ich würde gerne wissen wie ihr eure Rechteckstahlrohre und Flachstähle trennt?
Ich mache bisher alles mit meiner Flex und einer 1mm-Trennscheibe. Das funktioniert ziemlich gut. Mich stören aber folgende Nachteile.
- Relativ schlechte Winkligkeit der Schnitte vor allem wenn man z.B. Winkelstahl auf Gehrung schneidet.
- laut, mich schütze ich durch Gehörschutz meine Familie muss es halt ertragen

- stinkt, flexe nur mit Atemschutz und im Winter zu lüften ist doof, da wird's schnell kalt.
- Funkenflug der die Klamotten kaputt macht
Bisher habe ich folgendes ausprobiert.
- Eine Halterung in die man einen Winkelschleifer einspannen kann. Hat mich irgendwie nicht so überzeugt. Man kann mit einer Ø125er Flex in der Halterung nur bis ca. 30x30 Rohr schneiden und ist sehr stark vom Durchmesser der Scheibe abhängig.
- Habe mir eine uralte elektrische Bügelsäge für nen schmalen Taler besorgt, das Ding ist gut aber nicht sehr präzise und bei 45° Schnitten fehlt dann die Hublänge.
Ich bin gespannt wie Ihr das macht.

Danke und Gruß
David