[erledigt] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
- scotty-utb
- Beiträge: 1734
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
- Wohnort: Hormersdorf (Schnaittach)
[erledigt] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
Hi!
Frauchens Laptop (Acer Aspire E1-571G)
ist (original) bestückt mit einem:
Hynix 4GB 1Rx8 PC3-12800S-11-12-B2 Riegel.
Sie würde gerne einen zweiten dazu passenden dazustecken.
Alternativ ein frisches zusammenpassendes Päärchen.
(Angeblich würden auch 2*8GB funktionieren, das wollte sie aber nicht investieren)
Meine Fragen:
hat zufällig jemand was zu veräußern?
Wie schlimm ist es einen Riegel eines anderen Herstellers der selben "4GB 1Rx8 PC3-12800S" zu ergänzen?
PC3L und PC3 zu mischen soll angeblich funktionieren, aber google findet viel "geht doch nicht"... warum?
Was bedeuten die "11-12-B2"? CL11 und dann? Wie schlimm ist es hier eine anderen Kombination zu ergänzen? (z.B. 11-11-B2 oder 11-12-B4, hatte ich in Ebay gesehen)
danke
ciao,
Flo
Frauchens Laptop (Acer Aspire E1-571G)
ist (original) bestückt mit einem:
Hynix 4GB 1Rx8 PC3-12800S-11-12-B2 Riegel.
Sie würde gerne einen zweiten dazu passenden dazustecken.
Alternativ ein frisches zusammenpassendes Päärchen.
(Angeblich würden auch 2*8GB funktionieren, das wollte sie aber nicht investieren)
Meine Fragen:
hat zufällig jemand was zu veräußern?
Wie schlimm ist es einen Riegel eines anderen Herstellers der selben "4GB 1Rx8 PC3-12800S" zu ergänzen?
PC3L und PC3 zu mischen soll angeblich funktionieren, aber google findet viel "geht doch nicht"... warum?
Was bedeuten die "11-12-B2"? CL11 und dann? Wie schlimm ist es hier eine anderen Kombination zu ergänzen? (z.B. 11-11-B2 oder 11-12-B4, hatte ich in Ebay gesehen)
danke
ciao,
Flo
Zuletzt geändert von scotty-utb am Do 14. Jan 2021, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Name vergessen
- Beiträge: 2909
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 19:47
Re: [S] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
Sowas fortschrittliches habe ich leider nicht, aber soviel ich gefunden habe läuft der Laptop sowieso nicht im Dual-Channel o.Ä. Modus. Wenn das stimmt, ist das alles schonmal nicht mehr wichtig. Dann könntest Du auch komplett unterschiedlich bestücken, auch in der Größe. Das MoBo nimmt sich normalerweise das Timing vom Langsamsten, zur Sicherheit kann man den in den ersten Slot stecken.
PC3L und Normal zu mischen wird wohl nur dann klappen, wenn man ein PC3-Normal Board hat. Andersrum kriegt der Normal-Riegel im Low-Voltage Board nicht genügend Säft und rennt daher auch nicht gescheit. Hier ggfs. den PC3L-Riegel in den zweiten Slot stecken, damit die Spannung vom Normal-Riegel genommen wird.
Zu dem Suffix "S" habe ich gerade nichts gefunden, KA, was das sein möchte, evtl. einfach nur eine herstellerspezifische Unwichtigkeit - evtl. für "Single". Normal steht da "U"nbuffered, "B"uffered oder "R"egistered.
"B2" bzw "B4" wird wohl die Revision sein, der Rest kann alles und Nichts bedeuten, wenn schon das Format nicht standardkonform ist. Immerhin besser als bei Kingston, wo man nicht mal die Größe aus der Bezeichnung herauslesen kann. Wenn Du das wirklich wissen willst, musst Du bei Hynix nach "HMT451S6MFR8C-PB N0 AA" suchen; die 1250 kann ich auch nicht einordnen, evtl. ein Datecode oder Fab-Nr..
PC3L und Normal zu mischen wird wohl nur dann klappen, wenn man ein PC3-Normal Board hat. Andersrum kriegt der Normal-Riegel im Low-Voltage Board nicht genügend Säft und rennt daher auch nicht gescheit. Hier ggfs. den PC3L-Riegel in den zweiten Slot stecken, damit die Spannung vom Normal-Riegel genommen wird.
Zu dem Suffix "S" habe ich gerade nichts gefunden, KA, was das sein möchte, evtl. einfach nur eine herstellerspezifische Unwichtigkeit - evtl. für "Single". Normal steht da "U"nbuffered, "B"uffered oder "R"egistered.
"B2" bzw "B4" wird wohl die Revision sein, der Rest kann alles und Nichts bedeuten, wenn schon das Format nicht standardkonform ist. Immerhin besser als bei Kingston, wo man nicht mal die Größe aus der Bezeichnung herauslesen kann. Wenn Du das wirklich wissen willst, musst Du bei Hynix nach "HMT451S6MFR8C-PB N0 AA" suchen; die 1250 kann ich auch nicht einordnen, evtl. ein Datecode oder Fab-Nr..
Re: [S] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
ich habe noch einen Karton voller RAM-Riegel, da ist auch DDR3 SO-DIMM bei.
Ein paar kleine Riegel mit 2-4GB sind da bestimmt noch drin, die 8GB Riegel habe ich mittlerweile alle verbaut.
Ich schaue heute Abend mal, eine PN zur Erinnerung ist ab 20-21 Uhr wirksam
Gruß,
Rene
Ein paar kleine Riegel mit 2-4GB sind da bestimmt noch drin, die 8GB Riegel habe ich mittlerweile alle verbaut.
Ich schaue heute Abend mal, eine PN zur Erinnerung ist ab 20-21 Uhr wirksam

Gruß,
Rene
- scotty-utb
- Beiträge: 1734
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
- Wohnort: Hormersdorf (Schnaittach)
Re: [S] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
Wäre toll, ich versuche ab 20 Uhr eine PN zu schreibenrene_s39 hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:24ich habe noch einen Karton voller RAM-Riegel, da ist auch DDR3 SO-DIMM bei.
Ein paar kleine Riegel mit 2-4GB sind da bestimmt noch drin, die 8GB Riegel habe ich mittlerweile alle verbaut.
Ich schaue heute Abend mal, eine PN zur Erinnerung ist ab 20-21 Uhr wirksam
Gruß,
Rene

Re: [S] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
Da hat wohl jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht, habe den ganzen Abend auf die PN gewartet 
Also, die beiden Riegel spuckt mein Vorrat noch aus, weiß nicht ob dir das weiterhilft.
Gruß,
Rene

Also, die beiden Riegel spuckt mein Vorrat noch aus, weiß nicht ob dir das weiterhilft.
Gruß,
Rene
- scotty-utb
- Beiträge: 1734
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
- Wohnort: Hormersdorf (Schnaittach)
Re: [erledigt] RAM: DDR3 4GB 1Rx8 PC3-12800S SODIMM Modul (oder Paar)
Zeitgleich hat Ebay ein gleiches Päärchen PC3L ausgespuckt, sorry
Gerade angekommen, eingebaut, läuft
Suche hat sich also erledigt

Gerade angekommen, eingebaut, läuft
Suche hat sich also erledigt