Bei einer Kleinanzeigengeschichte habe ich Beifang gehabt. Laut Vorbesitzer aus einer Spur-0-Anlage. Bestimmt auch für anderes brauchbar. Analogzeugs?
Und Platinenbausätze en masse:
Gegen Versand und vielleicht eine Bastelkassenspende (nicht zwingend).
Zuletzt geändert von Spike am Di 21. Mär 2023, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hat schon was. Taschengeld hat dafür bestimmt nicht gereicht... Nur mit der Klangprobe bin ich noch nicht so weit. DC-Wandwarzen ohne Ende, aber kein adäquater Wackelsaft im Regal
Edit:
Geht auch mit Batterie, wenn man mal das Brett vom Kopf nimmt... Man sollte nur nicht als erstes das Schweißgeräusch ausprobieren
Zuletzt geändert von Spike am Di 21. Mär 2023, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Super, vielen Dank!
Klingt ja tatsächlich relativ gut, ich habe hier schlimmes erwartet.
Die Klänge werden Digital erzeugt, dass muss also wohl mal unfassbar teuer gewesen sein.
xanakind hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 23:43
Super, vielen Dank!
Klingt ja tatsächlich relativ gut, ich habe hier schlimmes erwartet.
Die Klänge werden Digital erzeugt, dass muss also wohl mal unfassbar teuer gewesen sein.
Die Geräusche werden auch unterschiedlich geloopt, das kann man beim Klangbeispiel nicht hören (sorry). Die Säge und die Drehmaschine gehen in ein "Betriebsgeräusch" bei Dauertastendruck. Hämmern, Schweißen und Feilen werden stumpf wiederholt. Ist ja auch nur begrenzt Platz auf dem Eprom
Spike hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 12:58
Analogzeugs?