Moderatoren: Sven, Heaterman, TDI, Finger
Manu hat geschrieben:Ich habe insgesamt 4 FF OB/ZB inkl Batterien. Die können gerne irgendwo verbaut werden, ich selbst brauche nur einen, sofern die Telefone nach dem Treffen wieder zurück kommen und nicht veraalt werden
Dazu kommt die 10er Vermittlung (kann man ja kaskadieren) und zwei Rollen Feldkabel. Eine Abwickelvorrichtung für die Rollen habe ich schon gebaut, die kommt auch mit. Auf der einen Rolle sind ca. 500m am Stück. Die andere ist in mehrere Stücke zerschnitten (50m/100m/200m usw). Das kann man vielleicht auch brauchen.
Marsupilami72 hat geschrieben:Oder eine Handvoll Heliumballons...
Harry02 hat geschrieben:Da hat sich die Einteilung Platz 19FM und Anfahrt 13FM bewährt - wobei im Vergleich zu früheren Treffen auf CB wenig los ist, so dass man fast auf einem Kanal bleiben könnte (19). Anfahrtseinweisungen waren auch selten, und der Standort ist auch trotz abgeschiedenheit ziemlich HF-verseucht (man wird deshalb erst wenige km vor dem Ziel gehört, je nach dem wie poplig die eigene Antenne und Sendeleistung sind).
Da die Geräte einfach kleiner sind, gibt es vielleicht auch wieder Freenet und PMR, der einfachheit halber Kanal 1 (149,025 und 446,00625 MHz).
Roehricht hat geschrieben:Hallo,
natürlich kann ich die Anlage mitbringen. Es ist ne Siemens Hipath 3000 (3750). Die hat a/b , up0 , s0, E&M und s2m ports. Ich weiss nur nicht mehr ob ich da noch das Taktmodul cms drin habe . Das ist für "Amt" über S2M und Vernetzungsbetrieb notwendig.
Apparate hab ich auch, das Zeug von letzes mal. Ackerschnacker mit Wahlzusatz laufen unproblematisch an der Dose.
73
Wolfgang
Eine Abwickelvorrichtung für die Rollen habe ich schon gebaut, die kommt auch mit
Zurück zu Allgemeine Diskussion
Mitglieder in diesem Forum: einstein2000, Google [Bot] und 17 Gäste