An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für die vielen Komplimente!
Rückwirkend betrachttet bin ich selber Überrascht, diesehr wir dieses Projekt unterschätzt haben
Wenn man sich bei der vorherigen Recherche so Filme angesehen hat, vielleicht sogar Zeitrafferaufnahmen, dann verliert man schnell die Fähigkeit den (zeitlichen) Aufwand abzuschätzen.
Ok, wo es nur ging, haben wir Eigenleistung erbracht und Baumaterial im großen Stil bei den Kleinanzeigen "Organisiert"™
So kam es denn auch, dass hier in der Näge 2-4m³ Füllsand zu verschenken waren, da konnten wir natürlich nicht nein sagen...
Doch fange ich von vorn an um einen sauberne Anschluss an die letzten Geschehnisse zu haben.
Ich hatte Kabel und Abwasserleitung verlegt, also wäre der nächste logische Schritt die Elektroinstallation gewesen.
Aaaaber vom Verfugen waren die Steine noch dreckig und da ich keinen Bock auf das Kinderspielzeug von Mellerud&Co. "Schleierentferner und so" hatte -das Taugt echt nicht nicht die Bohne!- , habe ich mir kurzerhand technische Salzsäure (~30%) bei Real bestellt
Moment, das Geht?!? Öhm ja offensichtlich schon... Das Zeug Kam dann auch schlank mit ein bischen Frischhaltefolie um Pulle gewickelt im großen Pappkarton hier auf den Hof geflogen
Naja, die übliche Mischung von 1:20 war dann auch noch etwas schmal, also bin ich zuletzt im Vollschutzanzug, Schrubber und x:20-Mischung durch das Gewölbe getobt.
Davon gibt es keine Bilder (zum Glück

) denn ich habe echt bescheuert ausgesehen!
Also bevor das falsch verstanden wird, ich bin mir über der Gefahren von soetwas im Klaren, das hat meine berufliche Laufbahn so mit sich gebracht... ergo, nicht auf die leichte Schulter nehmen und kein Vorbild nach dem Motto "Der hat gesagt, das ist garnicht so schlimm" an mir nehmen.
Gut, hätten wir das. Hinterher mit Wasser ohne Ende nachgespült und eine finale Reinigung des Mauerwerks mit dem Hochdruckreiniger durchgeführt.
Dann kanm die Elektroinstallation und da ich keine richtigen (Bunker-)Gitterlampen auftreiben konnte und wil die Regierung LICHT! haben wollte, sind es dann schöde LED-Feuchtraumfunzeln geworden.
Und das Ganze natürlich krumm und schief, weil ich mich auf meine eigenen Fugen verlassen und mich verzählt habe
das komt dabei raus, wenn man zu nahe am Objekt ist, man muss wirklich zwischendurch mal Abstand nehmen...
Naja, nun habt Ihr auch schon gesehen, wie das nächste Etappenziel aussieht.
Die Pflasterung
Dafür braucht es noch Sand, oder Splitt.
Da die Baustofflieferanten zu haben und wie beschrieben 2-4³m Füllsand zu verschenken gab, konnte es weiter gehen.
Eirster Samstag des neuen Jahres, Hose hoch gezogen, Anhänger hinter gespannt und los.
Zusammenfassung: Ein junger Pastor mit Famile hatte gebaut und da war noch Sand über. Glücklicherweise hatte er noch einen Bagger stehen, das vereinfachte die Sache beim Beladen deutlich.
Aber ein Baggerfahrenden Pastor habe ich echt noch nicht gesehen. Da sag noch einer, die Kirche sei veraltet
Beim Abladen, alles was geht schonmal in die Schubkarren, den rest auf den Hof, denn abseits der befestigten Flächen kommt man im Garten gerade nicht weit....
Frauen, Kinder und Hund haben dann wärend wir die nächste Ladung holten im akkord alles nach hinten geschafft (also nicht alles, das ging einfach nicht!).
Am Ende des Tages waren es dann 8 Ladungen a' ca. 1t. Volumenschätzungen fallen also nicht nur mir schwer.
Und der Arzt, der mir noch einmal erzählen will Gartenarbeit zähle nicht als Fitnesstraining, den schleife ich am Schlawittchen durch den Garten
Nun sieht die Fläche vor dem Keller nicht mehr aus wie ein Schlachtfeld und ist sogar wieder begehbar, und auch der Bereich vor der obersten Stufe ist ausgekoffert und aufgefüllt und wird irgendwann auch noch gepflastert.
Im Keller wurde der Kies mit einem Vlies abgedeckt, damit der Sand nicht in der Tiefe verschwindet, dann knapp 20cm Sand drauf, fertig.
Alles sausgerichtet und festgestampft konnte es über die Entscheidung des Musters hergehen. Zwar hatten wir aus den verschiedenen Steinorganisationstouren unterschiedlichstes Material zur Auswahl, doch nicht genug für die ganze Fläche... Ergo -> Kompromiss, das ganze Leben besteht aus Komrpomissen und erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! "so what" Wie Kuddel immer sagt
Gefällt mir sogar und sieht fast so aus, als wäre es Absicht gewesen
Aussen um "den Weg" dann glattere rote Steine, die sorgen dafür, dass man später leichter die Kisten unter die regale schieben kann
-> Siehste, das Kind muss nur einen Namen haben und schon "It's not a Bug, it's a feature" würde das Marketing sagen.
Da leck mir doch die Füße, da kommt sogar ein Abfluss rein

doch das K***-ding will noch nicht sitzen bleiben und macht mir noch Ärger
Und Zack ferddich, wie bei den Videos immer!