Das scheint das selbe Gelände zu sein - mal Joschie fragentopmech hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 20:07Hab mal die Umgebung angeschaut über Gurgle Maps, nebenan ist ja gleich https://www.funky-forest-festival.de also ähnlich wie im Wilden Osten bei dem Verrückten da(Wilfried oder wie er hieß)
2021 - Forentreff im Süden
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
Re: 2021 - Forentreff im Süden
- Fritzler
- Beiträge: 9700
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Es scheint beides der Bärenbachzeltplatz zu sein.
Damit wäre das Problem eigentlich vom Tisch.
edit:
Wie gut is eigentlich die Pizzeria hinterm Fußballplatz?
Damit wäre das Problem eigentlich vom Tisch.
edit:
Wie gut is eigentlich die Pizzeria hinterm Fußballplatz?

Re: 2021 - Forentreff im Süden
Das ist das selbe Gelände, so bin ich ja auch dazu gekommen da die Söhne von Achim das FFF veranstalten und ich denen letztes Jahr beim Zelte auf- und Abbau geholfen habe.
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Bei der Gelegenheit: Ich ändere meinen Sprachgebrauch von "Einladung" zu "großes jährliches Treffen 2021 ist im Süden".
Dann ... es ist so: Joschie ist sehr nahe am Ort zu Hause, hat aber nur wenig Zeit. Ich wohne knapp zwei Stunden Fahrzeit weg ( ....hier Witze über das Auto einfügen ...)
habe aber sehr viel Zeit. Daher schreibe ich etwas öfter.
Dann ... es ist so: Joschie ist sehr nahe am Ort zu Hause, hat aber nur wenig Zeit. Ich wohne knapp zwei Stunden Fahrzeit weg ( ....hier Witze über das Auto einfügen ...)
habe aber sehr viel Zeit. Daher schreibe ich etwas öfter.
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Wäre es theoretisch möglich in ruhigen Stunden(falls vorhanden) auf einer phase 12A zu reservieren?


- Alexander470815
- Beiträge: 1373
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:42
- Wohnort: D:\Hessen\Gießen
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Ok ich reserviere dann mal die anderen beiden Phasen mit 32A und die restlichen 20A auf der dritten Phase
32A sind schon relativ knapp, auch wenn man nicht versucht sein Zelt zu kühlen
(außerdem war das ja zu!)
Die ganzen Kühlungen hatten durchaus ihren Anteil an dem Grundverbrauch das will ich ja gar nicht abstreiten.
Einen Durchlauferhitzer hatte ja glaube ich niemand dabei...
Es wurde ja schon geschrieben das für Tagsüber ggf. ein Aggregat als Unterstützung mitläuft, so das man vielleicht über 200V / Phase bleibt.

32A sind schon relativ knapp, auch wenn man nicht versucht sein Zelt zu kühlen

Die ganzen Kühlungen hatten durchaus ihren Anteil an dem Grundverbrauch das will ich ja gar nicht abstreiten.
Einen Durchlauferhitzer hatte ja glaube ich niemand dabei...
Es wurde ja schon geschrieben das für Tagsüber ggf. ein Aggregat als Unterstützung mitläuft, so das man vielleicht über 200V / Phase bleibt.
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Theoretisch....Immer......

Wie Joschie schon geschrieben hat, ist es angekommen daß der Strombedarf ´gelegentlich´ das haushaltsübliche Maß übersteigt.
Wer wann welche Maschine wo ansteckt, das wird sich ausdiskutieren lassen.
Beim Kühlen hätte ich dann eine Idee. Durch Verdunstungskühlung kommt man ziemlich weit runter - so etwa 5 Kelvin über dem
Taupunkt. Der ist auch an heißen Sommernachmittagen nicht über 20°C - den größten Teil des Tages eher bei 15°C.
Wenn die Kältespezialisten ihre Abwärme nicht an die ohnehin warme Luft, sondern an eben 20-25°C warmes Wasser abgeben könnten,
dann könnte man eine Menge Strom sparen.
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Ich melde mal Interesse an!
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Die gute alte Cray-1 - gibt‘s die noch?
Meine XYL saß da mal, und hat dem Töchterchen die Windeln gewechselt Sie hielt das für 'ne dufte Ruhebank, verstand nicht, wieso ich dauernd das Wort "Blasphemie" stammelte. Naja, 20 Jahre oder so ist‘s schon her ...
Die digitalen Sonnenuhren kamen auch gut! Irgendwo auf‘m Südbalkon, oben am Planetarium ...
Im Ernst: Das ganze Deutsches Museum an einem Tag - iss nich ...
Meine XYL saß da mal, und hat dem Töchterchen die Windeln gewechselt Sie hielt das für 'ne dufte Ruhebank, verstand nicht, wieso ich dauernd das Wort "Blasphemie" stammelte. Naja, 20 Jahre oder so ist‘s schon her ...
Die digitalen Sonnenuhren kamen auch gut! Irgendwo auf‘m Südbalkon, oben am Planetarium ...
Im Ernst: Das ganze Deutsches Museum an einem Tag - iss nich ...
- Chefbastler
- Beiträge: 2257
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 20:21
- Wohnort: Südbayern
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Ja der ist och da.j.o.e hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 00:26Die gute alte Cray-1 - gibt‘s die noch?
Meine XYL saß da mal, und hat dem Töchterchen die Windeln gewechselt Sie hielt das für 'ne dufte Ruhebank, verstand nicht, wieso ich dauernd das Wort "Blasphemie" stammelte. Naja, 20 Jahre oder so ist‘s schon her ...
Die digitalen Sonnenuhren kamen auch gut! Irgendwo auf‘m Südbalkon, oben am Planetarium ...
Im Ernst: Das ganze Deutsches Museum an einem Tag - iss nich ...
Nur aktuell wird Umgbeut und Saniert und gefühlt sind 50% gesperrt. War erst letzte Woche drin. Einiges interessantes wurde leider auch "Kaputt" saniert...
- Treckergott
- Beiträge: 1009
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:55
- Wohnort: Biberach
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Dank jobbedingtem Umzug wohne ich jetzt nur 80 km entfernt
Man sagt hier wohl BC

Man sagt hier wohl BC
Re: 2021 - Forentreff im Süden
wie wäre es denn mal „wie können wir besser mit der leistung wirtschaften“ anstatt „ich brauche 32A alleine“?
klar klingt das erst einmal uncool, aber es wäre eine echte herausforderung für alle!
möglichst geringe spitzen und optimierte grundlast, sollten machbar sein. wenn nicht von uns, von wem denn dann?!
klar klingt das erst einmal uncool, aber es wäre eine echte herausforderung für alle!
möglichst geringe spitzen und optimierte grundlast, sollten machbar sein. wenn nicht von uns, von wem denn dann?!
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Hallo,
BC ? vielleicht das Kfz Kennzeichen von Biberach?
@ Axel... full ACK
BC ? vielleicht das Kfz Kennzeichen von Biberach?
@ Axel... full ACK
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Erfreuliche Nachrichten in diesen unerfreulichen Zeiten.
Joschie hat eine Reservierung für das Gelände vom 21. bis 26. Juli 2021 - Ja, 21
Ist zwar noch ne ganze Zeit hin, aber ich bin gestern die ganze Zeit mit einem fröhlichen Gesicht aufgefallen.
Joschie hat eine Reservierung für das Gelände vom 21. bis 26. Juli 2021 - Ja, 21
Ist zwar noch ne ganze Zeit hin, aber ich bin gestern die ganze Zeit mit einem fröhlichen Gesicht aufgefallen.
- Fritzler
- Beiträge: 9700
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Das heisst nicht nur, dass es am Mittwoch beginnen könnte, sondern auch erst am Montag statt Sonntag zu Ende ist.
- Weisskeinen
- Beiträge: 3534
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 16:19
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Höhö, gleich im Kalender eingetragen 

- Marsupilami72
- Beiträge: 1813
- Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
- Wohnort: mittendrin
Re: 2021 - Forentreff im Süden
kannst ja deine verteilerkästen automatisieren, die schukos werden je nach schieflast auf andere phasen umgeschaltetuxlaxel hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 07:54wie wäre es denn mal „wie können wir besser mit der leistung wirtschaften“ anstatt „ich brauche 32A alleine“?
klar klingt das erst einmal uncool, aber es wäre eine echte herausforderung für alle!
möglichst geringe spitzen und optimierte grundlast, sollten machbar sein. wenn nicht von uns, von wem denn dann?!

Re: 2021 - Forentreff im Süden
Jetzt bin ich ein wenig zu weit vorgeprescht. Das ist erstmal ein Mietvertrag.
Leider ist es momentan nicht so einfach sich zum Stammtisch zu treffen.
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Hallo zusammen,
so, zur Klärung des Sachstandes und zur Auflösung eventueller Missverständnisse:
Ich habe am Dienstag den Mietvertrag für das geplante Gelände erhalten und unterschrieben wieder zurückgesandt und warte momentan noch auf ein gegengezeichnetes Exemplar.
Als Termin ist wie Bernhard bereits geschrieben hat der Zeitraum 21. bis 26. Juli 2021 reserviert.
Das sind Mittwoch bis einschl. Montag.
Meine Planung war es den Mittwoch für Aufbau und sehr früh angereiste mit zu nehmen und den Montag als Abbau- und Aufräumtag einzuplanen.
Die Terminwahl fiehl auf den Zeitraum wo die meisten deutschen Bundesländer Ferien haben und die Bayern noch nicht (da in der Ferienzeit der Zeltplatz nicht zur öffentlichen Vermietung steht). Auch habe ich versucht die Wochenenden des Neuburger Marktfestes und des Ichenhauser Brücklesfestes zu umschiffen da die das seit >15 Jahren schaffen immer das Wochenende zu erwischen an dem es Bindfäden regnet
.
An und für sich wollte ich das ganze auch erst an die große Glocke hängen nachdem der gegengezeichnete Vertrag wieder bei mir ist und somit alles in trockenen Tüchern, nicht das da doch noch jemand dazwischenpfuscht und dann die große Enttäuschung kommt.
Aber für den Notfall habe ich noch zwei Asse im Ärmel stecken, nur wäre da etwas mehr Organisationsaufwand gegeben und evtl. ein anderer Zeitraum.
Grüße
Josef
Nachtrag, für eventuell mitkommende Lebensabschnittsverschönerer/innen und für die weiter anreisenden die noch einige Urlaubstage anhängen möchten werde ich die nächsten Wochen noch einige Ausflugstipps hier aufführen.
so, zur Klärung des Sachstandes und zur Auflösung eventueller Missverständnisse:
Ich habe am Dienstag den Mietvertrag für das geplante Gelände erhalten und unterschrieben wieder zurückgesandt und warte momentan noch auf ein gegengezeichnetes Exemplar.
Als Termin ist wie Bernhard bereits geschrieben hat der Zeitraum 21. bis 26. Juli 2021 reserviert.
Das sind Mittwoch bis einschl. Montag.
Meine Planung war es den Mittwoch für Aufbau und sehr früh angereiste mit zu nehmen und den Montag als Abbau- und Aufräumtag einzuplanen.
Die Terminwahl fiehl auf den Zeitraum wo die meisten deutschen Bundesländer Ferien haben und die Bayern noch nicht (da in der Ferienzeit der Zeltplatz nicht zur öffentlichen Vermietung steht). Auch habe ich versucht die Wochenenden des Neuburger Marktfestes und des Ichenhauser Brücklesfestes zu umschiffen da die das seit >15 Jahren schaffen immer das Wochenende zu erwischen an dem es Bindfäden regnet

An und für sich wollte ich das ganze auch erst an die große Glocke hängen nachdem der gegengezeichnete Vertrag wieder bei mir ist und somit alles in trockenen Tüchern, nicht das da doch noch jemand dazwischenpfuscht und dann die große Enttäuschung kommt.
Aber für den Notfall habe ich noch zwei Asse im Ärmel stecken, nur wäre da etwas mehr Organisationsaufwand gegeben und evtl. ein anderer Zeitraum.
Grüße
Josef
Nachtrag, für eventuell mitkommende Lebensabschnittsverschönerer/innen und für die weiter anreisenden die noch einige Urlaubstage anhängen möchten werde ich die nächsten Wochen noch einige Ausflugstipps hier aufführen.
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Sodale nun für alle:
Heute kam die offizielle Rückmeldung und der gegengezeichnete Mietvertrag des Vermieters.
Das Treffen 2021 findet von 21. bis 26. Juli 2021 in bayrisch Schwaben statt.
Die Adresse wäre:
86863 Langenneufnach
UTM Koordinaten: 32U 618229, 5347198
oder in Gaus-Krüger: 4395668, 5348625
LINK: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas ... air=marker
Entsprechende Forenthreads zum Thema Organisation, Planung und so weiter werde ich nach dem diesjährigen Treffen eröffnen, ich glaube das macht davor keinen Sinn.
Was eure Urlaubsplanung angeht, so werde ich in diesem Thread noch einige Gedanken und Ideen anführen die eventuell einen etwas verlängerten Urlaub vor- oder nach dem Treffen anregen.
Grüße
Josef
Heute kam die offizielle Rückmeldung und der gegengezeichnete Mietvertrag des Vermieters.
Das Treffen 2021 findet von 21. bis 26. Juli 2021 in bayrisch Schwaben statt.
Die Adresse wäre:
86863 Langenneufnach
UTM Koordinaten: 32U 618229, 5347198
oder in Gaus-Krüger: 4395668, 5348625
LINK: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas ... air=marker
Entsprechende Forenthreads zum Thema Organisation, Planung und so weiter werde ich nach dem diesjährigen Treffen eröffnen, ich glaube das macht davor keinen Sinn.
Was eure Urlaubsplanung angeht, so werde ich in diesem Thread noch einige Gedanken und Ideen anführen die eventuell einen etwas verlängerten Urlaub vor- oder nach dem Treffen anregen.
Grüße
Josef
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Na toll ist ja fast in der Nähe von einem Bundeswehrschulstandort Kaufbeuren.
Also ca 800 Km von mir gesehen.
Also ca 800 Km von mir gesehen.

Re: 2021 - Forentreff im Süden
Tja, Fuhrenkamp ist 850km von mir. Nach Langenneufnach kann ich zur Not jeden Tag hin und zurück fahren. So ist es halt...
- Marsupilami72
- Beiträge: 1813
- Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
- Wohnort: mittendrin
Re: 2021 - Forentreff im Süden
Es sind halt alles bis jetzt recht "randnah" gelegene Orte in Deutschland...das ist halt immer für einen Teil der Gäste recht weit weg.
BTW: Der Campingplatz in Goslar wird nach Besitzerwechsel gerade komplett renoviert - mal schauen, wie der Gruppenplatz danach aussieht. Vielleicht kriegen wir da ja auch mal was hin...das liegt relativ mittig in Deutschland.
BTW: Der Campingplatz in Goslar wird nach Besitzerwechsel gerade komplett renoviert - mal schauen, wie der Gruppenplatz danach aussieht. Vielleicht kriegen wir da ja auch mal was hin...das liegt relativ mittig in Deutschland.