möge er bitte nochmal dem vergesslichen Mino (oder isser blind...) den Link zu der Pumpe posten....danke.
Im Zuge des Umbaus im Frühjahr kommen noch ein paar Hähnchen


Mino
Moderatoren: Finger, Sven, TDI, Heaterman, duese
Moin Michael,Heaterman hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 13:39Ich hab da mal `ne Frage:
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Solarzellen auf 15 Grad statt 35 bis 39 Grad Neigung gemacht?
Laut diesem EU-Tool gibt es bezogen auf 1 kWp bei uns hier gerade einmal den Unterschied von 50 Wh im Jahr:
https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/en/#PVP
Ist der Unterschied tatsächlich so gering?
Ich habe mir neue Module angeschafft, die sind glatt doppelt so groß wie die alten und ich muss sowieso eine neue Aufständerung bauen. Das ist mir bei 35-39 Grad schon von der Windlast (die stehen mit Ballast auf dem Flachdach), aber auch optisch nicht ganz genehm. Mit 15 Grad, wie die Anlagenbauer es für Flachdächer propagieren, sähe das ganz anders aus. Da würden zudem sogar Windbreaker möglich.