Hi,
ich möchte Dunkles Signieren ausprobieren. Hell Signieren also Ätzen mit 9-12 V DC und Kochsalz kann ich nun.
Mit welchem Elektrolyt funktioniert das Dunkle Signieren (Oxidieren), so dass auf dem Edelstahl die Schrift in Schwarz erscheint?
Was haben Reuter etc. in den Elektrolyt-Lösungen, die viel Geld kosten, deren SDB aber sagt, dass es keine eigentlichen Gefahrstoffe sind?
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
1000 Dank schon mal.
Gruß
chbruhn
Dunkles Signieren - elektrolytisches Ätzen
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
Re: Dunkles Signieren - elektrolytisches Ätzen
Ohne, daß ich mich wirklich auskennen würde - ich kenn das auch nur vom Zuschauen:
Der Elektrolyt ist einfach eine nicht allzu starke Säure, der eigentliche Trick für dunkel ist Polaritätswechsel.
Der Elektrolyt ist einfach eine nicht allzu starke Säure, der eigentliche Trick für dunkel ist Polaritätswechsel.