Die Suche ergab 6310 Treffer
- Fr 29. Nov 2019, 18:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Garagentor Sender pimpen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 1977
Re: Garagentor Sender pimpen
Mir ist noch was eingefallen (Reihenfolge): 1. Solche Sender kann man noch kaufen. Damit dann basteln. 2. Man könnte die Ferritantenne, durch eine "Rahmenantenne" ersetzen.(Gleiche Induktivität.. .höherer "querschnitt" = theoretisch besserer wirkungsgrad ) 3. Da noch ggf eine kleine Class-C Enstufe ...
- Fr 29. Nov 2019, 04:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Garagentor Sender pimpen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 1977
Re: Garagentor Sender pimpen
Eigentlich müsste der Sender wirklich geeignet sein zum "pimpen".. also einfach eine Class C Endstufe da noch rein tütteln... Muss ja nur kurz senden... Kühlung brauchts da kaum. Aaber.. ich würde den Sender nicht anfassen. Was ich machen würde : Das AM-Signal aufzeichnen.. das ganze in den Controll...
- Di 26. Nov 2019, 03:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Ach... das war ganz einfach :
2 Kohleelektroden aus 2 Zink Kohle Batterien...
1 Widerling... So dimensioniert, das bei rund 3.7V ( powerbank) ein Strom von rund 6mA fliest... das reingehalten.. und 2 wochen gewartet...
wenn es anfängt zu stinken -> fertig.
2 Kohleelektroden aus 2 Zink Kohle Batterien...
1 Widerling... So dimensioniert, das bei rund 3.7V ( powerbank) ein Strom von rund 6mA fliest... das reingehalten.. und 2 wochen gewartet...
wenn es anfängt zu stinken -> fertig.
- Mo 25. Nov 2019, 04:45
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Also ich vermute, das das Silbernitrat auf der Haut erst durch Licht reduziert wird.
Es gibt / gab ja mal "Albumin-Papier"....
Es gibt / gab ja mal "Albumin-Papier"....
- So 24. Nov 2019, 15:52
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Ein Sonntägliches Update : Die erste lösung.. scheint fertig zu sein. Dort lagen ca 2g recyling brösel silber drin... dauert doch recht lange ! Die 2. Lösung mit der Silbermünze, habe ich am Freitag mit H2O2 versetzt. gefühlt geht das etwas schneller.. gefühlt. Bei der ersten lösung habe festgestelt...
- So 17. Nov 2019, 14:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Update zu den Versuchen : Also, das Silber im 1. Braunglasfläschen ( Recycling Silber aus fixierlösung, ca 2g.. pulverförmig... ) scheint langsam komplett aufgelöst zu sein. Bei Zimmertemp und ohne H2O2 geht das laaangsam.. So langsam wie Kupfer in Salzsäure... https://www.chf.de/eduthek/wuchu/1994_...
- Fr 15. Nov 2019, 18:16
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 20358
- Zugriffe: 2027216
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Für meinen Silbernitrat-Generator will ich mit einem Peltierelement einen "mini-Luftentfeuchter" bauen. d.h. 2 Kühlkörper dran kleben. Idee 1: Sehr dünn mit Silikon einschmieren und verkleben. Idee 2 : Silikon mit Zinkoxid strecken und dann verkleben. Idee 3 : Verzweifeln, weil ich dann bohren müsst...
- Do 14. Nov 2019, 13:40
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 2717
- Zugriffe: 663805
Re: Reparaturerfolge
Ich bin so der Typ : Never Change a running System.
Es läuft jetzt. Das einzige was ich schmerzlich vermisse, ist die Zeitansage beim Wecken.
z.B. es ist 8h... ich ach leck mich.
es ist 8:15 ... Du kannst mich mal...
es ist 8:30 ... Fick Dich !
Es läuft jetzt. Das einzige was ich schmerzlich vermisse, ist die Zeitansage beim Wecken.
z.B. es ist 8h... ich ach leck mich.
es ist 8:15 ... Du kannst mich mal...
es ist 8:30 ... Fick Dich !
- Do 14. Nov 2019, 01:16
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Also ich weis wirklich nicht ob eine "QRP" abgasreinigung leicht zu realisieren ist... Geht das mit dem Wasser oder Lauge.. oder muss da noch ein KAT rein ? Ein bisschen lese ich ja hier : http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/01_98.htm Wie man ggf das zumindest ohne Messgerät feststellen könnte. A...
- Mi 13. Nov 2019, 23:01
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 2717
- Zugriffe: 663805
Re: Reparaturerfolge
Nee... das eine Problem, von dem Kollegen im Internet, war innerhalb der Garantie.. und was mich stutzig machte, war eine Fehlermeldung im Bootmenu, das in irgend einem Verzeichnis was nicht ok war. Ich denke, mittlerweile wirklich, vielleicht ein umgedrehtes Bit, oder ein "eingeblideter Hardwarefeh...
- Mi 13. Nov 2019, 21:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 2717
- Zugriffe: 663805
Re: Reparaturerfolge
Vorgestern abend : Schmierfone lädt nicht. Kacke ! Damit navigiere ich zum Kunden... Ist ein Samsung A310F... im netz nichts hilfeiches.. ausser das jemand das selbe problem hat, und festgestellt hat, das es im ausgeschalteten Zustand für ca ne Minute lädt ( also richtig Strom zieht, die Anzeige geh...
- Mi 13. Nov 2019, 20:53
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Wird C*ran (Automatische Ersetzung verlangt Glaskeramik) nicht auch irgendwann leitfähig, wie normales Glas schon bei geringeren Temperaturen? Ja klar.. sobald sich ionen nur etwas bewegen können... ;-) Was mir noch einfällt : Mit zwei hintereinander geschalteten Waschflaschen (falls die erste Lösu...
- Mi 13. Nov 2019, 19:40
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Ja... aber das geht so schneller.. ;-) Wir hatten mal eben ne lustige Diskussion.. in der "Firma"... Ich Cheffin ! (die kennt meine Basteleien ) Du ich habe ein Phototatoo erfunden ! Silbernitrat einreiben... negativ... UVA... paar wochen lang... Wäre eigentlich ne Idee für ein Patent.. habe es aber...
- Mi 13. Nov 2019, 18:41
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wir ziehen um (3.10.2019)
- Antworten: 193
- Zugriffe: 15332
Re: Wir ziehen um (3.10.2019)
Sag mal Sven.. wie genau kennt ihr mittlerweile die Board Software ? Also ich hätte folgenden Wunsch : Automatisches verkleinern von Bildern vom Handy. Ich habe seit kurzem Lineage drauf ( musste sein, weil das Samsung mit der Original firmware nicht mehr laden wollte.. ), und die einfache Kamera Ap...
- Mi 13. Nov 2019, 17:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Moment... das muss ich mal ausprobieren:
Erst die haut mit Silbernitrat einreiben, dann ein negativ drauf legen, mit UV belichten, und dann sofort fixieren...
könnte funktionieren !
Erst die haut mit Silbernitrat einreiben, dann ein negativ drauf legen, mit UV belichten, und dann sofort fixieren...
könnte funktionieren !
- Mi 13. Nov 2019, 17:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Gernstel : erst mal mit roten blutaugensalz bleichen, dann fixieren... ;-) Aber erst mal ergötze ich mich an dem fleck.. ;-) Hausmeister : Photographische zwecke.. erst mal will ich photopapiere herstellen ( van dyk brown, oder bromsilber für Lith-Prints ), und später glasplatten beschichten, für me...
- Mi 13. Nov 2019, 14:56
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Harry : Lass uns bitte weiterfrickeln, und ggf einen "Contest" machen. Was mich wirklich demnächst interessieren würde, ist ein Vergleich mit Bastlermitteln : Birkland-Eyde vs zauberkopf-dbd... ;-) Aktuell wird ja am letzteren auch geforscht.. und angeblich soll das wirklich energieeffizienter sein....
- Mi 13. Nov 2019, 12:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Schade.... Wollte gerade mit dem Handy ein Bild machen.... Zu gross... Gestern bei der Kontrolle des Fläschchen ist mir was auf die hand getroepfelt.... Heute morgen ist die Stelle grau. Silbernitrat Nachweis....
- Mo 11. Nov 2019, 19:23
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
So.... bin gerade zu hause.. und habe mal in das fläschen (das nicht ganz luftdicht verschlossen war ) reingeschaut.. also.. die "weissen" flocken scheinen sich zurrück zu sehen.. metallisches Silber ist nicht mehr zu erkennen.. die dunklen grümel, könnten graphit sein. An der Graphitelektrode.. kan...
- Mo 11. Nov 2019, 16:20
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
Hab gerade eine Kaffeemaschine gesehen.. und da war nur ein "U" drin... hmm.... mal gucken... erst mal bin ich gespannt, wie sich das mit dem Silber auflösen entwickelt... aber ne mini-destille.. wäre schon was feines. Plan B : Wenn fertig aufgelöst, schütte ich die suppe in die schale, wo eigentlic...
- Mo 11. Nov 2019, 10:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
- Antworten: 92
- Zugriffe: 4828
Re: Silbernitrat Generator / (Birkeland–Eyde),
So... mal ein wenig weiter gefrickelt : Ich bin erst mal einen kleinen Schritt zu zurück gegangen.. .habe mir gedacht : erst mal keine Munitionsbox, und wenn dann eine aus ALU, weil angeblich soll die oxidschicht, auch gerade bei salpetersäure gelten ! Was ich aber getan habe ,ich habe den vorsichts...
- Sa 9. Nov 2019, 18:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 20358
- Zugriffe: 2027216
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
lang ists her.. aber CF Karten haben eine IDE schnittstelle.Hatt wer Erfahrung ob modernere PCMCIA CF/SD Kartenleser als Wechseldatenträgerlaufwerk problemlos zum laufen bekommen sind?
Das müsste gehen !
- Sa 9. Nov 2019, 14:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: 3D-Drucke aus Harz-Drucker reinigen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1087
Re: 3D-Drucke aus Harz-Drucker reinigen
Mir ist noch was eingefallen :
Manche Analog Fotografen, nutzen diese Salatschleudern, um Negative auf dem Spulenkörper zu "trocknen".
Durch die Zentrifugalkraft wird dann halt alles flüssige auf die Kunststoff Wanne geschleudert. Das könne auch noch ein weg sein..
Manche Analog Fotografen, nutzen diese Salatschleudern, um Negative auf dem Spulenkörper zu "trocknen".
Durch die Zentrifugalkraft wird dann halt alles flüssige auf die Kunststoff Wanne geschleudert. Das könne auch noch ein weg sein..
- Fr 8. Nov 2019, 02:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: 3D-Drucke aus Harz-Drucker reinigen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1087
Re: 3D-Drucke aus Harz-Drucker reinigen
Achja.. reinigen lässt sich selber so ein Ultraschallbad auch..
- Fr 8. Nov 2019, 02:01
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: 3D-Drucke aus Harz-Drucker reinigen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1087
Re: 3D-Drucke aus Harz-Drucker reinigen
Naja.. ich hätte da eventuel bedenken, das das Harz irgendwann vielleicht in der Maschine aushärten könnte... ... okay, ich gebs zu.. ich depp habe mal eine volle Tube Silikon (unabsichtlich.. einfach den Wäschekorb da reingeschüttet) mal mit in die Waschmaschine gegeben.. nach einer weiteren Wäsche...