Der chaotische Hauptfaden
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
-
Wulfcat
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Beitrag
von Wulfcat » Sa 2. Mär 2019, 23:59
Wäre doch auch was für das Maschinenrennen........
>>>>>>>>>>>>>>
Beitragvon MatthiasK in Keine gute Idee...
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, Akkuwerkzeuge mit Selbstfahrlafette zu bauen?
https://www.bauhaus.info/bandschleifer- ... p/25514595
https://www.netto-online.de/p/aeg-bhbs- ... 953523000/
MatthiasK
<<<<<<<<<<<<<<<<
2 Sück davon als Speed Kettenfahrzeug........
Dann damit Dragster Rennen in ner Halle mit poliertem Boden.....
Duck und Wech
-
Azze
- Beiträge: 1932
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 09:53
Beitrag
von Azze » Mi 6. Mär 2019, 13:40
Da geht es aber nicht um das Frequenzen hören, sondern fühlen. Man müsste also sowas wie eine Rüttelplatte bauen...
-
MatthiasK
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12
Beitrag
von MatthiasK » Mi 6. Mär 2019, 22:13
Wenn man das nicht spürt, war es nicht laut genug.
-
Thomas
- Beiträge: 326
- Registriert: So 11. Aug 2013, 16:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas » Mi 6. Mär 2019, 23:27
Hallo,
mit den Tönen, hat da nicht schon unser Meister wichtigste Grundlagenforschung betrieben?
Ich sag mal Brauner Ton!
Grüße,
Thomas
-
Weisskeinen
- Beiträge: 3509
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 16:19
Beitrag
von Weisskeinen » Mo 15. Apr 2019, 11:19
Ich habe gerade auf der Homepage des Schullandheims unter "Was machen wir heute?" gesehen, dass da auch die Besichtigung der Firma Röben Tonbaustoffe GmbH (Ziegelei) vorgeschlagen wird. Hat da jemand Kontakt zu? Wäre das als 'Tour' machbar (und sinnvoll)?
-
MatthiasK
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12
Beitrag
von MatthiasK » Mi 17. Apr 2019, 14:12
Ziegelei besuchen wäre schön. Und ich habe auch keine Angst davor, dass mein Auto dreckig wird.
-
Arndt
- Beiträge: 2381
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 13:42
- Wohnort: einen Schritt über den Abgrund hinaus
Beitrag
von Arndt » Mo 15. Jul 2019, 21:11
Was ist eigentlich aus dem Pulso-Projekt vom vorletzten Jahr geworden?
Letztes Jahr war schlechtes Wetter für sowas, aber ideses Jahr?!? Ja dieses Jahr könnte das doch perfekt werden

-
MatthiasK
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12
Beitrag
von MatthiasK » Di 16. Jul 2019, 00:34
Ich habe noch Turbolader für VW-Motoren im Keller liegen. Damit könnte man doch einen Kompressor bauen, um das Sieger-Gerät vom letzen Wettbewerb zu versorgen. Der Seitenkanal-Verdichter war ja etwas schlapp dafür. Die Luft würde dann auch für mehrere von den Geräten reichen, so dass man auch mehrstimmig spielen könnte.
Soll ich die Dinger einpacken?
-
urmel
- Beiträge: 921
- Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:47
- Wohnort: Karlsruhe & Wittlingen
Beitrag
von urmel » Mo 22. Jul 2019, 14:59
also so ein turbo zum vertüddeln wäre interessant
-
Weisskeinen
- Beiträge: 3509
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 16:19
Beitrag
von Weisskeinen » Mo 22. Jul 2019, 15:41
Aber Ölversorgung nicht vergessen, sonst wird das ein kurzes Vergnügen...
-
Kuddel
- Beiträge: 3906
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:56
- Wohnort: Denk immer an St. Alamo!
Beitrag
von Kuddel » Mo 22. Jul 2019, 16:14
Arndt hat geschrieben:Was ist eigentlich aus dem Pulso-Projekt vom vorletzten Jahr geworden?
Letztes Jahr war schlechtes Wetter für sowas, aber ideses Jahr?!? Ja dieses Jahr könnte das doch perfekt werden

Irgendwo fragte Rooobert, ob er das Teil mitnehmen soll.
-
Hightech
- Beiträge: 6440
- Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37
Beitrag
von Hightech » Mo 22. Jul 2019, 18:31
Meine LV fragte:
Erste Frage: Was machst du da im Keller?
Zweite Frage: Kann das explodieren?
Dritte Frage: Was ist ein Pulso?
-
Kuddel
- Beiträge: 3906
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:56
- Wohnort: Denk immer an St. Alamo!
Beitrag
von Kuddel » Mo 22. Jul 2019, 18:49
WIR WERDEN ZWEI PULSO HABEN?????