Das lässt sich durch eine Messung der Kapazitäten zwischen den verschiedenen Adern nachweisen. Das "ferne" Ende muss dabei selbstverständlich offen sein.Gängiger Fehler bei solch Installationen: Pärchen mit andren Pärchen vermischt verdrahtet, ...
Die Suche ergab 4390 Treffer
- Di 5. Mai 2020, 07:22
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Netzwerkkabel testen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 890
Re: Netzwerkkabel testen
- Do 30. Apr 2020, 12:38
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eweiterung Klingel mit Funk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 538
Re: Eweiterung Klingel mit Funk
Dieses Teil von Pollin (mittlerweile ausverkauft) hat eine 12V-Batterie im Klingeltaster, aber der Taster lief auch mit 5V und ließ sich sehr einfach mit einem Transistor ansteuern (habe da einen µC eingebaut). Nur der Empfänger ist (auch im Zustand "Aus"!) ein ziemlicher Stromfresser -> Ein frisch...
- Sa 25. Apr 2020, 20:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Aber nur an einen RasPi <V3! Die Versionen ab 3 können nur noch das digitale HDMI. Aber auch dafür sollte es Adapter geben ...... oder an einen Raspberry hängen.
- Sa 25. Apr 2020, 19:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Straßenfunde
- Antworten: 1529
- Zugriffe: 109761
Re: Straßenfunde
Klemm' dir nicht die Pfoten (Hautfalten) ein, wenn du mit dem Brocken in die Nähe einer Eisenplatte kommst. Das ist ziemlich schmerzhaft und peinlich, falls du "Befreiungshilfe" brauchst.Und einen Klumpen Muttern, in dem sich ein Nd Monstermagnet befand.
- Sa 25. Apr 2020, 19:22
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Ich müsste noch einen ca. 9" Monitor in "Bernstein" haben, der lief mal an einem C64 und sollte einen Cinch-Eingang haben. Soll ich mal danach graben (komme ich vermutlich erst kommenden Dienstag dazu)?Die alten Monitor sind entsorgt, einer könnte noch bei meinem Bruder sein.
- Sa 25. Apr 2020, 11:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Pal und Ntsc sind Farbfernseher-Normen. Keine von beiden kann der alte einfarbige Monitor. Najaaaa, PAL und NTSC sind zwar Farbfernsehnormen, das besagt aber nicht unbedingt, daß ein S/W-Gerät damit nicht umgehen kann: Ein S/W-Fernsehgerät kann auch Farbsendungen empfangen, nur eben nicht bunt ;) D...
- Fr 24. Apr 2020, 10:27
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Metalldetektor selbstbau...?!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2557
Re: Metalldetektor selbstbau...?!
Nur die Erzeugung der benötigten 500 Hertz ist mir noch unklar, da mir SSB und Dipmeter rein gar nichts sagt. Vielleicht kann ein NE555 mit etwas Beschaltung das liefern? SSB ist prinzipiell "in den HF-Bereich verschobene NF-Frequenzen" (bzw. umgekehrt): Der Sender und der Empfänger werden auf z.B....
- Di 21. Apr 2020, 20:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Vorsicht mit "Strg+S" und "Strg+Q": Das war was mit XON/XOFF, und das konnte auch das VT100!Ich werde also die Änderungen immer nur in einer Zeile anzeigen und ein "STRG+S" aktualisiert dann auch den Rest.
- Di 21. Apr 2020, 19:59
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: VT100 insert Escape code
Könnte es sein, daß das VT100 im VT52-Mode läuft? Direkt zum VT100 habe ich leider keine Unterlagen mehr, aber ein VT220-Manual (Schuber) hätte ich noch da.Der xterm (Terminal Emulator) explizit auf vt100 gestellt frisst das.
Aber kanns das echte VT100 auch schon?
- Mo 6. Apr 2020, 09:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1265
Re: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
Erst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Das Programm ProcMon mit all seinen unterprogrammen deckt wohl alle Anforderungen ab. Das werde ich mir noch einmal näher ansehen, das scheint mir recht brauchbar zu sein. Du solltest dabei auch nicht aus den Augen verlieren, daß Programm...
- Sa 4. Apr 2020, 07:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1265
Re: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
Kann „ZoneAlarm“ sowas nicht? Meinen Recherchen zufolge scheint da (u.a.) ein Firewall drin zu stecken. Ob das eine Filterung (und Aufzeichnung!) der Aktivität eines einzelnen Programms zulässt, scheint mir recht fragwürdig. Das Programmpaket sieht mir mehr nach einer "rundrum glücklich Lösung auss...
- Sa 4. Apr 2020, 06:58
- Forum: Fingers Sozialstation
- Thema: Forum-Bug ?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 6293
Re: Forum-Bug ?
Habe ich seit gestern auch, mehrmals am Tag (Fehler 503). Die 503-Meldungen sehe ich als unkritisch an, das gibt sich ja sehr bald wieder. Ich vermute mal, daß die mit irgendwelchen Wartungen/Backups zusammenhängen. Nur wenn ich den Text darin richtig interpretiere, sieht es mir danach aus, daß in ...
- Fr 3. Apr 2020, 19:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1265
Re: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
Das müsste man aber über die Systemprogramme rausfiltern können Jaaaa, aber nur "per Hirn", was doch etwas umständlich ist ;) Ich kann zwar z.B. sehen, daß eine Nameserver-Anfrage gestellt wird, aber nicht, von welchem Programm die kommt. An dieser Stelle ist der einzige Bezug zwischen dem Paket un...
- Fr 3. Apr 2020, 11:04
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1265
Netzaktivität eines einzelnen Programms überwachen?
Ich möchte gerne ermitteln, welche Netzwerk-Aktivität von einem einzelnen Programm ausgeht. Klar kann ich mittels "tcpdump" oder "wireshark" die gesamte Kommunikation des Systems mitlesen. Nur auf dem System (Debian) laufen etliche Applikationen, und es ist sehr mühsam, die Aktivität eines einzelnen...
- Fr 3. Apr 2020, 10:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Cat7 Kabel für Telefon zulässig?
- Antworten: 75
- Zugriffe: 5339
Re: Cat7 Kabel für Telefon zulässig?
ABER, Ich habe in der Praxis schon mal einen 10Mbit verlust auf einer 25m CAT Strecke gesehen (von irgendwas über 20Mbit auf knapp über 10Mb). :? Kann es sein, daß bei der Strecke nicht darauf geachtet wurde, welche Einzeladern miteinander verdrillt sind? Wenn man zwei Adern für ein Differenz-Signa...
- Do 2. Apr 2020, 11:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Kann auch an dessen Gehäuse liegen. Jau, da gibt es herrliche Fehlkonstruktionen : Das Ding hat zwar unten Luftlöcher und sogar ein paar Füßchen, damit auch Luft an die Löcher kommt, aber oben ist das Teil komplett dicht. Wie soll denn da die (erwärmte) Luft wieder heraus kommen? Ohne entsprechend ...
- Di 31. Mär 2020, 08:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Lichtsteuerung per Logik-Gatter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1062
Re: Lichtsteuerung per Logik-Gatter
- Dem Eingangsbaustein würde ich Serienwiderstände spendieren. 100k sind hier angemessen. Hinter den Widerstand noch ein kleines C (nF-Bereich) schadet auch nicht. Die 100k sind nur bei der 4000er-Serie (CMOS) angemessen. Bei der 7400er-Serie (TTL/5V) müssen für ein "L" ca. 1mA nach GND fließen, da...
- Mo 30. Mär 2020, 19:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Dichtmasse auf Silikonbasis lösen - aber wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 782
Re: Dichtmasse auf Silikonbasis lösen - aber wie?
Das Problem, eine Glasklebeantenne zu entfernen, hatte ich auch mal. Ich habe das Silikon mit Terpentin-Ersatz etwas zum Aufquellen bewegen können, und dann die Schicht mit Rasierklingen geschlitzt. Das Terpentin in den schmalen Spalt zu bekommen, hat lange (zwei/drei Tage) gedauert: Lappen drumheru...
- Mi 25. Mär 2020, 09:36
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kunststoffteile entchromen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1508
Re: Kunststoffteile entchromen?
Wie ist das mit dem mattschwarz, wenn im Sommer die Sonne da mal draufbrät? Hält das der Kunststoff aus?
- Sa 21. Mär 2020, 08:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: DIY Mini-Magnetrührer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1104
Re: DIY Mini-Magnetrührer
In einem alten Floppy-Drive müsste das Grundmaterial enthalten sein, incl. MotortreibernOder wirklich vier bis sechs flache Spulen wickeln und ein Drehfeld erzeugen.
Wobei das wieder mehr Aufwand ist.

- Fr 6. Mär 2020, 21:52
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Funkstörung beseitigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1257
Re: Funkstörung beseitigen
Der Profi beklebt seinen Metallschrank zusätzlich mit Leitfähigen Matten von innen. Soll das Reflektionen/stehende Wellen dämpfen? Dann sollten die Matten einen gewissen Widerstand bieten ("MOS"-Gummi?), um auch Verlustleistung zu erzeugen. Eingeflochtene Drähte wären dann wirkungslos/kontraprodukt...
- Fr 6. Mär 2020, 21:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
cat /dev/zero > mach_mich_null.txt ... aber bitte mit einem "; rm mach_mich_null.txt" direkt dahinter, wenn es sich um die Systemplatte handelt. Ansonsten kotzt das laufende System ziemlich leicht, wenn es danach keinen Platz auf der Platte mehr vorfindet. Diese Methode ist recht praktisch, wenn ma...
- Do 5. Mär 2020, 08:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Funkstörung beseitigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1257
Re: Funkstörung beseitigen
Vielleicht wäre es einfacher, die "Störquelle" davon abzuhalten, HF abzusondern, anstatt die Einstreuung in den Empfänger zu reduzieren? Wieviele Strippen gehen denn zur SPS? Ist deren Stromzufuhr vernünftig abgeblockt? Wie wäre es mit einem Abschirmkästchen da herum (Vorversuch mit Alufolie)?
- So 1. Mär 2020, 10:23
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Methanol-Motor auf Benzin umrüsten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1948
Re: Methanol-Motor auf Benzin umrüsten
Da müsste m.E. auch noch Nitromethan und Rizinusöl mit drin seinWahrscheinlich weil so ein Liter Modellbausprit doch einiges kostet..

- Do 20. Feb 2020, 12:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
- Antworten: 4111
- Zugriffe: 482846
Re: HDMI zu Scart RGB
Es gibt HDMI zu VGA-Konverter. Im VGA sind die RGB-Signale (und imho ein paar Syncs) enthalten. Nur ob man das auf SCART umsetzen kann, weiss ich nicht. Bei SCART ist m.E. je nach Gerät ein bestimmtes Timing (50/60Hz) notwendig.Kennt ihr zufällig so ein Produkt welches RGB ausgeben kann?