Eine so genannte ''offene CDI'' ist auf dem Weg zu ihm. Das Originalteil hat einen Drehzahlbegrenzer und schaltet beim Erreichen der Auslöseschwelle einfach die Zündung ab. Damit soll die vom Hersteller gewollte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 92 km/h (bzw. 82 km/h - was eingetragen ist) realisiert werden. Das Gehäuse ist für den originalen Unterbringungsort im Batteriefach allerdings zu groß, lässt sich aber zwischen Trittbrett und Unterbodenverkleidung legen.
Ich fahre das Ding auch, habe aber die Anschlusskabel verlängert und die Schachtel anderswo untergebracht. Hinzu kommt, dass diese Schachtel auch eine drehzahlabhängige Zündzeitpunktverstellung realisiert. Wieviel das letztlich ausmacht, das kann ich nicht beurteilen. Die Motorleistung reicht mit meinem Fahrergewicht bei relativ hart aufgepumpten Reifen nun mit Geduld und Anlauf für etwa 100 km/h (laut GPS-Messung) bzw. 110 km/h auf dem Tacho.
Das nur am Rande, es ist sicher nicht fehlerrelevant.
Mein Rollerich hatte ähnliche Probleme, als ich ihn
damals bekam. Sprang willig an, hielt sein Standgas - und ging beim ersten Gasgeben aus. Behoben hat es ein Schrauberfreund, behält aber bis heute sein Geheimnis für sich, was es letztlich gewesen ist. Ich hatte seinerzeit die ohnehin runter gebrannte Kerze erneuert. Ein China-Vergaser war nicht zum Laufen zu kriegen. Es tut also noch immer der originale Vergaser seine Arbeit - mit neuen Dichtungen. Die Unterdruckschläuche habe ich aus optischen Gründen (beginnende Rissigkeit) erneuert, zugleich auch den Auto-Choke (er schloss nicht mehr vollständig). Ebenso musste der Ansaugkrümmer, ein Teil aus Guss und Gummi, wegen eines Risses erneuert werden. Die Zündanlage ist ansonsten noch im ursprünglichen Zustand. Die Ventile bekam ich zum erneuten Einschleifen, das Auslassventil hatte eine eingebrannte Kruste. Der Steuerkettentrieb wurde für gut befunden und durfte zurück an seinen Arbeitsplatz.
Eine Eigenart hat mein Rollerich bis heute: Wenn eine Weile forsch gefahren wurde und man dann z. B. beim Heranrollen an einen Ortseingang schlagartig das Gas wegnimmt, dann knallt es kurz darauf recht amtlich aus dem Auspuff.

Gezielt eingesetzt machen Passanten schon einmal einen Satz zur Seite. Bisher sagten mir alle "Experten", das wäre nicht bedenklich und zeuge nur von Charakter.

Woran liegt das überhaupt?