Da drin ist Tetrahydrofuran, gelartig.
Gibt es auch in flüssig unter dem Handelsnamen Tangit bzw. PVC-Kleber.
Lustigerweise sind Tangit (Reiniger) und der Kleber beide aus Tetrahydrofuran

Gruß,
Rene
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
[Klugscheiss]Tangit Reiniger enthält Butanon und Aceton lt. Datenblatt.[\Klugscheiss]rene_s39 hat geschrieben:Lustigerweise sind Tangit (Reiniger) und der Kleber beide aus Tetrahydrofuran
Gruß,
Rene
Welches Filament ist das denn? Wollte schon längst mal flexibles kaufen, weiß aber noch nicht welches gut sein soll.TITAAAN hat geschrieben:Also nächster Versuch mit dem weicheren blauen
Ja wenn ich das so genau wüsste... Hab die zwei Spulen vom Flohmarkt für neun Zehner aus der Schüttgutkiste geangelt und erst zuhause beim auspacken gemerkt dass es flexibel ist. Steht absolut nix drauf. Denke mal es ist TPU denn ich drucke es mit den ganz normalen PLA Temperaturen.daruel hat geschrieben:
Welches Filament ist das denn? Wollte schon längst mal flexibles kaufen, weiß aber noch nicht welches gut sein soll.
Danke, ich wollte schon nachfragen!Weisskeinen hat geschrieben:(Warum kann man so wenig geläufige Abkürzungen wie 'SRA' niach ausschreiben? Heißt wohl Scheinwerferreinigungsanlage...)
Dann geh mal in ein Autoforum - da wimmelts von solchen Abkürzungen, LMM, DPF, ZMS, tatü tata. Ich muss dann auch oft nachschlagen, mein jüngstes Auto ist von 1991, das meiste kenn ich gar nichtWeisskeinen hat geschrieben:(Warum kann man so wenig geläufige Abkürzungen wie 'SRA' niach ausschreiben? Heißt wohl Scheinwerferreinigungsanlage...)