Wenn man von 4S4P auf 8S2P umstellt, leuchten manche BMS toll.Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 08:52Bleibt noch die Frage, welche Freud'sche Fehlleistung das BMS zur Notabschaltung gezwungen hat.

Moderatoren: Heaterman, Finger, Sven, TDI, Marsupilami72, duese
Wenn man von 4S4P auf 8S2P umstellt, leuchten manche BMS toll.Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 08:52Bleibt noch die Frage, welche Freud'sche Fehlleistung das BMS zur Notabschaltung gezwungen hat.
Warum erwähnt er dann explizit die Konfiguration ? Das war zumindest mein Gedankengang.Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 15:30Anhand der Fragestellung muß ich leider davon ausgehen daß die vorhandenen Akkupakete 4S4P fest mit ihrem jeweiligen BMS verheiratet sind.
Es wurde nicht hinterfotzig gefragt ob die Konfiguration 4S4P geändert werden könnte, zumindest nicht vom Fragesteller C2H6O. Es geht ausschließlich darum, mehrere solcher 4S4P&BMS-Klötze entweder parallel oder in Reihe zu schalten.
Ist die deutsche Sprache wirklich so schwer zu verstehen?![]()
genauso hatte ich das auch gelesen. Akkupacks mit integriertem BMS.Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 15:30vorhandenen Akkupakete 4S4P fest mit ihrem jeweiligen BMS
Ach, mit einem "wönzigen Schlöckchen" Eierlikör lässt sich das doch aushalten...