
Interessante und kuriose technische Bilder
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:56
- Wohnort: ZZ 9 Plural Z Alpha
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Und was ist das?
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Achso
Bei uns sind das graue Kästen.

Bei uns sind das graue Kästen.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Das ist ja so 90er.Sir_Death hat geschrieben:Achso![]()
Bei uns sind das graue Kästen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:56
- Wohnort: ZZ 9 Plural Z Alpha
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Guckt euch mal das obere Ende dieses "Blitzers" genauer an!Landjunge hat geschrieben:Blitzer.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Ist halt nen Abflussrohr, deshalb ja "netter Versuch"
- Fritzler
- Beiträge: 9578
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Hätt ers Rohr anders rum eingegraben wärs wohl nich als Attrappe aufgefallen 
Viel vorbeifahrenden wirds aber sicher trotzdem nicht auffallen.

Viel vorbeifahrenden wirds aber sicher trotzdem nicht auffallen.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Ich sollte vielleicht auch ein Abwasserrohr so anmalen und vors Haus stellen. 

Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Ist halt verboten und wird bei der ersten beschwerde abgerissen. Das gabs ja schon oft genug...
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
aber nicht, wenn es auf eigene Grundstück stehn.
- frickler_01
- Beiträge: 657
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Heute in nem alten Keithley-Multimeter gefunden:
Slow-Blow Feinsicherung mit 22 Ohm Widerstand drin
Meine Vermutung ist ja, dass der sich durch Verlustleistung bei Überlastung an einer Seite selbst ablötet und durch die Feder die Lötverbindung aufgerissen wird.
So was schon mal jemand gesehen?
MfG frickler
Slow-Blow Feinsicherung mit 22 Ohm Widerstand drin

Meine Vermutung ist ja, dass der sich durch Verlustleistung bei Überlastung an einer Seite selbst ablötet und durch die Feder die Lötverbindung aufgerissen wird.
So was schon mal jemand gesehen?
MfG frickler
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Hi,
ich habe auch noch zwei von dieser Sorte aber mit unterschiedlichen Widerständen. Die obere hat keinen nennenswerten Innnenwiderstand und die untere gerade mal 2 Ohm...
Gruß
barclay66
ich habe auch noch zwei von dieser Sorte aber mit unterschiedlichen Widerständen. Die obere hat keinen nennenswerten Innnenwiderstand und die untere gerade mal 2 Ohm...
Gruß
barclay66
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Wenns wirklich bei ner Treppe ist finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht, ausschauen tuts aber scheisse 

Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Ist nicht verboten.m3rt0n hat geschrieben:Ist halt verboten und wird bei der ersten beschwerde abgerissen. Das gabs ja schon oft genug...
Es muss auf dem eigenen Grund stehen und darf nicht blitzen.
Im Gegenzug muss ein ofizieller Blitzer der aufgestellt ist, funktionsfähig sein, es dürfen im Straßenraum keine funktionslosen Dinge aufgestellt sein.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Also müssen die ganzen Uralten zugemoosten grauen Kästen ja abgeflext werden 
Hast du zufällig dazu auch den passenden Paragraphen parat?

Hast du zufällig dazu auch den passenden Paragraphen parat?

Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Nicht ganz. Wenn die atrappe den verkehr beeinflusst, KANN das als gefährlicher eingriff in den straßenverkehr gewertet werden. Es gab schon fälle wo der aufsteller zu schadensersatz verknackt wurde, da es wegen seiner atrappe zu einem auffahrunfall kam.Hightech hat geschrieben:Ist nicht verboten.m3rt0n hat geschrieben:Ist halt verboten und wird bei der ersten beschwerde abgerissen. Das gabs ja schon oft genug...
Es muss auf dem eigenen Grund stehen und darf nicht blitzen.
Im Gegenzug muss ein ofizieller Blitzer der aufgestellt ist, funktionsfähig sein, es dürfen im Straßenraum keine funktionslosen Dinge aufgestellt sein.
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Bei den regulären Geschwindigkeitsmessungen werden auch regelmäßig Vollbremsungen vollführt, weil der Blitz wahrgenommen wurde oder die Messtelle auch so bemerkt wurde. Regelmäßig kommt diese Vollbremsung eh zu spät und die Gefahr für Nachfolgende ist auch nicht zu verachten. Blechschaden dürfte immer teuerer sein, als das Verwarn-/Bußgeld.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Vor allem wird in den meisten Fällen gebremst NACHDEM die Leute geblitz wurden. Total behämmert.
BLITZ -> quiiitsch.
BLITZ -> quiiitsch.
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 11. Aug 2013, 20:30
- Wohnort: Iselsberg.at
- Kontaktdaten:
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Hier gibts eine Story aus der lokalen Presse zu einer modernisierten Radarfalle.
Man beachte die Kommentare darunter.
Manche davon müssen ja extreme Weichbirnen sein. Von wegen "man ist nicht gewarnt, weils nicht mehr blitzt" und dergleichen.
Man beachte die Kommentare darunter.
Manche davon müssen ja extreme Weichbirnen sein. Von wegen "man ist nicht gewarnt, weils nicht mehr blitzt" und dergleichen.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Sperrmüll davor stellen oder Alten Teppich drauflegen.
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Und die Sperrmüllkarte passend ausfüllen "Mehrere Kisten Elektroschrott, ein Teppich, Fahrrad,Farbeimer". Dann auf die Polen warten 

-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 11. Aug 2013, 20:30
- Wohnort: Iselsberg.at
- Kontaktdaten:
Re: Interessante und kuriose technische Bilder
Oder auf den LKW mit der Schrottzange
*WAMM* *knirsch*

*WAMM* *knirsch*