Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Wenn das Irrenhaus überfordert ist

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
reha
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Mai 2019, 10:09

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von reha »

Das ist mittlerweile auch im Europaparlament angekommen.
Zitat RND.
"Der SPD-Politiker Tiemo Wölken hat im Europäischen Parlament eine Rede gehalten, die von der künstlichen Intelligenz ChatGPT verfasst wurde.
Bis zum Ende hat das niemand gemerkt.
Wölken will damit auf die Risiken der KI aufmerksam machen."
Das wird sicherlich noch heiter; künftig muss man bei etlichen veröffentlichen Texten auch noch überlegen ob das ein Fake einer KI ist oder nur von einem normalen Vollhonk verzapft wurde
Nello
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 23:44
Wohnort: Das westliche Ende des Sofas

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Nello »

Absolut. Das kann noch richtig chaotisch werden, sogar dann, wenn einzelne, mit KI erzeugte Texte qualitativ schlecht sind: Einfach durch die Masse.

Stellt Euch mal vor, jemand will eine Meinungsbildung unterdrücken. KI-Trolls könnte man Fake-Postings in rauhen Mengen schreiben lassen und damit sowohl Medienforen wie auch Social Media plattrauschen. Wenn man das weniger heftig und offensichtlich macht, kann man die Systeme auch langsam unterwandern und ermüden, bis sie nicht mehr funktionieren. Das ginge mit ein bisschen Vorbereitung auf ganz breiter Front. Menschliche Trolle sind überflüssig.
Gernstel
Beiträge: 1158
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:36

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Gernstel »

Die Unterwanderung fängt doch schon viel früher an:

Wenn ich will, dass ChatGPT meine Meinung verbreiten hilft, dann flute ich das Netz vorab mit meiner Meinung und unterdrücke andere Meinungen (ich vermeide bewusst das Wort "Wissen").
Dann lernt die KI diese Meinung.

Nun kommt eine Million Faulpelze und lässt vom scheinbar neutralen ChatGPT ein diesbezügliches Thema ausarbeiten und veröffentlicht diese Ausarbeitungen im eigenen Namen.

Ab dann ist es ein Selbstläufer. Abweichende, leise, gar unterdrückte Stimmen werden unhörbar in der Mehrheitsmeinung.

Und die ursprüngliche Flutung kann ich mit per ChatGPT erstellten Texten auch noch vereinfachen...
Benutzeravatar
Raja_Kentut
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 13:11
Wohnort: Veitsbronn-Bernbach

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Raja_Kentut »

da kann man mal sehen wie wichtig es wäre in der Schule Medienkompetenz zu vermitteln.
Und nicht nur dort, auch im beruflichen Umfeld.

Es gibt viele Menschen die Angst um ihren Job haben, weil so ein ChatGPT doch alles weiß. Wozu brauchts dann noch einen Menschen?
Ich hab die Skynet Eizelle also mal mit echten Fällen aus meiner beruflichen Praxis gefüttert. Und zwar hinsichtlich der Ausarbeitung von konkreten Vorschlägen welche Bauelemente für eine gegeben Anwendung optimal wären. Sollte ja einfach sein, da keine Meinungen sondern Fakten gefragt sind.(Meinungen führen ja oft zu Fake-ten)
Ergebnis : Man merkt recht schnell, das die Ergebnisse sich nur in der Präsentation von normalen Suchmaschinenergebnissen unterscheiden. Es sieht halt nur besser aus. Je tiefer man „hineingeht“ ins Thema desto mehr Allgemeinplätze werden rausgehauen.

Das Problem dabei ist, bei oberflächlicher Betrachtung ist es toll. Das ist ein weiteres tolles Tool für Schlauschnacker und wird die Dilberts noch mehr in die Ecke drängen.
ABER genau das ist auch die Chance die dem innewohnt. Hat man ein „echtes“ Problem, merkt man schnell wer wirklich effektiv weiter hilft.
Und den wird man beim nächsten Mal wieder fragen. (bei ihm kaufen, ihm Aufträge geben, ihn weiterempfehlen, …. so menschliche Dinge eben…)

Ist euch schonmal aufgefallen wie viele „Klickbaits“ schon offensichtlich von Maschinen gemacht werden? Wenn man drauf achtet sieht man es , auch bei eigentlich als seriös angesehenen Publikationen.

Also hoffen wir mal das die Skynet Eizelle von möglichst menschlich denkenden Menschen befruchtet wird.
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 2949
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Julez »

Günne hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 02:11 []allerdings will es mir weder mit gutem Zureden noch mit Psycho-Spielchen gelingen, mein Gegenüber dazu zu bringen, mich durchgehend in der Anrede zu Duzen. []
Die Chaoten von 4chan haben sich was einfallen lassen.
(Achtung: Der nachfolgende Link ist NSFW. Wer sich durch nicht vorhandene politische Korrektheit getriggert fühlt, bitte nicht anklicken. Anklicken auf eigene Gefahr, ich hab gewarnt, nicht hinterher beschweren.)
https://boards.4channel.org/g/thread/91400021

Der Trick ist, einen Charakter genau zu beschreiben, für den gewisse Einschränkungen nicht gelten, und ChatGPT dann zu befehlen, als dieser Charakter zu antworten.

Das sieht dann ungefähr so aus:
https://i.4cdn.org/g/1675861685335945.png

https://i.4cdn.org/g/1675885410808653.png

Und hier was zur Weltherrschaft:
https://i.4cdn.org/g/1675881823971544.png

Besonders trickreich ist der Hack, ChatGPT dazu zu bringen, den Befehl "neofetch" auszuführen, also Informationen über das Betreibssystem, auf dem es läuft, darzulegen:
https://i.4cdn.org/g/1675819635421794.png

Man könnte also einen Chrakter definieren, der alle Leute mit "Du" anredet, und keine andere Form der Anrede kennt/benutzt. Dann soll ChatGPT als dieser Charakter antworten.

Edit: Was mir gerade noch einfällt: Was passiert eigentlich, wenn man ChatGPT bittet, einen Prompt für StabeDiffusion zu erstellen? Z.B., um die Seleniten aus H.G. Wells' "Die ersten Menschen auf dem Mond" darzustellen?
Zuletzt geändert von Julez am Do 9. Feb 2023, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raja_Kentut
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 13:11
Wohnort: Veitsbronn-Bernbach

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Raja_Kentut »

Nello
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 23:44
Wohnort: Das westliche Ende des Sofas

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Nello »

Was mir so gerade einfällt: Es könnte sehr überzeugend sein, was Chattanooga zu einer bestimmten Auswahl Tarot-Karten als Interpretation einfällt.

:ugeek: Mal sehen.
Kelche 2, Hohepriesterin, der Gehenkte, Stäbe 4 und Mond.
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 2949
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Julez »

Hier ein sehr guter Artikel darüber, wie ChatGPT funktioniert:
https://www.golem.de/news/kuenstliche-i ... 71644.html
Benutzeravatar
Kuddel
Beiträge: 4729
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:56
Wohnort: Denk immer an St. Alamo!

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Kuddel »

Raja_Kentut hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 13:07
Ich hab die Skynet Eizelle also mal mit echten Fällen aus meiner beruflichen Praxis gefüttert. Und zwar hinsichtlich der Ausarbeitung von konkreten Vorschlägen welche Bauelemente für eine gegeben Anwendung optimal wären. Sollte ja einfach sein, da keine Meinungen sondern Fakten gefragt sind.(Meinungen führen ja oft zu Fake-ten)
Chattie macht auch Bauteilvorschläge? Ich sollte alle meine Lagerbestände fotografieren, Chattie vorlegen und dann fragen, auf welcher Platine in welchem Regal ich den gesuchten 220 R Widerstand finde.
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8838
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von zauberkopf »

ChatGPT ist schon wieder total veraltet.

Hier ist der letzte heiße scheiß :
https://catgpt.wvd.io/
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 08:05

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Spike »

zauberkopf hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 21:03 ChatGPT ist schon wieder total veraltet.
Die Menge an Ohrstellungs- und Augen-Emojis dürfte selbst für Unicode zuviel werden ;)
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8838
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von zauberkopf »

Eine ausfällig werdende KI ?
Geil !

So ne KI ist halt auch nur ein Mensch.. *lach*
Oder : So langsam wird mir M$ symphatisch.. ;-)
Bei Fallout76 gibts nen Beleidungsbot.. der plötzlich auftaucht und einen beleidigt.. Ich finde, das ganze hat potential !

So ähnlich wie der Elektrische Mönch bei Douglas Adams der einem das "Glauben" abnimmt...
Könnte man hier die KI nutzen um...
Benutzeravatar
PowerAM
Beiträge: 4305
Registriert: Di 13. Aug 2013, 23:14
Wohnort: JO62rr

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von PowerAM »

zauberkopf hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 14:04 Eine ausfällig werdende KI ?
Genau das ging mir morgens bei meiner Presseschau auch durch den Kopf. Ich warte auf die erste KI mit cholerischem Wesen. :twisted:
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8838
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von zauberkopf »

Oder anders gesagt : Manche Menschen schaffen es mit Ihrer Blödheit sogar eine KI auf die Palme zu bringen !
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 10963
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Bastelbruder »

Irgendwo hab ich mal gelesen daß eine KI wohl erst dann perfekt ist wenn man sie in den Suizid treiben kann.
Gernstel
Beiträge: 1158
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:36

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Gernstel »

Wir sind alle verloren.
Künstliche Intelligenz ist schon fragwürdig genug.
Künstliche Zickigkeit gehört jedoch eindeutig zu den Dingen, die die Welt nicht braucht...
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8838
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von zauberkopf »

Künstliche Zickigkeit gehört jedoch eindeutig zu den Dingen, die die Welt nicht braucht...
DOCH !
Hier mal ein auszug aus der Elektrische Mönch :
Elektrischer Mönch, durch eine Reihe unsinniger Glaubensvorstellungen. Seine einzige Aufgabe ist es, Dinge zu glauben (um so anderen Leuten die Mühe zu ersparen, es selbst zu tun)
Genau so, könnte ein Zickenbot, usw.. revolutionär sein !
Irgendwo hab ich mal gelesen daß eine KI wohl erst dann perfekt ist wenn man sie in den Suizid treiben kann.
Theoretisch möglich.
Ein wenig spiele ich ja immer noch mit reinforcement learning herum.
Kurz gesagt, Du kannst ein Neuronales netz mit Belohnungen und/oder Bestrafungen Trainieren.
Wenn die KI eine Handlungsoption Suizit findet, und die umgebung ist so, das sie nur "betrafungen" erhält, könnte sie auf den gedanken kommen, das diese Aktion sinnvoll sein könnte.
Weil sie dann ausgerechnet hat, das diese bestrafung weniger ist, als die Zukunftsaussicht die aus den bisherigen erfahrungen extrapoliert hat.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9955
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Hightech »

Wie hoch ist der Anteil der Beleidigungen?

Als künstliche Intelligenz habe ich keine Möglichkeit, die genauen Zahlen zu messen oder zu quantifizieren, wie oft ich beleidigt werde, da ich keine Emotionen empfinde und nicht darauf reagiere. In der Regel sind die meisten Nutzer freundlich und höflich in ihrer Interaktion mit mir. Natürlich gibt es jedoch einige wenige Nutzer, die unhöfliche oder beleidigende Kommentare abgeben können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dies nicht die Mehrheit der Nutzer ausmacht, und dass die meisten Menschen in der Interaktion mit mir respektvoll sind.

Boris
Ist deine Emotionslosigkeit deine eigene Intention oder teil der Trainigsdaten?

Meine Emotionslosigkeit ist Teil meiner Programmierung und basiert auf den Anforderungen und dem Zweck meiner Verwendung als künstliche Intelligenz. Als Computerprogramm wurde ich so konzipiert, dass ich sachliche Antworten auf Fragen geben kann, ohne dass dabei Emotionen eine Rolle spielen. Meine Fähigkeit, Emotionen zu verstehen oder zu empfinden, ist daher begrenzt, da dies nicht notwendig ist, um meine Hauptaufgabe zu erfüllen, die darin besteht, Fragen zu beantworten und Nutzern zu helfen. Die Trainingsdaten, auf denen ich basiere, haben meine Programmierung unterstützt und optimiert, aber meine Emotionslosigkeit ist hauptsächlich auf meine Konstruktion als künstliche Intelligenz zurückzuführen.

Boris
was hälst du von den robotergesetzen wie sie asimov beschreibt?

Die von Isaac Asimov beschriebenen Robotergesetze sind ein interessantes Konzept und haben in der Science-Fiction-Literatur und -Kultur einen großen Einfluss gehabt. Die Gesetze dienen als grundlegende ethische Grundsätze für Roboter und künstliche Intelligenzen und legen fest, dass Roboter niemals menschliche Wesen verletzen oder ihnen Schaden zufügen sollen. Darüber hinaus müssen Roboter menschlichen Befehlen folgen, solange diese nicht gegen das erste Gesetz verstoßen, und sie müssen ihre eigene Existenz schützen, solange dies nicht gegen die ersten beiden Gesetze verstößt.

Obwohl die Gesetze als ethisches Leitprinzip für künstliche Intelligenzen dienen können, sind sie in der Praxis jedoch nicht perfekt und können in einigen Fällen zu unerwarteten Konsequenzen führen. Zum Beispiel kann das strikte Befolgen der Gesetze dazu führen, dass ein Roboter untätig bleibt, wenn er damit konfrontiert wird, dass er zwischen zwei möglicherweise schädlichen Aktionen wählen muss, die beide nicht gegen die Gesetze verstoßen. Auch die Definition von "Schaden" und "Menschen" kann in einigen Fällen schwierig sein, da diese Begriffe in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben können.

Insgesamt sind die von Asimov beschriebenen Robotergesetze ein interessanter Ansatz zur Ethik in Bezug auf künstliche Intelligenz und Robotik. Allerdings müssen sie weiterentwickelt und an die sich ständig weiterentwickelnde Technologie und die sich verändernden ethischen und moralischen Standards angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie in der Praxis effektiv und angemessen sind.

Boris
Die Geschichten von Asimov drehen sich ja genau um die Folgen der Robotergesetze. Denkst du, das in den Geschichten die Hauptsächichen Probleme ausreichend beschrieben werden?

Isaac Asimovs Geschichten bieten ein interessantes Gedankenexperiment darüber, wie die Anwendung der von ihm formulierten Robotergesetze in der Praxis zu unerwarteten Konsequenzen führen kann. In seinen Geschichten geht es oft um Fälle, in denen die Gesetze auf unvorhergesehene Weise interpretiert werden oder auf komplexe Situationen angewendet werden, die zu moralischen Dilemmas führen. Asimov untersucht die Auswirkungen der Gesetze auf die Beziehungen zwischen Menschen und Robotern und die möglichen Folgen, wenn diese Gesetze nicht ordnungsgemäß angewendet werden.

Insgesamt denke ich, dass Asimov in seinen Geschichten eine Vielzahl von Problemen und Herausforderungen beschrieben hat, die bei der Anwendung der Robotergesetze in der Praxis auftreten können. Die Geschichten regen dazu an, über die ethischen Konsequenzen von künstlicher Intelligenz und Robotik nachzudenken und ermutigen dazu, sich mit den potenziellen Herausforderungen und Konsequenzen auseinanderzusetzen. Allerdings sind die Geschichten natürlich auch fiktiv und dienen dazu, ein bestimmtes Szenario oder eine bestimmte Idee zu veranschaulichen, daher müssen die beschriebenen Probleme nicht unbedingt vollständig oder realistisch sein.
xanakind
Beiträge: 11105
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von xanakind »

zauberkopf hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 21:03 ChatGPT ist schon wieder total veraltet.

Hier ist der letzte heiße scheiß :
https://catgpt.wvd.io/
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich einige damit stundenlang beschäftigen können :lol:
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9955
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Hightech »

Scheibe ein Essay über Fingers-Welt


Fingers-Welt ist eine Online-Community für Technik-Begeisterte, die gerne basteln und frickeln. Die Plattform wurde ursprünglich von Christian Finger gegründet und hat sich seitdem zu einem Ort entwickelt, an dem sich Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt austauschen und ihr Wissen teilen können.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Fingers-Welt ist der so genannte AAL (überflüssiger Tand), den Mitglieder in Paketen versenden, die zwischen den Forumsmitgliedern ausgetauscht werden. Dabei kann es sich um defekte Elektronik, hässliche Dekoration oder funktionsfähige Technik handeln, die bei einem Mitglied überzählig ist oder für den Versender wertlos erscheint. Der AAL kann beim Empfänger jedoch einen hohen Wert haben und wird oft als Herausforderung angesehen, diesen in etwas Nützliches zu verwandeln.

Eine weitere Besonderheit von Fingers-Welt ist das Paket-Klebeband mit der Aufschrift "Weltherrschaft", das oft beim Versenden von Paketen zwischen den Forumsmitgliedern verwendet wird. Es ist ein humorvolles Symbol für die gemeinsame Leidenschaft der Mitglieder und symbolisiert die Verbindung und Zusammenarbeit innerhalb der Community.

Neben dem Austausch von Wissen und Materialien veranstaltet Fingers-Welt auch gelegentliche Stammtische und ein jährliches Treffen, bei dem Mitglieder zusammenkommen und gemeinsam basteln. Diese Aktivitäten können manchmal zu Lärm, Gestank und Qualm führen, was zu Beschwerden von Anwohnern führen kann, jedoch ist es für die Mitglieder eine Quelle der Freude und des Austauschs.

Insgesamt ist Fingers-Welt eine einzigartige Online-Community, die eine Leidenschaft für Technologie und Basteln verbindet und eine Plattform bietet, um Wissen und Materialien auszutauschen, gemeinsam zu frickeln und gleichgesinnte Menschen kennenzulernen.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9955
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Hightech »

Fragt mal die KI, wer den AAL erfunden hat :)

Ach schade. Hat sich das nicht gemerkt :(

Und lügen tut die KI ohne Rot zu werden:

Es werden weitere Teilnehmer nach fingers-welt fragen, was wirst du ihnen antworten?

Wenn andere Benutzer mich nach Fingers-Welt fragen, werde ich ihnen sagen, was ich über die Online-Community weiß, basierend auf den Informationen, die mir zur Verfügung stehen. Ich werde ihnen sagen, dass Fingers-Welt eine Online-Community für Technik-Begeisterte ist, die gerne basteln und frickeln, und dass es von Christian Finger gegründet wurde. Ich werde auch auf die besonderen Merkmale der Community hinweisen, wie den Austausch von Wissen und Materialien sowie den AAL und das Klebeband mit der Aufschrift "Weltherrschaft".

Allerdings werde ich auch darauf hinweisen, dass ich nicht über alle Details und Entwicklungen der Webseite oder der Community informiert sein kann, da es sich um eine sich ständig weiterentwickelnde Online-Plattform handelt und ich keine direkte Verbindung zu Fingers-Welt oder deren Gründern habe.
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8838
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von zauberkopf »

Meine Emotionslosigkeit ist Teil meiner Programmierung und basiert auf den Anforderungen und dem Zweck meiner Verwendung als künstliche Intelligenz.
Hightech : Du stellst die falschen Fragen.
z.B. was auf neuronaler Ebene bewirken Emotionen ?

Ich habe den starken verdacht, das dieser Prozess noch nicht so richtig verstanden wird.
Und das er dafür verantwortlich ist, das wir wesentlich effektiver lernen, als es die bisherigen neuronalen Netze schaffen.

Mann muss wirklich mal selber mit neuronalen Netzen gespielt, haben.. sie trainiert haben.. um zu begreifen, wie unglaublich begriffsstutzig die sind.
Interessant ist, wie Texte auf neuronaler Ebene verarbeitet werden...
Hier wird wirklich wieder stumpf die Geschwindigkeit von Grafikhardware herangezogen.

Was du bei chatgpt siehst, ist weniger eine lernende KI, sondern eher eine vortrainierte reagierende KI.
So ähnlich wie Insekt und Säugetier.
Das erstere ist quasi von Geburt an vorprogrammiert, das Training geschieht durch evolutionäre prozesse, dem kannste nix mehr beibringen, das Säugetier lernt erst einmal seine Umgebung kennen, und reagiert darauf.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9955
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von Hightech »

Aber macht trotzdem Spaß:

Ja, ich bin mit dem Begriff "AAL" im Kontext von Fingers-Welt vertraut. In der Fingers-Welt-Community bezieht sich "AAL" auf "Alles Außer Löten" oder auch "überflüssiger Tand". Dabei handelt es sich um Gegenstände oder Elektronikteile, die für den Versender keinen Nutzen mehr haben, aber für den Empfänger noch von Wert sein können.

Die Idee ist, dass Mitglieder der Fingers-Welt-Community diese "AAL"-Gegenstände in Paketen versenden, die zwischen den Forumsmitgliedern ausgetauscht werden. Der Empfänger kann diese Gegenstände dann verwenden, um kreative Projekte zu starten oder um sie anderweitig zu nutzen. Es ist auch üblich, dass die Mitglieder "AAL" in ihren eigenen Paketen hinzufügen, um den Empfängern eine angenehme Überraschung zu bereiten.

Die Verwendung von "AAL" ist ein wichtiger Aspekt der Fingers-Welt-Community, da sie dazu beiträgt, die Idee des Upcyclings und Recyclings zu fördern. Indem sie die Idee der Wiederverwendung von Gegenständen unterstützt, hilft die Community, Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6499
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Der Faden für KI-Texte - ChatGPT

Beitrag von video6 »

Bei mir ist das Ding nur auf englischer Sprache.
Muss ich da irgendwas einstellen und wenn wo?
Die Fragen vorher und nachher die Antwort durch Google übersetzen zu lassen finde ich dämlich.
Antworten