Die Suche ergab 1166 Treffer
- Mo 18. Jan 2021, 15:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für Klima
- Antworten: 31
- Zugriffe: 779
Re: Minisolar für Klima
Was soll das ganze am Ende überhaupt werden? Schönreden das man gerne auch im Sommer in einer kühlen Bude sitzen will aber den Ökologischen Schaden nicht tragen möchte und es lieber vom Anschein kompensieren will? Klärt man mit dem Vermieter ab, Split Klima in die Bude, ist bewährte Technik. Dann ka...
- Mo 18. Jan 2021, 14:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wie schneidet ihr euren Stahl?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1235
Re: Wie schneidet ihr euren Stahl?
Ich habe ein Metallsägeblatt gefunden welches von den Maßen passt. Maximale Drehzahl 2400 1/min. Das könnte hinhauen mit meiner Kappsäge. Das bezweifle ich einfach mal. Die dreht sicher 4000 U/min oder sogar mehr. Wie ist die Haltbarkeit von den trocken laufenden Sägeblättern? Schlechter als die la...
- Mo 18. Jan 2021, 14:39
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wärmepumpen-Wäschetrockner als Wärmepumpen-Heizung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 245
Re: Wärmepumpen-Wäschetrockner als Wärmepumpen-Heizung?
Oder bei Kleinanzeigen nach Split-Kimagerät mit R134A suchen, die sind meist Günstig zu haben. Also ich habe noch keine einzige "normale" Split Klima für Festeinbau gesehen die mit R134a läuft. Aber ja das wäre wohl das Gerät der Wahl für diese Aufgabe hier. Wie sieht es denn aus, wenn man einen R1...
- Mo 18. Jan 2021, 14:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wärmepumpen-Wäschetrockner als Wärmepumpen-Heizung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 245
Re: Wärmepumpen-Wäschetrockner als Wärmepumpen-Heizung?
Ein Kühl oder Gefrierschrank zieht keinen Fisch vom Teller. Sowas hat dann vielleicht 150W Wärmeleistung, wenn es hoch kommt. Wenn die Bude nicht Meter dick gedämmt ist bringt das einfach nichts. Sowas muss nur einen kleinen Raum der sehr gut gedämmt ist kalt halten und nur hin und wieder mal was ei...
- Mo 18. Jan 2021, 14:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wie schneidet ihr euren Stahl?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1235
Re: Wie schneidet ihr euren Stahl?
1. Trennblatt wie es auf einem Winkelschleifer montiert ist oder 2. Metallsägeblatt Definitiv ersteres, für letzteres läuft das viel zu schnell und hat wenn man es runterregeln würde zu wenig Drehmoment. Die hier hätte zumindest eine 30er Bohrung: https://www.pferd.com/de-de/produkte/trennscheiben-...
- Mo 18. Jan 2021, 12:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wärmepumpen-Wäschetrockner als Wärmepumpen-Heizung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 245
Re: Wärmepumpen-Wäschetrockner als Wärmepumpen-Heizung?
Ist das Erfolgversprechend? Eher nicht. Weiß jemand, welche Wärmeleistung so ein Aggregat produziert? Ich denke mal so um die 600-800W. Ist damit zu rechnen, dass bei niedrigen Aussentemperaturen der Verdampfer zu einem Block Eis wird? Ja auf jeden Fall und die Anlage bietet keine Möglichkeit diese...
- So 17. Jan 2021, 14:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für Klima
- Antworten: 31
- Zugriffe: 779
Re: Minisolar für Klima
Da das hier nen Neubau ist, ist da sicher schon son "smart"meter Verbaut. Die dürfen doch garnicht mehr rückwärts zählen? Vermutlich nicht nein. Ist aber doch auch egal, verschenkt man den Strom eben. Einfach die Klima passend fahren das sie immer weniger verbraucht als die Panels liefern. Kurzfris...
- So 17. Jan 2021, 13:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Combivert F0 FU - Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 148
Re: Combivert F0 FU - Fehler
Den Inhalt auf einen neuen EEprom schreiben und diesen einbauen?
Ansonsten halt weg mit dem Teil und was neues verbauen.
Ansonsten halt weg mit dem Teil und was neues verbauen.
- So 17. Jan 2021, 13:42
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Minisolar für Klima
- Antworten: 31
- Zugriffe: 779
Re: Minisolar für Klima
Einfach Variante, mit dem Solarpanel und einem Mini Inverter einfach ins Netz einspeisen und die Klima mit Netzstrom betreiben.
Über ein Stromzähler die Bilanz auswerten und ggf. den Sollwert der Anlage entsprechend verstellen so das der Bedarf im Durchschnitt gedeckt wird.
Über ein Stromzähler die Bilanz auswerten und ggf. den Sollwert der Anlage entsprechend verstellen so das der Bedarf im Durchschnitt gedeckt wird.
- Sa 16. Jan 2021, 01:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Welchen generator für zuhause für stromausfälle?
- Antworten: 130
- Zugriffe: 9178
Re: Welchen generator für zuhause für stromausfälle?
Ist halt so ein China Benzin Generator.(nicht das China prinzipiell schlecht ist aber man bekommt halt auch da nur das wofür man bezahlt) Funktionieren wird der wohl. Computer wären wohl meine letzte Sorge bei einem länger anhaltenden Stromausfall. Kühl und Gefrierschränke und Heizung wären da schon...
- Mi 13. Jan 2021, 23:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Wie schneidet ihr euren Stahl?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1235
Re: Wie schneidet ihr euren Stahl?
Wurde ja offensichtlich schon verlinkt mit was ich meine Profile schneide :D Ja wenn man den Platz hat ist so eine Kaltkreissäge so mit das beste was man nehmen kann, für mobil ist das Teil viel zu schwer >150kg. Wenn man lange genug auf Kleinanzeigen lauert taucht sowas auch mal erstaunlich bezahlb...
- Di 12. Jan 2021, 23:12
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Saugstauber
- Antworten: 15
- Zugriffe: 680
Re: Saugstauber
Konstruktionen versagen bei Unterdruck doch recht schnell. Wenn man da eine Beule reinhaut kann es schon vorbei sein und es zerknüllt einem das Fass. Natürlich nicht so wie bei einem richtigen Vakuum darin aber schon so das es unbrauchbar wird. -0,3bar schafft so eine gewöhnliche Saugturbine eigentl...
- Do 7. Jan 2021, 20:46
- Forum: Wer kann, ich brauche
- Thema: Alu-Drehteil 65mm x 50mm / Erledigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 219
Re: Alu-Drehteil 65mm x 50mm
Sollte das bei einem 62*62 Peltier nicht eher ~90mm haben so das alles abgedeckt ist? Also eine kleine Kante kann man wohl hinnehmen aber bei 65 sind das immerhin 11mm Überhang an den Ecken. Das wäre 99,5% Al, von der Wärmeleitfähigkeit wohl mit am besten. https://www.ebay.de/itm/Aluminium-Rund-Rund...
- Do 7. Jan 2021, 20:01
- Forum: Wer kann, ich brauche
- Thema: Alu-Drehteil 65mm x 50mm / Erledigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 219
Re: Alu-Drehteil 65mm x 50mm
Bei angenommenen 200W/(m*K) was je nach Alu Legierung auch noch weniger sein kann fügt das einen thermischen Widerstand von 0,08K/W hinzu. Bei 50W also nochmal 4K mehr Differenz. AlCuMgPb eine beliebte Automatenlegierung hat gerade mal 130-150W/(m*K)! Vielleicht lieber direkt einen Kühler mit Heatpi...
- Do 7. Jan 2021, 02:06
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Alter Jun Air Kompressor/Kühlschrankkompressor Reparatur
- Antworten: 52
- Zugriffe: 1600
Re: Alter Jun Air Kompressor/Kühlschrankkompressor Reparatur
Also unser Kompressor sieht innen ähnlich aus.
Die beste Variante wäre wohl das Teil mit Wasser voll machen und mit dem 1,4fachen Nenndruck abdrücken, hält er das aus ist er noch gut.
Die beste Variante wäre wohl das Teil mit Wasser voll machen und mit dem 1,4fachen Nenndruck abdrücken, hält er das aus ist er noch gut.
- Do 7. Jan 2021, 01:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Alter Jun Air Kompressor/Kühlschrankkompressor Reparatur
- Antworten: 52
- Zugriffe: 1600
Re: Alter Jun Air Kompressor/Kühlschrankkompressor Reparatur
Die Schraube wird auf jeden Fall ordentlich fest sein. An die genau muss man aber auch nicht dran, die Ventile liegen direkt im Zylinderkopf. Das Runde Teil ist nur eine leere Kammer->Pulsationsdämpfer Das hat ganz normale Flatterventile, müsste sichtbar werden wenn man den Kopf abnimmt, vier Schrau...
- Mi 6. Jan 2021, 23:09
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ermittlung benötigte Kühlleistung ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 565
Re: Ermittlung benötigte Kühlleistung ?
40K Differenz sind halt schon recht niedrig angesetzt, die wird man nur selten einhalten können wenn die Luft draußen schon 35°C hat. Von einem warmen Auto mal ganz zu schweigen. Und bei geringem Strom machen die auch nicht so viel Differenz, sieht man ja in dem einen Diagramm. Wenn man als Kühlkörp...
- Mi 6. Jan 2021, 13:57
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Kälteaggregat 12V DC gesucht / Erledigt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: Kälteaggregat 12V DC gesucht
Bei 50 W elektrisch und damit 10 W Kälteleistung... So gut kann man eine handliche Kühlkammer doch kaum isolieren? Stimmt wohl, da war ich wohl noch zu optimistisch :lol: Denke mal wenn man so 50mm starke Dämmplatten verwendet sollte das schon gehen, macht den Innenraum eben relativ klein :D Eine K...
- Mi 6. Jan 2021, 10:58
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Kälteaggregat 12V DC gesucht / Erledigt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: Kälteaggregat 12V DC gesucht
Wenn der Stromverbrauch egal ist dann kann man natürlich auch ein Peltier nehmen.
Da bekommt man für einen Strom dann so 0,2 Kälte, bei einem Aggregat mit Kompressor eher 1,2 Kälte oder sogar noch besser.
Wenn also einer dauerhafte Stromaufnahme von 40-60W tolerierbar ist dann kann man das machen.
Da bekommt man für einen Strom dann so 0,2 Kälte, bei einem Aggregat mit Kompressor eher 1,2 Kälte oder sogar noch besser.
Wenn also einer dauerhafte Stromaufnahme von 40-60W tolerierbar ist dann kann man das machen.
- Mi 6. Jan 2021, 01:52
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Kälteaggregat 12V DC gesucht / Erledigt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: Kälteaggregat 12V DC gesucht
Für so einen kleinen Raum sollte das wohl problemlos ausreichen wenn der gut gedämmt ist.
Braucht man eben noch einen Verdampfer und ganz wichtig das passende Kapillarrohr dazu.
Braucht man eben noch einen Verdampfer und ganz wichtig das passende Kapillarrohr dazu.
- Di 5. Jan 2021, 19:48
- Forum: Wer hat, ich suche
- Thema: Kälteaggregat 12V DC gesucht / Erledigt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 446
Re: Kälteaggregat 12V DC gesucht
Bei der Größe läuft das wohl auf eine komplette Eigenkonstruktion hinaus. Irgendwas mit so einem Miniatur Rollkolben Verdichter, die typischen Danfoss BD35 sind viel zu groß. Also entweder sowas: https://www.aliexpress.com/item/32818904562.html Oder halt so ein Teil von Aspen wie es auch in den mini...
- Di 5. Jan 2021, 02:15
- Forum: Shops
- Thema: Bremsenreiniger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 297
Re: Bremsenreiniger
Ich hatte letztens welchen von SDV Chemie bestellt, bewegt sich auch so im Bereich 2,50€/Liter.
Die haben sogar Acetonhaltigen was manchmal doch ganz praktisch ist.
Die haben sogar Acetonhaltigen was manchmal doch ganz praktisch ist.
- Mo 4. Jan 2021, 17:40
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: CEE Stecker mit "gesteckt" Erkennung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1629
Re: CEE Stecker mit "gesteckt" Erkennung
Vielleicht einfach an den Stapler noch eine normale CEE Dose in die man einen Drucktaster einbaut.
Wenn man dann dort einen Stecker einsteckt schließt der Schalter und man kann fahren.
Klar das verhindert nicht das da jemand irgendeinen Stecker einsteckt aber das wäre ja schon bewusste "Sabotage"
Wenn man dann dort einen Stecker einsteckt schließt der Schalter und man kann fahren.
Klar das verhindert nicht das da jemand irgendeinen Stecker einsteckt aber das wäre ja schon bewusste "Sabotage"
- Fr 1. Jan 2021, 14:19
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Finger-Weihnachtswichteln 2020
- Antworten: 90
- Zugriffe: 4352
Re: Finger-Weihnachtswichteln 2020
Mein Paket ist auch schon angekommen. Drin waren Reihenklemmen, Näherungssensoren, Motorschutzschalter, Relais, Platinen mit LEDs drauf, einige Pneumatik Teile, einen Satz Trennscheiben und ein paar sehr stabile Gurte. Der Inhalt hat mir gut gefallen und ist sehr gut brauchbar :D Eine Frage noch: di...
- Fr 1. Jan 2021, 01:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Guten Rutsch...
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2158
Re: Guten Rutsch...
Auch von mir ein Frohes Neues.
Je nach Bundesland gab es ja kein Verbot den Kram abzubrennen, nur der Verkauf war untersagt.
Hier war es sehr viel weniger als sonst und es ist schon wieder Ruhe eingekehrt.
Je nach Bundesland gab es ja kein Verbot den Kram abzubrennen, nur der Verkauf war untersagt.
Hier war es sehr viel weniger als sonst und es ist schon wieder Ruhe eingekehrt.