Mal was zum schmunzeln
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 5686
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Mal was zum schmunzeln
Habe eine Tasse mit Elektriker, aber sonst den gleichen Spruch. Gibt es für 5-15€ auf Amazon.
Schau auf Amazon einfach nach Berufs Tshirt bzw. Tasse oder "Beruf" Tshirt
z.B
https://www.amazon.de/Lustiges-Elektrik ... 07L1GCR2S/
auch gut
https://www.amazon.de/T-Shirt-German-Ro ... B083N3LBMZ
Schau auf Amazon einfach nach Berufs Tshirt bzw. Tasse oder "Beruf" Tshirt
z.B
https://www.amazon.de/Lustiges-Elektrik ... 07L1GCR2S/
auch gut
https://www.amazon.de/T-Shirt-German-Ro ... B083N3LBMZ
Online
Re: Mal was zum schmunzeln
Ohne Kommentar
Re: Mal was zum schmunzeln
das blindstrombier stammt aus den 90er jahren bereits und wir hatten es schon oft.
-
- Beiträge: 3142
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Mal was zum schmunzeln
Bei den Bieren ist das auch einfacher, da sich dort die Größen einfach arithmetisch addieren/subtrahieren lassen. 

Re: Mal was zum schmunzeln
Damit das genau passt, muss man das Bier aber abknicken:

Oder endlich mal den Bilndleistungsstiefel erschaffen, er ist von selbst abgeknickt.
Oder endlich mal den Bilndleistungsstiefel erschaffen, er ist von selbst abgeknickt.
Re: Mal was zum schmunzeln
Dann ist der Schaum aber nicht in der Spitze vom Stiefel, passt also nicht.
Re: Mal was zum schmunzeln
Je nach dem, wie das eingeschenkt ist, passt das sehr wohl. Gibt ja auch Betriebsmittel mit cos(phi) nahe 0.
-
- Beiträge: 3142
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Mal was zum schmunzeln
Das wäre dann eine Limo ohne Schaum 

Re: Mal was zum schmunzeln
Ne, das wäre nur Schaum. Bier ohne Schaum wäre cos(phi) = 1
-
- Beiträge: 3142
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Mal was zum schmunzeln
ja, natürlich - muss wohl an der Wärme gelegen haben… Ich ging vom Phasenwinkel aus, obwohl ja eindeutig cos desselben da stand.
Re: Mal was zum schmunzeln
Was? die meinen das tatsächlich ernst?
Ich habe bisher immer mein Zelt mit 4 langen Spax Schrauben befestigt.
Das waren allerdings normale Schrauben und nicht diese Spezial Schrauben.
Ich habe bisher immer mein Zelt mit 4 langen Spax Schrauben befestigt.
Das waren allerdings normale Schrauben und nicht diese Spezial Schrauben.
- Zummmsel
- Beiträge: 649
- Registriert: Di 26. Mai 2020, 00:23
- Wohnort: Südliches Tor zur Fränkischen
- Kontaktdaten:
Re: Mal was zum schmunzeln
Wenn der Akku leer ist wird es eine Herausforderung für die Unterarme.
Drehst Du noch oder wohnst Du schon .


Drehst Du noch oder wohnst Du schon .
Online
- Fritzler
- Beiträge: 9590
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Mal was zum schmunzeln
Gibbet die Schraube auch fürn märkischen Sand oder nur für Felsuntergründe?
- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 5686
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Mal was zum schmunzeln
Ne Kartusche Chemodübel pro Loch und die halten fürs erste auch im Sand

Ich stell mir gerade den Fischer Kundendienst vor wenn dort jemand Dübel sucht um sein Zelt festzuspaxen

Re: Mal was zum schmunzeln
Das ist die märkische Sandschraube:

Die hält auch ohne Kleber fest. Eine Metallstange als Hebel nicht vergessen!
MfG. Andreas

Die hält auch ohne Kleber fest. Eine Metallstange als Hebel nicht vergessen!
MfG. Andreas
Online
Re: Mal was zum schmunzeln
Heute, im Lokalteil der Metropolenpresse:
https://www.morgenweb.de/startseite_art ... 72000.html
Warum erinnert mich das sofort hieran: https://youtu.be/w9SWB1usr0M
https://www.morgenweb.de/startseite_art ... 72000.html



Warum erinnert mich das sofort hieran: https://youtu.be/w9SWB1usr0M

Re: Mal was zum schmunzeln
Zum Zelten oder Pavillion/Sonnensegel fixieren würde ich eher DIN 571 empfehlen. Torx Antriebe sind zwar gut, im Prinzip ja aber nur zum 1x Festschrauben gedacht. Aussensechskant dürfte da dauerhafter sein.
Hatte vor gehabt, dies hier auf dem Fingertreffen einzusetzen:
https://www.ebay.de/itm/202903159951
Hatte vor gehabt, dies hier auf dem Fingertreffen einzusetzen:
https://www.ebay.de/itm/202903159951
Re: Mal was zum schmunzeln
Für Rasen oder "normalen" Boden funktionieren auch Zimmermannsnägel (Hornbach - Drahtstift 260mm, Obi - Drahtnagel 230mm)
- Weisskeinen
- Beiträge: 3512
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 16:19
Re: Mal was zum schmunzeln
Die Zimmermannsnägel hatte ich mir vor meinem ersten Fingertreffen gekauft, nachdem beim Probeaufbau schon die beigelegten Herige verbogen sind.
Und warum sollte Torx nur für einmaligen Gebrauch geeignet sein? Gerade Torx hält länger als alle anderen, weil man den Antrieb ganz besonders selten verhunzt...
Und warum sollte Torx nur für einmaligen Gebrauch geeignet sein? Gerade Torx hält länger als alle anderen, weil man den Antrieb ganz besonders selten verhunzt...
Re: Mal was zum schmunzeln
Und die Tellerkopfnägel sollten deutlich schonender zu Zeltösen sein als Sechskant.
Re: Mal was zum schmunzeln
Du solltest natürlich auch noch eine Unterlegscheibe beilegen, damit die Zeltöse das verkraftet.
Ich mach das schon länger mit Tellerkopfschrauben.
Aber auf Beton ist das immer noch nicht das optimale.
Auf einem Fachdienstlager hatten wir das mal mim Bolzensetzgerät gemacht (hatte ich von meinem AG ausgeliehen).
90mm lange Stahlnägel mit ner roten Treibladung durch den Zeltfuß in den Beton geschossen. Ging schnell und effektiv, nicht so wie bei den anderen, die sich mit SchlaBoMa und MultiMonti Schrauben abquälten. Den Kameraden der Bereitschaft ausm Nachbarlandkreis haben wir das Zelt dann auch gleich angedübelt, so macht man das heute.
Abbau ging auch einfach, Winkelschleifer und Kopf vom Nagel runter.
Grüße
Josef
Ich mach das schon länger mit Tellerkopfschrauben.
Aber auf Beton ist das immer noch nicht das optimale.
Auf einem Fachdienstlager hatten wir das mal mim Bolzensetzgerät gemacht (hatte ich von meinem AG ausgeliehen).
90mm lange Stahlnägel mit ner roten Treibladung durch den Zeltfuß in den Beton geschossen. Ging schnell und effektiv, nicht so wie bei den anderen, die sich mit SchlaBoMa und MultiMonti Schrauben abquälten. Den Kameraden der Bereitschaft ausm Nachbarlandkreis haben wir das Zelt dann auch gleich angedübelt, so macht man das heute.
Abbau ging auch einfach, Winkelschleifer und Kopf vom Nagel runter.
Grüße
Josef
Re: Mal was zum schmunzeln
Ich hatte schon zu Menschen Kontakt, die durchaus (nur noch) in der Lage sind, solche Antworten zu verfassen - bis auf den Bart.
Nein, die waren nicht krank im medizinischen Sinn.
Nein, die waren nicht krank im medizinischen Sinn.
Re: Mal was zum schmunzeln
Ich frage mich, ob man damit so viel verdienen kann.
Damals konnte man zumindest bei Chiao!.de mit Rezensionen und Produkttests ganz gutes
Zubrot machen, aber heute gibt es so viele Konkurrenten, das fr einen selber nicht mehr
viel hängen bleibt.
Damals konnte man zumindest bei Chiao!.de mit Rezensionen und Produkttests ganz gutes
Zubrot machen, aber heute gibt es so viele Konkurrenten, das fr einen selber nicht mehr
viel hängen bleibt.