Schimpft sich Tesa Gewebeband (mit Vlies) und ist ursprünglich für KFZ Kabelbäume gedacht. Hab mir mal gedacht das das ganz gut sein könnte wenn das noch getränk wird.uxlaxel hat geschrieben:ist das textile band isolierband aus DDR-restbeständen oder gibts sowas wieder?
Die Suche ergab 237 Treffer
- Do 15. Nov 2018, 00:31
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8064
- Zugriffe: 1894841
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Do 15. Nov 2018, 00:04
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Carbage Run
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11714
Re: Carbage Run
Im Golf 3 waren der ABS und der ADZ verbaut. Hatte/habe selber "noch" einen. Der RP war noch im Golf 2 

- Mi 14. Nov 2018, 23:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8064
- Zugriffe: 1894841
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
6V Rollerspule abgewickelt und neu bewickelt. 50% mehr Windungen. Drahtstärke von 0,85 auf 0,8 reduziert. Jetzt noch mit Motorenlack tränken lassen und 12V Vollbrücken Laderegler stricken. 12V Umbau geht voran. http://www.fingers-welt.de/imghost/up/20181114_2255__91-58-26-213_small_IMG20181102182301...
- Mo 12. Nov 2018, 21:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Batterie Pflege Roller Akku usw.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3751
Re: Batterie Pflege Roller Akku usw.
@bulle.
Wenn du dein Schaltnetzteil auf 13,8V hochgedreht hast dann klemmst du einfach eine KFZ Glühlampe in Reihe zur Batterie dann hast du deine Strombegrenzung. Ob du nun mit 15W, 21W oder 55W Lampen glücklich wirst musst du ausprobieren.
Wenn du dein Schaltnetzteil auf 13,8V hochgedreht hast dann klemmst du einfach eine KFZ Glühlampe in Reihe zur Batterie dann hast du deine Strombegrenzung. Ob du nun mit 15W, 21W oder 55W Lampen glücklich wirst musst du ausprobieren.
- So 4. Nov 2018, 12:55
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Massenhaft Halbleiter lagern - System?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2638
- So 4. Nov 2018, 12:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 3330
- Zugriffe: 769637
Re: Reparaturerfolge
Peaktech Oszi nen neuen Akku spendiert. Sony Konion VTC5. Die Schutzelektronik habe ich von dem alten Blählipo extrahiert und wiederverwendet. Das Netzteil wurde auch gegen ein 9V universalteil getauscht da das originale nichteinmal mehr die Akku ladeschlussspannung von 8,4V (2S)schaffte. Verwendet ...
- So 28. Okt 2018, 19:03
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Erdungsfrage Laptop
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1590
Re: Erdungsfrage Laptop
Bei Bedarf hätte ich noch einen USB zu Seriell Wandler mit optogalvanischer Trennung. Made in Germany mit original FTDI Chip und diversen Anschlussklemmen.
- So 28. Okt 2018, 13:25
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Labornetzteil Reparatur
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7237
Re: Labornetzteil Reparatur
Also die Diode soll auf den Ausgang geschaltet werden? Dann mach doch noch ne Sicherung in Reihe zur Plusklemme. Die fliegt dann bei Rückstrom/Verpolung raus. Als Diode nimmst du eine 3A Shottky. Betreibsstrom muss sie ja nicht führen. Sicherung 4A
- So 28. Okt 2018, 13:21
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Pinbelegung Cardreader IC GL837SC111 an USB *gelöst*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Re: Pinbelegung Cardreader IC gesucht GL837SC111
Es funktioniert! Danke für die guten Tips. Pin 3 u. 4 sind tatsächlich die Datenpins :) GND konnte man Anhand der Masseflächen ermitteln. Dann das Pinout von einer SD Karte ergoogelt, ok..Pin 4 ist VCC 3,3V. Hmm, geht nur zum Chip und nicht zu den Anschlusspins. :roll: Aber Moment, hier rechts am Ch...
- Sa 27. Okt 2018, 21:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Pinbelegung Cardreader IC GL837SC111 an USB *gelöst*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 955
Pinbelegung Cardreader IC GL837SC111 an USB *gelöst*
Moin, bin diese Woche durch einen Arbeitskollegen an dieses Cardreader Modul aus einem Canon Drucker gekommen. Habe mich gefragt ob man da wohl eine USB Strippe drantüddeln kann :?: Tante Google schießt beim Suchbegriff "GL837SC111" nur den Chiphersteller "Genesys" raus. Es handelt sich wohl um ein ...
- Sa 27. Okt 2018, 19:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Labornetzteil Reparatur
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7237
Re: Labornetzteil Reparatur
Hat das Netzteil eine negative Hilfsspannung in der Regelung? Zwecks 0 Volt Einstellbarkeit? Evtl. Ist da was hin und er kann nicht mehr runter geregelt werden. Gibts Bilder von dem Möller. Selbstgebautes interessiert doch immer 

- Mo 22. Okt 2018, 20:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ärgernis der Woche
- Antworten: 7354
- Zugriffe: 1277215
Re: Ärgernis der Woche
Im Angebot werden auch drei Satzzeichen verwendet (!!!) 

- Fr 19. Okt 2018, 21:36
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku)
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8180
Re: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku
FKP ist eine Folienkondensatorenserie von der Firma WIMA. Ein solcher Kondensator wurde wahrscheinlich aufgrund seines geringen ESR parallel zum eigentlich Elko in der Pulser Schaltung geschaltet.Wulfcat hat geschrieben:...aber was soll mit " FKP-Kondensator ergänzt " heissen???
- So 14. Okt 2018, 19:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku)
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8180
Re: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku
http://www.fingers-welt.de/imghost/up/20181014_1941__79-234-184-61_small_2018-10-14093339.jpg Das ist der Schaltplan den du suchst, ist bischen versteckt gewesen wegen einer Scrollleiste. Die 10 Ohm von R5 sind der Widerstand der Sulfatschicht :D Habe ich heute nachgebaut. Allerdings mit 1N5822 Dio...
- Sa 13. Okt 2018, 13:07
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Batterien! Tipps,Tricks,Mythen und Erfahrungen.
- Antworten: 154
- Zugriffe: 22448
Re: Batterien! Tipps,Tricks,Mythen und Erfahrungen.
Hat hier schon jemand die sogenannte Wildflyer-Methode angewendet und kann dazu mit Erfahrungswerten beitragen? http://www.wildflyer.de/nimh-akkus.htm Auf folgender Seite kann man per Anfrage wohl auch einen (Excel) Rechner zur Ermittlung des benötigten Entladewiderstandes erhalten. https://iser-mo...
- Sa 13. Okt 2018, 13:02
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku)
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8180
- Fr 12. Okt 2018, 19:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku)
- Antworten: 65
- Zugriffe: 8180
Re: Schiete abgegriffen oder WAF noch rettbar? (60V Bleiakku
Müsste morgen mal nachgucken, aber ich meine noch fertig geätzte Platinen vom Elektor Desulfator zu haben plus ein aufgebautes Pendant.
- So 30. Sep 2018, 10:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Ablaßschraube an Vergaser undicht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4559
Re: Ablaßschraube an Vergaser undicht
Falls die schraube mit der Spitze zuerst die Schwimmerkammer berührt kann der Konus nicht dichten. Versuch sonst auch mal die Schraube an der Spitz zu kürzen. Mit eine Feile 1mm abtragen und dann nochmal probieren obs dicht wird.
- Do 27. Sep 2018, 09:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 8945
- Zugriffe: 1566122
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Kann auch ne alte LSL Drossel sein die da reinfeuert beim Abschalten. Bei uns hat im Heizungskeller auch immer die Tankleckanzeigen aufgeblitzt wenn mans Licht ausgemacht hat. Irgendwann war dann dessen Trafo durch. Habe den dann ersetzt und auch die Deckenlampe in eine LED Röhre ohne Drossel gewand...
- Di 18. Sep 2018, 17:18
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Interessante und kuriose technische Bilder
- Antworten: 10103
- Zugriffe: 1857129
- Sa 15. Sep 2018, 12:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Subwoofer defekt (jetzt wieder repariert)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6975
Re: Subwoofer defekt
Ich tippe mal das beide Kanäle des Soundsignals getrennt an den Subwoofer geführt werden, wobei jede Endstufenhälfte des IC's mit 2 Ohm belastet wird. Wenn man jetzt das IC von der Bezeichnung her kennen würde, dann kann man evtl. herausfindet ob dieses IC im Bridgemodus beider Kanäle bereibbar ist....
- Sa 15. Sep 2018, 12:09
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Projekt Lithium Powerwall
- Antworten: 65
- Zugriffe: 12416
Re: Projekt Lithium Powerwall
Wenn man die Lötfahnen garnicht abmacht, sondern nur bündig der Zelle abschneidet dann stresst es die Zelle garnicht. Zumal man beim erneuten Verlöten dann noch weniger Wärmeeintrag in die Zelle hat.
- Fr 14. Sep 2018, 19:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Projekt Lithium Powerwall
- Antworten: 65
- Zugriffe: 12416
Re: Projekt Lithium Powerwall
Habe den hier mal ne Zeit lang verfolgt https://www.youtube.com/user/nocrf50here
- Fr 7. Sep 2018, 17:55
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kabelverschraubungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1611
Re: Kabelverschraubungen
Dabei verwendet er doch 5 x 2,5mm² 

- Mo 20. Aug 2018, 21:47
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
- Antworten: 8945
- Zugriffe: 1566122
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Hast du vielleicht noch zwei schöne passende Ringkerne dafür? Aber abwickeln? Puh....