Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
Online
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Man erkennt die miese Qualität sogar sofort auf der Homepage.
Wenn ich nur das Ratschenset schon sehe, erkenne ich die seit 30 Jahren bekannte Ekelklasse "Profiqualität".
https://bmmw.de/products/155-teilige-be ... erkzeugbox
Wenn so ein "Spannunsprüfer" in dieser Form dabei ist, das zeugt von vollkommenem Qualitätsrealitätsverlust.
Wenn ich nur das Ratschenset schon sehe, erkenne ich die seit 30 Jahren bekannte Ekelklasse "Profiqualität".
https://bmmw.de/products/155-teilige-be ... erkzeugbox
Wenn so ein "Spannunsprüfer" in dieser Form dabei ist, das zeugt von vollkommenem Qualitätsrealitätsverlust.
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
ja stimmt schon ... Mannesmann ist nicht wirklich das Werkzeug das man haben möchte ... aber ist BGS wirklich so viel besser ?
.. ich werde mir mal Proxxon und so ansehen 


Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Danke für die Tipps zu den Regalen. Es soll kein Holz sein, da die Garage etwas feucht ist (eine Wand um genau zu sein) und ich Sorge habe, dass mir das Regal vergammelt. An die Wand möchte ich im Sommer ran.
Zu dem gesuchten Steckschlüsselsatz: Ich finde die Preis-/Leistung bei Proxxon sehr gut. Folgenden Satz verwende ich seit ca. 5 Jahren ohne Probleme:
https://www.amazon.de/Proxxon-Komplett- ... 226&sr=8-4
Zu dem gesuchten Steckschlüsselsatz: Ich finde die Preis-/Leistung bei Proxxon sehr gut. Folgenden Satz verwende ich seit ca. 5 Jahren ohne Probleme:
https://www.amazon.de/Proxxon-Komplett- ... 226&sr=8-4
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Guck mal nach WGB. Die haben ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Von denen ist mir noch nix kaputt gegangen, ich hab 2 Ratschenkästen und Ringschlüssel davon.
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... 2C+6-22+mm
Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Ich bin auch nur Gelegenheitsschrauber, nehme mein Werkzeug dann aber auch mal hart ran. Beispielsweise die Nüsse aus dem BGS-Ratschenkasten am elektrischen Schlagschrauber. 
Selbst das hat bislang nur einen Verlust gebracht: Die 15er* Nuss sprang mir beim Lösen der Radschrauben mangels ausreichendem Gegendruck runter und unglücklich wieder auf den Kopf der Schraube drauf. An einer Stelle hatte die Nuss dann einen Schlag, der das Ansetzen und runternehmen nicht unbedingt vereinfachte. Soll heißen: Die Nuss klemmt dann. Der Schnäppchenbaumarkt hatte die Nüsse auch einzeln, der Nachkauf war gar kein Problem.
*Ja, Smart hat 15er Radschrauben!

Selbst das hat bislang nur einen Verlust gebracht: Die 15er* Nuss sprang mir beim Lösen der Radschrauben mangels ausreichendem Gegendruck runter und unglücklich wieder auf den Kopf der Schraube drauf. An einer Stelle hatte die Nuss dann einen Schlag, der das Ansetzen und runternehmen nicht unbedingt vereinfachte. Soll heißen: Die Nuss klemmt dann. Der Schnäppchenbaumarkt hatte die Nüsse auch einzeln, der Nachkauf war gar kein Problem.
*Ja, Smart hat 15er Radschrauben!
Online
- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 5800
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Von WGB hatte ich mir mal welche bei Hornbach gekauft, die waren relativ schnell fertigJulez hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 14:59Guck mal nach WGB. Die haben ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Von denen ist mir noch nix kaputt gegangen, ich hab 2 Ratschenkästen und Ringschlüssel davon.
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... 2C+6-22+mm
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Meinst du die Macken am Rande, oder hat sich das Maul aufgeweitet?
Online
- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 5800
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Die Macken sind durch zweiteres entstanden. Inzwischen rutschen die Muttern bei relativ geringer Kraftaufwendung schon durch.
Online
- Bastelbruder
- Beiträge: 8144
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Dann heißt das wohl nicht viel weniger als daß man die aufgedruckte DIN mit der Nichtssagenden Beschreibung des Ausbeuth-Verlags getrost vergessen darf.
Auf gutes Werkzeug wird nicht draufgedruckt, welche Normen einghalten werden oder vielleicht nicht. Auch steht nicht das Ergebnis der Prüfung dabei, es scheint aber irgendwie ein Hinweis zu sein daß man in der Richtung genauer nachgucken muß.
Auf gutes Werkzeug wird nicht draufgedruckt, welche Normen einghalten werden oder vielleicht nicht. Auch steht nicht das Ergebnis der Prüfung dabei, es scheint aber irgendwie ein Hinweis zu sein daß man in der Richtung genauer nachgucken muß.
- Geoschreiner
- Beiträge: 453
- Registriert: So 17. Jan 2016, 17:19
- Wohnort: Bayerisch - Schwaben
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Ringschlüssel: Kauf Dir was vernünftiges, Elora ist recht preiswert, Proxxon ist auch ok.
Wenn es wirklich gut sein soll, dann natürlich Stahlwille, Garant (kommt auch von Stahlwille); Hazet, Carl Walter und Gedore dürften auch ganz brauchbar sein. Auch die sind für mich wirklich preis-wert, weil die auch große Belastungen ohne Mucken mitmachen, sehr sehr lange halten und außerdem auch haptisch ordentlich sind. Es gibt bei Ringschlüsseln unterschiedliche Profile und Unterschiede in den Wandstärken der Ringe. Wenn es eng wird, ist man mit Stahlwille oft gut dran.
BGS finde ich nicht so toll, Brüder Mannesmann ist Billigschrott. Wenn ich sowas finde, entsorge ich es, weil die Gefahr, damit sich selbst zu verletzen, viel zu groß ist.
Wenn es wirklich gut sein soll, dann natürlich Stahlwille, Garant (kommt auch von Stahlwille); Hazet, Carl Walter und Gedore dürften auch ganz brauchbar sein. Auch die sind für mich wirklich preis-wert, weil die auch große Belastungen ohne Mucken mitmachen, sehr sehr lange halten und außerdem auch haptisch ordentlich sind. Es gibt bei Ringschlüsseln unterschiedliche Profile und Unterschiede in den Wandstärken der Ringe. Wenn es eng wird, ist man mit Stahlwille oft gut dran.
BGS finde ich nicht so toll, Brüder Mannesmann ist Billigschrott. Wenn ich sowas finde, entsorge ich es, weil die Gefahr, damit sich selbst zu verletzen, viel zu groß ist.
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Sehe ich ähnlich. Stahlwille gibt's in gebraucht öfters mal günstig in der Bucht oder Kleinanzeigen. Und wenn mal in so einem Konvolut mal der eine oder andere Schlüssel schlecht ist oder nicht dabei, kann man die einzeln nachkaufen. Und ist immer noch billiger als ein 10000 Teile blingbling Gedöns im schicken Kasten. Wo ich auch abraten kann, ist Holex. Der letzte Husten. Mieseste Baumarktqualität.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:16
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Da fällt mir ein daß mein Nachbar vor vielen Jahren einen 200teiligen Werkzeugkoffer von Brüder Mannesmann gekauft hat.
Es waren tatsächlich 200 Teile drin, allerdings waren 100 Teile davon Kabelschuhe in einer Plastiktüte...
Es waren tatsächlich 200 Teile drin, allerdings waren 100 Teile davon Kabelschuhe in einer Plastiktüte...

Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Ich habe mehrere Steckschlüsselsätze von Lidl/Aldi,
so ein Koffer hier bietet das gängige Zeug und man hat was "passendes" da:
https://www.lidl.de/de/powerfix-stecksc ... ig/p298357
Ist meiner Meinung nach ganz gut, wenn man noch nichts oder nicht viel hat,
sollte dann aus dem Koffer ein Schlüssel rund werden, kann ich mir immer noch einen Hazet für 15€ das Stück holen.
Klar wenn man was gebrauchtes findet in Industriequalität zum guten Preis, würde ich das natürlich auch vorziehen.
Die Basis für das Werkzeugbrett rund um mein G-Projekt stammt aus einem solchen Koffer,
den ich zu Mofa Zeiten geschenkt bekommen habe:
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... en-N14.jpg
Die Ratsche ist irgendwann mal ausgefallen, die Schlüssel, Nüsse, Verlängerungen fliegen alle noch rum und sind im Einsatz.
Ich würde lediglich davon abraten ein Sortiment zu kaufen, wo Zangen und Schraubenzieher drin sind,
da ist die Qualität meist nicht so der brecher, mit reinen Steckschlüsselsätzen habe ich bisher meistens gute Erfahrungen gemacht.
so ein Koffer hier bietet das gängige Zeug und man hat was "passendes" da:
https://www.lidl.de/de/powerfix-stecksc ... ig/p298357
Ist meiner Meinung nach ganz gut, wenn man noch nichts oder nicht viel hat,
sollte dann aus dem Koffer ein Schlüssel rund werden, kann ich mir immer noch einen Hazet für 15€ das Stück holen.
Klar wenn man was gebrauchtes findet in Industriequalität zum guten Preis, würde ich das natürlich auch vorziehen.
Die Basis für das Werkzeugbrett rund um mein G-Projekt stammt aus einem solchen Koffer,
den ich zu Mofa Zeiten geschenkt bekommen habe:
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... en-N14.jpg
Die Ratsche ist irgendwann mal ausgefallen, die Schlüssel, Nüsse, Verlängerungen fliegen alle noch rum und sind im Einsatz.
Ich würde lediglich davon abraten ein Sortiment zu kaufen, wo Zangen und Schraubenzieher drin sind,
da ist die Qualität meist nicht so der brecher, mit reinen Steckschlüsselsätzen habe ich bisher meistens gute Erfahrungen gemacht.
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
man muß sich's auf jeden Fall genau ansehen.
Zangen und Schraubenzieher und etc., stimmt da braucht's Qualität.
im lidl gabs vor Jahren einen 1/4" Ratschen Satz, vom grabbeltisch 12€
hab ich geholt weil ich so ne Kugelkopf Ratsche mal probieren wollte.
den Satz fand ich Top, ist im täglichen Gebrauch, hab ein Jahr später noch mal den gleichen geholt fürs Auto.
Qualität diesmal etwas schlechter, aber noch ok.
dieses Jahr wollt ich den gleichen zu Weihnachten verschenken,
hab dann aber gesehen das die Ausstattung deutlich schlechter geworden ist, Qualität, unterstelle ich mal, auch.
Zangen und Schraubenzieher und etc., stimmt da braucht's Qualität.
im lidl gabs vor Jahren einen 1/4" Ratschen Satz, vom grabbeltisch 12€
hab ich geholt weil ich so ne Kugelkopf Ratsche mal probieren wollte.
den Satz fand ich Top, ist im täglichen Gebrauch, hab ein Jahr später noch mal den gleichen geholt fürs Auto.
Qualität diesmal etwas schlechter, aber noch ok.
dieses Jahr wollt ich den gleichen zu Weihnachten verschenken,
hab dann aber gesehen das die Ausstattung deutlich schlechter geworden ist, Qualität, unterstelle ich mal, auch.
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Auf der Arbeit nutze ich Holex 613950 Ring-/Maulschlüssel, die sehen schön aus und halten was sie versprechen. Aber ehrlich gesagt werden die @work "weniger" benutzt/rangenommen als Zuhause, also komplett festsitzende Schrauben muss ich hier seltenst lösen.
Zuhause habe ich Doppelmaulschlüssel und gekröpfte Doppelringschlüssel von Proxxon, Serie "SlimLine". Die taugen auch, nach 9 Jahren keinen Ausfall. Nur beim 10/11er Doppelmaulschlüssel ist die Beschriftung vertauscht - aber who cares.
Ein Bekannter erzählte mir, seine Schwägerin arbeitet in der Qualitätssicherung für die Schwarz-Gruppe (also u.a. der Discounter mit L*) und entscheidet, welches Werkzeug taugt und letztendlich gekauft wird.
Das bedeutet zum einen für ihn, er bekommt regelmäßig "entsorgtes" Werkzeug, zum anderen kann er sagen, was wo eingekauft wurde.
Es soll sich zuletzt so zugetragen haben, dass ein Ring-/Maulschlüsselsatz von Gedore bezogen und dann auf die Eigenmarke umgelabelt wurde, weil die Abnahmemenge so hoch war, dass die deutlich günstiger als die Chinesen waren.
*Möchte nicht alle Markennamen/Händler in einem Beitrag nennen, da ich nicht weiß wie viel Wahrheitsgehalt die Aussagen meines Bekannten haben. Kenne ihn nur sehr flüchtig, vielleicht hat er auch bloß geschwätzt
Gruß,
Rene
Zuhause habe ich Doppelmaulschlüssel und gekröpfte Doppelringschlüssel von Proxxon, Serie "SlimLine". Die taugen auch, nach 9 Jahren keinen Ausfall. Nur beim 10/11er Doppelmaulschlüssel ist die Beschriftung vertauscht - aber who cares.
Ein Bekannter erzählte mir, seine Schwägerin arbeitet in der Qualitätssicherung für die Schwarz-Gruppe (also u.a. der Discounter mit L*) und entscheidet, welches Werkzeug taugt und letztendlich gekauft wird.
Das bedeutet zum einen für ihn, er bekommt regelmäßig "entsorgtes" Werkzeug, zum anderen kann er sagen, was wo eingekauft wurde.
Es soll sich zuletzt so zugetragen haben, dass ein Ring-/Maulschlüsselsatz von Gedore bezogen und dann auf die Eigenmarke umgelabelt wurde, weil die Abnahmemenge so hoch war, dass die deutlich günstiger als die Chinesen waren.
*Möchte nicht alle Markennamen/Händler in einem Beitrag nennen, da ich nicht weiß wie viel Wahrheitsgehalt die Aussagen meines Bekannten haben. Kenne ihn nur sehr flüchtig, vielleicht hat er auch bloß geschwätzt
Gruß,
Rene
Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Schraubendreher, auch mit Torx oder Inbus, habe ich mir mal von Wiha geleistet. Auch hier haben sich trotz zuweilen nicht zu 100 % bestimmungsgemäßer Benutzung keine Defekte gezeigt.
Kaufreiz war damals ein Geburtstagsgutschein eines regionalen Werkzeughändlers und da habe ich mir mal die Beratung angetan. Ich wollte eigentlich nur die gängigen Torxe mit Schraubendrehergriff haben, fand dann aber ein nett zusammengestelltes Sortiment Schlitz- und Kreuzschraubendreher auch ganz nett.
Nach dem doch einige Zeit dauernden Gespräch wollte der Verkäufer dann unbedingt etwas verkaufen und kam im richtigen Augenblick mit einem 20 %-Nachlass um die Ecke: "Ja, pack' ein..."
Kaufreiz war damals ein Geburtstagsgutschein eines regionalen Werkzeughändlers und da habe ich mir mal die Beratung angetan. Ich wollte eigentlich nur die gängigen Torxe mit Schraubendrehergriff haben, fand dann aber ein nett zusammengestelltes Sortiment Schlitz- und Kreuzschraubendreher auch ganz nett.
Nach dem doch einige Zeit dauernden Gespräch wollte der Verkäufer dann unbedingt etwas verkaufen und kam im richtigen Augenblick mit einem 20 %-Nachlass um die Ecke: "Ja, pack' ein..."

Online
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Ähnliche Frage in die andere Richtung: ich brauch 3-5 Schlitzschraubenzieher möglichst günstig....zum Farbdosen aufmachen und son Zeug. Aber halt kein Setz wo iwelche Kreuzschlitzschraubenzieher dabei sind. Billige "nur Schlitz" Sets hab ich noch keine gefunden...hat da jmd ne Empfehlung?
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Farbdosenöffner sind keine Option?
- Geoschreiner
- Beiträge: 453
- Registriert: So 17. Jan 2016, 17:19
- Wohnort: Bayerisch - Schwaben
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Zum Öffnen von Farbdosen empfehle ich ein Kittmesser, dann bekommt man die auch wieder dicht verschlossen.
Ramschige Schlitzschraubendreher gibts in Werkzeugkonvoluten haufenweise, die kann man sich dann nach Bedarf zuschleifen.
Ramschige Schlitzschraubendreher gibts in Werkzeugkonvoluten haufenweise, die kann man sich dann nach Bedarf zuschleifen.
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Nen Wera Satz ? da gibts so nen Satz mit 4 Schlitz und 2 Kreuz .. Das hierbastelheini hat geschrieben: ↑Do 7. Jan 2021, 11:04Ähnliche Frage in die andere Richtung: ich brauch 3-5 Schlitzschraubenzieher möglichst günstig....zum Farbdosen aufmachen und son Zeug. Aber halt kein Setz wo iwelche Kreuzschlitzschraubenzieher dabei sind. Billige "nur Schlitz" Sets hab ich noch keine gefunden...hat da jmd ne Empfehlung?
Sind quasi unzerstörbar ... ich bin zufrieden damit
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Such dir was schönes von Wiha zusammen, am besten welche mit durchgehender Klinge und Schlagfläche. Sind auf Dauer billiger als Ramsch und sind darauf ausgelegt, die auch mal nicht zum Schraubendrehen verwendet zu werden.bastelheini hat geschrieben: ↑Do 7. Jan 2021, 11:04Ähnliche Frage in die andere Richtung: ich brauch 3-5 Schlitzschraubenzieher möglichst günstig....zum Farbdosen aufmachen und son Zeug. Aber halt kein Setz wo iwelche Kreuzschlitzschraubenzieher dabei sind. Billige "nur Schlitz" Sets hab ich noch keine gefunden...hat da jmd ne Empfehlung?
Online
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
Farbdose war nur ein Beispiel. Ich hab 2 Werkzeugkategorien...hochwertiges und ...naja, Werkzeug das auch Schaden nehmen darf.Die Schraubenzieher sind für letztere Kategorie, daher können die auch mal misshandelt werden (Hämmern, verbiegen, Klinge ausbrechen, Klinge umschleifen, Farbe drauf, ...)
Daher möglich günstig um sie ohne schlechtes Gewissen verheizen zu können. Kreuzschraubenzieher hab ich ein paar und brauch die schon nie. Daher die Suche oben.
Vom Bauchgefühl halt so max. 2-3 Euro pro Schraubzieher...
Daher möglich günstig um sie ohne schlechtes Gewissen verheizen zu können. Kreuzschraubenzieher hab ich ein paar und brauch die schon nie. Daher die Suche oben.
Vom Bauchgefühl halt so max. 2-3 Euro pro Schraubzieher...
Re: Kaufberatung/Kaufentscheidung/Kaufempfehlung
da hol Dir einen billigst-Satz vom TeDi oder halt sonst einem 1-EUR-Markt...