Es gibt diese Kabel auch ohne Platine für 6€, dann hast du den richtigen Stecker und ein AUX-Kabel.
Gruß,
Rene
Die Suche ergab 784 Treffer
- Mo 18. Jul 2016, 12:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Chrysler / Alpine Autoradio AUX-In
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5061
- Mo 18. Jul 2016, 08:28
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Chrysler / Alpine Autoradio AUX-In
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5061
Re: Chrysler / Alpine Autoradio AUX-In
Ich glaub die Stecker sind identisch mit dem VW RCD 200 und dem Audi Chorus 2, für die beiden suche ich nämlich auch noch eine Lösung um Aux nachzurüsten. In der Bucht gibts für 30€ ein Kabel mit dazwischen gelöteter Platine, leider steht nirgendwo was für eine. Ich gehe mal von einem Vorverstärker ...
- So 17. Jul 2016, 20:55
- Forum: Shops
- Thema: Aldi, Lidl und andere Discounterwaren
- Antworten: 619
- Zugriffe: 137796
Re: Aldi, Lidl und andere Discounterwaren
Den 3M-Kleber habe ich mir auch mal mitgenommen, schöner wäre es gewesen, wenn er dann aber ausgehärtet weiß werden würde. Den Inbusschlüssel-Satz von Lidl hatte ich auch mal in der Hand, der sah gut verarbeitet aus, besser als der von Pollin :D Hab aber schon mehrere, daher nicht gekauft. Die Mutte...
- Mi 13. Jul 2016, 07:34
- Forum: Wer kann, ich brauche
- Thema: 8mm Benzinleitung bördeln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2227
Re: 8mm Benzinleitung bördeln?
Ich habe einen "Stahlwille Expander" herumliegen, das soll wohl auch so ein Bördelgerät sein.
Ich hab allerdings keine Ahnung wie es funktioniert
Gruß,
Rene
Ich hab allerdings keine Ahnung wie es funktioniert

Gruß,
Rene
- Do 7. Jul 2016, 11:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ärgernis der Woche
- Antworten: 7354
- Zugriffe: 1293850
Re: Ärgernis der Woche
Billige Mini-Sticks (eckige Form) neigen oft zum ausfallen, meistens versagt der Controller, aber die im Inneren verbaute microSD bleibt weiterverwendbar. War jetzt bei mir 2x so. Aktuell habe ich einen Sandisk Cruzer Ultra 32GB, aber laut Rezensionen versagt irgendwann das Flexkabel zum ausschieben...
- Do 7. Jul 2016, 07:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: USV UMBAU Treffen 2014
- Antworten: 68
- Zugriffe: 16406
Re: USV UMBAU Treffen 2014
Ich weiß nicht wo ich sowas am besten hinposten kann, deswegen hoffe ich, es ist hier ganz gut aufgehoben. Ich habe gerade beim stöbern eine APC SmartUPS für 10€ gefunden, durch die passende Beschreibung hat sie auch bisher noch niemand gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bastler-g...
- Do 7. Jul 2016, 06:59
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ärgernis der Woche
- Antworten: 7354
- Zugriffe: 1293850
Re: Ärgernis der Woche
@robert_: Falls wirklich die Welle krumm sein sollte und du die Säge zum Schrotti bringen willst, empfehle ich dir dich mal in der Zerspanungsbude oder Peters CNCEcke anzumelden und da dein Problem zu schildern. Entweder findet sich da jemand, der dir die Teile wieder richtet oder neu anfertigt, ode...
- Di 5. Jul 2016, 23:48
- Forum: Shops
- Thema: Aldi, Lidl und andere Discounterwaren
- Antworten: 619
- Zugriffe: 137796
Re: Aldi, Lidl und andere Discounterwaren
Und wieder mal eine Meldung zu Lidl: Ab nächsten Donnerstag gibt es Kleinteile-Sortimente für 2,80€/Stück. http://www.lidl.de/de/powerfix-kleinteile-sortimentsbox/p223182 Varianten: Hakenset, Scheibenset, Sechskantmutternset, Haushaltsset Ich nehme mir einfach mal alle mit, und wenn es nur die Klein...
- Di 5. Jul 2016, 01:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Photovoltaik > mppt > powerbank > frust
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2801
Re: Photovoltaik > mppt > powerbank > frust
Vielleicht kannst du ja eine alte Powerbank dauerhaft am Solarcontroller belassen und dann an diese Powerbank eine neue bzw. andere Powerbank dranhängen / durchschleifen. So lädt der Solarcontroller zuverlässig das alte Modell auf, diese gibt dann direkt den Strom weiter um ein neueres Modell aufzul...
- Mo 27. Jun 2016, 22:55
- Forum: Shops
- Thema: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 302685
Re: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
Ja das stimmt, eigentlich ist Teflon-Band in den meisten Fällen nur Pfusch, wobei bei mein Druckluft-Kram nur durch lose Schlauchschellen oder zu fest angezogene Fittinge und daraus entstandenem Riss im Zinkdruckguss-Gehäuse nur undicht wird. Man denkt sich immer "ein kleines bisschen noch" und Knac...
- Mo 27. Jun 2016, 22:34
- Forum: Shops
- Thema: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 302685
Re: Erfahrungsaustausch über Pollin & Sortimente
Hat schon jemand bei Pollin Teflon-Band bestellt? Es gibt ja billiges: http://www.pollin.de/shop/dt/MDM3ODg0OTk-/Werkstatt/Werkstattbedarf/Klebebaender/Teflon_Dichtungsband.html Und teures: http://www.pollin.de/shop/dt/ODA5OTg0OTk-/Werkstatt/Werkstattbedarf/Klebebaender/Teflon_Dichtungsband.html Bin...
- Sa 25. Jun 2016, 21:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ärgernis der Woche
- Antworten: 7354
- Zugriffe: 1293850
Re: Ärgernis der Woche
Die ERSA VACX kenne ich, denn selbige liegt auch bei mir auf der Arbeit rum. Ich hab die aber nach ein paar Lötstellen sofort wieder dahin gelegt wo ich sie her hatte, die Saugleistung war mMn sehr dürftig. Kann aber auch sein, dass die nur dreckig war oder sonst irgendwelche Probleme hatte. Gruß, R...
- Sa 25. Jun 2016, 12:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Dahlander-Motor abgeraucht
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5812
Re: Dahlander-Motor abgeraucht
Bei meinem Bandsägenmotor war an einem Wicklungs-Lötpunkt nur der Glasfaser-Schlauch durchgeschlagen und hat dadurch etwa 4-5 Drähte der Wicklung mit in den Tod gerissen. Die Drähte ließen sich letztendlich auch einfach auseinander ziehen, also wahrscheinlich auch entlötet. Wir haben einfach die Bin...
- Sa 25. Jun 2016, 01:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Dahlander-Motor abgeraucht
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5812
Re: Dahlander-Motor abgeraucht
Ich habe eine Bandsäge, ebenfalls mit einem 4P/8P Dahlander, allerdings 1 und 1,5kW. Das neu Wickeln würde 400-500€ kosten, ein neuer Austauschmotor 310€. Ich hatte das Glück und konnte für 75€ einen auf eBay Kleinanzeigen finden, aber alle angebotenen Motoren zu finden ist eine Kunst für sich. Ich ...
- Sa 25. Jun 2016, 00:35
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ärgernis der Woche
- Antworten: 7354
- Zugriffe: 1293850
Re: Ärgernis der Woche
Die EP 595 ist glaube ich die kleinste von den dreien, und auch meine kleinste. Die erste davon habe ich schon 2-3 Jahre, die hat irgendwann nochmal eine neue Spitze bekommen und verrichtet seither zuhause ihren Dienst. Vor ein paar Monaten hatte ich die nochmal bestellt, da ist der Knopf mittlerwei...
- Fr 24. Jun 2016, 21:18
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ärgernis der Woche
- Antworten: 7354
- Zugriffe: 1293850
Re: Ärgernis der Woche
Ich war gerade friedlich die Netzteil-Platine einer Plasma-Glotze am ausschlachten, hab dann zuerst die Bauteile ausgelötet und wollte dann die Kühlkörper auslöten. Und genau beim letzten Bauteil-Beinchen hat sich dann meine große Blau-gelbe Entlötpumpe von Maxens verabschiedet, Fehlerbild: Spitze r...
- Do 23. Jun 2016, 07:20
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Blei-Akku Ladegerät
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3696
Re: Blei-Akku Ladegerät
@xanakind Hat im Dirt Devil Akku-Thread das Ladegerät "Turnigy Accucell 6A" empfohlen. In der Beschreibung habe ich gesehen dass es auch Bleiklötze laden kann - klingt schon mal gut (und ein Ladegerät für meine 18650 brauche ich sowieso noch). Allerdings frage ich mich, wo der Unterschied zum Imax B...
- Mi 22. Jun 2016, 23:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8181
- Zugriffe: 1933863
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
Das war das Stichwort, danke. Ich hab lange überlegt ob ich was passendes haben könnte. An 19V > 3,42A Netzteilen habe ich bestimmt 4-5 Stück, 16V weiß ich nicht genau, aber ich könnte noch eines von Toshiba oder Lenovo haben. 19V gebe ich gerne gegen Porto ab, 16V muss ich erst meinen Bestand prüfe...
- Di 21. Jun 2016, 20:48
- Forum: Shops
- Thema: Ebay Meldungen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 16309
Re: Ebay Meldungen
Hätte ich diesen Thread schon früher gekannt, hätte ich das Angebot schon früher gepostet :) Hier etwas für die Elektriker unter euch, mit anderen Worten Schütze, Drehsaftmotoren und 2 Labornetzteile und ein etwas größeres Netzteil für 230V (?): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schaltschr...
- Di 21. Jun 2016, 16:16
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 9014
- Zugriffe: 1592410
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Geht noch besser. Nach dem schneechaos verlegt die Stadtwerke viele ihrer Leitungen unterirdisch. Die haben sich die Arbeit Gemacht und das Kabel vom Trafo bis hinten zu verbuddeln, alle unterirdisch angeschlossen. Bis auf der letzte in der Reihe. Knapp 3km vom Trafo weg kommt das Kabel aus der Gru...
- Mo 20. Jun 2016, 14:46
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Blei-Akku Ladegerät
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3696
Re: Blei-Akku Ladegerät
Vergiss die Dinger. 12V/7Ah-Standardklötze kosten unter 20€. Es ist die Zeit nicht wert, wenn man so einen Akku braucht, mit Füllen und Laden und Gedöhns anzufangen. Wenns einen brennend interessiert, gerne, aber ein neuer Akku ist deutlich nervenschonender (und umgebungsschonender... ich hatte da ...
- So 19. Jun 2016, 19:01
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8181
- Zugriffe: 1933863
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
@Alex: Du könntest ja vielleicht noch Rollen drunter machen, am besten aus Gummi, dann dämpft es die Vibrationen auch noch ein bisschen. Ich habe heute bzw. über die letzten Wochen immer mal wieder einen Countdown-Timer bzw. ein Zeitrelais mit Rückfallverzögerung möglichst klein und funktionell in e...
- So 19. Jun 2016, 10:09
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Blei-Akku Ladegerät
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3696
Re: Blei-Akku Ladegerät
@Andreas: Dein Selbstbau-Vorschlag klingt gut, besonders weil ich wirklich schon alle Teile hier habe. Werde ich also mal in Betracht ziehen. Aber meinst du das ganze Strombegrenzt oder Spannungsgeregelt? Andererseits hat mir mein Nachbar ein 13,8V 3A Netzteil mit einem 2N3055 veraalt, innendrin sit...
- Fr 17. Jun 2016, 07:57
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Blei-Akku Ladegerät
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3696
Blei-Akku Ladegerät
Hallo, ich hab vor ein paar Monaten mal jede Menge Bleiklötze aus alten USVs von der Arbeit mitnehmen dürfen. Einer hatte 5V, der ist schon entsorgt, dann kamen welche mit etwa 10,92V, dann mehrere mit 11,xx und ein paar höhere mit bis zu 12,31V. Ich habe mehrere Autoladegeräte mit dickem Trafo und ...
- Do 16. Jun 2016, 07:38
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 9014
- Zugriffe: 1592410
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Keine Angst, das ist nur so eine Leuchte mit Wandhalterung die man in die Steckdose einsteckt, bei Stromausfall oder aus der Halterung nehmen leuchtet sie dann. Zusätzlich ist die Decke mit (Akku- und Strombetriebenen-)Notbeleuchtungsröhren zugepflastert und direkt im Nebenraum ist noch ein Aggregat...