Telefonalphabet
Moderatoren: Heaterman, Finger, Sven, TDI, Marsupilami72, duese
Re: Telefonalphabet
Da kam neulich mal so´n zum Thema passender Kalauer um die Ecke:
"Mein Name ist Sven, wie in Sicherheitsventil"
"Mein Name ist Sven, wie in Sicherheitsventil"
Re: Telefonalphabet
geklaut bei Horst Evers:
Die Sachbearbeiterin auf dem Amt schaut sich meinen Ausweis seeehr lange an.
"Ihr Name?"
"Strubinski!"
"Hier... steht.. aber.. Evers!"
"Ja, geschrieben: 'Evers'. Gesprochen: 'Strubinski' "


- Marsupilami72
- Beiträge: 2370
- Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
- Wohnort: mittendrin
Re: Telefonalphabet
Strubinski? Wie in Throatwobbler Mangrove?
- Bastelbruder
- Beiträge: 9955
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Telefonalphabet
Ich befürchte, jetzt ist das Kind endgültig in den Brunnen gefallen.
Weil die Frauenquote nicht erfüllbar war, haben die EntscheidungsTRÄGER (Einer träger als der Andere) die DIN-Norm erneuert. Natürlich etwas anders als ursprünglich angedroht:
Ich bin neugierig ob ich es noch erlebe daß mehr Schulabgänger mit Hilfe dieser Norm ihren Namen buchstabieren können als diejenigen die ihren Namen tanzen und klatschen gelernt haben ...
Weil die Frauenquote nicht erfüllbar war, haben die EntscheidungsTRÄGER (Einer träger als der Andere) die DIN-Norm erneuert. Natürlich etwas anders als ursprünglich angedroht:
Ich bin neugierig ob ich es noch erlebe daß mehr Schulabgänger mit Hilfe dieser Norm ihren Namen buchstabieren können als diejenigen die ihren Namen tanzen und klatschen gelernt haben ...
Re: Telefonalphabet
Nix gegen Waldorfschüler:Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 20:38Ich bin neugierig ob ich es noch erlebe daß mehr Schulabgänger mit Hilfe dieser Norm ihren Namen buchstabieren können als diejenigen die ihren Namen tanzen und klatschen gelernt haben ...
Wir können alles UND unsere Namen tanzen und klatschen.
Re: Telefonalphabet
ob sich das je durchsetzt, bleibt fraglich. immerhin sind bisher alle ausbidungen im BOS-bereich mit anton, berta und cäsar gemacht worden. ich halte das für nen schlechten witz.Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 20:38Ich befürchte, jetzt ist das Kind endgültig in den Brunnen gefallen.
Weil die Frauenquote nicht erfüllbar war, haben die EntscheidungsTRÄGER (Einer träger als der Andere) die DIN-Norm erneuert. Natürlich etwas anders als ursprünglich angedroht:
Ich bin neugierig ob ich es noch erlebe daß mehr Schulabgänger mit Hilfe dieser Norm ihren Namen buchstabieren können als diejenigen die ihren Namen tanzen und klatschen gelernt haben ...
- Bastelbruder
- Beiträge: 9955
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Telefonalphabet
Nix gegen Waldorfschüler:
Ich fragte oben, ob irgendwann wohl die Anzahl derer die nach der neuen DIN buchstabieren, die Anzahl der Waldorfschüler überwiegt?Wir können alles UND unsere Namen tanzen und klatschen.
Re: Telefonalphabet
Das hatte ich auch so verstandenBastelbruder hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 13:11Nix gegen Waldorfschüler:Ich fragte oben, ob irgendwann wohl die Anzahl derer die nach der neuen DIN buchstabieren, die Anzahl der Waldorfschüler überwiegt?Wir können alles UND unsere Namen tanzen und klatschen.

Ich wollte nur noch mal darauf hin weisen!