Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: TDI, Heaterman, Finger, Sven, Marsupilami72, duese

ALF2000
Beiträge: 874
Registriert: Fr 6. Apr 2018, 01:22
Wohnort: Ceský Rep

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von ALF2000 »

was zum....sonnenbrille beim bildbetrachten noetig da zuviel nebenlicht :lol:
Bzzz
Beiträge: 1197
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 01:06
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Bzzz »

Robby_DG0ROB hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 23:31 Das ist ja ein gängiger Fehler, den man auch von Herden, Mikrowellen, Schaltuhren usw. her kennt, wenn die Leute nur die Scheinleistung messen oder aus einer Strommessung stumpf errechnen.
Korrekt, aber das bei der Stiftung Warentest? Haben kein besseres Schätzeisen, oder kein Personal, das es korrekt bedienen kann? Und dann fällt keinem entlang des Freigabeprozesses auf, dass statische 10W schon irgendwie sehr auffällig warm machen müssten?
Benutzeravatar
gafu
Beiträge: 5942
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 20:56
Wohnort: nahe Jena
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von gafu »

Benutzeravatar
Chemnitzsurfer
Beiträge: 7251
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Chemnitzsurfer »

Gabs die nicht mal auch in den Oma Katalogen ala Bader etc :lol:
Edit otto wars
https://www.otto.de/p/shmshng-abdeckhau ... D490NZ372Z
Kann die Waschmaschine vor Staub schützen.
Romantisches und elegantes Design kann für die Heimdekoration oder als Geschenk verwendet werden.
Verarbeitung, schön und praktisch.
Die Waschbedeckung Sonnencreme, staubsicher und Anti-Aging, langlebig, um Ihren Trockner und Ihre Waschmaschine für Zeit zu schützen. Passt die meisten Standard -Waschmaschinen.
Toilette, Küche, Bad, Balkonlicht, Terrasse, Traufe, Markise. Vermeiden Sie Verfärbungen, Sie ab, Alterung auf der Waschmaschine.
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 289
Registriert: Fr 16. Sep 2022, 21:59
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti ^W Lübeck

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von ProgBernie »

Ich würde sowas zuallererst mal nach USAnien verorten. Hatte einen Kollegen bei dem das ganze Haus so eingerichtet war. Aber vielleicht nur als Gegenpol zum Beruf, er war ja in der IT...
Benutzeravatar
Toddybaer
Beiträge: 4323
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 13:48
Wohnort: Hemmoor

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Toddybaer »

Das ist das Kleid für die Waschmaschine, wenn der Trockner zu Besuch kommt
inse
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:20
Wohnort: Mittelbayern

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von inse »

Hört sich nach einer arrangierten Heirat an…
CH-Bastler
Beiträge: 233
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 22:02

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von CH-Bastler »

Bei einer Sammlung von Messgeräten war ein Signalverfolger Grundig SV1 dabei. Leider haben die Batterien alles vollgepisst, also habe ich das Gerät mal etwas gereinigt. Dabei habe ich ausversehen den Germane von seinem Lack befreit. Habe ich jetzt einen Fototransistor erschaffen?
16790783165630.jpg
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 289
Registriert: Fr 16. Sep 2022, 21:59
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti ^W Lübeck

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von ProgBernie »

CH-Bastler hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 22:20 Dabei habe ich ausversehen den Germane von seinem Lack befreit. Habe ich jetzt einen Fototransistor erschaffen?
16790783165630.jpg
Ja, der Klassiker ist, daß dann das Radio abends nur noch brummt und tagsüber sehr leise ist.
Schwarz machen hilft, wenn der sonst noch OK ist.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Smily
Beiträge: 2244
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:02
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Smily »

CH-Bastler hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 22:20 Bei einer Sammlung von Messgeräten war ein Signalverfolger Grundig SV1 dabei. Leider haben die Batterien alles vollgepisst, also habe ich das Gerät mal etwas gereinigt. Dabei habe ich ausversehen den Germane von seinem Lack befreit. Habe ich jetzt einen Fototransistor erschaffen?
16790783165630.jpg
Schrumpfschlauch drüber und dunkel ists.
xanakind
Beiträge: 11055
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von xanakind »

Ohne Worte:
1.jpg
2.jpg
:roll:
Benutzeravatar
barclay66
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:12
Wohnort: im Speckgürtel Münchens

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von barclay66 »

Ist da einer mit der Flex drübergegangen?
Bzzz
Beiträge: 1197
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 01:06
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Bzzz »

Sehe den Fehler nicht; normaler Veranstaltungsgebrauch.
CH-Bastler
Beiträge: 233
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 22:02

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von CH-Bastler »

Nochmals zu dem entlacktem Transistor: Ich will endlich mal einen Kennlinienschreiber um etwas damit rumzuspielen zu können. Am besten einen kleinen Zusatz zum Scope, leider sind die Preise dafür gebraucht immer zu hoch. Ich bestelle mir wohl mal die PCB für den Curve Tracer Advanced von Changpuak. Die restlichen PCB kann ich ja hier verteilen.
https://www.changpuak.ch/electronics/Cu ... vanced.php
Matt
Beiträge: 5607
Registriert: So 24. Aug 2014, 21:22

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Matt »

CH-Bastler hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 13:41 Nochmals zu dem entlacktem Transistor: Ich will endlich mal einen Kennlinienschreiber um etwas damit rumzuspielen zu können. Am besten einen kleinen Zusatz zum Scope, leider sind die Preise dafür gebraucht immer zu hoch. Ich bestelle mir wohl mal die PCB für den Curve Tracer Advanced von Changpuak. Die restlichen PCB kann ich ja hier verteilen.
https://www.changpuak.ch/electronics/Cu ... vanced.php
würde dir ernsthaft eines abnehmen.

Ich habe zwar eine große Kennlinieschreiber, Tek 575..
Aber nicht immer muß ich dem anheizen, zwecks prüfen, wenn ich dieser Kit habe.
Zuletzt geändert von Matt am So 19. Mär 2023, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
andi
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 19:24

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von andi »

Ich suche auch schon länger nach einem Kennlinienschreiber und würde ebenfalls ein PCB abnehmen...
Azze
Beiträge: 2332
Registriert: Di 13. Aug 2013, 09:53

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Azze »

xanakind hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 23:59 Ohne Worte:
1.jpg
2.jpg
:roll:
Auf dem Rollrack einmal an der Tiefgaragenwand entlang geschubbert?
Benutzeravatar
sukram
Beiträge: 2511
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:27
Wohnort: Leibzsch

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von sukram »

Eher am Lautsprecherkabel hinterm LKW hergeschleift. Die Rackohren sind bündig umgefalzt :roll:
Benutzeravatar
Shapeshifter
Beiträge: 202
Registriert: Di 5. Nov 2013, 12:13
Wohnort: Im Land der weißen Berge

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.

Beitrag von Shapeshifter »

xanakind hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 23:59 Ohne Worte:
1.jpg
2.jpg
:roll:
und ich hatte immer gedacht, dass nur Spinal Tap Regler bis 11 haben. Hier geht's bis 20.....

https://www.youtube.com/watch?v=KOO5S4vxi0o
Antworten