Deswegen möchte ich mir einen Grundstock an schrauben zulegen. Es geht dabei um normale metrische Schrauben. Von der Kopfform halt ein paar Senkkopf, Zylinderkopf und Sechskant nur mit den Längen kann ich mich nicht festlegen. Klar kann ich mir nicht alle längen kaufen, aber welche Abstufungen machen Sinn (eurer Erfahrung nach)?
Ich bin momentan z.b. bei 6-12-20-25-50 für M3 und M4 habe nur keine Ahnung ob das etwa dem entspricht was man im "Alltag so brauch" oder ob ich im Endeffekt wider die halbe Zeit Schrauben kürze. Bei kleinen Durchmessern ist das ja nicht so schwer, aber bei z.b. M6 braucht man ja oft längere Schrauben (nur wiee lang


Es geht mal um Durchmesser M3-M10 und mehr als 4 oder 5 Längen pro Sorte würde ich auch nicht gerne nur so auf Vorrat kaufen...