Ffp2 maskenpflicht
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
Ffp2 maskenpflicht
Ich möchte euch den link nicht vorenthalten, nachdem die preise für den blödsinn gerade explodieren.
So bleibt doch nich etwas in der Baszelkasse...
https://www.schnaeppchenkontor.de/p/50e ... fp2-masken
Nein, ich hab keinen bezug zu der firma.
Will euch nur das gefundene "schnäppchen" nicht vorenthalten
So bleibt doch nich etwas in der Baszelkasse...
https://www.schnaeppchenkontor.de/p/50e ... fp2-masken
Nein, ich hab keinen bezug zu der firma.
Will euch nur das gefundene "schnäppchen" nicht vorenthalten
Ffp2 maskenpflicht
Muss es denn zwingend eine FFP2-Maske sein? Wie sieht es mit den vergleichbaren (K)N95-Masken aus?
Stuttgarter Nachrichten: Unterschiede zwischen FFP2, N95 und KN95
Die Anforderungen und Produkteigenschaften sind doch sehr ähnlich. Keine der genannten US- oder China-Alternativen ist wirklich schlechter als die EU-Zertifizierung FFP2. Insbesondere die chinesischen KN95-Masken sind deutlich einfacher zu bekommen als FFP2-Masken.
Alle diese partikelfilternden Masken aus dem Bereich Arbeitsschutz haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie sind eigentlich nur für geschulte Anwender nutzbar, wenn sie ihre Schutzwirkung voll entfalten sollen*. Dazu gehört, dass Größe und Sitz auf den Anwender anzupassen sind und dieser in der Lage sein muss, das enge Anliegen und den dichten Sitz zu kontrollieren. Wird das nicht berücksichtigt, so können wir auch bei einer normalen Mund-Nase-Bedeckung bleiben.
*Ich rege daher an, die Bevölkerung Bayerns vor der Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken mit dem Umgang und der sachgerechten Anwendung in Schulungen vertraut zu machen.
Die mit KN95-Kennzeichnung können nicht so viel kosten, wenn gestern für mich und jeden meiner Kollegen vier Stück ausgegeben wurden.
Berücksichtigen sollte man allerdings auch, dass Unmengen an Fälschungen im Umlauf sind. So viel, dass es sogar schon umfangreiche Berichte unserer Leitmedien darüber gab.
Stuttgarter Nachrichten: Unterschiede zwischen FFP2, N95 und KN95
Die Anforderungen und Produkteigenschaften sind doch sehr ähnlich. Keine der genannten US- oder China-Alternativen ist wirklich schlechter als die EU-Zertifizierung FFP2. Insbesondere die chinesischen KN95-Masken sind deutlich einfacher zu bekommen als FFP2-Masken.
Alle diese partikelfilternden Masken aus dem Bereich Arbeitsschutz haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie sind eigentlich nur für geschulte Anwender nutzbar, wenn sie ihre Schutzwirkung voll entfalten sollen*. Dazu gehört, dass Größe und Sitz auf den Anwender anzupassen sind und dieser in der Lage sein muss, das enge Anliegen und den dichten Sitz zu kontrollieren. Wird das nicht berücksichtigt, so können wir auch bei einer normalen Mund-Nase-Bedeckung bleiben.
*Ich rege daher an, die Bevölkerung Bayerns vor der Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken mit dem Umgang und der sachgerechten Anwendung in Schulungen vertraut zu machen.

Die mit KN95-Kennzeichnung können nicht so viel kosten, wenn gestern für mich und jeden meiner Kollegen vier Stück ausgegeben wurden.

Re: Ffp2 maskenpflicht
Nach allem, was ich in den Medien gehört habe sind FFP2 und N95 und KN95 ok.
Auch wenn der maximal mögliche Schutz nicht ausgenutzt wird, ist alles was verbessert gut. Und wenn die FFP2 nur dazu führen, dass die Hälfte der "unter der Nase Träger" das Ding oben haben ist ja auch schon viel gewonnen. Und besser als Schlauchschals im Bezug auf Fremdschutz werden die auch sein.
Es ist halt ein extrem statistisch geprägtes Phänomen, dass bei hohen Infektionszahlen um so schneller eskaliert. Von daher hilft alles, was die Ansteckungswahrscheinlichkeit verringert.
Auch wenn der maximal mögliche Schutz nicht ausgenutzt wird, ist alles was verbessert gut. Und wenn die FFP2 nur dazu führen, dass die Hälfte der "unter der Nase Träger" das Ding oben haben ist ja auch schon viel gewonnen. Und besser als Schlauchschals im Bezug auf Fremdschutz werden die auch sein.
Es ist halt ein extrem statistisch geprägtes Phänomen, dass bei hohen Infektionszahlen um so schneller eskaliert. Von daher hilft alles, was die Ansteckungswahrscheinlichkeit verringert.
Re: Ffp2 maskenpflicht
Ich wollte eigentlich keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern lediglich an die, die es interessiert eine Möglichkeit senden, um bei allem Elend nicht noch der Maskenmafia aufzulaufen.
Online
Danke für den Link!
- scotty-utb
- Beiträge: 1734
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
- Wohnort: Hormersdorf (Schnaittach)
Re: Ffp2 maskenpflicht
Gerade bestellt, Vollkornspagetti dazuSmily hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 08:06Ich möchte euch den link nicht vorenthalten, nachdem die preise für den blödsinn gerade explodieren.
So bleibt doch nich etwas in der Baszelkasse...
https://www.schnaeppchenkontor.de/p/50e ... fp2-masken
Nein, ich hab keinen bezug zu der firma.
Will euch nur das gefundene "schnäppchen" nicht vorenthalten

Danke für den Link!
Re: Ffp2 maskenpflicht
Gerne doch Scotty
-
- Beiträge: 1273
- Registriert: Fr 16. Aug 2013, 14:32
Re: Ffp2 maskenpflicht
Hallo,
ja cool, vielleicht kann ich meine Eltern damit abhalten, sich 2 Stunden mit vielen anderen alten Herrschaften vor der Apotheke zu drängeln, um 6 "Gratis"masken mit zwei Euro Zuzahlung abzugreifen.
Politiker sind lustig, erst sind Masken doof, dann sind sie die Lösung, auch selbstgebastelt, wer den Krankenhäusern für private Zwecke FFP wegkauft ist böse. Nun ist FFP2 Pflicht.
Bin gespannt, wann mal wer den Beipackzettel liest. Bei mir steht:
FFP2 gegen nicht gesundheitsschädliche Fein- und Feinststäube
FFP3 gegen gesundheitsschädliche (toxische, infektiöse, krebserregende) Fein- und Feinststäube
ja cool, vielleicht kann ich meine Eltern damit abhalten, sich 2 Stunden mit vielen anderen alten Herrschaften vor der Apotheke zu drängeln, um 6 "Gratis"masken mit zwei Euro Zuzahlung abzugreifen.
Politiker sind lustig, erst sind Masken doof, dann sind sie die Lösung, auch selbstgebastelt, wer den Krankenhäusern für private Zwecke FFP wegkauft ist böse. Nun ist FFP2 Pflicht.
Bin gespannt, wann mal wer den Beipackzettel liest. Bei mir steht:
FFP2 gegen nicht gesundheitsschädliche Fein- und Feinststäube
FFP3 gegen gesundheitsschädliche (toxische, infektiöse, krebserregende) Fein- und Feinststäube
- Heaterman
- Beiträge: 3483
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:11
- Wohnort: Am Rand der Scheibe, 6 m unter NN
Re: Ffp2 maskenpflicht
Das treibt Blüten - Ich hab hier lustige FFP3-Masken von Toom.
Die hingen in der Vergangenheit hauptsächlich in der Garage und wurden nur beim Betonbohren, Plasmaschneiden und bei der Buchsbaumzüntzlerbekämpfung eingesetzt. Die Einsätze sind austauschbar und davor sitzt als Halterung so ein interessantes Kunststoffgitter mit dem Atemventil. Der Anblick geht schon gut in Richtung Hannibal Lecter.
Damit mal durch den Supermarkt?
Oder gleich mit der Darth Vader-Maske bzw. Mandalorian-Helm?

Die hingen in der Vergangenheit hauptsächlich in der Garage und wurden nur beim Betonbohren, Plasmaschneiden und bei der Buchsbaumzüntzlerbekämpfung eingesetzt. Die Einsätze sind austauschbar und davor sitzt als Halterung so ein interessantes Kunststoffgitter mit dem Atemventil. Der Anblick geht schon gut in Richtung Hannibal Lecter.
Damit mal durch den Supermarkt?
Oder gleich mit der Darth Vader-Maske bzw. Mandalorian-Helm?


Re: Ffp2 maskenpflicht
Ich habe 10 Masken hier liegen, FFP2 und EN149 sind aufgedruckt. Was mir - oder den anderen - nicht gefällt - die sind mit Ventil.
klar, die sind besser als meine Stoffmasken und die Schmerzen beim tragen werden auszuhalten sein. Meine Zahnärztin schafft das den ganzen Tag.
Aber die Maßnahme erscheint schon hilflos, man kennt die Infektionsketten noch immer viel zu wenig.
klar, die sind besser als meine Stoffmasken und die Schmerzen beim tragen werden auszuhalten sein. Meine Zahnärztin schafft das den ganzen Tag.
Aber die Maßnahme erscheint schon hilflos, man kennt die Infektionsketten noch immer viel zu wenig.
- Marsupilami72
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
- Wohnort: mittendrin
Re: Ffp2 maskenpflicht
Ach verdammt...ich hätte auch auf das übrige Angebot achten sollen...scotty-utb hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 13:18Gerade bestellt, Vollkornspagetti dazu![]()
Danke für den Link!
Pringles mit Dönergeschmack - das ist fast so schräg, wie Crunchips Stadionwurst

Re: Ffp2 maskenpflicht
ach wie schön, eine neue Verpflichtung, gibt ja noch nicht genug.
mal ab von der reinen Beschaffung ein paar Gedanken vom Maßnahmensinnleugner (mir):
alles gar kein Problem:
https://www.apotheken-umschau.de/FFP2-Masken
Kommt jetzt die Rasurpflicht?
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... h-100.html
was sich die BG (Verwendung im Einzelhandel z.b.) so denkt:
https://www.bgw-online.de/DE/Medien-Ser ... aeten.html
Seite 148 im pdf, Tabelle 32 Unterpunkt 5.1.3
es sei nie vergessen, dass FFP2 Masken PSA sind und dementsprechend den BG Richtlinien zu deren Verwendung unterliegen.
natürlich kann das jeder mit sich selbst ausmachen, wie lang er so ein Ding vor dem Gesicht haben will.
FFP2 Masken unterliegen der Gruppe 1 der Atemschutzgeräte, es ist nach aktuellem Stand keine Arbeitsmedizinische Untersuchung (G26) erforderlich. (Außer ich irre mich da gerade)
aber wie schon beim Drohnenthema, die Regierung hat immer Recht, was kümmert einen da noch die BG!
mal ab von der reinen Beschaffung ein paar Gedanken vom Maßnahmensinnleugner (mir):
alles gar kein Problem:
https://www.apotheken-umschau.de/FFP2-Masken
Kommt jetzt die Rasurpflicht?
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... h-100.html
was sich die BG (Verwendung im Einzelhandel z.b.) so denkt:
https://www.bgw-online.de/DE/Medien-Ser ... aeten.html
Seite 148 im pdf, Tabelle 32 Unterpunkt 5.1.3
es sei nie vergessen, dass FFP2 Masken PSA sind und dementsprechend den BG Richtlinien zu deren Verwendung unterliegen.
natürlich kann das jeder mit sich selbst ausmachen, wie lang er so ein Ding vor dem Gesicht haben will.
FFP2 Masken unterliegen der Gruppe 1 der Atemschutzgeräte, es ist nach aktuellem Stand keine Arbeitsmedizinische Untersuchung (G26) erforderlich. (Außer ich irre mich da gerade)
aber wie schon beim Drohnenthema, die Regierung hat immer Recht, was kümmert einen da noch die BG!
Re: Ffp2 maskenpflicht
Bei Aldi gabs letztens mechanische Klone von FFP2-Masken (Die Dinger, die halt aus zwei flach aufeinandergenähten Filtermatten bestehen).
Diese haben einfach gegenüber allen anderen Masken, die ich im Gesicht hatte, den Vorteil der massiv besseren Ausnutzung der Filterfläche; ganz besonders treten die Vorteile gegenüber diversen "Community-Masken" hervor.
Damit sinkt die Hemmschwelle, überhaupt eine Maske zu tragen, enorm. Und DAS könnte - im Gegensatz zur Filterwirkung - tatsächlich einen Effekt haben.
Diese haben einfach gegenüber allen anderen Masken, die ich im Gesicht hatte, den Vorteil der massiv besseren Ausnutzung der Filterfläche; ganz besonders treten die Vorteile gegenüber diversen "Community-Masken" hervor.
Damit sinkt die Hemmschwelle, überhaupt eine Maske zu tragen, enorm. Und DAS könnte - im Gegensatz zur Filterwirkung - tatsächlich einen Effekt haben.
- Zummmsel
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 26. Mai 2020, 00:23
- Wohnort: Südliches Tor zur Fränkischen
- Kontaktdaten:
Re: Ffp2 maskenpflicht
Es ist genug Chinamüll im Umlauf. Zu dem Preis lassen die sich nicht hrrstellen. Aber wer auf gefakete Ware steht... zuschlagen !
Re: Ffp2 maskenpflicht
Bei Pollin die hier habe ich nun ein zweites mal bestellt, die scheinen ganz gut zu taugen:
https://www.pollin.de/p/10er-set-atemsc ... 000-692662
https://www.pollin.de/p/10er-set-atemsc ... 000-692662
-
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Ffp2 maskenpflicht
Die ganzen BG-Richtlinien und arbeitsmedizinischen Themen gelten ja nur im gewerblichen Bereich. Das befohlene Tragen im ÖPNV und im Handel wird ja nicht von den vorgenannten Regelwerken normativ berührt. Wenn ein Ministerpräsident das per order die mufti befiehlt, hat das Volk zu gehorchen - Ungehorsam ist ja mit empfindlichen Bußgeldern belegt. Die Zeiten haben sich geändert und kritische Äußerungen sind ja diesbezüglich nicht mehr erwünscht, da man sonst direkt als Coronaleugner und Maßnahmenkritiker gilt.
Re: Ffp2 maskenpflicht
Wenn Bayern schon die ffp2 Pflicht einführt, dann wird das bei uns in Hessen garantiert auch kommen.
Zum einkaufen habe ich neben diversen Schauchtüchern ja auch diese hier:
https://www.ebay.de/itm/Schutzmaske-Fer ... %3A2334524
Hauptsächlich wegen der dummen Blicke
Der Filter ist ein CFF3
Ich frage mich: Muss es denn wirklich die FFP2 Norm sein, oder darf es auch besser (ffp3) oder vergleichbar sein?
Zum einkaufen habe ich neben diversen Schauchtüchern ja auch diese hier:
https://www.ebay.de/itm/Schutzmaske-Fer ... %3A2334524
Hauptsächlich wegen der dummen Blicke

Der Filter ist ein CFF3
Ich frage mich: Muss es denn wirklich die FFP2 Norm sein, oder darf es auch besser (ffp3) oder vergleichbar sein?
Re: Ffp2 maskenpflicht
Besser ist mit Sicherheit ok. Aber hat diese Maske ein Ausatemventil? Das wäre nicht ok, weil da der Fremdschutz flöten geht...
Re: Ffp2 maskenpflicht
Ja, ein ausatemventil gibt es tatsächlich. Das müsste ich dann halt "dicht" machen.
Re: Ffp2 maskenpflicht
Ich habe gerade etwas gesucht..
In den Gesetzestexten konnte ich nur FFP2 finden. Ich habe welche mit Ventilen, die erfüllen FFP2.
Das Ventile nicht zulässig sind, ich habe dazu nichts offizielles gefunden.
In den Gesetzestexten konnte ich nur FFP2 finden. Ich habe welche mit Ventilen, die erfüllen FFP2.
Das Ventile nicht zulässig sind, ich habe dazu nichts offizielles gefunden.
Re: Ffp2 maskenpflicht
nicht offziell, dass es unzulässig ist.
Aber es passiert schon dass Security an Supermarkt dir mit Ausatemventil abweist.
Aber es passiert schon dass Security an Supermarkt dir mit Ausatemventil abweist.
-
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Ffp2 maskenpflicht
Das Argument des bayerischen MP war ja der EIGENSCHUTZ, also dürfte ein vorhandenes Ausatemventil nun folglich nicht mehr bemängelt werden. Bisher waren solche Schutzmasken ja auch ausschließlich zum Eigenschutz des Trägers vorgesehen und nicht als staatlich befohlenes Atemerschwernis.
Re: Ffp2 maskenpflicht
Ja, die FFP2 dienen dem Eigenschutz UND dem Fremdschutz. Der wird ja deswegen nicht weggelassen. Deswegen sind Ausatemventile immer noch nicht ok.
- zauberkopf
- Beiträge: 7502
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
- Wohnort: gefährliches Halbwissen
Re: Ffp2 maskenpflicht
Ich habe diese hier :
https://www.real.de/product/348392234/
Und das schon seit März oder so..
Das "NanoSilver" ist zwar ganz nett, um zu verhindern, das sich mit der Zeit eine eigene Zivilisation bildet, die anfängt meine Zunge anzubeten..... aber viel wichtiger bei der Maske ist, das da gross und fett FFP2 drauf steht, und das man die bedenkenlos mit in die Waschmaschine werfen kann.
Ich habe die damals für noch für 9.99 im örtlichen Supermarkt gekauft, (die mädels haben mir extra welche zurrückgelegt) und bei dem verlinkten Markt sind die jetzt für 5.99 noch günster..
Da ich die Wasche, ist das für mich eine einmalige Anschaffung.
Ich finde auch, das man durch diese noch gut atmen kann.
https://www.real.de/product/348392234/
Und das schon seit März oder so..
Das "NanoSilver" ist zwar ganz nett, um zu verhindern, das sich mit der Zeit eine eigene Zivilisation bildet, die anfängt meine Zunge anzubeten..... aber viel wichtiger bei der Maske ist, das da gross und fett FFP2 drauf steht, und das man die bedenkenlos mit in die Waschmaschine werfen kann.
Ich habe die damals für noch für 9.99 im örtlichen Supermarkt gekauft, (die mädels haben mir extra welche zurrückgelegt) und bei dem verlinkten Markt sind die jetzt für 5.99 noch günster..
Da ich die Wasche, ist das für mich eine einmalige Anschaffung.
Ich finde auch, das man durch diese noch gut atmen kann.
Re: Ffp2 maskenpflicht
Moin,
ich mag mich mal erinnern, wie das vor einiger Zeit noch war, als ich FFP2 Masken benutzte, wenn es Staubig wurde:
Die Masken Ohne Ventil waren etwas günstiger. Der Nachteil, beim Arbeiten atmete ich mehr, durch die Anstrengung. Die Maske wurde feucht, der Atemwiederstand erhöhte sich.
(Ne feuchte Maske dürfte für Staub allerdings bessere Filterwirkung haben, im Gegensatz bei Viren nicht)
Die von mir bevorzugten Masken sind die von Moldex mit Ventil. Das ist da so nen Gummilappen, der gut funktioniert.
Vorteil: Die Feuchte Ausatemluft kann raus, ohne den Filter zu befeuchten. Dadurch ist die Maske länger verwendbar und vor allem komfortabler.
Die Masken haben innendrinne auch eine Aussteifung, die verhindert, das durch den Unterdruck beim einatmen sich die Maske zusammenzieht.
Fazit: Optimale Maske zum Arbeiten, wenn mal schnell gehn muss.
Wurde es richtig dreckig, und dass auch länger, verwendete ich sowieso eine Halbmaske mit wechselbaren Filtern.
Noch bessere Abdichtung, besserer Atemwiderstand und die Maske selbst konnte ich nach der Arbeit abspülen, neue Filter drauf, und gut. War auch billiger.
Aber auch hier: Ausatemventil!
So, nun der Bogen zu unserer Pandemiezeit: Die Masekn sollen nun beides Filtern. Dafür sind sie gar nicht gemacht. Theoretisch müssten sie ( Die BG sieht das bestimmt ähnlich) nach jedem Tragen weggeworfen werden. Drauffassen soll man nich, wegen der Virenlast auf der Filteroberfläche. ( Bei Staub ist das ja egal, wasch ich mir Finger und gut)
Also ist das aufsetzten zum kurz Einkaufen im Laden ( 5 min) und danahc absetzten, Maske verstauen und widerverwenden riskant was die Fehlbenutztung angeht.
Besser: Großeinkauf, Maske auf, 1,5 Stunden einkaufen, Maske ab- wegwerfen. Die ist Nass danach.
Ich glaube, das es hier viel mehr ein Ziel sein muss, einen Lernprozess bei jedem anzustoßen.
Verantwortungsvoll mit privaten Treffen umgehen
Mögliche Ansteckungsrisiken minimieren
Lernen mit den Masken gut umzugehen. ( Ich zähle auch dazu, die Stoffmaske hab ich sosnt getragen, weil es eben Vorschrift war. Ich hatte nie das gefühl- "Oh, die schützt mich jetzt vor dem Virus"
Vielmehr shcütze ich andere, die vor meiner evtl feuchten ausprache sicher sind.
Im Gegenteil zu meiner Halbmaske : Wenn ich damit etwas lackiere, weiß ich: Ich brauche die, denn sie schützt mich vor den Aresolen und davor, das meine Bronchien pulverbeschichtet werden.
Wie es weitergeht, sehn wir ja dann.
Ich hoffe nur, das bald das alles wieder anders wird, sodass wir wieder mehr Menschlichkeit ziegen können, ohne ständig über Viren und Risiken und Gesetztesverstöße nachzudenken.
Ando
ich mag mich mal erinnern, wie das vor einiger Zeit noch war, als ich FFP2 Masken benutzte, wenn es Staubig wurde:
Die Masken Ohne Ventil waren etwas günstiger. Der Nachteil, beim Arbeiten atmete ich mehr, durch die Anstrengung. Die Maske wurde feucht, der Atemwiederstand erhöhte sich.
(Ne feuchte Maske dürfte für Staub allerdings bessere Filterwirkung haben, im Gegensatz bei Viren nicht)
Die von mir bevorzugten Masken sind die von Moldex mit Ventil. Das ist da so nen Gummilappen, der gut funktioniert.
Vorteil: Die Feuchte Ausatemluft kann raus, ohne den Filter zu befeuchten. Dadurch ist die Maske länger verwendbar und vor allem komfortabler.
Die Masken haben innendrinne auch eine Aussteifung, die verhindert, das durch den Unterdruck beim einatmen sich die Maske zusammenzieht.
Fazit: Optimale Maske zum Arbeiten, wenn mal schnell gehn muss.
Wurde es richtig dreckig, und dass auch länger, verwendete ich sowieso eine Halbmaske mit wechselbaren Filtern.
Noch bessere Abdichtung, besserer Atemwiderstand und die Maske selbst konnte ich nach der Arbeit abspülen, neue Filter drauf, und gut. War auch billiger.
Aber auch hier: Ausatemventil!
So, nun der Bogen zu unserer Pandemiezeit: Die Masekn sollen nun beides Filtern. Dafür sind sie gar nicht gemacht. Theoretisch müssten sie ( Die BG sieht das bestimmt ähnlich) nach jedem Tragen weggeworfen werden. Drauffassen soll man nich, wegen der Virenlast auf der Filteroberfläche. ( Bei Staub ist das ja egal, wasch ich mir Finger und gut)
Also ist das aufsetzten zum kurz Einkaufen im Laden ( 5 min) und danahc absetzten, Maske verstauen und widerverwenden riskant was die Fehlbenutztung angeht.
Besser: Großeinkauf, Maske auf, 1,5 Stunden einkaufen, Maske ab- wegwerfen. Die ist Nass danach.
Ich glaube, das es hier viel mehr ein Ziel sein muss, einen Lernprozess bei jedem anzustoßen.
Verantwortungsvoll mit privaten Treffen umgehen
Mögliche Ansteckungsrisiken minimieren
Lernen mit den Masken gut umzugehen. ( Ich zähle auch dazu, die Stoffmaske hab ich sosnt getragen, weil es eben Vorschrift war. Ich hatte nie das gefühl- "Oh, die schützt mich jetzt vor dem Virus"
Vielmehr shcütze ich andere, die vor meiner evtl feuchten ausprache sicher sind.
Im Gegenteil zu meiner Halbmaske : Wenn ich damit etwas lackiere, weiß ich: Ich brauche die, denn sie schützt mich vor den Aresolen und davor, das meine Bronchien pulverbeschichtet werden.
Wie es weitergeht, sehn wir ja dann.
Ich hoffe nur, das bald das alles wieder anders wird, sodass wir wieder mehr Menschlichkeit ziegen können, ohne ständig über Viren und Risiken und Gesetztesverstöße nachzudenken.
Ando
Zuletzt geändert von ando am Mo 18. Jan 2021, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.