Danke für die Denkanstöße
Ich habe probiert:
- Spannungsversorgung von extern. Keine Änderung
- Baud-Einstellungen getestet (mit kabelgebundenem Terminaladapter) - der läuft ohne Rülpser durch, die Terminalparameter bleiben stabil. Sonst würde der mindestens zwischendurch ein paar Zeichen Schrott ausgeben, oder?
- Buffer-Einstellungen im Terminal gesucht - leider nicht anpassbar
- Clock Settings gesucht. Leider habe ich keine Idee, wie ich dort ansetzen kann. Ich habe die Extremwerte der CPU-Takt Anpassungen durchprobiert - vom Odroid und vom ESP. Keine Änderung
- Die Debug-Leitung des ESP mitlaufen lassen. Dort werden ab dem Zeitpunkt, an dem die Meldungen ausbleiben, auch keine Daten mehr protokolliert. Außer einem Heartbeat kommt da nix mehr.
- Nochmal alles gecheckt: ESP Adapter an Odroid C2 und MC1 (geht). Kabelgebundener Terminaladapter am C4 (geht)
- Alternative ESP Firmware ausprobiert:
https://github.com/jeelabs/esp-link Gleiches Fehlerbild. C2 und MC1 gehen, C4 nicht.
Ich packe den C4 vorerst wieder ein. Ich warte noch auf eine China-Lieferung mit mehr ESP8266 Boards. Wenn die da sind, probiere ich, ob es an der Kombination von Gerätetypen oder an meinen Geräteexemplaren liegt.