1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Antworten
Benutzeravatar
Mechatronk
Beiträge: 301
Registriert: So 28. Feb 2021, 23:47

1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Mechatronk »

Ich habe große Teile meiner Fußbodenheizung gefräst, das hat bis jetzt auch super geklappt.
Jetzt habe ich 2 Räumchen, in denen der Estrich das nicht hergegeben hat in denen ich den Boden komplett neu Aufbauen muss. Einer davon ist leider das Badezimmer, darauf kann ich keine 30 Tage verzichten. Also: Schnellstrich.

Jetzt muss das Zeug ziemlich zügig nach dem Ausbringen an mit definierter Temperatur an das Heizen gewöhnt werden, sonst bricht es. Leider funktioniert meine Heizung noch nicht wirklich.

Daher ist die Idee einen Wasserbottich mit RMK-Pumpe und Heizung hinzustellen. Ich denke mal 1500-3000w sollten gut sein. Hat wer eine passende Heizung? Oder einen Tauchsieder an den ich einen China-Regler packen kann?
Benutzeravatar
BigJim
Beiträge: 902
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:24
Wohnort: 67454 Haßloch

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von BigJim »

Das mit dem Estrich an die Heizung gewöhnen kenne ich anders. Mein Zementestrich musste erst komplett abbinden (Idealerweise 21 Tage) bevor er langsam über Tage hochgeheizt wurde. Wichtig ist nur, dass er dann trocken ist, bevor der Fliesenbelag verlegt wird. Heizt man zu früh, "verbrennt" der Estrich und erreicht nicht seine mögliche Festigkeit.
Benutzeravatar
Mechatronk
Beiträge: 301
Registriert: So 28. Feb 2021, 23:47

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Mechatronk »

Mein BauIng meinte zu mir, dass man zwar warten muss, bis er ausreichend abgebunden hat, aber nicht ewig warten darf. Weiß da wer was genaueres?
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13592
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von uxlaxel »

hast du mal ein link zum datenblatt des schnellestrichs? ich denke, dass da genaueres herauszulesen ist.
winnman
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 10:15

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von winnman »

zu lange warten kenne ich nicht. (warum auch)

Zum Heizen: kleiner Elektroboiler mit 1,5 - 2 kW sollte eigentlich beim Schrotter zu bekommen sein, kleine Heizungspumpe ev. auch.

Ev. Heizstab mit Reduzierungen in größeres Rohr, ein T-Stück davor, Pumpe braucht es sowieso.

Auch eine (kostet etwas) Möglichkeit: Vorwärmer für Notstromaggregate (Calor irgendwie)
Gary
Beiträge: 4217
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 01:02

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Gary »

Bei mir habe ich Hasit 430 als Estrich genommen, das Datenblatt bzw die Beschreibung auf jeden Fall lesen. Wir haben wirklich mit Messbecher das Wasser dazu gegeben.
Wie viel Quadratmeter sind das ? Ich denke da reichen 500W leicht aus. Nachdem es um aushärten und nicht um austrocknen geht kann man den Estrich auch abdecken.
Benutzeravatar
Henrik_V
Beiträge: 542
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 02:09

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Henrik_V »

WaMa Heizung 800-1200W(?) hätt ich irgendwo auf dem Boden liegen. (Quasi unbenutzt)
Wenn irdendwo eine am Straßenrand steht, Rückwand ab und raus damit. Ist als Tauchsieder natürlich nicht sooo berühr- und Brühsicher :mrgreen: aber nix was eine Frickler abschrecken sollte.
Benutzeravatar
Carbon
Beiträge: 123
Registriert: Di 23. Jun 2020, 21:35

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Carbon »

ich würde einen Tauchsieder empfehlen, einen mit 2 KW bekommt man unter 20€ neu. und dann gibt es noch die Chinesiumvariante als Elektrodenheizung, hat den Vorteil das die Leistung über den Salzgehalt einstellbar ist und es prinzipbedingt trockengehsicher ist allerdings sollte das nur verwendet werden wo fremder Zugriff ausgeschlossen werden kann. der im Angebot vorgeschlagene einsatz als Poolheizung könnte ein prickelndes Badeerlebnis erzeugen :roll:
https://www.ebay.de/itm/225388330848?mk ... media=COPY
Benutzeravatar
m3rt0n
Beiträge: 956
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:17

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von m3rt0n »

umwälzpumpe aus einem geschirrspüler? hat die heizung gleich eingebaut, braucht aber eine externe "regelung", sonst kommt die einwegthermosicherung...
Gary
Beiträge: 4217
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 01:02

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Gary »

Fürs Auto gibt es Kühlwasser Vorwärmung zum einbauen - wenn keine Zeit zum basteln ist - oder das basteln findet dann später am Auto statt.
Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von MatthiasK »

Ich habe noch die provisorische Heizung von letztem Jahr in der Garage liegen:
Ein 3kW Whirlpoolheizer, die alte Heizungspumpe und einige Fittinge dazu.

Die alte Heizungssteuerung mit allen Fühlern könnte ich dir auch anbieten. Die kann zwei Heizkreise, einer davon über Mischer (habe ich auch noch übrig, der Antriebsmotor wurde 2021 von mir nachgearbeitet).
Dateianhänge
IMG_20220323_094702_278.jpg
Benutzeravatar
Mechatronk
Beiträge: 301
Registriert: So 28. Feb 2021, 23:47

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Mechatronk »

Danke für die Tipps! Tauchsieder/Pumpe/Chinaregler war bisher auch meine Idee wenn sich hier nichts fertiges findet. Allerdings ist mir aufgefallen, dass all die Lösungen das Problem(?) haben, dass sie Drucklos sind. Ist das ein Problem mit der Ausdehnung der Rohre?

MatthiasK hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 20:29 Ich habe noch die provisorische Heizung von letztem Jahr in der Garage liegen:
Ein 3kW Whirlpoolheizer, die alte Heizungspumpe und einige Fittinge dazu.

Die alte Heizungssteuerung mit allen Fühlern könnte ich dir auch anbieten. Die kann zwei Heizkreise, einer davon über Mischer (habe ich auch noch übrig, der Antriebsmotor wurde 2021 von mir nachgearbeitet).
Das hört sich genau nach dem an, was ich brauche! Wo müsste man das Gerät abholen/zurückbringen?
Gary
Beiträge: 4217
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 01:02

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Gary »

Ausgleichsbehälter vom Auto?
Benutzeravatar
BigJim
Beiträge: 902
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 08:24
Wohnort: 67454 Haßloch

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von BigJim »

Drucklos ist doch kein Problem. Musst das System nur offen lassen. Also Wasser aus einem Eimer pumpen (die Pumpen von RMK sind da perfekt), durch irgend einen Erhitzer und wieder zurück in den Eimer. Als Erhitzer würde ich so einen drucklosen 5 Liter Untertischspeicher verwenden. Der hat 2.000 W und die gibt es wie Sand am Meer. Schau mal in die Kleinanzeigen, werden dort auch öfter mal verschenkt. Leider hab ich gerade keinen rumliegen.
Benutzeravatar
Mechatronk
Beiträge: 301
Registriert: So 28. Feb 2021, 23:47

Re: 1500W+ Aquarienheizung/Teichheizung/Tauchsieder bis mind.45°

Beitrag von Mechatronk »

Kurze Rückmeldung:

Ein spontaner Frosteinbruch hat mich gezwungen das Heizungs-Projekt deutlich vorzuziehen, daher hier so lange auch keine aktivität mehr.... So konnte den estrich direkt mit meiner richtigen Heizung aufheizen.

Danke für eure Angebote und Tipps!
Antworten