Interessante und kuriose technische Bilder

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
KampfKeks_MRZ
Beiträge: 241
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:52
Wohnort: 52399 Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von KampfKeks_MRZ »

Heute auf Arbeit lief mir ein FU zu, der ausgetauscht worden war, und dessen Gehäuse bereits beim berühren zerbröselte...
Von der Form her war es ein Micromot, aber genau konnte man das nicht mehr herausfinden... Jedenfalls war der absolut rott, und daher hab ich nur den Kühlkörper extrahieren wollen...

Das wollte aber alles nicht so richtig raus, war alles fest... letztlich habe ich dann mittels Säge Platine und Kühlkörper getrennt...

Hier wurde scheinbar das IGBT Modul direkt auf den KK geklebt, ohne zusätzliches Gehäuse... Umgeben ist das ganze von einer glibberigen Masse...
20230209_130440.jpg
20230209_130447.jpg
Das hab ich vorher so auch noch nie gesehen...

Vy73 Rainer
Benutzeravatar
käferthias
Beiträge: 553
Registriert: Di 13. Aug 2013, 10:19

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von käferthias »

Erinnert mich jetzt spontan an alte Steuergeräte aus dem KFZ. Diese verschweissten Drähte in Glibber...
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von uxlaxel »

Das mit der Glibbermasse kenne ich von Hybridschaltkreisen auch von Rexroth. Da sind 6 Dioden (3Ph-Gleichrichtung) und 6 Transen (?) für den Ausgang 3Ph drauf. Kontaktiert wird das ganze über etliche Nadeln, die durch den Glibber stechen. Das scheint sehr zuverlässig zu funktionieren, zumindest sterben die Servoumrichter / Leistungskarten nicht wegen der glibberigen Halbleiter :D
Benutzeravatar
KampfKeks_MRZ
Beiträge: 241
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:52
Wohnort: 52399 Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von KampfKeks_MRZ »

Ja, hier ist auch der Umrichter nicht elektrisch gestorben... Die Kontaktierung war umgekehrt - da waren dicke fette ~2mm Pins auf dem Trägermaterial mit drauf, die in der Platine THT verlötet waren - manche sind beim trennen abgebrochen, auf dem Bildern sieht man aber auch noch die Sägestellen bei denen, die noch da sind.

Der Austauschgrund war folgender:

Mitarbeiter beklagt, die Arbeitsleuchte an der Maschine geht nicht mehr... -> Glühobst defekt, hat aber den LSS mitgenommen.
Beim notwendigen Öffnen der Schaltschranktüre fiel uns der Umrichter direkt entgegen - er klemmte quasi zwischen Montageplatte und Türe, so dass er gerade nicht herunter fiel... Das Gehäuse war so brüchig, dass alle Halterungen schon abgebrochen waren. Beim öffnen ist er dann quasi noch mal ein paar cm gefallen, und dann ist das gesamte! Gehäuse in tausende kleine Bröckchen zerfallen - bei laufender Maschine inkl. laufendem von dem FU gesteuerten Antrieb... Das hat den überhaupt nicht gestört...
Leider war das alles so porös, dass man auch nicht für Bastelzwecke mit vertretbarer Sicherheit das ganze hätte noch mal in Betrieb nehmen können - ausnamslos alles aus Kunststoff was da irgendwas zusammen gehalten hat ist wirklich spontan bei Berührung zerbröselt... Vom Gehäuse, über Klemmen bis zu den Platinenhaltern und Abstandshaltern...
Benutzeravatar
Joschie
Beiträge: 2184
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:19
Wohnort: JN58FG

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Joschie »

Interessant ist das jedesmal wenn ich auf'm Sofa sitze und mim Laptop noch etwas surfe und korrespondiere such unser Katerle es sich mit aufm Sofa bequem macht und ganz entspannt sich einrollt und schläft.
Aber nur wenn ich den Laptop im Einsatz habe.

Jetzt weiß ich auch wieso, der legt sich auf das Netzteil und lässt sich von dem den Bauch wärmen :lol:

Ja, Katzen sind clever.

Grüße
Josef
Benutzeravatar
Torpert
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:40
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Torpert »

Jetzt benutzen sie schon Fake-Finger, um Überwachungssysteme zu foppen :D :
Screenshot from 2023-02-13 21-31-54.png
Schreibt einer bei Twtter: [https://twitter.com/bristowbailey/statu ... 8340640769] - könnte also auch eine Fake-Meldung sein. Der Ring-Finger-Ring sieht jedenfalls witzig aus. Allein der Name ist schon ein Hit :lol:
Benutzeravatar
Weisskeinen
Beiträge: 3891
Registriert: Di 27. Aug 2013, 16:19

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Weisskeinen »

KampfKeks_MRZ hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 14:11
Hier wurde scheinbar das IGBT Modul direkt auf den KK geklebt, ohne zusätzliches Gehäuse... Umgeben ist das ganze von einer glibberigen Masse...

...

Das hab ich vorher so auch noch nie gesehen...
Die glibberige Masse ist Silikongel.
Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2448
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von MatthiasK »

Torpert hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 22:40 Jetzt benutzen sie schon Fake-Finger, um Überwachungssysteme zu foppen :D :

Screenshot from 2023-02-13 21-31-54.png

Schreibt einer bei Twtter: [https://twitter.com/bristowbailey/statu ... 8340640769] - könnte also auch eine Fake-Meldung sein. Der Ring-Finger-Ring sieht jedenfalls witzig aus. Allein der Name ist schon ein Hit :lol:
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der Ring-Finger-Ring die Bilder der Überwachungskameras nach Deep-Fake aussehen lassen. Zusätzliche Körperteile, z.B. Finger in der Haltung, sind wohl ein häufiger Fehler bei KI-Bildern.

Bei https://thispersondoesnotexist.com/ habe ich auch schon Bilder mit Körperteilen im Hintergrund, z.B. Arme oder Genitalien als Ornamente, erhalten.
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6496
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von video6 »

mit Katzen geht das auch :D
https://thiscatdoesnotexist.com/
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9711
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Desinfector »

Zum Glibber

Das ist auch so in diesen STK(....) Hybriden drin
Benutzeravatar
Roehricht
Beiträge: 6115
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:00
Wohnort: 25474 Hasloh

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Roehricht »

Hallo,
es ist wieder einer geschlüpft.

Und das immer wenn man nicht da ist.
DSCF4030.JPG
Hoffentlich werden es nicht noch mehr. :mrgreen:

73
Wolfgang
Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2448
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von MatthiasK »

Das passiert, wenn man die Pistole zu lange auf der Dose lässt. Also bei mir regelmäßig...
Gary
Beiträge: 4214
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 01:02

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Gary »

Ich hatte das bei einer überlagerten Dose des gleichen Hersteller.
Benutzeravatar
Chefbastler
Beiträge: 2440
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 20:21
Wohnort: Südbayern

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Chefbastler »

KampfKeks_MRZ hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 14:11 Heute auf Arbeit lief mir ein FU zu, der ausgetauscht worden war, und dessen Gehäuse bereits beim berühren zerbröselte...
Von der Form her war es ein Micromot, aber genau konnte man das nicht mehr herausfinden... Jedenfalls war der absolut rott, und daher hab ich nur den Kühlkörper extrahieren wollen...

Das wollte aber alles nicht so richtig raus, war alles fest... letztlich habe ich dann mittels Säge Platine und Kühlkörper getrennt...

Hier wurde scheinbar das IGBT Modul direkt auf den KK geklebt, ohne zusätzliches Gehäuse... Umgeben ist das ganze von einer glibberigen Masse...

20230209_130440.jpg

20230209_130447.jpg

Das hab ich vorher so auch noch nie gesehen...

Vy73 Rainer
Das relativ Klassisch bei Powermodule für Anwendung oberhalb 1KW so zu finden. Schön zu sehen die 6 Gleichrichter Dioden und 6 IGBTs mit Freilaufdioden. In manche gibts noch nen 7. IGBT für Bremschopper. Die Silikonmasse macht weniger Probleme bei Temperaturschwankungen als ein starres Plastikgehäuse und isoliert die HV und schützt den Halbleiter vor Dreck und Feuchtigkeit.
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2521
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Lötfahne »

Roehricht hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 23:06 Hallo,
es ist wieder einer geschlüpft.

Und das immer wenn man nicht da ist.

DSCF4030.JPG

Hoffentlich werden es nicht noch mehr. :mrgreen:

73
Wolfgang
So richtig doof wird das, wenn man dabei ist, ein Wohnmobil auszubauen und zum Feierabend nach dem Schiebetürzuwemsen ( LT28) die Dose in den geöffneten Werkzeugkasten fällt... :mrgreen:
Benutzeravatar
Roehricht
Beiträge: 6115
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:00
Wohnort: 25474 Hasloh

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Roehricht »

Hallo,
gefunden im Netz.

Bilder nach einem Blitzeinschlag in einer abgesetzten UKW Funkstation einer Rettungsleitstelle in England:

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 5729099917


Der Blitz hat die Hütte zerlegt, Tür rausgeflogen , Dach abgesprengt! :mrgreen:

Das muss ja richtig gerummst haben.

73
Wolfgang
Zuletzt geändert von Roehricht am Di 21. Feb 2023, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
daruel
Beiträge: 1449
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 08:53
Wohnort: NRW

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von daruel »

Wie schaffen es diese Kackseiten wie Facebook etc es eigentlicht, dass man bei Firefox den Link anklickt und dann der Tab von Finger übernommen wird ohne die Möglichkeit zurück zu springen ?

Sowas nervt ja massiv :evil:
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von uxlaxel »

daruel hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 11:22 Wie schaffen es diese Kackseiten wie Facebook etc es eigentlicht, dass man bei Firefox den Link anklickt und dann der Tab von Finger übernommen wird ohne die Möglichkeit zurück zu springen ?

Sowas nervt ja massiv :evil:
nicht mal in der FB-App gehts mit dem blättern. keine ahnung, was die da geraucht haben, als das programmiert wurde...
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6496
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von video6 »

Klicken halten und explizit in neuen Tab öffnen dann klappt das schon.
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 10961
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Bastelbruder »

Die fehlende Rückwärtstaste stört mich bei einigenden "Browswern". Der Sinn dahinter ist Konsum. Du sollst fressen was man Dir Vorwirft! Nein es gibt kein Zurück! Du gehörst uns!

Besonders beliebt sind Javascripte. Nein, Danke, Ihr könnt mir gestohlen bleiben. :evil:
Benutzeravatar
Roehricht
Beiträge: 6115
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:00
Wohnort: 25474 Hasloh

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Roehricht »

Hallo,
gestern beim Schrotter gefunden aber nichts nichtgenommen.
DSCF4031.JPG
DSCF4032.JPG
DSCF4033.JPG
DSCF4034.JPG
DSCF4035.JPG
Einige FUs und ein fettes 24V Netzteil , sowie ein PC und eine Platine.

Lt. Aufschrift ein Steuerschrank für ein Industrie Roboter. Ich hab da nichts ausgebaut weil der Chef nicht da war, nur der macht die Preise.

73
Wolfgang
Arne
Beiträge: 197
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:12

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Arne »

Das ist ein Kuka KR C2, so wie es aussieht. Da gibt es mittlerweile einen recht passablen Markt für Gebrauchtteile, Kuka lässt sich jede Schraube mit Gold bezahlen.

Neben den Umrichtern ist auch die Platine rechts in der Schrankseite interessant. Darauf wohnt die ganze F-Technik für Not-Halt und Bedienschutz.

Edit: Das mit der F-Technik auf der Platine ziehe ich zurück. Die sieht deutlich einfacher und unbestückter aus als die mir bekannten Modelle.
Benutzeravatar
Roehricht
Beiträge: 6115
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:00
Wohnort: 25474 Hasloh

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Roehricht »

Hallo,
also hinfahren ausbauen und abbergen? Montach ist der Cheffe wieder da. Dann werde ich den Eimer mal zerlegen. Mal sehen wieviel er dafür haben will.

73
Wolfgang
Miraculix
Beiträge: 977
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:35
Wohnort: Landkreis Karlsruhe

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von Miraculix »

Ich habe gerade einige Alte Motoren und Siemens sinumerik Steuerungen zu Geld gemacht.

Die kaufen auch von privat an. Wobei Firmen ihnen lieber sind.

Ging bei mir ohne große Probleme, war selber auch mal dort. Großes Lager, fachlich versiert, nette Belegschaft.

Sitzen im Großraum Stuttgart.

Sowas ist da immer von Interesse. Sogar den defekten 200A umrichter mit Sturzschaden wollte er haben.
xanakind
Beiträge: 11093
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Interessante und kuriose technische Bilder

Beitrag von xanakind »

1.jpg
Kann mir mal jemand erklären wie das funktioniert?
Das Motorrad steht nach wie vor unberührt an Ort & Stelle und hält Winterschlaf (eben geprüft!)
Der eingebaute GPS Tracker war wie ganze Zeit abgeschaltet.
Eben habe ich den mal eingeschaltet: Er funktioniert auch noch und auch die Telefonnummer ist noch aktiv.
Wie geht das?
Antworten