Nach 5 Startversuchen war klar, der Versager muss raus!

Das war schnell gesagt, aber zum Ausbau muss das Teil ziemlich weit desintegriert werden. Überall Schrauben, Zuggestänge, Kabel und Schläuche.
Nachdem der Vergaser entgloddert und 1/2Stunde in brennenden kochendem Waschbenzin lag, war der wieder betriebsbereit.
Da sich der Zeilzug-Handstart als nicht erfolgreich erwies, auch wenn der Motor mal kurz gebellt hatte, wurde auf die bewährte Akkuschrauber-Auf-Motorwelle Methode angewendet.
Das war auch Erfolgreich, nur leider ist die Mutter von der Kurbelwelle abgerissen. Es gilt somit, Operation geglückt, Patient tot.
Zuhause hab ich dann ein Gewinde in die Welle hineingeschnitten und mit einer Schraube das Lüfterrad mit der Drehverzahlstellung wieder montieren können.
Tatsächlich ist der Moppel beim 1. Versuch losgerannt, nur leider wollte die Drehzahl nicht regeln, der lief auf Vollgas.
Hat sich rausgestellt: Die Drosselklappe war 180° verdreht eingebaut und damit das Gestänge in der falschen Richtung tätig, so das der Regler statt runter zu regeln, die Drehzahl rauf gestellt hat.
Also ALLES wieder auseinander und wieder zusammen, das geht dann doch fix, wenn man es ein paar mal gemacht hat,
https://youtu.be/qf9N3udV6lA