Die Suche ergab 651 Treffer
- Fr 15. Jan 2021, 15:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 8921
- Zugriffe: 1560466
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Ups...die Zahlen sind mir noch garnicht aufgefallen :shock: Der "eigentliche" Fehler ist, dass das Vieh nicht "Euerest" sondern "Everest" heißt. Entweder zu doof zum Abschreiben oder der minimalistische Versuche kein Copyright zu verletzten... https://paw-patrol-deutsch.fandom.com/de/wiki/Everest .....
- Fr 15. Jan 2021, 09:11
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 8921
- Zugriffe: 1560466
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Moin,
heute kam von Chinamann die von der Kleinen lang erwartete Armbanduhr....
Finde den Fehler (wohl nur Väter möglich
)
Mino
heute kam von Chinamann die von der Kleinen lang erwartete Armbanduhr....
Finde den Fehler (wohl nur Väter möglich

Mino
- Do 14. Jan 2021, 09:56
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Finger-Weihnachtswichteln 2020
- Antworten: 88
- Zugriffe: 4085
Re: Finger-Weihnachtswichteln 2020
Der Ventilblock ist aber Marke "uralt"
Mino

Mino
- Do 14. Jan 2021, 09:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 3929
- Zugriffe: 463289
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Hallo zusammen, ich habe mir mal diesen hier angeschafft: https://de.elv.com/powerfox-wlan-stromzaehlerausleser-poweropti-pa201902-fuer-ebz-zaehler-inkl-smartphone-app-251536?Gads_Shopping&gclid=Cj0KCQiA0fr_BRDaARIsAABw4EuS4Aoes-R5HU4ztcl2-FmVU2mGgwfKUyVvIEVyhABl5FG482Y_IOkaAp4IEALw_wcB Ich habe mir...
- Di 12. Jan 2021, 14:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom anmelden...was/wo/wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 585
Re: Solarstrom anmelden...was/wo/wie?
Hallo zusammen, erst mal viele lieben Dank dass Ihr beide bereit seit mich hier zu unterstützen, das Angebot ist wirklich sehr, sehr großzügig! Ich werde das ganze nochmal 2….20x überschlafen müssen, bevor ich mich entscheide befürchte ich. Sollte es dann wirklich auf eine 2,5kWp Anlage rauslaufen (...
- Di 12. Jan 2021, 12:09
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
Re: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
Vor...zurück..hin und her....sorry dass ich hier nicht so standfest bin bei dem was ich will. Momentan tendiere ich zu einer recht kleinen Anlage (1 Modul aufs Schuppenziegeldach) somit ist das Thema "wie mache ich es fest" recht einfach zu lösen. Das Thema "wie schalte ich zwischen Netz und Heizele...
- Di 12. Jan 2021, 12:05
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom anmelden...was/wo/wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 585
Re: Solarstrom anmelden...was/wo/wie?
Moin, vielen Dank für euren Input, hilft mir wirklich sehr in meinem Entscheidungsprozess. Das was Hightech schreibt schreckt mich ehrlich gesagt sehr ab. Für Ihn ist das Ganze kein Problem…ich hab da ehrlich gesagt kein Bock drauf, mich noch mit Ämtern und „Offiziellen“ rumzuschlagen. Von wegen „En...
- Mo 11. Jan 2021, 16:28
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom anmelden...was/wo/wie?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 585
Solarstrom anmelden...was/wo/wie?
Hallo zusammen, da der Entschluss steht, dass ich mein Dach mit Solarmodulen vollmach, habe ich mich ein bisschen eingelesen…und bin leicht gefrustet/verwirrt. Vielleicht kann mich mal einer Aufklären der hierzu schon Erfahrung hat. Was hab ich vor? https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=...
- Mo 11. Jan 2021, 13:30
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Magic Smoke mal anders
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5987
Re: Magic Smoke mal anders
Prima....wenn FT21, dann bring ich den Räucherofen mit. Muss nur mal schauen wie ich den olfaktorisch sicher transportiere.
Aber falls einer noch ne alt WaMa anschleppt, könnte man darin doch auch....
Mino
Aber falls einer noch ne alt WaMa anschleppt, könnte man darin doch auch....

Mino
- Mo 11. Jan 2021, 10:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
Re: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
Daher würde ich gerne den Überschuss in Warmwasser speichern. Suche daher eine Lösung die erkennt, wenn ich Strom Überschuss habe und dann einen heizstab stufenlos hoch und runter fahren. Ich habe mir ein Sonoff pow r2 vor den WR gehängt und ein paar WLAN-Steckdosen geholt, alles mit Elecpow geflas...
- Mo 11. Jan 2021, 08:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Magic Smoke mal anders
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5987
Re: Magic Smoke mal anders
Uiuiui...dat sieht aber auch lecker aus :D Zum Treffen sollten wir was in die Richtung vor Ort machen. Wie wäre es mit selbstgemacher Bratwurst? Ich könnte den Wurstfüller und den Fleischwolf sowie Därme zur Verfügung stellen. Vor Ort dann Verwursten und direkt auf den Grill. Evtl. noch Forellen räu...
- So 10. Jan 2021, 14:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
- So 10. Jan 2021, 14:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
Re: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
Zum verheizen ist Solarstrom eigentlich zu schade. Ich würde den Stromüberschuss, wenn der den weg muss, eher zum kühlen nutzen und damit Klimageräte betreiben (Mache ich im Sommer gerne mal). Oder ein E-Auto laden. Oder E-Bikes laden. Oder den Geschirrspüler laufen lassen. Oder die Waschmaschine l...
- Sa 9. Jan 2021, 14:45
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
Re: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
Danke für die Antwort. Ich habe mir das hier angeschaut: https://www.solar-more.de/PV-Heizstab-Regelung-fuer-Warmwasser-mit-Photovoltaik Ist eigentlich genau das was ich brauche...preislich soweit im Rahmen. Ich gebe Dir vollkommen recht, Ziel sollte es sein die 200...300W im Haus dauerhaft über Sol...
- Sa 9. Jan 2021, 13:59
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
Re: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
Könnte man den Heizstab nicht direkt aus den Modulen mit DC versorgen? Dann verschenkt man vermutlich etwas Wirkungsgrad weil die Module nicht im MPP laufen, dafür gibts keine Wandlerverluste. Wenn Speicher voll, dann Module auf den Wechserichter und ab ins Netz damit. Die Idee gefällt mir sehr gut...
- Sa 9. Jan 2021, 12:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1191
Solarstrom: Wechselrichter netzgeführt/Inselbetrieb umschaltbar
Hallo zusammen, ich werde mir im Frühling eine kleine 2kW PV-Anlage auf mein Dach schrauben. Nun die Frage….wohin mit der Stromspannung? Verkaufen bringt nix, kriegste ja fast nix. Also war die Idee, die Leistung über eine Stabheizung in den Brauchwasserspeicher zu schicken. Der Speicher wird normal...
- Fr 1. Jan 2021, 15:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Temperaturregelung Vorlauf FBH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
Re: Temperaturregelung Vorlauf FBH
Leider nein. Da müsste ich massiv an die Verrohrung und Steuerung...das lohnt nicht.
Außerdem wird dann die Spreizung zwischen VL und RL zu hoch...nicht gut bei einem Gusskessel.
Außerdem wird dann die Spreizung zwischen VL und RL zu hoch...nicht gut bei einem Gusskessel.
- Fr 1. Jan 2021, 14:35
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Temperaturregelung Vorlauf FBH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
Re: Temperaturregelung Vorlauf FBH
Erstmal Danke für die Antworten :) Okay....dann sind diese elektrothermischen Teile also raus. Schade, ich dachte damit ließe sich das elegant lösen. Warum der Orginalthermostat hopss geht weiß ich nicht...meine Theorie: Wenn es sehr kalt ist, dann geht die VL Temperatur schonmal auf 70°C. Wenn dann...
- Fr 1. Jan 2021, 12:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Temperaturregelung Vorlauf FBH
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
Temperaturregelung Vorlauf FBH
Hallo zusammen, ich bin wieder mal an meiner Fußbodenheizung dran…. Folgender Sachverhalt: Im Haus sind „normale“ Heizkörper verbaut. Diese werden aussentemperaturgeführt mit 40….60°C Warmwasser betrieben. Desweiteren gibt es eine Fußbodenheizung im An/Neubau. Diese sollte konstant mit ca. 30°C betr...
- Mi 23. Dez 2020, 13:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wieviel uft braucht eigentlich ein Holzofen?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 8889
Re: Wieviel uft braucht eigentlich ein Holzofen?
Hallo Ando, ich bin seit ca. 1 Woche nun auch Besitzer eines Ofen und kann mal meine Erfahrung schildern. Wenn Du sagst dass es ein "Speicherofen" ist, dann beißt sich das für mich irgendwie mit "schnell Wärme bereistellen". Ist bei mir ähnlich, bis das Ding mal warm macht dauert eben ein bisschen, ...
- Di 22. Dez 2020, 14:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Magic Smoke mal anders
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5987
Re: Magic Smoke mal anders
Das sieht gut aus! Rinderfilet und Tafelspitz hol ich heute auch noch vom Fleischer ab und dann geht das erstmal 14 Tage gepökelt ins Vakuum. Was ja auch toll sein soll, ist Roastbeef im Smoker. Muss ich unbedingt auch mal testen. Was bei mir in die Hose gegangen ist, war die Brettsalami. Nach vier...
- Di 22. Dez 2020, 14:11
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fingers Welt Kalender 2021
- Antworten: 110
- Zugriffe: 5692
Re: Fingers Welt Kalender 2021
Auch von meiner Seite..."Viiiiielen Dank", ist echt klasse geworden.
Ich freu mich schon auf die Gesichter der Kollegen wenn ich den nach der Home-Office Pause endlich im Büro aufhängen kann
Mino
Ich freu mich schon auf die Gesichter der Kollegen wenn ich den nach der Home-Office Pause endlich im Büro aufhängen kann

Mino
- Di 22. Dez 2020, 11:48
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Magic Smoke mal anders
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5987
Re: Magic Smoke mal anders
So...hier auch mal ein paar Fotos. Nicht dass man meint ich rede nur drüber :-P 1.) Rinderschinken (1. Versuch...mal schauen) 2.) "Wammerl light". Schweinebauch is mit auf Dauer zu heftig, darum mal die Reste der Schweineschulter. Das eigentlich Stück liegt noch im Vakuum und reift zum Schinken. 3.)...
- Mo 21. Dez 2020, 14:55
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Magic Smoke mal anders
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5987
Re: Magic Smoke mal anders
Cool. Ich hab noch ein Gewürzset für Pastramie von "Klaus grillt". Bin noch nicht dazu gekommen das Ganze anzusetzen.
Musst auf jeden Fall berichten wie das bei Dir geworden ist.
Mino
Musst auf jeden Fall berichten wie das bei Dir geworden ist.
Mino
- Mo 21. Dez 2020, 14:18
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Magic Smoke mal anders
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5987
Re: Magic Smoke mal anders
Besten Dank...ist schon gespeichert.
Ich muss nur langsam tun, die Speisekammer füllt sich schneller als ich das Zeug wegfuttern kann.
Wenn das so weitergeht, kann ich die Kissen zum Ausstopfen vom Weihnachtsmannkostüm bald weglassen
Mino
Ich muss nur langsam tun, die Speisekammer füllt sich schneller als ich das Zeug wegfuttern kann.
Wenn das so weitergeht, kann ich die Kissen zum Ausstopfen vom Weihnachtsmannkostüm bald weglassen

Mino