ladegrät Makita, Akku erkennen
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
Online
ladegrät Makita, Akku erkennen
Hallo,
wie erkennt eigentlich so ein Ladegrät, was für ein Akku da reingestöpselt wurde? So ein ladegerät ist ja meist für unterschiedliche Spannungen.
Und könnte man da nicht auch selbsbau Lipo Akkupacks mit laden?
wie erkennt eigentlich so ein Ladegrät, was für ein Akku da reingestöpselt wurde? So ein ladegerät ist ja meist für unterschiedliche Spannungen.
Und könnte man da nicht auch selbsbau Lipo Akkupacks mit laden?
Re: ladegrät Makita, Akku erkennen
Hallo,
meistens über einen Codierwiderstand.
https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewt ... 22#p247703
Viele Grüße
Jan
meistens über einen Codierwiderstand.
https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewt ... 22#p247703
Viele Grüße
Jan
Online
Re: ladegrät Makita, Akku erkennen
Ja kann man. Muss man sich nur nen Akku Leergehäuse nehmen mit passenden Codierwiderstand für die jeweilige Zellenanzahl die man laden will. Oder umschaltbar machen den Widerstand.Toddybaer hat geschrieben:Und könnte man da nicht auch selbsbau Lipo Akkupacks mit laden?
Online
Re: ladegrät Makita, Akku erkennen
Hallo,
ich glaube daß das neumodische Ladegeraffel mit dem Akku telefoniert und die Parameter festlegt. In den Makita Akkus ist ein Chip drin. Wenn der Spannungslos wird ist der Akku doof.D.h wenn Zellen tot sind und man die auswechselt geht hinterher nix mehr. ich hab hier nocht 2 tote Akkus rumliegen. Da kann man eigentlich nur noch die funktoinsfähigen Zellen draus bergen.
73
Wolfgang
ich glaube daß das neumodische Ladegeraffel mit dem Akku telefoniert und die Parameter festlegt. In den Makita Akkus ist ein Chip drin. Wenn der Spannungslos wird ist der Akku doof.D.h wenn Zellen tot sind und man die auswechselt geht hinterher nix mehr. ich hab hier nocht 2 tote Akkus rumliegen. Da kann man eigentlich nur noch die funktoinsfähigen Zellen draus bergen.
73
Wolfgang
Online
Re: ladegrät Makita, Akku erkennen
Da gibt es eine Nachrüstplatine um genau solche Akkus wieder gangbar zu machen. Frag ich jetzt aber nicht wo es die genau gabRoehricht hat geschrieben:Hallo,
ich glaube daß das neumodische Ladegeraffel mit dem Akku telefoniert und die Parameter festlegt. In den Makita Akkus ist ein Chip drin. Wenn der Spannungslos wird ist der Akku doof.D.h wenn Zellen tot sind und man die auswechselt geht hinterher nix mehr. ich hab hier nocht 2 tote Akkus rumliegen. Da kann man eigentlich nur noch die funktoinsfähigen Zellen draus bergen.
73
Wolfgang

Re: ladegrät Makita, Akku erkennen
...oder man holt sich ein Ladegerät welches den Akku ohne Rücksicht auf Verluste volldrückt...
Re: ladegrät Makita, Akku erkennen
Hallo,
Als ich neulich meine Akkuschraubärs auf LiPo nachgerüstet hab
wurden auch ein paar Ladegeräte gebaut. Funzt!
Stichwort fürs Gurgeln: Scott Henion
Grüße,
Thomas
Als ich neulich meine Akkuschraubärs auf LiPo nachgerüstet hab
wurden auch ein paar Ladegeräte gebaut. Funzt!
Stichwort fürs Gurgeln: Scott Henion
Grüße,
Thomas