Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Heaterman, Finger, Sven, TDI, Marsupilami72, duese

Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

So.. hier mal die Fortführung : von http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1663923&r ... 47423&pg=1

Ich sitze gerade am Rasthof Aachener Land bei Eschweiler..
Grund ist natürlich, das in genau 600m Luftline, im ehemaligen Militärischen Sperrgebiet (Camp Astrid) eine Sonde niedergegangen ist.
Da Celaus im Urlaub ist, dachte ich.. ok.. bei 9km Luftlinie, musst Du mit dem Rad hin.
Ausgerechnet habe ich einen fahrtweg von 14km... gefahren bin ich bestimmt über 20 ! ;-)
Ich glaube ich brauche ein Update von meinen Open-Geweg-Daten...

Aber schöne Bunkerreste aben die da !

Jedenfalls jetzt futtere ich erst mal ein syndhaft teures Frühstück durchsuche meinen Körper nach zecken ( da war eben eine) und dann lasse mich der Bahn nach hause fahren.. wahrscheinlich.. ;-)

Aber die Sonde ist in meiner Tasche ! :D
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

So.. nun zuhause..
den Rückweg habe ich mit der Bahn beschleunigt... man will ja nix übertreiben... :D

Hier mal ein paar eindrücke von einem alten Depotlager.. solche Hütten waren überall im Wald verteilt :

Bild

Bild

Bild

Total witzig das ganze.. man kommt immer wieder an Orte, die man freiwillig nie aufgesucht hätte.. ( z.B. Eschweiler... )
Gernstel
Beiträge: 1259
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:36

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Gernstel »

Total witzig das ganze.. man kommt immer wieder an Orte, die man freiwillig nie aufgesucht hätte.. ( z.B. Eschweiler... )
Moment mal: Eschweiler hatte eine von vier Schwimmhallen des deutschen Reiches - zumindest ist mir das aus einem Prospekt über die Vorzüge dieser Stadt in Erinnerung geblieben. Neben dem Geschmack der "Heimaterde" der Donnersbergkaserne und des Truppenübungsplatzes Küppersbusch....
Aber freiwillig, hm, wäre ich da vielleicht auch nicht hin. Glückwunsch zur Sonde! Wie groß war denn die Abweichung zwischen berechnetem und tatsächlichen Landeplatz?
Benutzeravatar
Durango
Beiträge: 635
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 00:42

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Durango »

So, Sprung ins neue Forum geschafft !

Glückwunsch an Jan zum Fang !

Diese komischen Sonden haben viele Vorteile: Runter vom Sofa und raus ! Man kommt in Landschaften, wo man nie und nimmer freiwillig hinfahren würde.
Manchmal trifft man bis zu 5 Gleichgesinnte an einem Ort. Dann wieder wochenlang Keinen.
Bei jedem Wetter wird der kleine Schreihals geortet, und verhaftet. Mit den Jahren sind schon 300 unterschiedliche Brocken gesammelt worden.

Ja, die Donnerbergkaserne, " Fachschule des Heeres für Technik ", dort war ich auch zur Grundausbildung Anfang der 80er.
Zu dieser Zeit hat man dort gerade neue Unterkünfte gebaut. Der Rest war uralt.

Hab zur Zeit meine 1680 MHz-Anlage wieder hervorgeholt, um den Luftraum nach Exoten zu untersuchen.

73 Manfred
Jannyboy
Beiträge: 1351
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:49
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Jannyboy »

Nur die Stuttgarter schicken immer "Schrott" hoch...
Ich will wieder eine DFM-06 haben...
Bei den RS92-SGP ist das schon die dritte in Folge die noch in der Luft versagt hatte.

:o
Benutzeravatar
Lukas_P
Beiträge: 1709
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 21:21

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Lukas_P »

Könntet ihr nicht vll. auch ein tutorial schreiben, wie man wettersonden Jagt, bzw. den entsprechenden Teil vom Alten Thread hier reinsetzten ? :D
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

Tutorial... hmm..
Also ich müsste mir da mal was überlegen... ich bin nämlich der Typ, der versucht hat, mit den billigsten komponenten zu recht zu kommen.
Das bedeutet in meinem Falle : Netbook, DVBT-Stick, und ein olles Blackberry zur Navigation.
Gerne habe ich dann noch nen UMTS Stick dabei, und ein Funkgerät zur Kontrolle/Nahfeldpeilung.. aber die letzte Aktion habe ich dank leerer Batterien auch ohne geschafft.
Ansonsten kann ich immer nur radiosonde.eu empfehlen, da ist vieles sehr gut erklärt.

Demnächst werde ich auch mal versuchen ein Linux-Live-Image fertig zu machen, das man sich auf nen USB-Stick ziehen kann.
Hintergrund ist, das das anscheinend am sichersten funktioniert.
Habe schon ein paar mal gehört, das es unter Windows "aussetzer" gibt ,die ich unter Linux gut vermeiden kann.

Aber dazu, und zum Tutorial, komme ich z.Z. nicht.. das dauert noch ein paar Monate..
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 14193
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von uxlaxel »

Lukas_P hat geschrieben:Könntet ihr nicht vll. auch ein tutorial schreiben, wie man wettersonden Jagt, bzw. den entsprechenden Teil vom Alten Thread hier reinsetzten ? :D
grob umschrieben so:
* die ausgesendeten daten empfangen und davon die gps-daten auswerten
* den koordinaten folgen
* im nahbereich wie bei einer fuchsjagd die sonde mit richtantenne und kleinem empfänger / handfunke anpeilen
* sonde nehmen und freuen :) (oder ganz oben im baum finden und baum umsägen) :twisted:

lg axel
Benutzeravatar
Durango
Beiträge: 635
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 00:42

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Durango »

Der Senior Sonden Sucher empfiehlt:

Vorhersagen anschauen, sich mit den bekannten Suchern im Umkreis von 50 km absprechen, und einer fährt los.

Wenn es das persönliche Schicksal erfordert, muß man auch morgens um vier in den dunklen Wald.

Zerkratzt von allen Dornengewächsen, verbrannt durch sämtliche Brennnesseln kehrt man zufrieden mit einer Sonde heim.

Einzige Freunde sind die Peilausrüstung, der 18 m Spider-Beam und die P17 Led-Lenser.

Zu Hause kann man sich noch die Zecken vom der Haut sammeln.

Eines der letzten Abenteuer dieser Zeit. Aufregender ist derzeit nur eine Auseinandersetzung mit dem Finanzamt.

73 Manfred
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

Code: Alles auswählen

Eines der letzten Abenteuer dieser Zeit. Aufregender ist derzeit nur eine Auseinandersetzung mit dem Finanzamt.
Finanzamt ist harmlos... die kann man sogar als "Steuerberater" mißbrauchen.. ;-)

Aber noch aufregender ist wohl nur noch das befüllen von eignen Ballons mit selbstgebrauten H2.. ;-)
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 11194
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Bastelbruder »

Gestern mit dem Rad unterwegs, mal auf geteerter Strecke weil ich das Rad nicht schon wieder waschen wollte, 800m von Zuhause...
Hat da jemand seine Reizwäsche entsorgt?
Bild
Eindeutug rosa, total zerrissen!
Bild
Aha, Latexspielzeug!
Mit ganz wenig Schnur, wo ist der Rest?
10m weiter, auf der anderen Seite des Wegs:
Bild . Bild
Natürlich bloß der Batteriepack, sauber abgesteckt und ausgeschaltet, die LED geht sogar noch. Mit Aufkleber vom DWD in Frankfurt.
Den interessanten Teil der RS92SGP hat wohl schon jemand brauchen können. Nimmt man da eigentlich nicht den Rest noch mit und entsorgt den in die Tonne, die §@& schmeißt die Reste stattdessen in die Natur!
An Hand diverser Indizien tippe ich mal daß das Teil zwischen einer und allerhöchstens vier Wochen dort gehangen/gelegen hat.

Der Ballonrest enthält noch sauber zusammengefaltet den Fallschirm, das Plastikgehäuse hat einen Riß, im Styroporeinsatz sind 6 miteinander verklebte und verschweißte Mignonzellen und zwei an den Enden passend angefügten Flüssigkeitsbehältern. einer ist noch zu, der andere hat wahrscheinlich beim Aufprall seinen Verschluß abgesprengt.

[quote=Radiosonde.eu]Die bei den Batterien liegenden Röhrchen mit Wasser dienen der Gewichtsanpassung um bei wechselnder Batteriebestückung voll kompatibel zu sein[/quote]
Wer kommt denn auf solch einen Scheiß?
Es gibt alternativ eine "Wasserbatterie" vor der gewarnt wird, sie könnte heiß sein und das ist praktisch. Denn die Folgen unterkühlter Batterien kennen wir alle. Ich hab die Soße jetzt nicht analysiert, aber das ist doch ganz einfach: So lange das Wasser nicht vollständig gefroren ist, kann die Temperatur Null Grad Celsius nicht unterschreiten. Und zum Phasenwechsel von Wasser braucht man erhebliche Mengen Energie.
So einfach ist das.
Zuletzt geändert von Bastelbruder am Mo 26. Aug 2013, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

Moment ! Da hat jemand die Sonde mitgehen lassen, aber Batterie und den rest da gelassen ?!
Starkes Stück !
Habe manchmal sogar noch nen Tüte für sonstigen Müll dabei...

Wasserbatterie : Die hatte ich in der Ozonsonde auch im Betrieb gesehen.
Die werden wirklich schön warm !
Und selbst wenn sie nicht belastet werden, zersetzt sich die Magnesiumfolie schön unter Wärme und H2 abgabe..

Schade das Du die Sonde nicht hattest.. dann hättest Du auch gemerkt warum da ein Fallschirm not tut :
Styropor statt plastik.
Geht der nicht auf ( und das passiert gerne mal) dann kommt das teil mit mehr als 20sachen ( m/s ) runter.
Das könnte ne hübsche Beule (am Wagen) ergeben..

Die lassen wirklich die Elektronik völlig ungeschützt durch die Atmosphäre fliegen !
Das wiederum finde ich interessant. Die Frequenzdrift ist auch kaum bemerkbar. Das Teil muss nen TCXO besitzen.
Benutzeravatar
Durango
Beiträge: 635
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 00:42

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Durango »

Die Situation am Auffindeort läßt schließen, das kein Sondenjäger vor Ort war.

Das Teil wurde beim Aufprall zerfetzt, oder von einem Fahrzeug beiseite geschleudert.

Mit Schalter ist es eine SGPA. Die werden in Essen nur mit Gummi um den Sondenkörper gestartet, weil der Spritzguß für das Gehäuse mit Schalter nicht genau passt, und abfallen könnte. Andere Automaten-Stationen verzichten derzeit auf das Gummi.

An Ort und Stelle würde ich genaustens Nachschau halten, evtl. liegt der Rest der Sonde im Umkreis.
Gewaltige Kräfte sind nötig, um den Batterie-Pack zu zerteilen.
So ein Fund ist so selten wie ein Sechser im Lotto, das sollte beachtet werden. :D

73 Manfred
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

3. Möglichkeit : Ein Sondenjäger wollte einem anderen nen "Nachricht" zukommen lassen.. ;-)
Das mitunter mit Harten Bandagen um Kernschrott gekämpft wird, ist ja nix neues.. :roll:
Benutzeravatar
Celaus
Beiträge: 544
Registriert: So 25. Aug 2013, 23:45
Wohnort: Richterich

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Celaus »

Frust !
Stacheldraht vor der Sonde, in 31 m Entfernung im hohen Unkraut, davor eine Überwachungskamera.
Abregen, ganz ruhig bleiben, nur nicht unruhig werden . Es waren ja nuuuur 5,6 km Luftlinie.
ffupx,Celaus
Benutzeravatar
Heaterman
Beiträge: 3986
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:11
Wohnort: Am Rand der Scheibe, 6 m unter NN

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Heaterman »

Foto vom Gelände vor der Kamera machen, sauber ausdrucken, morgen vor die Kamera hängen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Celaus
Beiträge: 544
Registriert: So 25. Aug 2013, 23:45
Wohnort: Richterich

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Celaus »

Einen Quadrocopter hätte ich mir gewunschen, aber keinen elektrischen , sondern einen mit Heißverbrennern. Einen , der so stark ist , daß er störende Äste aus einem Baum hackt , oder ganze Büschel von Unkraut direkt aus dem Boden zieht. Über die Stacheln zu steigen habe ich nicht riskiert , sonst hätte ich mich vielleicht in Celau-sine umbenennen müssen.
ffupx Celaus-cum
Jannyboy
Beiträge: 1351
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:49
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Jannyboy »

Ich habe hier noch eine interessante Diplomarbeit gefunden:
http://www.imk-tro.kit.edu/download/Dip ... tterer.pdf

Edit:
Beinhaltet auch Technische Daten der GRAW (DFM-06) Sensorarms.
Hier
Jannyboy
Beiträge: 1351
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:49
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Jannyboy »

Ich habe ein Problem ich habe ne Wettersonde DFM-09 umgebaut auf 433.05 MHz.

Bild

Statt auf 433.05 was zu empfangen habe ich 17 und mehr 0berwellen zwischen 360 und 423 MHz.

Hat da jemand ne Erklärung für?
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

Das sind keine Oberwellen, das ist eine ausgerastete PLL.
Die AVR Firmware von Virtex schaltet erst nach ca 500ms auf die neue Frequenz. Hat den vorteil, das man so testen kann : Frequenzeinstellung funktioniert.
Dann lötet man den BLAUEN Trimmer aus. Danach müsste die PLL im 70cm BAnd einrasten.

lg JAn
Benutzeravatar
tixiv
Beiträge: 128
Registriert: Di 13. Aug 2013, 13:54
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von tixiv »

Ich hatte nach dem Treffen auch mal eine DFM09 auf Amateurfunk umgebaut. Bei der ist der Wohlfühlbereich des VCOs ohne den blauen Cap bei 432-445MHz. Hab die dann auf 438.irgendwas programmiert - da dürfte die schön in der Mitte sein, und keine Probleme mit der Temperatur bekommen.
Jannyboy
Beiträge: 1351
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:49
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Jannyboy »

Der Blaue Trimmer ist draußen.
Nur die PLL ist nur noch an ausrasten.
Ob mit Chip oder ohne...
Habe auch schon diverse Frequenzen aus probiert.
Immer das gleiche...
Komisch nur wenn ich den Trimmer wieder einlöte ist wieder ruhe.
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

was meinst Du mit ruhe ? der ist auf einer Frequenz bei 403MHZ stehen geblieben ?
könnte es sein das Du ein problem mit der Programmierung hast ?

Also ich bin damals so vorgegangen :
1 erst mal habe ich ne andere Frequenz im 403 MHZ Band programmiert, um zu sehen, ob die PLL erst mal mit dem Tiny redet...
Dann habe ich so lange die Frequenz hochgedreht, bis die PLL ausgerastet ist.
Dann hatte ich gehofft, ein kleinerer Trimmer würde genügen, und 2 verschiedene trimmer eingelötet.
Und immer wieder die PLL getestet, in dem ich z.B. mal frequenzen bei 420 MHZ programmiert habe.
(weil ich traute dem ganzen nicht. )
Und dann ohne Trimmer gings dann schließlich.

Habe bestimmt rund 10 mal den Tiny umprogrammiert.

lg Jan
Jannyboy
Beiträge: 1351
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:49
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von Jannyboy »

zauberkopf hat geschrieben:was meinst Du mit ruhe ? der ist auf einer Frequenz bei 403MHZ stehen geblieben ?
könnte es sein das Du ein problem mit der Programmierung hast ?

Also ich bin damals so vorgegangen :
1 erst mal habe ich ne andere Frequenz im 403 MHZ Band programmiert, um zu sehen, ob die PLL erst mal mit dem Tiny redet...
Dann habe ich so lange die Frequenz hochgedreht, bis die PLL ausgerastet ist.
Dann hatte ich gehofft, ein kleinerer Trimmer würde genügen, und 2 verschiedene trimmer eingelötet.
Und immer wieder die PLL getestet, in dem ich z.B. mal frequenzen bei 420 MHZ programmiert habe.
(weil ich traute dem ganzen nicht. )
Und dann ohne Trimmer gings dann schließlich.

Habe bestimmt rund 10 mal den Tiny umprogrammiert.

lg Jan
Kannst du mal einen Logik-Analyser Dump Posten?
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 9238
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Wettersonden jagen = Spielzeug vom Himmel !

Beitrag von zauberkopf »

Meinen WAASS ???

Ich habe nix gedumpt... ich habe den Code von Virtex etwas angepasst, und denn dann reingehauen.
Antworten