Chinawarethread
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Chinawarethread
Bildschirm hab ich dieses jahr erneuert (nach ~12 jahren) gegen einen fujitsu 24"
Der braucht bei 30% helligkeit 10 watt. Ich brauch mit dem monitor aber 0% helligkeit und bin dann auf dem gleichen niveau wie der alte 22" CCFL mit 30%..
Steht günstig in ner dunklen ecke wo keine sonne scheint.
Da liege ich irgendwo bei 7 watt oder so.
So komme ich mit dem gesamtsystem irgendwo inclusive monitor auf ca 20-22 W
Dafür gibts aber auch 24" bild, und nicht 14"-
und nochwas: in einem laptop pustet ein nerviger lüfter. Das hatte ich hier schon seit jahren nimmer.
Keine ahnung wie das nachher mit dem nuc ist, notfalls bau ich das um auf passive kühlung.
Der braucht bei 30% helligkeit 10 watt. Ich brauch mit dem monitor aber 0% helligkeit und bin dann auf dem gleichen niveau wie der alte 22" CCFL mit 30%..
Steht günstig in ner dunklen ecke wo keine sonne scheint.
Da liege ich irgendwo bei 7 watt oder so.
So komme ich mit dem gesamtsystem irgendwo inclusive monitor auf ca 20-22 W
Dafür gibts aber auch 24" bild, und nicht 14"-
und nochwas: in einem laptop pustet ein nerviger lüfter. Das hatte ich hier schon seit jahren nimmer.
Keine ahnung wie das nachher mit dem nuc ist, notfalls bau ich das um auf passive kühlung.
Re: Chinawarethread
Diese LED-Streifen kann ich leider nicht empfehlen:
https://de.aliexpress.com/item/1005001421417483.html
Ich hatte "Milky Cover, 12V 5730 Warm" bestellt - laut Text sollten das 2700-3200K sein, also irgendwo zwischen 40W-BIrne und Halogenbrenner.
Ich würde das Ding was ich erhalten habe eher Richtung 3500-3800K einordnen, also deutlich kühler als Halogenglühlicht, mit ziemlich krätzigen Farbpeaks (ich meine schon mit bloßem Auge blaue und grüne Koponenten zu sehen) - jedenfalls weit entfernt vom einigermaßen gleichmäßigen Spektrum, eine 50W-Halogenlampe im direkten Vergleich lässt die Farben richtig leuchten. Als absolute Notbeleuchtung in Ordnung (für die kurze Orientierung), aber zum längeren Arbeiten zu anstrengend, vom Lesen ganz zu schweigen.
https://de.aliexpress.com/item/1005001421417483.html
Ich hatte "Milky Cover, 12V 5730 Warm" bestellt - laut Text sollten das 2700-3200K sein, also irgendwo zwischen 40W-BIrne und Halogenbrenner.
Ich würde das Ding was ich erhalten habe eher Richtung 3500-3800K einordnen, also deutlich kühler als Halogenglühlicht, mit ziemlich krätzigen Farbpeaks (ich meine schon mit bloßem Auge blaue und grüne Koponenten zu sehen) - jedenfalls weit entfernt vom einigermaßen gleichmäßigen Spektrum, eine 50W-Halogenlampe im direkten Vergleich lässt die Farben richtig leuchten. Als absolute Notbeleuchtung in Ordnung (für die kurze Orientierung), aber zum längeren Arbeiten zu anstrengend, vom Lesen ganz zu schweigen.
- Fritzler
- Beiträge: 12127
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Chinawarethread
Kaufe niemals weiße LED streifen wo kein CRI bei steht und der nicht 90+ ist 
Wenn aber mit bloßem Auge ein Grünstich zu sehen ist, dann ist der Streifen aber auch wirklich besonders schlecht.

Wenn aber mit bloßem Auge ein Grünstich zu sehen ist, dann ist der Streifen aber auch wirklich besonders schlecht.
Re: Chinawarethread
So langsam macht es doch wirklich spaß mit dem Handy Musik in hochwertig zu hören:
https://de.aliexpress.com/item/1005003255834940.html
Zusammen mit 8 Wege InEar Ohrhörer (gibs bezahlbar vom Chinesen) kingt das endlich mal absolut brauchbar.
Die Lautstärke ist auch mehr als ausreichend, bei ¾ der Maximallautstärke bläst es mir schon ordentlich die Trommelfelle aus den Ohren
Brauchbarer Klang setzt natürlich auch hochwertige Files vorraus:
flac, ape oder Wave (ja, Apple User staunen)
Alles mit Bitraten jenseits der üblichen 72kbit/s wie bei DAB+
Morgen in der Arbeit gleich mal mit einem hochohmigen Studiokopfhörer testen
https://de.aliexpress.com/item/1005003255834940.html
Zusammen mit 8 Wege InEar Ohrhörer (gibs bezahlbar vom Chinesen) kingt das endlich mal absolut brauchbar.
Die Lautstärke ist auch mehr als ausreichend, bei ¾ der Maximallautstärke bläst es mir schon ordentlich die Trommelfelle aus den Ohren

Brauchbarer Klang setzt natürlich auch hochwertige Files vorraus:
flac, ape oder Wave (ja, Apple User staunen)
Alles mit Bitraten jenseits der üblichen 72kbit/s wie bei DAB+

Morgen in der Arbeit gleich mal mit einem hochohmigen Studiokopfhörer testen

- Fritzler
- Beiträge: 12127
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Chinawarethread
Wädd? Als ob.DAC chip parameter
-PCM decodierung fähigkeit: bis zu 32bit/384kHz
Das is ja wie bei den billo BT Empfängern, die behaupten AptX zu können, aber dann doch nur gruseliges SBC geht.
Re: Chinawarethread
Mhhh. Bin ja schon versucht einen zu bestellen und aufzumachen. Aber erstmal warte ich ob das Xana für uns übernimmt.
- Fritzler
- Beiträge: 12127
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Chinawarethread
Über Umwege kommt man ans DB des verbauten Chip (wenn die Angabe stimmt).
Der kann wirklich per USB 2.0 Audio 32bit/384kHz empfangen und über I2S ausgeben.
Über die Fähigkeiten des integrierten DAC für den integrierten Kopfhörerverstärker wird sich aber ausgeschwiegen.
Re: Chinawarethread
Also aufmachen (= kaputt machen) wollte ich den jetzt nicht.
Am Rechner meldet der sich aber brav als "Realtek USB2.0 Audio" an.
Ob der jetzt allerdings tatsächlich echt ist, kann ich daraus nicht herauslesen 
Am Rechner meldet der sich aber brav als "Realtek USB2.0 Audio" an.
Code: Alles auswählen
Device ID : USB\VID_0BDA&PID_4BA6\202101120008
Hardware IDs : USB\VID_0BDA&PID_4BA6&REV_0010 USB\VID_0BDA&PID_4BA6
Driver KeyName : {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}\0034 (GUID_DEVCLASS_USB)

Re: Chinawarethread
Da ich den defekten JBL Lautsprecher aus dem Müll in eine weitere Krachkiste verwandeln möchte, habe ich mir diesen billigen Player bestellt:
https://de.aliexpress.com/item/1005003264842455.html
Kam heute an: Funktioniert prinzipiell, es gibt allerdings ein paar Aber:
Die eingestellte Lautstärke nach dem ersten einschalten beträgt 100%, hier also vorsicht!
Die voreingestellten EQ sind nur während der Wiedergabe von Mp3´s nutzbar.
_Nicht_ über Bluetooth, Radio oder Klinkeneingang.
Die Fernbedienung ist scheisse und reagiert schlecht. Man schauen ob ich diese optimieren kann oder eine andere nehme. Die sind ja alle gleich.
UKW Empfang ist erwartungsgemäß nicht wirklich gut. für starke Ortssender ausreichend, mehr nicht.
Die eingestellte Lautstärke wird gespeichert, auch nachdem das Modul komplett Stromlos war.
Soweit sogut, allerdings wird das Gebimmel der Bluetoothverbinbdung (Ding-Dong!!) grundsätzlich in voller Lautstärke wiedergegeben
Ich werde also auf jeden Fall ein gescheites Lautstärke Poti einbauen und dieses Modul immer auf 100% stehen lassen.
https://de.aliexpress.com/item/1005003264842455.html
Kam heute an: Funktioniert prinzipiell, es gibt allerdings ein paar Aber:
Die eingestellte Lautstärke nach dem ersten einschalten beträgt 100%, hier also vorsicht!
Die voreingestellten EQ sind nur während der Wiedergabe von Mp3´s nutzbar.
_Nicht_ über Bluetooth, Radio oder Klinkeneingang.
Die Fernbedienung ist scheisse und reagiert schlecht. Man schauen ob ich diese optimieren kann oder eine andere nehme. Die sind ja alle gleich.
UKW Empfang ist erwartungsgemäß nicht wirklich gut. für starke Ortssender ausreichend, mehr nicht.
Die eingestellte Lautstärke wird gespeichert, auch nachdem das Modul komplett Stromlos war.
Soweit sogut, allerdings wird das Gebimmel der Bluetoothverbinbdung (Ding-Dong!!) grundsätzlich in voller Lautstärke wiedergegeben

Ich werde also auf jeden Fall ein gescheites Lautstärke Poti einbauen und dieses Modul immer auf 100% stehen lassen.
Re: Chinawarethread
Wenn du dem Modul eine gescheit bemessene Wurfantenne verpasst, gewinnt der Radioempfang bereits das Prädikat "erträglich". Wenn du dir noch eine Masse abgreifst, wäre das Anlöten eines Koaxkabels und eine vom Modul örtlich abgesetzt untergebrachte Antenne möglich. In diesem Fall käme das Prädikat "geht ganz gut" in Betracht.
An der Fernbedienung stört dich die zeitverzögerte Umsetzung der Steuerbefehle?
An der Fernbedienung stört dich die zeitverzögerte Umsetzung der Steuerbefehle?
- Fritzler
- Beiträge: 12127
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Chinawarethread
Der BT Empfänger kann doch sicherlich nur SBC?
Das klingt so grottig, dass einem auch bei sonem Lautsprecher noch die Ohren abfaulen
Das klingt so grottig, dass einem auch bei sonem Lautsprecher noch die Ohren abfaulen

Re: Chinawarethread
Natürlich kann der Empfänger kein APTX.
Wurde aber auch nicht beworben und habe ich auch nicht erwartet.
Wenn ich hier eine hochwertige Qualität haben möchte, würde ich da was ganz anderes einbauen.
Wurde aber auch nicht beworben und habe ich auch nicht erwartet.
Wenn ich hier eine hochwertige Qualität haben möchte, würde ich da was ganz anderes einbauen.
Re: Chinawarethread
Ich habe den eben mal testweise an den Rechner angesteckt: Ich habe es übrigens noch nicht geschafft, das ich mit Windows mehrere Soundkarten gleichzeitig ansprechen kann.
Hat das schonmal jemand geschafft? Am liebsten würde ich das alles selber routen können:
Firefox über Soundkarte1
VLC Player spielt über Soundkarte2 ab
Microsoft Teams spielt den Ton nur über das Headset ab
Tonbearbeitungssoftware über Soundkarte 3
Windowsfehlersounds niemals über eine Soundkarte, sondern nur über HDMI an den Monitor ausgeben.
Aktuell kann ich zwar zwischen 9 Ausgabequellen auswählen, jedoch immer nur eins gleichzeitig

Re: Chinawarethread
Also unter Windows XP gingen solche Stunts noch.
Danach wurde mein PC M$-frei...
Die "neue bessere Soundarchitektur" von Windows Vista und Folgenden, die alles digital zusammenführt und wieder trennt, dürfte das aber tatsächlich nicht einfach so hergeben.
Mit PulseAudio wird sowas auch unter Linux schon gut erschwert - bleibt aber unter Einsatz von Blutdruck, der eine mittlere Hydraulikpresse betätigen könnte, möglich...
Danach wurde mein PC M$-frei...
Die "neue bessere Soundarchitektur" von Windows Vista und Folgenden, die alles digital zusammenführt und wieder trennt, dürfte das aber tatsächlich nicht einfach so hergeben.
Mit PulseAudio wird sowas auch unter Linux schon gut erschwert - bleibt aber unter Einsatz von Blutdruck, der eine mittlere Hydraulikpresse betätigen könnte, möglich...
- Fritzler
- Beiträge: 12127
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Chinawarethread
Türlich kann der IC selber das, stand ja so im DB.
Das ist aber nur das 1zu1 durchreichen von USB auf I2S für einen externen DAC.
Ein externer DAC ist auf dem Ding aber nich verbaut und für den internen DAC stand im DB nix
In den einzelnen Programmen kannste/musste das Ausgabegerät einstellen.
Obs beim FF geht weis ich jetz nich, aber bei VLC geht das: Wekzeuge -> Einstellungen -> Audio -> Gerät:
Mickeysoft Teams hat auch ne eigene Auswahl für Mic und Lautsprecher/Kopphörer.
Das ist aber nur das 1zu1 durchreichen von USB auf I2S für einen externen DAC.
Ein externer DAC ist auf dem Ding aber nich verbaut und für den internen DAC stand im DB nix

In Windoof selber geht das nicht, da kannste nur die globale Ausgabe auf eine Soundkarte legen.xanakind hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 01:27 Firefox über Soundkarte1
VLC Player spielt über Soundkarte2 ab
Microsoft Teams spielt den Ton nur über das Headset ab
Tonbearbeitungssoftware über Soundkarte 3
Windowsfehlersounds niemals über eine Soundkarte, sondern nur über HDMI an den Monitor ausgeben.
In den einzelnen Programmen kannste/musste das Ausgabegerät einstellen.
Obs beim FF geht weis ich jetz nich, aber bei VLC geht das: Wekzeuge -> Einstellungen -> Audio -> Gerät:
Mickeysoft Teams hat auch ne eigene Auswahl für Mic und Lautsprecher/Kopphörer.
Poettering das *rschl*ch ...
Re: Chinawarethread
Wer leider öfters mal mit minderwertigen Consumer-Farb-Fernsehern zu tun hat, für den ist ein LED-Tester eine gute hilfe.
Ich habe mir den hier bestellt:
https://www.aliexpress.com/item/1005004520825121.html
Funktioniert tatsächlich relativ gut und die eingebauten Anzeigen sind ausreichend genau.
Getestet mir unterschliedlichen LED-Streifen aus ollen Farb-Fernsehern mit unterschiedlichen Stromspannungsstärken
Andere LED´s wie z.B. COB LED´s, Filament LED´s oder auch kleine LED Module aus irgendwelchen Leuchtmitteln kann man damit auch einfach prüfen.
Ich habe mir den hier bestellt:
https://www.aliexpress.com/item/1005004520825121.html
Funktioniert tatsächlich relativ gut und die eingebauten Anzeigen sind ausreichend genau.
Getestet mir unterschliedlichen LED-Streifen aus ollen Farb-Fernsehern mit unterschiedlichen Stromspannungsstärken

Andere LED´s wie z.B. COB LED´s, Filament LED´s oder auch kleine LED Module aus irgendwelchen Leuchtmitteln kann man damit auch einfach prüfen.
Re: Chinawarethread
Von meiner Eigenbau Vollfarb-Taschenlampe:
viewtopic.php?p=378336&hilit=Taschenlampe#p378336
Gibt es vom Chinesen nun kleine Versionen für den Schlüsselbund:
https://de.aliexpress.com/item/1005002997657175.html
Angeblich sogar mit einer 365mn LED
Da ich ja sowieso einen kleinen Lampenfimmel habe, gleich mal auf kaufen gedrückt.
Ich bin gespannt
viewtopic.php?p=378336&hilit=Taschenlampe#p378336
Gibt es vom Chinesen nun kleine Versionen für den Schlüsselbund:
https://de.aliexpress.com/item/1005002997657175.html
Angeblich sogar mit einer 365mn LED

Da ich ja sowieso einen kleinen Lampenfimmel habe, gleich mal auf kaufen gedrückt.
Ich bin gespannt

Re: Chinawarethread
Wenn dir, lampenfimmelbedingt, mal eine mindestens gleichstarke, beliebig dimmbare Taschenlampe über den Weg läuft, sag Bescheid!
Die hier ist trotz merklichem Standbyverlust nämlich super: https://www.aliexpress.com/item/32801233836.html
Die hier ist trotz merklichem Standbyverlust nämlich super: https://www.aliexpress.com/item/32801233836.html
Re: Chinawarethread
Ich bin ja auf der Suche nach kleinen Stromsparenden Micro SD Speicherkarten.
Ich habe von denen hier mal zwei bestellt:
https://de.aliexpress.com/item/1005004145745105.html
(Bestellt habe ich die 512MB Version)
Karte 1 zieht beim testen lediglich 31mA.
Super, sehr gut!
Die Geschwindigkeit ist sehr langsam, aber für meien Zwecke völlig ausreichend: Karte 2 zieht allerdings 109mA
Die Speedwerte waren zunächst auch höher, leider hat die Karte den Speedtest nicht überlebt und stellt sich nun komplett tot
Ich habe von denen hier mal zwei bestellt:
https://de.aliexpress.com/item/1005004145745105.html
(Bestellt habe ich die 512MB Version)
Karte 1 zieht beim testen lediglich 31mA.
Super, sehr gut!

Die Geschwindigkeit ist sehr langsam, aber für meien Zwecke völlig ausreichend: Karte 2 zieht allerdings 109mA

Die Speedwerte waren zunächst auch höher, leider hat die Karte den Speedtest nicht überlebt und stellt sich nun komplett tot

Re: Chinawarethread
Und Zack! Heute schon im Briefkasten!

Erster Eindruck: Geil!
Vollmetallgehäuse (Außer natürlich die Lichtaustrittsflächen), daher allerdings merklich schwerer.
30,04 Gramm mit Schlüsselring. Die "alte" wiegt nur 13,6 Gramm
Sehr gut: Man kann tatsächlich die 3 Grundfarben (und auch UV) konstant leuchten lassen. Also perfekt Lost-Places wo man leicht gesehen werden kann. Die Helligkeit ist für diesen Zweck auch genau richtig. Nicht zu Hell, aber ausreichend damit man selbst genügend sieht.
Memory Funktion auch im Farb-Modus.
Taste gedrückt halten schaltet die Helligkeiten & auch Farbmodus um. Man muss also nicht jedes mal erneut die Taste drücken. Sehr sinnvoll

Mit RGB-Blink Modus! damit man auf der nächsten Party eine fette Lichtshow mit machen kann

Die UV LED hat tatsächlich 365nm.
Die Weisse Front LED ist deutllich heller als die "alte"
Reagiert flott auf die Tastendrücke und ist nach einem Tastendruck sofort an.
Leuchtzeit bei "High" etwas über 18 Minuten.
Nahe genug an den angegebenen 20 Minuten und somit OK.
Nachteile:
Ist nach einem Tastendruck sofort an. Wenn sie vorher auf "Vollgas" stand, kann sie sich in der Tasche schnell versehentlich selbst einschalten. Hier werde ich wohl die Taste etwas schwergängiger machen müssen, mal schauen.*Siehe Edit
Leider deutlich teurer. 7,32€ hatte ich damals für die "alte" nur bezahlt.
Wird der Akku leer, schaltet sie sich stumpf aus. Es erfolgt auch vorher keine Warnung.
Immerhin: Man kann sie danach direkt wieder einschalten und die Leuchtstärke auf "Low" stellen. Dann leuchtet sie noch weiter.
Hier noch der Größenvergleich: Das IPX6 wurde nachträglich in die Anleitung geklebt:

Cooles Teil, allerdings leider nicht gerade günstig.
Edit:
Die Lampe hat doch eine Tastensperre, welche man aktivieren kann:
Quelle:New! There's a lockout function for the Mini One such that it wouldn't accidentally turn on in your pocket or keychain
Lockout: With the light on, press the Power button three times to turn on the UV light and hold the power button until the light flashes twice and then goes off.
Unlock: In Lock mode, press and hold the power buttons for five seconds to turn on the light.
https://budgetlightforum.com/t/jetbeam- ... nt-1718141
Ja, funktioniert auch tatsächlich, steht aber auch in der Anleitung

Ja, die UV LED hat wirklich 365nm.
Beim Führerschein kann man z.B. die versteckten Schilder sehen: Mit 415nm sieht man nichts:
Zuletzt geändert von xanakind am Di 21. Mär 2023, 02:36, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Chinawarethread
wenn sie nicht aus Metall brauchst, mit Kunststoffgehäuse kostet sie die Hälfte..
(ist aber auch 100 lm "dunkler")
https://de.aliexpress.com/item/1005003706122244.html
(ist aber auch 100 lm "dunkler")
https://de.aliexpress.com/item/1005003706122244.html
Re: Chinawarethread
Die habe ich extra nicht gekauft, weil da wieder diese verkackten HighPhone Bilder in der Produktbeschreibung sind!
Ja, die hatte ich auch im Auge gehabt.
Abgesehen, dass sie"nur" 400 Lumen macht, scheinen die seitlichen LED´s anders zu sein.
Bei meiner Edelstahlversion sind seitlich 2 LED verbaut.
Eine RGB und die UV LED
Bei der Kunstoffversion sehe ich dort 4 LED´s
Kaufgrund war hier aber mehr die Optik. Das massive Edelstahlgehäuse finde ich wesentlich geiler

Ja, die hatte ich auch im Auge gehabt.
Abgesehen, dass sie"nur" 400 Lumen macht, scheinen die seitlichen LED´s anders zu sein.
Bei meiner Edelstahlversion sind seitlich 2 LED verbaut.
Eine RGB und die UV LED
Bei der Kunstoffversion sehe ich dort 4 LED´s

Kaufgrund war hier aber mehr die Optik. Das massive Edelstahlgehäuse finde ich wesentlich geiler

Re: Chinawarethread
120V Netzteil 0-3A
https://www.ebay.de/itm/195616041877
Bin darüber gefallen als ich ein 60V Netzeil gesucht habe. Habe dann ein 60V 0-5A "Labor" Netzteil gefunden, das gab es dann auch in der 120V 3A AUsführung.
Naja. You get what you pay for. Die Ein "Fine" Einstellung ist im unteren Bereich (bis ~30V) nicht vorhanden. Bei kleinen Spannungen und etwas Strom (> 0.05A) grobes Spulenbrummen. Ausgangskondensator nach der Stromregelung ist eher groß (ohne gemessen oder nachgesehen zu haben).
Bei 150W wird es leicht warm. Mehr würde ich ihm Dauerhaft nicht zumuten. Kurzfristig aber kein Problem (thermisch gesehen)
Die Uraufgabe einen 48V Akku zu laden übernimmt das teil aber einwandfrei.
Die Zweitverwendung, Test von Schaltnetzteilen mit 70V+ wir es wohl auch mitmachen.
Spannungsrippel messen etc, spar ich mir.
https://www.ebay.de/itm/195616041877
Bin darüber gefallen als ich ein 60V Netzeil gesucht habe. Habe dann ein 60V 0-5A "Labor" Netzteil gefunden, das gab es dann auch in der 120V 3A AUsführung.
Naja. You get what you pay for. Die Ein "Fine" Einstellung ist im unteren Bereich (bis ~30V) nicht vorhanden. Bei kleinen Spannungen und etwas Strom (> 0.05A) grobes Spulenbrummen. Ausgangskondensator nach der Stromregelung ist eher groß (ohne gemessen oder nachgesehen zu haben).
Bei 150W wird es leicht warm. Mehr würde ich ihm Dauerhaft nicht zumuten. Kurzfristig aber kein Problem (thermisch gesehen)
Die Uraufgabe einen 48V Akku zu laden übernimmt das teil aber einwandfrei.
Die Zweitverwendung, Test von Schaltnetzteilen mit 70V+ wir es wohl auch mitmachen.
Spannungsrippel messen etc, spar ich mir.
Re: Chinawarethread
Thermostat
https://de.aliexpress.com/item/4001251902793.html
(Habe 3,70€ bezahlt, der Preis variiert stark nach verwendetem PC)
Nutze die 12V Version. Bin sehr zufrieden. Tut was es soll. Alles einstellbar ohne die Anleitung gelesen zu haben. Hysterese wählbar. Relaisschaltzustand umschaltbar. Sensor ist bereits fest verbaut.
https://de.aliexpress.com/item/4001251902793.html
(Habe 3,70€ bezahlt, der Preis variiert stark nach verwendetem PC)
Nutze die 12V Version. Bin sehr zufrieden. Tut was es soll. Alles einstellbar ohne die Anleitung gelesen zu haben. Hysterese wählbar. Relaisschaltzustand umschaltbar. Sensor ist bereits fest verbaut.
Re: Chinawarethread
Das gleiche habe ich in der 230V Version in der Werkstatt zur Steuerung einer Zusatz Wasserpumpe für die Heizkörper.
Funktioniert problemlos.
Mir werden 3,84€ angezeigt.
Windows 10, Firefox, Intel i5 CPU mit meinem antiken vintage Toughbook
Wäre mal interessant zu erfahren, mit welchem Setup man die günstigsten Preise erhält.
Und ob Apple User tatsächlich höhere Preise angezeigt bekommen?
Funktioniert problemlos.
Ist das tatsächlich so?
Mir werden 3,84€ angezeigt.
Windows 10, Firefox, Intel i5 CPU mit meinem antiken vintage Toughbook
Wäre mal interessant zu erfahren, mit welchem Setup man die günstigsten Preise erhält.
Und ob Apple User tatsächlich höhere Preise angezeigt bekommen?