Die Suche ergab 3694 Treffer
- Mo 10. Nov 2014, 16:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11023
- Zugriffe: 1794176
Re: Eure aktuellen Funde
wenig.. 100 ist machbar, denke ich.., jedoch fasse ich ihm nichtmal mit Kneifzange... darum bleibe ich an Tek RM647 und 7904 mag selber auch solcher Sorte mit EINKNOPFFÜRALLESFUNKTION gar nicht. Ich dürfte damals mit TDS340A(100Mhz DSO mit CRT) rumquälen, mit über 20tausend Betriebstunden(verschliss...
- Sa 8. Nov 2014, 19:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Schaltplan Nordmende Othello 57 gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2300
Re: Schaltplan Nordmende Othello 57 gesucht
freu mir, dass ich dir helfen könnte. Achja, Schaltplan stammt von Dampfradioforum.de, da gibt einige User der unglaubliche Schaltplan-Bestand (besonders zu Röhrenradio und TV aus 50-70er ,soweiter) besitzt, Anfrage dort lohnt(dafür Anmeldung erforderlich) Zum Radiomuseum.org, da gibt Punktekonto, w...
- Fr 7. Nov 2014, 21:18
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Schaltplan Nordmende Othello 57 gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2300
Re: Schaltplan Nordmende Othello 57 gesucht
siehe PN, hab dir ne Link geschickt.
Grüss
Matt
Grüss
Matt
- Fr 7. Nov 2014, 06:38
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: FU mit AVR steuern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1009
Re: FU mit AVR steuern
in der Fall hilft Rail-to-rail OPV gewissen, wenn du bis zu 4,5V brauchst und nicht viel Strom ggezogen wird.
AD822, zum Beispiel
Ausserdem frage ich dir, 5V , wie wird der erzeugt (über USB gespeist oder per Regler geregelt ?)
AD822, zum Beispiel
Ausserdem frage ich dir, 5V , wie wird der erzeugt (über USB gespeist oder per Regler geregelt ?)
- Do 6. Nov 2014, 20:19
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Brauche Umbedingt neues Digitalmultimeter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3925
Re: Brauche Umbedingt neues Digitalmultimeter
dafür keine RMS/Effektivwert....
Oder wie wäre es mit gebrauchte Metrahit von GossenMetrawatt.. 50-80 ist da schon wert dafür.
Oder wie wäre es mit gebrauchte Metrahit von GossenMetrawatt.. 50-80 ist da schon wert dafür.
- Di 4. Nov 2014, 19:39
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure (fertiggestellten) Projekte
- Antworten: 8182
- Zugriffe: 1935088
Re: Eure (fertiggestellten) Projekte
Leuchtbild ist nah dran an TIL311, aber noch nicht genung, trotzdem : NETT
Für Leute, die TIL311 nicht kennt ->

Für Leute, die TIL311 nicht kennt ->
- So 2. Nov 2014, 11:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11023
- Zugriffe: 1794176
Re: Eure aktuellen Funde
Aber als Altmetall lohnt eventuell schon
aber mit Pentium 120 lohnt dann schon nicht mehr... wenn Pentium mit goldene Kappe (in der regel nur bis zu 90Mhz, nicht jeder Pentium <90Mhz hat das) , dann lohnt halt schon.
aber mit Pentium 120 lohnt dann schon nicht mehr... wenn Pentium mit goldene Kappe (in der regel nur bis zu 90Mhz, nicht jeder Pentium <90Mhz hat das) , dann lohnt halt schon.
- Sa 1. Nov 2014, 19:24
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Wenn du dir Finger nicht wegen Schmerzen zurückzieht, ist es OK.
723 wird je nach Längstransistorbeschaltung* und abgefallene Spannung warm.
*mit ordentliche Treiber wird 723 weniger warm, weil der weniger treiben müsste
723 wird je nach Längstransistorbeschaltung* und abgefallene Spannung warm.
*mit ordentliche Treiber wird 723 weniger warm, weil der weniger treiben müsste
- Sa 1. Nov 2014, 18:56
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 3369
- Zugriffe: 785597
Re: Reparaturerfolge
in meiste Fall kann man einfach Elko, gute, verbauen.. In seltene Fall sollte man dazu mit 10nf-100nf dazu an Elko schalten. Meiste Tantalgeschädigte Gerät läuft nach erneuern von diese Mistdinger wieder 1A, nur in 2 Fall müsste ich Folgenschaden flicken (verbrannte Drossel in Tek 7A26 und zerstörte...
- Sa 1. Nov 2014, 11:48
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
1,3er nicht vergessen 
ich nutze privat 1,0er und 1,3er , bisher reicht es aus.
Grüss
Matt

ich nutze privat 1,0er und 1,3er , bisher reicht es aus.
Grüss
Matt
- Do 30. Okt 2014, 21:46
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Reparaturerfolge
- Antworten: 3369
- Zugriffe: 785597
Re: Reparaturerfolge
Ungarnische Signalgenerator, Topmodell aus Ostblock (über hälfte Bauteile ist West-Teile) geflickt. Mal wieder Tantal ! (hat schöne Kurzschluss in-12V Zweig verursachen) Ich denke schon, in Zukunft wird ich radikal gegen Tantal vorgehen, auch wenn der in Ordnung ist, wird Tantal abgemäht. Grüss Matt
- Do 30. Okt 2014, 12:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bleiglas, Strahlenschutzglas
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3545
Re: Bleiglas, Strahlenschutzglas
Uli12us, leider ist da Blei effektivsten bei Strahlungabschirmung, inbesonders bei Gamma & X-Ray Keiner schirmt besser als Blei ab, soweit ich weiss.. Bitte erstmal recherieren, ob deine Aussage stimmt, wenn deine Aussage wahres dran ist, wird meine Arbeitsgeber nicht mehr Blei und alternative Mater...
- Di 28. Okt 2014, 15:32
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Interessante und kuriose technische Bilder
- Antworten: 10234
- Zugriffe: 1890343
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Igorgemäss Stromerzeuger http://www.ebay.de/itm/Dampfmachine-Maier-liegend-1-Zylinder/181544500473?_trksid=p2047675.c100010.m2109&_trkparms=aid%3D555012%26algo%3DPW.MBE%26ao%3D1%26asc%3D26951%26meid%3D8ee0f06752d743cdaac26e81d69b4f67%26pid%3D100010%26prg%3D11186%26rk%3D2%26rkt%3D24%26sd%3D251684985866
- Mo 27. Okt 2014, 17:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: duster vs kompressor
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3231
Re: duster vs kompressor
wie wäre Mebram-Luftpumpe aus Medzintechnik, Dräger und co.
Ist parktisch Ölfrei.
Habe hier so eins, für diese Zweck (home-pressluft) geschenkt bekommen.
Ist leise, (da müsste ich auf andere Aussage verlassen, denn ich bin taub)
Macht aber leider nur paar Bar Druck.
Grüss
Matt
Ist parktisch Ölfrei.
Habe hier so eins, für diese Zweck (home-pressluft) geschenkt bekommen.
Ist leise, (da müsste ich auf andere Aussage verlassen, denn ich bin taub)
Macht aber leider nur paar Bar Druck.
Grüss
Matt
- Mo 27. Okt 2014, 11:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Grosser Solar Spannungswandler zum Acculaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4498
Re: Grosser Solar Spannungswandler zum Acculaden
Diese Plan hat mir wirklich an irgendwas erinnert. Also, habe diese Plan mit Paint rumschmieren, wegen Steuertrafo-Anzapfung. Draus kommt es: LLC Schaltnetzteil, wobei eine wichtige Merkmale von LLC Wandler in Plan nicht vorhanden ist: noch eine Drossel sollte drin sein.. LLC Schaltnetzteil, wenn de...
- So 26. Okt 2014, 20:20
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Interessante und kuriose technische Bilder
- Antworten: 10234
- Zugriffe: 1890343
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
mir ging auch flimmerende LED Leuchte auch auf Senkel.. AM meiste rege ich auf: Fahrradleuchte, langsamblinkend (1Hz oder so), denn ich hatte beinahe den Radler geplättet (versehtlich). Denn es gibt Idiot, der meint, dass Frontscheinwerfer auch blinken darf. damals hatte ich aus verunfallte Zermedec...
- Sa 25. Okt 2014, 07:08
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
OK, danke, meine Befrüchtung ist nur wegen Selbstinduktion bei Betrieb mit Rechteckspannung da. Motor ist da Getriebemotor aus Kopierer, läuft mit 10% Nennspannung kaum an, aber 20% schon. Diese starke Unterspannung habe ich absichtlich angestrebt, da Getriebemotor mit unterspannung sehr sanft beim ...
- Fr 24. Okt 2014, 19:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Ja, Sampler, nennt sich Tek 1S1 oder Tek 1S2, ich habe wohl vergessen. Alternate tut sowas nicht, da meinst du eher Zerhacker/Chopper Sampler macht eher Punkt und nicht kurze Strich wie bei 2 Kanal-Plugin in Alternate-Betrieb. Bildröhren, erneuern, glaube, ELROG macht sowas, der auch neben komischau...
- Fr 24. Okt 2014, 18:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: an die Voodoo-Priester: Impulsreflektometer bauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1387
Re: an die Voodoo-Priester: Impulsreflektometer bauen
Sonst habe ich eben festgestellt, dass es auf ebay gerade günstige Russische Tunneldioden gibt. lässt sich irgendwie herrausfinden, wie gut die für einen pulser geeignet sind? bin gerade dabei mich da etwas einzulesen. die sind eigentlich alle vom typ 3I30[1/4/6][SH/K], und anscheinend für Schaltan...
- Fr 24. Okt 2014, 18:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
naja, ich kenne auch nicht so eine CRT mit rote Phosphor. Orange schon.... http://www.wellenkino.de/forum/thread.php?board=1&thread=41 Jedoch fällt mir ein: Farbbildröhren, deren Rotsystem angesteuert wird, währendessen restliche System deaktivieren lassen. Dafür hat man nur blöde magnetische Ablenk...
- Fr 24. Okt 2014, 11:58
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kurze Frage -> schnelle Antwort
- Antworten: 25438
- Zugriffe: 2458003
Re: Kurze Frage -> schnelle Antwort
Wobei diese Birne oft magnetische Strahlablenkung hat.
Helligkeitsreduktion ist logisch gut machbar..
Blau, grun, blauweiss mit gelbgruene Schleppspuren ist in Aalsammlung
Einer hat orange in Bestand.
Helligkeitsreduktion ist logisch gut machbar..
Blau, grun, blauweiss mit gelbgruene Schleppspuren ist in Aalsammlung

Einer hat orange in Bestand.
- Fr 24. Okt 2014, 05:29
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: an die Voodoo-Priester: Impulsreflektometer bauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1387
Re: an die Voodoo-Priester: Impulsreflektometer bauen
Hallo Leider taugt da Idee nicht für Platine-suchen. Inbesonders non-HF Platine. Grund: Impedanzsprung wirft auch Reflexion , Knick von Leiterbahnen ebenso. Dazu zählt da Auflösung weniger als 1cm: macht also benötigte Anstiegszeit erheblich weniger als 100ps Anstiegszeit (schätzwert) Meine Aussage ...
- Mi 22. Okt 2014, 19:24
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11023
- Zugriffe: 1794176
Re: Eure aktuellen Funde
IGOR-Oszilloskop ist es. ;) 140 Birne, 1250W, ausgelagerte Netzteil und 24kV Gesamtbeschleudigung. Ob der als X-Ray Generator taugt, steht in Fragenhimmel. Fakt ist es so, dass der keinerlei X-Ray Schutzmassnahme hat (genauso wie Tek 519, auch in Sammlung von mir.) Link zu Sofortkaufen, da ist 260 g...
- Mi 22. Okt 2014, 16:17
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Eure aktuellen Funde
- Antworten: 11023
- Zugriffe: 1794176
Re: Eure aktuellen Funde
hallo Josef, da würde ich Trenntrafo reinspaxen, dann hast du eine Trennstelltrafo, (ich habe 19A Trenntrafo, interesse ?, hätte mir davor wissen lassen, dann müsste ich nicht versenden lassen :mrgreen: ) Übrigends ist meine aktuelle Fund (eher kauf): Igor-Scope names Tektronix 517A mit stündliche B...
- Di 21. Okt 2014, 15:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hinterachslager beurteilen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4227
Re: Hinterachslager beurteilen
Renault Scenic BJ um 2000 ? Mir interessiert jetzt brennend, da Eltern auch Scenic aus 2001 besitzt, aber mit 1,9er Common Rail Diesel. (technisch problemlos, komfort-Technik schrottig) Am Wochenende gucke ich deren Gummilager an, hat TÜV vor etwa 1 Jahr bekommen, nächste HU Aufkleber bekommt der so...