, 01:40
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11023
- Zugriffe: 1793475
Re: Eure aktuellen Funde
Kann man so einen Feinblechtrichter nicht irgendwie an den Porzellanthron anflanschen? Sollen doch schließlich alle Nachbarn im umkreis von 10km mitbekommen wenn morgens das Horn von Gondor ruft 

- Mi 24. Feb 2021, 00:20
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: verringerte Restlaufzeiten
- Antworten: 505
- Zugriffe: 92781
Re: verringerte Restlaufzeiten
Danke Leute 

- Di 23. Feb 2021, 12:34
- Forum: Wer kann, ich brauche
- Thema: Abholung aus 48485 Neuenkirchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 132
Re: Abholung aus 48485 Neuenkirchen
Wenns bei ihm nichts wird könnte ich das auch erledigen, sind 30km von mir aus
- Mi 17. Feb 2021, 19:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Chinastandheizung
- Antworten: 335
- Zugriffe: 27206
Re: Chinastandheizung
Als hier letztens eine von diesen Flüssigdinoverheizern im Forum angeboten wurde habe ich direkt zugeschlagen. Hab sie ähnlich wie Hansele in ein Makpac eingebaut. Zusammen mit einem Bleiakku ist das Teil jetzt auch autark. Diesel ran und feuer frei. Bei nichtbenutzung kann ich das Abgasrohr und das...
- So 14. Feb 2021, 20:48
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Boris bastelt
- Antworten: 80
- Zugriffe: 4582
Re: Boris bastelt
Dünnes Alublech (deutlich unter 0.8) bekommt man oft in Druckereien. Das sind die Druckplatten für die Offsetdruckmaschinen. Hab ich damals viel mit gemacht als es hier noch ne druckerei gab.
- Sa 6. Feb 2021, 12:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Chinastandheizung
- Antworten: 335
- Zugriffe: 27206
Re: Chinastandheizung
Ich hätte eher Angst das der Kamin nicht auf Zug kommt und mir die Abgase zurück drücken. Evtl mit an den Zug von einer Gasheizung dran?
Oder habt ihr immernoch im Haus überall Nachtspeicher?
Oder habt ihr immernoch im Haus überall Nachtspeicher?
- Do 4. Feb 2021, 23:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Re: Minisolar für den Grundbedarf
Oki, also: Inverter ist schonmal da. Hatte wieder mit mir gerungen ob ich dieses mal vernünftige Markenhersteller Technik verbaue oder wieder den üblichen Chinamüll. Tja. Mein neuer WR hat 78,- gekostet und kann 300W :mrgreen: Tests auf youtube sahen vielversprechend aus. Verarbeitung ist überrasche...
- Mi 3. Feb 2021, 17:12
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Suche kompakte USV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 441
Re: Suche kompakte USV
Das ist sie. Lädt gerade Mal auf. Die Akkus müssten aber noch etwas Leben haben.
Hab genau die gleiche an meinem Xpenolygie Server. Funktioniert tadellos und übermittelt über usb brav seinen Zustand.
Hab genau die gleiche an meinem Xpenolygie Server. Funktioniert tadellos und übermittelt über usb brav seinen Zustand.
- Mi 3. Feb 2021, 16:09
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Suche kompakte USV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 441
Re: Suche kompakte USV
hab ich, kannst du haben. Ist ne 600va elektra wenn ich gerade richtig im kopf habe. Mit usb
- Mi 27. Jan 2021, 00:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Re: Minisolar für den Grundbedarf
Ok aktueller Stand. Ich bekomme noch vier module mehr. Habe also 10 Module á 100W. Also best case 1kw Solar. Bei der Leistung will ich doch versuchen zu speichern. Mein Plan ist mit den Modulen über einen (wahrscheinlich victron) mppt Lader direkt zwei Bleiakkus 140Ah in Reihe zu laden. Kann man ja ...
- So 24. Jan 2021, 22:10
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Re: Minisolar für den Grundbedarf
Leider gibs nur 6 Module. Also hol ich mir entweder den Envertech und mach an Eingang 1 eine 2s2p schaltung und an Eingang 2 eine 2s1p. oder den Growatt und einfach alle in Reihe. Der Growatt hätte den vorteil das der schon selber ne gute datenerfassung und schnittstelle hat. Danke schonmal für die ...
- So 24. Jan 2021, 22:07
- Forum: Wer kann, ich brauche
- Thema: Kältemittel auffüllen bei Wärmepumpentrockner
- Antworten: 19
- Zugriffe: 969
Re: Kältemittel auffüllen bei Wärmepumpentrockner
Gibt genug Leute (meine kollegen *hust*) die die Filter rausnehmen..."Weil man die ja sonst ständig sauber machen muss"
- So 24. Jan 2021, 13:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Lüfter an Räucherofen anfrickeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 341
Re: Lüfter an Räucherofen anfrickeln
Hochtemperatur Silikon könnte ich dir eine quetsche mitbringen.
- Sa 23. Jan 2021, 22:46
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Re: Minisolar für den Grundbedarf
Also mal kleine zusammenfassung. Ich bekomme vom Michael 6 stk. 100W Module mit jeweils 36 zellen. Pmax 100W Imp 5.51A Vmp 18.2V Isc 6.11A Voc 22.13V Bin jetzt auf der Suche nach nem passendem Wechselrichter. Bei dem Envertech EVT560 müsste ich zwei Module in Reihe schalten um auf 36V zu kommen (mpp...
- Mo 18. Jan 2021, 21:39
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für Klima
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1374
- Mo 18. Jan 2021, 14:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Re: Minisolar für den Grundbedarf
Ansonsten einfach L1, L2 und L3 verbinden und dann einspeisen..... 

- Sa 16. Jan 2021, 23:53
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Re: Minisolar für den Grundbedarf
Hey, danke fürs Feedback. Denke das ich dann fürs erste mal mit 300W an Modulen und einem 300W Wechselrichter anfange. Dann kann man immernoch erweitern Zwischenspeichern werde ich dann wohl erstmal lassen. Willst Du ein paar gebrauchte 100-W-Zellen für Aal-Gegenwert oder paar Mark haben? Ich räume ...
- Sa 16. Jan 2021, 17:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für den Grundbedarf
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2515
Minisolar für den Grundbedarf
Moin Leute, in den anderen Solar-Threats hab ich ganz intressiert mitgelesen. Eine "richtige" Solaranlage ist für mich erstmal keine option aber eine kleine, nichteinspeisende, Anlage wäre schon ganz nice. Ich hab mit meinem Haus einen recht hohen Standbystromverbrauch. Zwei große Aquarien, Server, ...
- Di 15. Dez 2020, 17:05
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Holzschutz Gartenhausboden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1150
Re: Holzschutz Gartenhausboden
OK, das spiegelt meine bisherige Erfahrung und meinen Glauben wieder. Dafür sorgen, dass sich nirgendwo Wasser stauen kann und für ein bischen Luftzug Untenrum sorgen. Die ganze Konstruktion schwebt später so 5-10cm über dem schwarzen Mutterboden, verkleidet wird außenrum nicht. Dann bleibt der Bode...
- Di 15. Dez 2020, 12:45
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Holzschutz Gartenhausboden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1150
Re: Holzschutz Gartenhausboden
Jau ist FichteTanne.
An schädlinge hatte ich garnicht gedacht

An schädlinge hatte ich garnicht gedacht


- Di 15. Dez 2020, 12:34
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Holzschutz Gartenhausboden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1150
Holzschutz Gartenhausboden
Moin Leute, bin gerade dabei mir ein neues Gartenhaus zu bauen. Stehen tut es auf 8 Punktfundamenten mit U-Pfostenträgern. Der Boden wird aus FiTa Holzbalken gebaut. Jetzt habe ich schon oft gesehen das der Boden einfach komplett unbehandelt gebaut wird. Er hat bei mir nirgendwo direkten Erdkontakt ...
- Mi 9. Dez 2020, 22:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: KFZ-Abschlepp-Thread: Seil, Stange, ...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2337
Re: KFZ-Abschlepp-Thread: Seil, Stange, ...
Nein...nein ist es nicht :mrgreen: Gestern noch hier an einer Ampel gesehen. Der Vordermann fährt bei grün flott los und reißt den hintermann hinterher. Seil verliert wieder an Spannung und wird direkt wieder stramm gerissen. Dabei ist dann wohl der abschlepphaken oder so gerissen und dem Vordermann...
- Mi 9. Dez 2020, 22:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: KFZ-Abschlepp-Thread: Seil, Stange, ...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2337
Re: KFZ-Abschlepp-Thread: Seil, Stange, ...
Grundaustattung im auto hab ich immer meine große Werkzeugtasche, dickes überbrückungskabel (25mm2), abschleppseil und zwei Boafeng funken. Die funken brauche ich sowieso täglich deswegen sind die immer dabei und vollgeladen. Habe jetzt schon zwei mal damit nen bekannten geschleppt und das klappe su...
- Mi 25. Nov 2020, 21:24
- Forum: Shops
- Thema: Spax bzw. Holzschrauben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1304
- Mi 25. Nov 2020, 19:40
- Forum: Shops
- Thema: Spax bzw. Holzschrauben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1304
Re: Spax bzw. Holzschrauben
Mein Haus und Hof Lieferant ist ja contorion.de
Deren Hausmarke heißt "Stier" und ist richtig gut zu gebrauchen.
Deren Hausmarke heißt "Stier" und ist richtig gut zu gebrauchen.