
Blödsinn den man so mal macht...
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
- Zummmsel
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 26. Mai 2020, 00:23
- Wohnort: Südliches Tor zur Fränkischen
- Kontaktdaten:
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Geht mit CD/DVD und Dremel heute auch noch 

Online
Große Lager durchqueren ne ganze Halle Quer und durchschlagen Holztüren wobei die anfängliche Funkenbildung während der Beschleunigungsphase recht enorm ist.
Selber in der Leere im RAW einmalig gemacht
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Das mit den Kugellager kann ich teilweise bestätigen.Nello hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 08:44Grad fällt mir was ein, das war allerdings ein Freund von mir. Damals, in einer Maschinenfabrik in Mönchengladbach, wo man es fertiggebracht hat, für eine Webereimaschine zwei linke Seiten (samt Lagern, Leitungen, Antrieben ...) zu bauen - was aber erst auffiel, als beide nebeneinander am Kranhaken unter der Decke hingen.
Eben dort hatte besagter Freund (A. D. aus S.) Zugriff auf große Kugellager. Die hat er gerne zunächst mit Waschbenzin ausgewaschen, um maximalen Leichtlauf zu erzielen, und dann seitlich mit Druckluft angeblasen. Das Heulen, erzählte er, sei minutenlang immer höher geworden, bis in unhörbare Frequenzen hinein. Die Drehzahl muss also schon beträchtlich gewesen sein.
Dann hat er das Lager vom Finger auf den Boden rutschen lassen (später ist ihm aufgegangen, daß so ein Lager ihm im Fall eines Fressers glatt die Finger weggetrennt hätte). Daraufhin sei das Ding zunächst auf der Stelle stehen geblieben und habe einen meterlangen Funkenschweif produziert, um dann nach enormer Beschleunigung eine Rigipswand zu durchschlagen, hinter der Putzlappen gelagert wurden. Darin war nichts mehr zu finden.
Andere Exemplare seien glatt die Wand rauf und sogar ein Stück an der Decke entlang gelaufen, bevor sie herabgefallen und erneut die Wand hoch gerannt seien. Ob das wahr ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Große Lager durchqueren ne ganze Halle Quer und durchschlagen Holztüren wobei die anfängliche Funkenbildung während der Beschleunigungsphase recht enorm ist.
Selber in der Leere im RAW einmalig gemacht
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Oh, ja! Mit Kugellagern habe ich als Kind auch viel gespielt. Mein Vater hatte eine Simson-Werkstatt und ich habe immer die Lager aus der Schrottkiste gefischt. Am Liebsten die Kurbelwellenlager (wimre 6204). Die habe ich auch immer lose auf den Finger gelegt und mit Druckluft auf Touren gebracht. Auf die Weise habe ich auch die Präzessionskräfte usw. entdeckt. Und nicht nur ich:
Eines Tages wollte ich sehen, wie weit so ein Lager draußen rollt. Also richtete ich das Lager auf unseren Plattenweg aus, der zur Scheune ging und brachte das Teil auf Touren. Finger raus und ab damit! Dummerweise driftete das Teil immer mehr nach rechts ab und nahm Kurs auf den Zwinger, wo unser Schäferhund in der Sonne döste. BA-DENG! machten die Gitterstäbe JAUUUL! meinte der Hund dazu.
Er stand dann völlig verdattert mit eingekniffenen Schwanz in der Ecke, als ich hingerannt kam. Zum Glück war er nicht sichtbar verletzt, aber das Lager glich einem Wollknäuel.
Stell Dir vor, Du schläfst friedlich und dann kommt so ein kleines, fieses Teil, macht einen Mordslärm und fräst Dir anschließend noch das Fell runter...
Armes Viech.
Eines Tages wollte ich sehen, wie weit so ein Lager draußen rollt. Also richtete ich das Lager auf unseren Plattenweg aus, der zur Scheune ging und brachte das Teil auf Touren. Finger raus und ab damit! Dummerweise driftete das Teil immer mehr nach rechts ab und nahm Kurs auf den Zwinger, wo unser Schäferhund in der Sonne döste. BA-DENG! machten die Gitterstäbe JAUUUL! meinte der Hund dazu.

Er stand dann völlig verdattert mit eingekniffenen Schwanz in der Ecke, als ich hingerannt kam. Zum Glück war er nicht sichtbar verletzt, aber das Lager glich einem Wollknäuel.
Stell Dir vor, Du schläfst friedlich und dann kommt so ein kleines, fieses Teil, macht einen Mordslärm und fräst Dir anschließend noch das Fell runter...
Armes Viech.

Online
- Bastelbruder
- Beiträge: 7943
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Vor etwa hundert Jahren wurden auch offizielle Versuche durchgeführt um rauszukriegen wie viel Meter Gleis man rausschneiden müßte um einen Zug zum Entgleisen zu bringen. Ich meine damals waren 3 Meter fehlendes Gleis kein Problem. Aber die Spielzeugdinger heute ...
Re: Blödsinn den man so mal macht...
https://www.google.com/url?q=https://m. ... 2F7JKAeS04Bastelbruder hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 13:26Vor etwa hundert Jahren wurden auch offizielle Versuche durchgeführt um rauszukriegen wie viel Meter Gleis man rausschneiden müßte um einen Zug zum Entgleisen zu bringen. Ich meine damals waren 3 Meter fehlendes Gleis kein Problem. Aber die Spielzeugdinger heute ...
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Ich habe aktuell in der Ausbildung im Abteilungsdurchlauf auch Zugang zu den unterschiedlichsten Lagern.
Habe mir mal paar Exemplare verschiedener Durchmesser mitnehmen dürfen und habe mal Versuche angestellt.
Bei annähernd gleicher U/min kann man festhalten, je größer der äußere Durchmesser ist, umso länger ist die anfängliche "Burnout Phase".
Irgendwo auch logisch, da ja eine höhere Winkelgeschwindigkeit da ist und mehr kinetische Energie, da mehr Masse auf dem Rand.
Was das Wände steigen angeht, sind die kleineren Lager bzw diese, die einen großen äußeren, sowie inneren Durchmesser haben
etwas besser, da die vermutlich durch das geringere Gewicht einen Vorteil haben.
Habe mir mal paar Exemplare verschiedener Durchmesser mitnehmen dürfen und habe mal Versuche angestellt.
Bei annähernd gleicher U/min kann man festhalten, je größer der äußere Durchmesser ist, umso länger ist die anfängliche "Burnout Phase".
Irgendwo auch logisch, da ja eine höhere Winkelgeschwindigkeit da ist und mehr kinetische Energie, da mehr Masse auf dem Rand.
Was das Wände steigen angeht, sind die kleineren Lager bzw diese, die einen großen äußeren, sowie inneren Durchmesser haben
etwas besser, da die vermutlich durch das geringere Gewicht einen Vorteil haben.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Diesel, der schwefelreiche, hinter der Tafel hat ähnlich verheerende Wirkung. Es waren nur 2-3 Tropfen, aber es hat Wochen bestialisch gestunken.
Ich war es nicht und es war zum Glück auch nicht mein Klassenzimmer...
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Ein Bekannter hatte mal in der Berufsschule während des Unterrichts einen DCF77-Sender betrieben. Die Regenrinne der Schule diente als Antenne und stellte zur Freude des Lehrers die Schuluhr auf die Zeit des in der vorherigen Stunde gebauten Zeitzeichengebers. Allerdings nicht nur die Uhr dieser Schule, sondern auch noch im Nachbarort...zauberkopf hat geschrieben: ↑Mo 6. Okt 2014, 20:12Also ich fand immer die DCF77 gesteuerten Schuluhren höchst interessant !
Man stelle sich mal vor : Master mit DCF77 empfänger und strohdoof ! (Und bekannter Standort)
Und dann ein kleiner Sender, Controller...
Mit etwas Grips kann man dann die Doppeltstunden um ein paar Minuten verkürzen.. und die Raucherpausen um ein paar Minuten verlängern !
Das einzige was man beachten sollte, ist, ob man nicht zufällig auf einem Gymnasium ist, das sich mit Geisteswissenschaften beschäftigt...
Es war ja natürlich allen sofort klar, wer da hinter steckte ...![]()
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Heute ist Tafelkreide aus Gips. Kreide über dem Feuerzeug erhitzen => Kristallwasser verdampft => Stuckgips, bereit zum Verarbeiten (leider recht bröselig). Lehrer, der gerne auf nasse Tafeln schreibt => Kristallwasser wieder drin => fest.
Auch gut ist, eine farbige Kreide zu brennen und zu reiben und das Pulver auf eine nasse anderfarbige Kreide aufzubringen. Leider hat der Prof, der immer so viele Farben benutzt hat, an dem Tag kein rot benutzt und danach war die präparierte Kreide weg. Ich hätte gerne das Gesicht gesehen, wenn eine rote Kreide einen blauen Strich hinterlässt.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Fliegenfänger oben auf der Tür befestigen kommt auch gut. So, dass sie erst beim Öffnen ausgezogen werden und dann ins Gesicht pendeln.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Harharharhar teuflisch gut!
Kollege hat ein paar von den Patronen im Raumlufterfrischer wenn sie leer waren aufgehoben und mit nach Hause genommen.
Dort hat er sie mit Skatol und Treibgas neu befüllt...
Das Ergebnis war eine dufte Katastrophe ... den Lufterfrischer hatte zunächst keiner im Verdacht
Kollege hat ein paar von den Patronen im Raumlufterfrischer wenn sie leer waren aufgehoben und mit nach Hause genommen.
Dort hat er sie mit Skatol und Treibgas neu befüllt...
Das Ergebnis war eine dufte Katastrophe ... den Lufterfrischer hatte zunächst keiner im Verdacht

Re: Blödsinn den man so mal macht...
Da ist der Beweis, das die ganzen Düfte bei Douglas&Co einfach nur Scheiße sind:
Auch wenn es anscheinend nach Rosen "duftet" ist es Scheiß.Skatol kommt im menschlichen und tierischen Kot, im Mist (bis zu 0,1 %), im Sekret der Zibetkatze und in sehr vielen Pflanzen als Bestandteil des Blütenduftes vor. Auch das Fleisch unkastrierter Eber enthält Skatol.....
Skatol hat in hoher Verdünnung einen reinen, nebengeruchsarmen Geruch nach Rosen und wird in Spuren in der Parfümerie verwendet
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Ein ordentliches Stück die Wand rauf, das hab ich mal mit einem Dreibackenfutter gesehen. Der Kamerad hat bei maximaler Drehzahl voll gebremst, da hat sich das losgeschraubt und ist quer durch die Bude. Tja, Murphy halt - Richtung Meisterbüro. Ist nicht ganz türhoch die Wand rauf und wieder runtergeknallt.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Warum hab ich diesen Fandenhier nicht schon vorher enddeckt...... Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus...
Mit Dingen die die Wand hochrennen....
Metall Ausbildungswekstatt..... Ein schon von allen als Depp verbriefter geht zum Grossen Doppelschleifbock um nen Stück Bandeisen zu endgraten.....Schleift MIT der Rotation.....
Knall und der verdückt sich schnell von der Stillstehenden Maschine und sucht sich ersatz für sein verbogenes Bandeisen....
Ich hatte zwar den Knall mitbekommen mir aber weiter nichts dabei gedacht, weil ich geistig mit was anderem beschäftigt war....
Ich muss was abschleifen, geh zu dem besagten Doppelschleifbock..(40cm Steine) mach das Ding an und will gerade anfangen zu schleifen, als sich in der Maschine ein komisches Geräusch und Vibratition aufbaut. Ich schalte aus , trete beiseite um mich nach dem Meister umzusehen, als es in der Maschine leise "Knack" macht, gefolgt von einem mächtigen Schlag. Die Schleifsteinverkleidung fliegt auseinander und der Linke Stein hüpft Syffisant aus der Maschine. Bleibt einen Moment Funkenreissend nen Meter vor der Maschine stehen um dann Wie der Roadrunner durch die Grosse Werkstatt zu fetzen... Dabei DURCHQUERTE er 3 Werkbänke, 2Materalschränke und eine Kiste mit Holzabfall um dann an die Wand zu knallen. Diese rannte er bis an die Decke hoch, Noch ein Stück an dieser Lang um dann wider herunter zu Kommen. Beim Aufschlag ist er dann wie eine Bombe zerplatzt, Paar leute haben was Abbekommen, aber nichts schlimmes, Pflaster reichten......
Der Weg des Schleifsteins war noch jahre später zu sehen.
Die Maschinenwelle war gebrochen...... Wahrschinlich schon ermüdet, hat der Depp mit seinem Bandeisen ihr den Rest gegeben.... Und ich war das Arme Schwein, das die Bombe dann unwissendlich gezündet hat....
Ich hätte den am liebsten mit den Überresten von dem Stein gefüttert.....
Ich und Andere hätten dabei Tot bleiben können


Mit Dingen die die Wand hochrennen....
Metall Ausbildungswekstatt..... Ein schon von allen als Depp verbriefter geht zum Grossen Doppelschleifbock um nen Stück Bandeisen zu endgraten.....Schleift MIT der Rotation.....
Knall und der verdückt sich schnell von der Stillstehenden Maschine und sucht sich ersatz für sein verbogenes Bandeisen....
Ich hatte zwar den Knall mitbekommen mir aber weiter nichts dabei gedacht, weil ich geistig mit was anderem beschäftigt war....
Ich muss was abschleifen, geh zu dem besagten Doppelschleifbock..(40cm Steine) mach das Ding an und will gerade anfangen zu schleifen, als sich in der Maschine ein komisches Geräusch und Vibratition aufbaut. Ich schalte aus , trete beiseite um mich nach dem Meister umzusehen, als es in der Maschine leise "Knack" macht, gefolgt von einem mächtigen Schlag. Die Schleifsteinverkleidung fliegt auseinander und der Linke Stein hüpft Syffisant aus der Maschine. Bleibt einen Moment Funkenreissend nen Meter vor der Maschine stehen um dann Wie der Roadrunner durch die Grosse Werkstatt zu fetzen... Dabei DURCHQUERTE er 3 Werkbänke, 2Materalschränke und eine Kiste mit Holzabfall um dann an die Wand zu knallen. Diese rannte er bis an die Decke hoch, Noch ein Stück an dieser Lang um dann wider herunter zu Kommen. Beim Aufschlag ist er dann wie eine Bombe zerplatzt, Paar leute haben was Abbekommen, aber nichts schlimmes, Pflaster reichten......
Der Weg des Schleifsteins war noch jahre später zu sehen.
Die Maschinenwelle war gebrochen...... Wahrschinlich schon ermüdet, hat der Depp mit seinem Bandeisen ihr den Rest gegeben.... Und ich war das Arme Schwein, das die Bombe dann unwissendlich gezündet hat....
Ich hätte den am liebsten mit den Überresten von dem Stein gefüttert.....
Ich und Andere hätten dabei Tot bleiben können
- Desinfector
- Beiträge: 6891
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: immer zu weit weg, um's abzuholen
Re: Blödsinn den man so mal macht...
mit Pressluft angetriebene Stepper-Motoren.
wenn da noch schöne Zahnräder auf de rWelle stecken, kann man die Dinger ornlich auf Touren bringen.
Mit entsprechneder Spannungsabgabe. Da sollte man auch ob des geringen Stromes nicht unbedingt an die Drähte kommen.
auch wenns nur durch 2 Finger läuft ist das ganze doch recht beachtlich und vor allem einprägsam
wenn da noch schöne Zahnräder auf de rWelle stecken, kann man die Dinger ornlich auf Touren bringen.
Mit entsprechneder Spannungsabgabe. Da sollte man auch ob des geringen Stromes nicht unbedingt an die Drähte kommen.
auch wenns nur durch 2 Finger läuft ist das ganze doch recht beachtlich und vor allem einprägsam

Re: Blödsinn den man so mal macht...
[leicht OT]Aus dem Grund habe ich immer Sorge, beim Ausblasen meiner Rechner mit Druckluft mal versehentlich einen Lüfter auf Touren zu bringen und da drin irgendwas mit der generierten Spannung zu töten. Dafür ist doch bestimmt keine Schutzschaltung drin, oder?[/leichtOT]
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Hab ich erst bei einer alten angeaalten Sempron Kiste gemacht. Bewusst. Bei allen drei Lüftern.
Von Luftschutzsirene bis Ultraschall-Ohrenkiller war alles dabei... Rechner lief danach noch.
Von Luftschutzsirene bis Ultraschall-Ohrenkiller war alles dabei... Rechner lief danach noch.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Ich blockiere die immer mit einem Zahnstocherus dem Grund habe ich immer Sorge, beim Ausblasen meiner Rechner mit Druckluft mal versehentlich einen Lüfter auf Touren zu bringen und da drin irgendwas mit der generierten Spannung zu töten.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Mache ich seit Jahrzehnten so mit dem ausblasen (ohne Zahnstocher
) - noch nie einen Rechner gekillt. Anders bekommt man das Zeug auch gar nicht annähernd sauber.

- Fritzler
- Beiträge: 9590
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Zumindest in einem Lüfter der Firma Noiseblocker war über die Versorgungsspannung mal ne Z Diode.
Das war aber eher die Ausnahme und auch schon ne Weile her.
Das war aber eher die Ausnahme und auch schon ne Weile her.
- StrippenLümmel
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Da mal keine sorgen machen. Die Ansteuerung der Lüfter hat recht dicke freilauf Dioden in bodenhaltung. Wir haben mal nen Papst Lüfter gequählt. Druckluft drauf und an den klemmen gemessen. Da kahm nix an. Dann den Luftquirl mit Spannung besaftet: 0-33V (bei einem 24V lüfter!) Normaler betrieb; 34V-> Abschaltung; bis 110V Passiert nix (lief danach wider an!) bei ca 120VDC eil leises Pitsch und die Versorgung hatte kurzschluss. War ein beeindruckendes Experiment. Nun steht die Frage im Raum: Sind alle Lüfter so gut geschützt? Experimente! Jay!
Re: Blödsinn den man so mal macht...
Blödsinn in der Schule:
So ein E-Feuerzeugteil im Drehstuhl des Lehrers einarbeiten und beim Hinsetzen springt er fast auf den Tisch.
So ein E-Feuerzeugteil im Drehstuhl des Lehrers einarbeiten und beim Hinsetzen springt er fast auf den Tisch.
Re: Blödsinn den man so mal macht...
funktioniert auch mit Knallerbsen unter den Stuhlbeinen. Aber das lernen Lehramtsstudenten glaube ich bereits in der ersten Vorlesung 
