Die Suche ergab 76 Treffer
- Fr 4. Dez 2020, 17:42
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Danke gafu und Julez. das LM47 hab ich sogar da, denn nim ich das. Fließfett hab ich auch, jeodch würde die Säge das aus dem Gleitlager vorne direkt rauskotzen, das wurde mir zumindest heute so gesagt. Vorne ist allerdings eine Dichtung, bestehend aus nem Filz, nem O-Ring und ein Messingformteil. Ic...
- Fr 4. Dez 2020, 00:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Moin, hab hier zwei Säbelsägen: Makita JR3000V Bekanntes Problem: Zähne am Tellerrad abgeschliffen :evil: Gut die haben jetzt viele Jahre auf dem Buckel und sind nicht grad geschont worden.... Ersatzteile wurden schon (vor längerem) besorgt und sind mittlerweile auch gut abgelagert :lol: Jetzt zur k...
- So 27. Sep 2020, 21:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Stecker/Buchse 230V schlank und wasserdicht gesucht, Erfahrungen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1027
Re: Stecker/Buchse 230V schlank und wasserdicht gesucht, Erfahrungen
moin,
neutrik powercon true1
oder ist der zu dick?
ist jedenfalls ip67 wenn gesteckt.
schraubanschluss
hab die schon öfter mal verwendet.
lg
bo
neutrik powercon true1
oder ist der zu dick?
ist jedenfalls ip67 wenn gesteckt.
schraubanschluss
hab die schon öfter mal verwendet.
lg
bo
- Mi 16. Sep 2020, 17:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8030
- Zugriffe: 1888120
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
Moin, da ich bei nem Bekannten seeehr viele CEE Dosen Prüfen soll, habe ich mir mal einen Adapter gebastelt: K1024_DSC_0309.JPG In nem anderen thread wurden Adapter zum umrüsten alter 4mm Buchsen empfolen, leider gab es die nur in schwarz...naja zur not steht ja R, S ,T drauf :lol: K1024_DSC_0307.JP...
- Sa 28. Mär 2020, 11:34
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Interessante und kuriose technische Bilder
- Antworten: 10100
- Zugriffe: 1852107
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Moin,
nene deswegen ja, ich rede tatsächlich vom Ölflex Class 100 kein LIYY.
Ich habe davon leider damals kein bild machen können/dürfen, hatte aber tatsächlich so eins mit 25G1 in der Hand.
OT:
Ich wusste garnicht das man pdf mittlerweile direkt anhängen kann
nene deswegen ja, ich rede tatsächlich vom Ölflex Class 100 kein LIYY.
Ich habe davon leider damals kein bild machen können/dürfen, hatte aber tatsächlich so eins mit 25G1 in der Hand.
OT:
Ich wusste garnicht das man pdf mittlerweile direkt anhängen kann

- Fr 27. Mär 2020, 23:39
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Interessante und kuriose technische Bilder
- Antworten: 10100
- Zugriffe: 1852107
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
F0C3837B-6D4B-4002-9A2B-73F55BB9D0B7.jpeg Der Unterschied zwischen Ölflex-Classic 100 (bunt) und 110 (schwart mit und ohne PE) 110 gibts ab 2polig ohne gr-ge und 3polig mit gr-ge, 100 gibts nur bis 5polig. auch andere hersteller machen es so. man sieht immer wieder, dass netzspannung (zuleitungen) ...
- Do 19. Mär 2020, 17:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ungenutzte Rechenleistung: Rechenpower gegen Corona
- Antworten: 375
- Zugriffe: 28266
Re: Ungenutzte Rechenleistung: Rechenpower gegen Corona
Bin jetzt auch dabei, meine neue Daddelkiste steht meiste zeit eh nur nutzlos rum. Hab dem Team jetzt 20020 Punkte beschert, seit 12uhr ca kommt aber nichts mehr -,- Edit: grad noch was abgeschlossen 26020... Im Log steht immer Exception: Could not get an assignment Was heißt denn das? (was es auf d...
- Mo 25. Nov 2019, 22:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
@uxlaxel hast du die passende software? habe selber eine 4410USB, und ohne die Software geht da nichts, außer programieren übers telefon. da kann man auch tatsächlich irgendwo die schnittstellen abschalten´, habe mich so schon erfolgreich selbst ausgesperrt...... auf der auerswald hp gibts alle hand...
- Mo 21. Okt 2019, 17:47
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ermittlung E- Motorenhersteller
- Antworten: 1
- Zugriffe: 495
Re: Ermittlung E- Motorenhersteller
Moin, ne ungefähre Ahnung wie alt? Klingt stark nach irgend einem DDR VEB VEB MLW Labortechnik Ilmenau (VEB Kombinat Medizin- und Labortechnik Leipzig) VEB Relaistechnik Großbreitenbach-Ilmenau (Kombinat VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow) (Quelle: https://www.perladesa.de/ddr-betriebe.htm) lg
- Mi 20. Feb 2019, 13:56
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Frage: hatt hier irgendjemand Zeichnungen von einem DDR Simson Montageständer für die M53 Motoren? Gerade die Spannvorrichtung würde mich reizen. Die Preise bei ebay sind ja schrecklich fürn Stück Metall. Natürlich gibt auch niemand Zeichnungen raus :x Hab mir schon die Finger wund gegoogelt :roll:...
- Mi 17. Okt 2018, 10:24
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Moin,
weiß jemand wie diese Stecker heißen? Konkret brauche ich dafür diesen Verbinder.: sind wohl irgendwie Temperaturfühler.
ich war noch nicht vor Ort, ein Kumpel braucht sowas.....
LG
Björn
weiß jemand wie diese Stecker heißen? Konkret brauche ich dafür diesen Verbinder.: sind wohl irgendwie Temperaturfühler.
ich war noch nicht vor Ort, ein Kumpel braucht sowas.....
LG
Björn
- Di 18. Sep 2018, 17:30
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Interessante und kuriose technische Bilder
- Antworten: 10100
- Zugriffe: 1852107
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Ich denke die Länge der Adern, sowie die nicht mehr vorhandene Verseilung derselbem.....
- Mo 27. Aug 2018, 20:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
das habe ich jetzt getan, funktioniert super!uxlaxel hat geschrieben:notfalls bohrst du dir eine M8 oder M10-karosseriescheibe mit einem stufenbohrer etwas auf, bis sie mit auf die welle passt.
Bin ich garnicht drauf gekommen, wie immer, viel zu kompliziert gedacht

LG
bo
- Sa 25. Aug 2018, 20:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Moin, ja die Anleitung hab ich sogar original. Die scheiben sind gleich dick wie originale. Wenn man den ganzen turm zusammen baut stehen halt auch knapp 3mm über, bekommt dann die Mutter logischerweise nicht fest.... Ne Hilti händler nich, aber nen Elektromaschienen händler und reperatur Service, d...
- Sa 25. Aug 2018, 18:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Moin, kennt sich jemand mit Hilti geräten aus? Habe eine DC SE 20 Mauerschlitzfräse und bekomme die Scheiben nicht fest. Egal die dolle ich die Mutter anknalle, die Scheiben lassen sich per hand drehen, schlitzen ist so unmöglich. Mir deucht da fehlt der 3mm Distanzring, finde den aber nirgends als ...
- Fr 17. Aug 2018, 18:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Und dann ist aber die Frage welche Zange ich brauche.
wollte jetzt nich extra eine Kaufen.
Da ich das material eh über meinen bald neuen Arbeitsplatz ordere, frag ich mal meinen zukünftigen Chef, was der so hat.
wollte jetzt nich extra eine Kaufen.
Da ich das material eh über meinen bald neuen Arbeitsplatz ordere, frag ich mal meinen zukünftigen Chef, was der so hat.
- Fr 17. Aug 2018, 16:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Ich werd nen Kasten setzten.
Die Verbinder die ich habe, (18R war nur ein beispiel, das der für nicht für 10mm2 is weiß ich) sind ja nur für Fein oder Mehrdrähtig, nicht für Starr, obwohl ich die Beruflich! schon für Starr nutzen sollte......
vielen Dank und LG
bo
Die Verbinder die ich habe, (18R war nur ein beispiel, das der für nicht für 10mm2 is weiß ich) sind ja nur für Fein oder Mehrdrähtig, nicht für Starr, obwohl ich die Beruflich! schon für Starr nutzen sollte......
vielen Dank und LG
bo
- Fr 17. Aug 2018, 13:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Moin, ich besitze eine Klauke K02 und eine K09. EDIT: die K09 geht eh erst ab 25mm2 los :roll: Mit welcher darf ich jetzt welche verbinder für Massive Leiter nehmen? NYM 3x1,5 zb. Habe schon öffter die Stoßverbinder CU Normalausführung genommen, zb die 18R, scheinbar sind die aber nicht für Massivdr...
- Di 15. Mai 2018, 18:55
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 8921
- Zugriffe: 1560473
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Das Bild, bei dem die Schraube den LSS blockiert ... ... oder besser: Blockieren sollte. Gibt es LSS ohne Schaltschloss? Moin, ja gab es..... bei meinen Eltern waren auch lange zeit noch welche drinne. In der einen Scheune vom Vermieter sind immer noch welche..... genau wegen sowas gibts solche Aut...
- So 6. Mai 2018, 19:16
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 24769
- Zugriffe: 2386154
- Mo 30. Apr 2018, 20:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hausbau Elektroinstallation Rohbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3993
Re: Hausbau Elektroinstallation Rohbau
Moin, ich kenne es so, dass die Leuchten und Steckdosen gebohrt werden wenn verklinkert ist und man die Rohbauinstallation macht. am besten von draußen nach drinnen, sonst platzt der Klinker.... in die Betondecke kommen nur Leuchten Leitungen. So habe ich es zumindest gelernt. Habe auch schon offt b...
- Mo 26. Mär 2018, 20:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Trerrarien Steuerung LOGO!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3016
Re: Trerrarien Steuerung LOGO!
Dann erzähl doch mal welche Widerstände zu welchem Spannungsabfall führen. 100, 220, 470 Ohm (oder so). wenn ichs wüsste, ich finde nirgends ne Angabe wie viel mA mein EVG zur verfügung stellt.....das datenblatt ist nicht sehr aussagekräftig und nicht wirklich mein modell, ist für T5 röhren, meins ...
- Mo 26. Mär 2018, 20:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Trerrarien Steuerung LOGO!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3016
Re: Trerrarien Steuerung LOGO!
So ganz verstehe ich das noch nicht. ELV an LOGO analogeingang würde schon mal passen 0-10V, In der LOGO dann entsprechend umsetzen. NEIN, die Logo macht 0-10V als AUSGANG das EVG 1-10V Die Logo ist der dimmer...... Abhängig vom eingestellten wert in der Logo gibt sie 0-10V aus, zb 50% = 5V Am EVG ...
- So 25. Mär 2018, 20:20
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Trerrarien Steuerung LOGO!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3016
Re: Trerrarien Steuerung LOGO!
Nein, eben nicht, die Logo gibt 0-10V analog Aus das EVG gibt eine SPannung von 10V (eher etwas mehr) aus, wenn diese per wiederstand runtergezogen wird zb auf 4V entspricht das einer Dimmung von 4% (Potentiometer zur Stufenlosen Dimmung) Wenn ich jetzt einfach die Logo und das EVG verbinde kann nic...
- Sa 24. Mär 2018, 11:41
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Trerrarien Steuerung LOGO!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3016
Re: Trerrarien Steuerung LOGO!
Moin, die Logo macht 0-10V das EVG macht 1-10v per Stromsenke, man kan also ein Poti anklemmen und dimmen. Viele behaupten die Logo würde die Spannung am EVG einfach übersteuern, mag bei denen funktionieren, bei mir nicht.... Einige bauen wohl irgendwie einen Wiederstand parallel ein, diese Lösung f...